lock YAMAHA GP1300R 2003 Notices Demploi (in French)
Page 27 of 250
1-16
ESD
GJU10010 
Beschränkungen bei der Fahrt  
Beständige Aufmerksamkeit auf die mögliche 
Anwesenheit von Personen, Gegenständen 
oder anderen Wasserfahrzeugen richten. Sei-
en Sie wachsam in Bezug auf Umstände, die 
Ihre Sichtweite einschränken oder Ihre Sicht 
auf andere blockieren. 
Fahren Sie defensiv, mit angemessener Ge-
schwindigkeit, und halten Sie einen sicheren 
Abstand zu Personen, Gegenständen und an-
deren Wasserfahrzeugen. 
Nicht zu dicht hinter andere Wasserfahrzeuge 
oder Boote auffahren. 
Nicht so nahe an andere heranfahren, um die-
se mit Wasser zu bespritzten. 
Scharfe Wendungen oder andere Manöver ver-
meiden, die es für andere schwer machen 
könnten, Ihnen auszuweichen oder erkennen 
zu können, wohin Sie fahren wollen. 
Gebiete mit unter der Wasseroberfläche ver-
borgenen Hindernissen oder seichtem Gewäs-
ser meiden. 
Fahren Sie innerhalb Ihrer Geschicklichkeits-
grenzen und vermeiden Sie aggressive Manö-
ver, damit die Risiken, die Kontrolle zu verlie-
ren, herausgeschleudert zu werden und 
zusammen zu stoßen, reduziert werden. 
Dies ist ein Hochleistungsboot - kein Spiel-
zeug. Scharfe Wendungen oder Sprünge über 
Kielwasser oder Wellen können das Risiko von 
Rücken-/Wirbelsäulenverletzungen (Läh-
mung), Gesichtsverletzungen sowie von Bein-, 
Knöchel- oder anderen Brüchen erhöhen. 
Nicht über Kielwasser oder Wellen springen. 
SJU10010 
Limitaciones a la navegación  
Vigile constantemente la presencia de perso-
nas, objetos y otras motos acuáticas. Perma-
nezca atento a las condiciones que limiten su
visibilidad o impidan a otros verle. 
Pilote a la defensiva a velocidades seguras y
manténgase a una distancia prudente de per-
sonas, objetos y otras motos acuáticas. 
No siga a una moto de agua u otra embarca-
ción situándose justo detrás de ella. 
No pase cerca de otros rociándoles o salpicán-
doles con agua. 
Evite las viradas cerradas u otras maniobras
en las que a los demás les resulte difícil evitar-
le o entender hacia dónde se dirige. 
Evite zonas poco profundas o en las que haya
objetos sumergidos. 
Manténgase dentro de sus límites y evite ma-
niobras agresivas para reducir el riesgo de
pérdida de control, caída y colisión. 
Ésta es una embarcación de altas prestaciones,
no un juguete. Las viradas cerradas o saltar
sobre las olas o estelas puede incrementar el
riesgo de lesiones de espalda/columna (paráli-
sis), lesiones faciales y fractura de piernas, to-
billos y otros huesos. No salte sobre las olas o
estelas. 
UF1G80A0.book  Page 16  Thursday, December 19, 2002  4:18 PM 
Page 115 of 250
3-20
ESD
@ Sicherstellen, daß die Ablaßstopfen im 
Heck fest sitzen, bevor Sie das Wasserfahr-
zeug zu Wasser lassen. 
Jegliche Fremdkörper, wie zum Beispiel 
Schmutz oder Sand, von den Gewinden der 
Ablaßstopfen beseitigen, bevor Sie die Ab-
laßstopfen einsetzen. 
@ 
GJU19690 
Batterie 
Den Zustand der Batterie und den Batteriesäu-
restand überprüfen. 
Kontrollieren, daß die Batteriekabel gut befe-
stigt sind und keine Korrosion an den Batteriepo-
len vorhanden ist.
