TOYOTA YARIS CROSS 2022 Betriebsanleitungen (in German)
Page 1 of 638
Yaris Cross
Owner’s Manual
Page 2 of 638
Toyota Motor Europe NV/SA Address: Avenue du bourget
60 –1140 Brussels, Belgium
2015 TOYOTA MOTOR CORPORATION All rights
reserved. This material may not be reproduced or copied, in
whole or in part, without the written permission of Toyota
Motor Corportation
Page 3 of 638
1
6
5
4
3
2
7
8
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
Illustrierter IndexSuche anhand von Abbildungen
Sicherheitshinw
eise
Wichtige Hinweise, die zu beachten sind
(Hauptthemen: Kindersitz, Diebstahlwarnanlage)
Fahrzeugstatusi
nformationen
und Anzeigen
Fahrspezifische Informationen
(Hauptthemen: Anzeigen, Multi-Informationsanzeige)
Vor Antritt der
Fahrt
Öffnen und Schließen der Türen und Fenster,
Einstellungen vor Fahrtantritt
(Hauptthemen: Schlüssel, Türen, Sitze, elektrische Fensterheber )
FahrenHinweise und Anweisungen für den Fahrbetrieb
(Hauptthemen: Starten des Motors, Tanken)
Bedienelemente
im Innenraum
Verwendung der Bedienelemente im Innenraum
(Hauptthemen: Klimaanlage, Ablagemöglichkeiten)
Wartung und
Pflege
Pflege des Fahrzeugs und Wartungsmaßnahmen
(Hauptthemen: Innenraum und Fahrzeugäußeres, Glühlampen)
Beim Auftreten
einer Störung
Vorgehensweise bei Funktionsstörungen und Notfällen
(Hauptthemen: Entladen der Batterie, Reifenpanne)
Technische
Daten des
Fahrzeugs
Technische Daten des Fahrzeugs, anpassbare
Funktionen
(Hauptthemen: Kraftstoff, Öl, Reifenfülldruck)
IndexSuche anhand von Symptomen
Alphabetische Suche
Page 4 of 638
2
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
INHALTSÜBERSICHT
Zu Ihrer Information ................................6
Lesen dieser Betriebsanleitung .............. 9
Vorgehensweise bei der Suche ............ 10
Illustrierter Index ................................... 12
1-1. Sicherer Betrieb
Vor Antritt der Fahrt ..................... 32
Fahrsicherheit ............................. 33
Sicherheitsgurte .......................... 35
SRS-Airbags ............................... 39
Vorsichtsmaßnahmen im Hinblick
auf Abgase................................ 47
1-2. Sicherheit der Kinder
Manuelles Airbag-Ein/Aus-System
.................................................. 48
Unterwegs mit Kindern................ 49
Kinderrückhaltesysteme.............. 50
1-3. Notfallhilfe
eCall ............................................ 67
1-4. Diebstahlwarnanlage
Wegfahrsperre ............................ 77
Doppelsperrsystem ..................... 78
Alarm........................................... 79
2-1. Kombiinstrument
Kontroll- und Warnleuchten ......... 82
Instrumente und Anzeigen (4,2-Zoll-
Display) ..................................... 87
Instrumente und Anzeigen (7-Zoll-
Display) ..................................... 92
Multi-Informationsanzeige (4,2-Zoll-
Display) ..................................... 97
Multi-Informationsanzeige (7-Zoll-
Display) .................................. 103
Head-Up-Anzeige..................... 110
Informationen zum Kraftstoffver-
brauch .................................... 114
3-1. Informationen zu Schlüsseln
Schlüssel .................................. 118
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln
der Türen
Seitentüren ............................... 123
Heckklappe .............................. 128
Intelligentes Einstiegs- und Startsy-
stem ....................................... 141
3-3. Einstellen der Sitze
Vordersitze ............................... 147
Rücksitze.................................. 148
Kopfstützen .............................. 150
3-4. Einstellen des Lenkrads und der
Spiegel
Lenkrad .................................... 154
Innenrückspiegel ...................... 155
Außenspiegel ........................... 156
1Sicherheitshinweise
2Fahrzeugstatusinformationen
und Anzeigen
3Vor Antritt der Fahrt
Page 5 of 638
3
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
INHALTSÜBERSICHT
1
6
5
4
3
2
8
7
3-5. Öffnen und Schließen der Fenster
Elektrische Fensterheber ......... 159
4-1. Vor Antritt der Fahrt
Fahrbetrieb............................... 164
Ladung und Gepäck................. 172
Anhängerbetrieb ...................... 173
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Motorschalter (Zündung) (Fahr-
zeuge ohne intelligentes Einstiegs-
und Startsystem) ................... 180
Motorschalter (Zündung) (Fahr-
zeuge mit intelligentem Einstiegs-
und Startsystem) ................... 182
Multidrive.................................. 187
Schaltgetriebe .......................... 191
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger
............................................... 194
Feststellbremse........................ 195
Bremsenarretierung ................. 198
4-3. Betrieb der Leuchten und Schei-
benwischer
Scheinwerferschalter ............... 201
AHS (adaptives Fernlichtsystem)
............................................... 205
AHB (Automatisches Fernlicht) 209
Schalter für Nebelscheinwerfer 212
Scheibenwischer und Scheiben-
waschanlage.......................... 213
Heckscheibenwischer und -wasch-
anlage .................................... 216
4-4. Tanken
