TOYOTA YARIS HATCHBACK 2018 Betriebsanleitungen (in German)
Page 421 of 664
4216-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
6
Bedienelemente im Innenraum
YARIS_HV_OM_Europe_OM52C98M
■Position der Luftauslässe
Die Luftauslässe und die Luft-
menge ändern sich in Abhängigkeit
vom ausgewählten Luftstrommo-
dus.
: Einige Modelle
■Einstellen der Position sowie Öffnen und Schließen der Luftauslässe
Mittlere Auslässe vorn
Die Luftverteilung nach links
oder nach rechts sowie nach
oben oder nach unten leiten.
Drehen Sie den Regler, um die
Luftdüse zu öffnen oder zu
schließen.
Luftauslässe
1
2
Page 422 of 664
4226-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
YARIS_HV_OM_Europe_OM52C98M
Seitenauslässe vorn
Die Luftverteilung nach links oder
nach rechts sowie nach oben oder
nach unten leiten.
Öffnen Sie die Luftdüse.
Schließen Sie die Luftdüse.
1
2
Page 423 of 664
4236-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
6
Bedienelemente im Innenraum
YARIS_HV_OM_Europe_OM52C98M
■Betrieb der Klimaanlage im umweltfreundlichen Fahrmodus
Im umweltfreundlichen Fahrmodus wird die Klimaanlage wie folgt gesteuert, um den
Kraftstoffverbrauch zu senken:
● Die Heiz-/Kühlleistung wird beschränkt.
● Die Umschaltung zwischen Außenluft- und Umluftbetrieb erfolgt automatisch in
Abhängigkeit von der Temperatureinstellung oder der Innenraumtemperatur.
● Beschränkte Gebläsestufe, wenn der automatische Modus ausgewählt ist.
Um die Leistung der Klimaanlage zu verbessern, führen Sie die folgenden Vorgänge
durch:
● Passen Sie die Gebläsestufe oder die Temperatureinstellung an.
● Deaktivieren Sie den umweltfreundlichen Fahrmodus.
■ Verwenden des automatischen Modus
Die Gebläsestufe wird automatisch entsprechend der Temperatureinstellung und den
Umgebungsbedingungen angepasst.
Daher kann das Gebläse unmittelbar nach dem Drücken der Taste stehen blei-
ben, bis warme oder kalte Luft zur Verfügung steht.
■ Beschlagbildung auf den Scheiben
● Die Scheiben beschlagen schnell, wenn die Feuchtigkeit im Fahrzeug zu hoch ist.
Durch das Einschalten von wird die Luft aus den Auslässen entfeuchtet und
Beschlag wird wirkungsvoll von der Frontscheibe entfernt.
● Wenn Sie ausschalten, können die Scheiben viel schneller beschlagen.
● Die Fenster können schneller beschlagen, wenn der Umluftbetrieb verwendet wird.
Page 424 of 664
4246-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
YARIS_HV_OM_Europe_OM52C98M
■ Außenluft- oder Umluftbetrieb
● Beim Fahren in Situationen mit hoher Staubentwicklung, wie z.B. in Tunneln oder in
dichtem Verkehr, stellen Sie den Schalter für den Außenluft- oder Umluftbetrieb auf
Umluftbetrieb. Damit wird verhindert, dass Außenluft in den Fahrzeuginnenraum
gelangt. Im Kühlbetrieb wird der Innenraum beim Aktivieren des Umluftmodus auch
wirkungsvoll gekühlt.
● Die Umschaltung zwischen Außenluft- und Umluftbetrieb kann in Abhängigkeit von
der Temperatureinstellung oder der Innenraumtemperatur automatisch erfolgen.
■ Wenn die Außentemperatur auf ca. 0°C fällt
Die Entfeuchtungsfunktion arbeitet möglicherweise auch dann nicht, wenn
gedrückt wird.