@ Die Batterie muß immer vollständig geladen 
und in gutem Zustand sein. Verlust von 
Stromzufuhr durch die Batterie könnte Sie 
irgendwo stranden lassen. Das Wasserfahr-
zeug niemals in Betrieb nehmen, wenn die 
Batterie nicht genügend Kraft hat, um den 
Motor zu starten oder wenn sie irgendwel-
che anderen Anzeichen von verminderter 
Leistung aufweist. 
Es ist sicherzustellen, daß der Entlüfter-
schlauch an die Batterie angeschlossen 
wird. Durch einen beschädigten, blockier-
ten oder nicht richtig angeschlossenen Ent-
lüfterschlauch könnte sie Feuer fangen 
oder explodieren. 
@
Sicherstellen, daß die Batterie nicht verrut-
schen kann.
1
Plus (+): Rotes Kabel 
2
Minus (–): Schwarzes Kabel 
3
Entlüfterschlauch 
@ Verifique que los tapones de achique de
popa estén bien apretados antes de botar la
moto de agua. 
Elimine todo material extraño, suciedad o
arena de las roscas de los tapones de achi-
que antes de colocarlos. 
@ 
SJU19690 
Batería 
Compruebe el estado de la batería y el nivel
de electrólito. 
Compruebe que los cables de la batería estén
bien apretados y que no haya corrosión en los
terminales.
@ La batería debe estar siempre totalmente
cargada y en buen estado. La pérdida de la
energía de la batería puede dejarle tirado.
No utilice nunca la moto de agua si la bate-
ría no dispone de energía suficiente para
arrancar el motor o si muestra cualquier
otro signo de debilidad. 
Asegúrese de conectar el tubo respiradero
a la batería. Podría producirse un incendio
o una explosión si dicho tubo está dañado,
obstruido o no está correctamente conecta-
do. 
@
Verifique que la batería quede bien sujeta.1
Positivo (+): Cable rojo 
2
Negativo (–): Cable negro 
3
Tubo respiradero 
UF1G80A0.book  Page 20  Thursday, December 19, 2002  4:18 PM 
Page 119 of 250
3-24
ESD
GJU18340 
Gashebel  
Den Gashebel mehrmals betätigen, um sicher-
zustellen, daß es keine Verzögerung in seinem 
Bewegungbereich gibt. Er sollte sich leicht durch 
alle Funktionsbereiche bewegen und in die Leer-
laufstellung zurückspringen, wenn er losgelassen 
wird. 
@ Immer vor dem Starten des Motors die Funkti-
onsbereitschaft des Gashebels kontrollieren. 
@ 
GJU10570 
Steuersystem  
Überprüfen Sie, ob die Lenkergriffe irgendwo 
locker sind. 
Drehen Sie sie soweit wie möglich nach rechts 
und links, um reibungslose und uneingeschränkte 
Funktion über den ganzen Lenkungsbereich si-
cherzustellen. Sicherstellen, daß die Strahlschub-
düse ebenfalls die Richtung änder t, während die 
Lenkergriffe gedreht werden, und daß es kein 
Spiel zwischen den Lenkergriffen und der Strahl-
schubdüse gibt. 
SJU18340 
Acelerador  
Accione varias veces la manilla del acelerador
para verificar que no haya ninguna vacilación en
su recorrido. Su movimiento debe ser suave en
todo el recorrido y debe retornar a la posición de
punto muerto al soltarlo. 
@ Antes de arrancar el motor, compruebe siem-
pre el funcionamiento de la manilla del acele-
rador. 
@ 
SJU10570 
Sistema de gobierno  
Compruebe si el manillar está flojo. 
Gírelo todo lo que pueda hacia la izquierda y
hacia la derecha para verificar que funcione sua-
vemente y sin trabas. Verifique que la tobera de
propulsión cambie también de dirección al girar
el manillar y que no exista ningún juego entre el
manillar y la tobera de propulsión. 
UF1G80A0.book  Page 24  Thursday, December 19, 2002  4:18 PM 
Page 121 of 250
3-26
ESD
GJU10580 
Strahltriebwerk  
Überprüfen Sie den Düseneinlaß sorgfältig auf 
Algen, Verschmutzungen oder sonstiges, das den 
Wassereinlaß blockieren könnte. Ist der Einlaß 
verstopft, könnte Hohlraumbildung auftreten, was 
den Strahlschub reduzieren und möglicherweise 
die Strahlpumpe beschädigen kann. 