Öffnen des Kraftstofftankverschlus-
ses ......................................... 218
4-5. Verwenden der Fahrunterstüt-
zungssysteme
Toyota Safety Sense ................ 220
PCS (Pre-Collision-System) ..... 225
LTA (Spurhalteassistent) .......... 236
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit maximalem
Drehzahlbereich..................... 246
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung ......................... 258
Geschwindigkeitsbegrenzung .. 269
RSA (Road Sign Assist) ........... 272
Stop & Start-System................. 276
BSM (Totwinkel-Assistent) ....... 281
Toyota Einparkhilfe-Sensor ...... 287
RCTA (Warnung für Querverkehr im
Heckbereich).......................... 294
PKSB (Einparkunterstützungs-
Bremse) ................................. 300
Einparkunterstützungsbremsfunk-
tion (statische Objekte) .......... 305
Einparkunterstützungsbremsfunk-
tion (Querverkehr im Heckbereich)
............................................... 308
Wahlschalter für Fahrprogramm 310
GPF-System (Benzinpartikelfilter)
............................................... 311
Fahrerassistenzsysteme .......... 312
4-6. Fahrhinweise
Hinweise für den Winterbetrieb 318
4Fahren
Page 6 of 638
4
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
INHALTSÜBERSICHT
5-1. Betrieb von Klimaanlage und
Scheibenheizung
Manuelle Klimaanlage.............. 322
Automatische Klimaanlage ...... 326
Lenkradheizung/Sitzheizungen 332
5-2. Benutzung der Innenleuchten
Innenleuchten (Liste) ............... 334
5-3. Verwenden der Ablagemöglich-
keiten
Liste der Ablagemöglichkeiten . 336
Gepäckraumfunktion ................ 339
5-4. Sonstige Bedienelemente im
Innenraum
Sonstige Bedienelemente im Innen-
raum ...................................... 343
6-1. Wartung und Pflege
Reinigung und äußerer Schutz des
Fahrzeugs.............................. 352
Reinigung und Schutz des Fahrzeu-
ginnenraums .......................... 355
6-2. Wartung
Wartungsanforderungen .......... 358
6-3. Wartung in Eigenregie
Vorsichtsmaßnahmen bei selbst
durchgeführten Wartungsarbeiten
............................................... 360
Motorhaube .............................. 362
Positionieren eines Rangierwagen-
hebers .................................... 363
Motorraum ................................ 365
Reifen ....................................... 374
Reifenfülldruck ......................... 385
Räder ....................................... 386
Klimaanlagenfilter..................... 388
Batterie der Funkfernbedienung/des
elektronischen Schlüssels ..... 390
Sicherungen kontrollieren und aus-
wechseln ................................ 394
Glühlampen .............................. 398
7-1. Wichtige Informationen
Warnblinkanlage ...................... 408
Wenn Ihr Fahrzeug aufgrund eines
Notfalls angehalten werden muss
............................................... 408
Wenn das Fahrzeug vollständig in
Wasser eingetaucht ist oder wenn
der Wasserstand auf der Straße
steigt ...................................... 409
5Bedienelemente im Innen-
raum
6Wartung und Pflege
7Beim Auftreten einer Störung
Page 7 of 638
5
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
INHALTSÜBERSICHT
1
6
5
4
3
2
8
7
7-2. Maßnahmen im Notfall
Wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt
werden muss ......................... 411
Wenn Sie das Gefühl haben, dass
etwas nicht stimmt ................. 415
Kraftstoffpumpen-Abschaltsystem
............................................... 416
Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet
oder ein Warnsummer ertönt . 417
Wenn ein Warnhinweis angezeigt
wird ........................................ 427
Wenn Sie eine Reifenpanne haben
(Fahrzeuge mit einem Notfall-
Reparatur-Kit für Reifen) ....... 429
Wenn Sie eine Reifenpanne haben
(Fahrzeuge mit einem Reserverad)
............................................... 441
Wenn der Motor nicht anspringt 450
Falls Sie die Schlüssel verlieren 452
Wenn der elektronische Schlüssel
nicht ordnungsgemäß funktioniert
(Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- und Startsystem) ........ 452
Wenn die Fahrzeugbatterie entladen
ist ........................................... 455
Wenn der Motor zu heiß wird ... 459
Wenn sich das Fahrzeug festfährt
............................................... 461
8-1. Technische Daten
Wartungsdaten (Kraftstoff, Ölstand
usw.) ...................................... 464
Informationen zum Kraftstoff .... 472
8-2. Kundenspezifische Anpassung
Anpassbare Funktionen ........... 474
8-3. Initialisierung
Gegenstände, die initialisiert werden
müssen .................................. 485
Was tun wenn... (Fehlerbehebung)
............................................... 488
Alphabetischer Index................ 491
8Technische Daten des Fahr-
zeugs
Index
Page 8 of 638
6
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
Beachten Sie bitte, dass diese
Betriebsanleitung für alle Modelle gilt
und sämtliche Ausstattungselemente,
einschließlich der Sonderausstattun-
gen, beschreibt. Daher ist es möglich,
dass Sie auf Beschreibungen von Aus-
stattungsgegenständen stoßen, die in
Ihrem Fahrzeug nicht eingebaut sind.