■ Wenn die Kontrollleuchte auf selbsttätig erlischt
Drücken Sie die Taste , um die Entfeuchtungsfunktion aus- und anschließend
wieder einzuschalten. Wenn die Kontrollleuchte erlischt, liegt möglicherweise eine Stö-
rung in der Klimaanlage vor. Schalten Sie die Klimaanlage aus und lassen Sie sie von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem ande-
ren kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
■ Lüftungs- und Klimaanlagengerüche
● Damit frische Luft in den Innenraum gelangen kann, stellen Sie die Klimaanlage auf
den Umluftbetrieb.
● Im Betrieb können verschiedene Gerüche aus dem Fahrzeuginneren oder aus der
Außenluft in die Klimaanlage gelangen und sich dort ansammeln. Das kann dazu
führen, dass aus den Luftauslässen Gerüche in den Innenraum eindringen.
● So verringern Sie die Gefahr einer Geruchsentwicklung:
• Es wird empfohlen, die Klimaanlage vor dem Abstellen des Fahrzeugs auf den
Außenluftmodus einzustellen.
• Direkt nach dem Anlaufen der Klimaanlage im Modus AUTO kann sich der Start
des Gebläses leicht verzögern.
■ Klimaanlagenfilter
S. 508
■ Kundenspezifische Anpassung
Die Klimaanlagensteuerung im umweltfreundlichen Fahrmodus kann auf dieselbe Ein-
stellung geändert werden wie im normalen Fahrbetrieb.
(Anpassbare Funktionen S. 643)
Page 425 of 664
4256-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
6
Bedienelemente im Innenraum
YARIS_HV_OM_Europe_OM52C98M
WARNUNG
■Verhindern von Beschlagbildung auf der Frontscheibe
● Verwenden Sie nicht beim Betrieb der Luftkühlung bei extrem feuchter Wit-
terung. Der Temperaturunterschied zwischen Außenluft und Frontscheibe kann
dazu führen, dass die Frontscheibe von außen beschlägt und Ihnen die Sicht
nimmt.
■ Vermeiden von Verbrennungen (Fahrzeuge mit Außenspiegelheizung)
Berühren Sie nicht die Oberfläche der Rückspiegel, da diese sehr heiß sein und zu
Verbrennungen führen können.
HINWEIS
■ Vermeiden des Entladens der 12-Volt-Batterie
Lassen Sie die Klimaanlage bei ausgeschaltetem Hybridsystem nur so lange wie
nötig eingeschaltet.
● Legen Sie keine Gegenstände auf der Inst-
rumententafel ab, die die Luftauslässe blo-
ckieren könnten. Ansonsten wird der
Luftstrom behindert und die Frontscheiben-
heizung kann nicht mehr effizient arbeiten.
Page 426 of 664
4266-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
YARIS_HV_OM_Europe_OM52C98M
Sitzheizungen
: Je nach Ausstattung
WARNUNG
■Verbrennungen
● Wenn folgende Personen auf einem Sitz mit Sitzheizung befördert werden, ist
besondere Vorsicht geboten, um mögliche Verbrennungen zu vermeiden:
• Säuglinge, Kleinkinder sowie ältere, kranke und behinderte Personen
• Personen mit empfindlicher Haut
• Übermüdete Personen
• Personen, die Alkohol oder schlaffördernde Medikamente (Schlafmittel, Erkäl-
tungsmittel usw.) zu sich genommen haben
● Decken Sie den Sitz nicht ab, wenn Sie die Sitzheizung verwenden.
Wenn Sie den beheizten Sitz mit einer Decke oder einem Kissen abdecken, wird
die Temperatur des Sitzes erhöht, was zu einer Überhitzung führen kann.
● Verwenden Sie die Sitzheizung nicht länger als nötig. Dies könnte zu kleineren Ver-
brennungen oder zu Überhitzung führen.