Alle Informationen und technischen
Daten in dieser Betriebsanleitung ent-
sprechen dem aktuellen Stand zum
Zeitpunkt der Drucklegung. Toyota
behält sich jedoch das Recht vor, im
Zuge der ständigen Verbesserung
unserer Produkte jederzeit unangekün-
digt Änderungen vorzunehmen.
Je nach technischen Daten kann das in
der Abbildung gezeigte Fahrzeug in der
Ausstattung von Ihrem Fahrzeug
abweichen.
Für Toyota-Fahrzeuge gibt es Ersatz-
teile und Zubehörartikel auf dem Markt,
die sowohl original von Toyota als auch
von anderen Herstellern stammen kön-
nen. Sollte ein Austausch der im Fahr-
zeug verbauten Original-Toyota-Teile
oder Zubehörkomponenten erforder-
lich sein, empfiehlt Toyota, diese Teile
durch Originalteile oder Zubehörkom-
ponenten von Toyota zu ersetzen.
Andere Teile oder Zubehör mit der glei-
chen Qualität können auch verwendet
werden. Toyota übernimmt keine
Garantie für den Einbau oder Ersatz
von Ersatzteilen und Zubehör, die keine
Originalteile von Toyota sind. Schäden
oder Störungen, die auf den Einsatz
von nicht Original-Toyota-Ersatzteilen
oder Zubehör zurückzuführen sind, fal-
len nicht unter die Garantie.
Zudem hat ein derartiger Umbau Aus-
wirkungen auf die erweiterten Sicher-
heitsvorrichtungen wie Toyota Safety
Sense. Es besteht die Gefahr, dass
diese Vorrichtungen nicht ordnungsge-
mäß funktionieren oder in Situationen
aktiviert werden, in denen sie nicht in
Betrieb sein sollten.
Der Einbau eines HF-Senders kann
sich störend auf elektronische Systeme
auswirken, wie z.B.:
Elektronische Mehrdüsen-Einspritz-
anlage/sequenzielle elektronische
Mehrdüsen-Einspritzanlage
Toyota Safety Sense (je nach Aus-
stattung)
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit maximalem Dreh-
zahlbereich (je nach Ausstattung)
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung (je nach Ausstattung)
Antiblockiersystem
SRS-Airbag-System
Gurtstraffersystem
Wenden Sie sich an einen autorisierten
Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder an einen
anderen kompetenten Fachbetrieb, um
sich über Vorsichtsmaßnahmen oder
andere spezielle Anweisungen bezüg-
lich des Einbaus von HF-Sendern zu
informieren.
Weitere Informationen über Frequenz-
bänder, Leistungspegel, Antennenposi-
Zu Ihrer Information
Hauptbetriebsanleitung
Zubehör, Ersatzteile und Um-
bauten Ihres Toyotas
Einbau eines HF-Senders
Page 9 of 638
7
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
tionen und Anweisungen für den
Einbau von HF-Sendern erhalten Sie
auf Anfrage bei jedem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einem anderen
kompetenten Fachbetrieb.
Das Fahrzeug ist mit modernsten Com-
putern ausgerüstet, die verschiedenste
Daten aufzeichnen, wie z.B.:
• Drehzahl des Verbrennungsmo-
tors/Elektromotors (Traktionsmotors)
• Gaspedalstatus
• Bremsstatus
• Fahrgeschwindigkeit
• Betriebsstatus der Fahrerassistenz-
systeme
• Kamerabilder
Ihr Fahrzeug ist mit Kameras ausgestattet.
Wenden Sie sich bezüglich der Positionen
der Aufnahmekameras an einen Toyota-Ver-
tragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerk-
statt oder einen anderen kompetenten
Fachbetrieb.
Die aufgezeichneten Daten variieren in
Abhängigkeit von der Ausstattungsvari-
ante und des Bestimmungslandes des
Fahrzeugs und von der vorhandenen
Sonderausstattung.
Diese Computer zeichnen keine
Gespräche oder Geräusche auf. Es
werden lediglich in bestimmten Situa-
tionen Bilder außerhalb des Fahrzeugs
aufgenommen.
Verwendung der Daten
Toyota darf die mit diesem Computer erfas-
sten Daten für die Diagnose von Fehlfunktio-
nen, für Forschungs- und
Entwicklungszwecke und für die Verbesse-
rung der Qualität nutzen.
Toyota stellt die aufgezeichneten Daten aus-
schließlich in den folgenden Fällen Dritten
zur Verfügung:
• Nach dem Einverständnis des Fahrzeu-
geigentümers oder des Leasingnehmers, wenn es sich um ein Leasing-Fahrzeug handelt
• Nach einer offiziellen polizeilichen,
gerichtlichen oder behördlichen Anfrage
• Zur Verwendung durch Toyota bei einem Gerichtsverfahren
• Zu Forschungszwecken, wobei kein Bezug zwischen den Daten und einem
bestimmten Fahrzeug oder Fahrzeugei- gentümer hergestellt wird
Aufgezeichnete Bilddaten können
von jedem Toyota-Vertragshändler
bzw. jeder Toyota-Vertragswerkstatt
oder von allen anderen kompetenten
Fachbetrieben gelöscht werden.
Die Bildaufzeichnungsfunktion kann deakti-
viert werden. Jedoch stehen keine Daten
aus der Betriebszeit des Systems zur Verfü-
gung, wenn die Funktion deaktiviert wird.
Die in Ihrem Toyota eingebauten SRS-
Airbags und Gurtstraffer enthalten
explosive Chemikalien. Wenn das
Fahrzeug verschrottet wird, ohne dass
Airbags und Gurtstraffer zuvor ausge-
baut bzw. ausgelöst wurden, besteht
Unfall- und Brandgefahr. Stellen Sie vor
dem Verschrotten Ihres Fahrzeugs
sicher, dass die Systeme der SRS-Air-
bags und Gurtstraffer von einem kom-
petenten Fachbetrieb oder einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einem
anderen kompetenten Fachbetrieb ent-
fernt und entsorgt wurden.
Aufzeichnung von Fahrzeugda-
ten
Verschrottung Ihres Toyotas
Page 10 of 638
8
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
Toyota Motor Europe NV/SA, Avenue
du Bourget 60 - 1140 Brüssel, Belgien
www.toyota-europe.com
WARNUNG
■Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
beim Fahren
Fahren Sie nie, wenn: Sie unter dem Ein- fluss von Alkohol oder Medikamenten ste-hen, die Ihre Fahrtüchtigkeit
beeinträchtigen. Alkohol und bestimmte Medikamente verzögern die Reaktionszeit, beeinträchtigen das Urteilsvermögen und
schränken die Koordinationsfähigkeit ein. Das kann zu einem Unfall mit schweren oder lebensgefährlichen Verletzungen füh-
ren.
Defensives Fahren: Fahren Sie immer defensiv. Versuchen Sie, mögliche Fehler von anderen Fahrern oder Fußgängern
vorauszusehen und versuchen Sie, Unfälle zu vermeiden.
Ablenkung des Fahrers: Seien Sie beim Fahren immer aufmerksam. Alles, was
den Fahrer ablenkt, z. B. Bedienelemente betätigen, telefonieren oder lesen, kann zu einem Unfall führen, bei dem Sie, Ihre Bei-
fahrer oder andere geschädigt oder getö- tet werden können.
■Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
bezüglich der Sicherheit von Kindern
Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahr- zeug zurücklassen und ihnen niemals den
Schlüssel aushändigen.
Kinder können in der Lage sein, das Fahr- zeug zu starten oder das Fahrzeug in die Leerlaufstellung zu schalten. Außerdem
besteht die Gefahr, dass Kinder sich selbst verletzen, wenn sie z.B. mit Fensterhebern oder anderen Ausstattungselementen des
Fahrzeugs spielen. Darüber hinaus kön- nen Wärmestau oder extrem niedrige Temperaturen im Fahrzeuginnenraum für
Kinder tödlich sein.