HINWEIS
■ Zur Vermeidung einer Beschädigung der Sitzheizung
Legen Sie keine schweren Gegenstände mit ungleichmäßiger Oberfläche auf den
Sitz, und stecken Sie keine spitzen oder scharfen Gegenstände wie Nadeln, Nägel
usw. in den Sitz.
■ Vermeiden des Entladens der 12-Volt-Batterie
Schalten Sie die Sitzheizungen aus, wenn das Hybridsystem ausgeschaltet ist.
Page 427 of 664
4276-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
6
Bedienelemente im Innenraum
YARIS_HV_OM_Europe_OM52C98M
Schaltet die Sitzheizung vorn links
ein
Schaltet die Sitzheizung vorn
rechts ein
Die Kontrollleuchte leuchtet auf.
■ Bedingung für die Funktion der Sitzheizungen
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Der Startschalter steht in der Stellung “ON”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Der Startschalter steht in der Stellung ON.
■ Bei Nichtgebrauch
Schalten Sie die Sitzheizung aus.
Bedienhinweise
1
2
Page 428 of 664
4286-2. Benutzung der Innenleuchten
YARIS_HV_OM_Europe_OM52C98M
Innenleuchten (Liste)
Aus
Türposition
Ein
Innenbeleuchtung ( S. 428)
Fahrgastleuchten ( S. 429)
Fußraumbeleuchtung (je nach Ausstattung)
Startschalterbeleuchtung (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und
Startsystem)
Innenleuchten
1
2
3
4
1
2
3
Page 429 of 664
4296-2. Benutzung der Innenleuchten
6
Bedienelemente im Innenraum
YARIS_HV_OM_Europe_OM52C98M
Ein
Aus
■ Einstiegsbeleuchtung
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Die Beleuchtung wird je nach Stellung des Startschalters automatisch ein-/ausge-
schaltet, unabhängig davon, ob die Türen verriegelt/entriegelt oder geöffnet/geschlos-
sen sind.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Die Beleuchtung wird abhängig von folgenden Faktoren automatisch ein- oder ausge-
schaltet: Stellung des Startschalters, Vorhandensein des elektronischen Schlüssels,
Zustand der Türen (verriegelt/entriegelt oder geöffnet/geschlossen).
■ Vermeiden einer Entladung der 12-V-Batterie
Wenn die folgenden Lichter eingeschaltet bleiben, wenn die Tür nicht richtig geschlos-
sen ist, erlöschen sie nach 20 Minuten automatisch:
● Innenbeleuchtung/Fahrgastleuchten (wenn sich der Schalter in der Türposition
befindet)
● Gepäckraumbeleuchtung
● Startschalterbeleuchtung (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem)
● Fußraumbeleuchtung (je nach Ausstattung)
■ Kundenspezifische Anpassung
Einstellungen (z.B. Zeit bis zum Erlöschen der Leuchten) können geändert werden.
(Anpassbare Funktionen S. 642)
Fahrgastleuchten
1
2
Page 430 of 664
4306-3. Verwenden der Ablagemöglichkeiten
YARIS_HV_OM_Europe_OM52C98M
Liste der Ablagemöglichkeiten
Handschuhfach (S. 431)
Becherhalter ( S. 432)
Flaschenhalter ( S. 433)
Zusatzstaufach ( S. 433)
WARNUNG
■Gegenstände, die nicht in den Stauräumen verbleiben dürfen
Lassen Sie Brillen, Feuerzeuge und Sprühdosen nie in den Stauräumen zurück, da
dadurch Folgendes auftreten kann, wenn die Temperatur im Fahrgastraum stark
ansteigt:
● Brillen können durch die Hitze verformt werden oder reißen, wenn sie mit anderen
verstauten Gegenständen in Berührung kommen.
● Feuerzeuge und Sprühdosen können explodieren. Wenn sie mit anderen verstau-
ten Gegenständen in Berührung kommen, kann das Feuerzeug in Brand geraten
bzw. kann aus der Sprühdose Gas austreten, was zu einem Brand führen kann.
1
2
3
4