In einigen Fällen, könnte der Motor aufgrund 
von fehlendem Kühlwasser überhitzen, und ein 
Motorschaden könnte die Folge sein. Motorkühl-
wasser wird dem Motor durch die Strahlpumpe 
zugeführt. (Siehe Seite 5-12 zum Reinigungsver-
fahren des Düseneinlaßes.) 
@ Vo m  E i n l aßsieb fernbleiben, während der 
Motor läuft. Gegenstände, wie lange Haare, 
lose Kleidungsstücke, oder PFD-Riemen 
können sich in den sich bewegenden Teilen 
verfangen und dies könnte ernsthafte Ver-
letzungen oder Ertrinken zur Folge haben. 
Schalten Sie den Motor ab und nehmen Sie 
die Sperrgabel vom Motor-Absperrschalter 
heraus, bevor Sie irgendwelche Verschmut-
zungen oder Algen, die sich um den Düsen-
einlaß angesammelt haben könnten, entfer-
nen. 
@ 
GJU10590 
Motorstoppleine (Reißleine)  
Kontrollieren, daß die Motorstoppleine nicht 
verschlissen oder beschädigt ist. Ist die Leine be-
schädigt, müssen Sie sie ersetzen; versuchen Sie 
niemals die Leine zu reparieren oder zusammen-
zubinden.
SJU10580 
Grupo propulsor  
Compruebe con cuidado la presencia de algas,
residuos o cualquier otro objeto en la toma de
admisión de agua que pueda restringir la admi-
sión de agua. Si la toma de admisión está obs-
truida puede producirse cavitación y reducirse el
efecto propulsor; asimismo, puede averiarse la
bomba de chorro. 
En algunos casos, el motor puede recalentarse
debido a la falta de agua de refrigeración y ave-
riarse. El agua de refrigeración del motor es su-
ministrada por la bomba de chorro. (Consulte la
página 5-12 para obtener más información acer-
ca de los procedimeintos de limpieza de la toma
de admisión del chorro.) 
@ Manténgase alejado de la rejilla de admi-
sión mientras el motor esté en marcha. El
cabello largo, las prendas sueltas o las co-
rreas del chaleco salvavidas (PFD) pueden
quedar atrapadas en las piezas móviles y
provocar lesiones graves o estrangulamien-
to. 
Pare el motor y extraiga la pinza del inte-
rruptor de paro del motor antes de elimi-
nar los residuos o algas que se puedan ha-
ber acumulado en torno a la toma de
admisión del chorro. 
@ 
SJU10590 
Cordón de hombre al agua  
Compruebe que el cordón de hombre al agua
no esté desgastado o roto. Si el cordón está daña-
do, cámbielo; no trate nunca de repararlo ni de
empalmarlo.
UF1G80A0.book  Page 26  Thursday, December 19, 2002  4:18 PM 
Page 137 of 250
3-42
ESD
GJU10700 
Lernen, Ihr Wasserfahrzeug zu 
betreiben  
Vor dem Einsatz des Wasserfahrzeugs immer 
die Überprüfungen vor der Inbetriebnahme, wie 
sie auf der Seite 3-12 aufgeführt sind, durchfüh-
ren. Die kurze Zeit, die Sie damit verbringen, das 
Wasserfahrzeug zu überprüfen, wird durch zu-
sätzliche Sicherheit und Zuverlässigkeit belohnt 
werden. 
Informieren Sie sich über alle örtlichen Bestim-
mungen, bevor Sie Ihr Wasserfahrzeug betreiben. 
Fahren Sie defensiv, mit angemessener Ge-
schwindigkeit und halten Sie einen sicheren Ab-
stand zu Personen, Gegenständen und anderen 
Wasserfahrzeugen. Wählen Sie zum Lernen ein 
großes Gebiet mit guter Sichtweite und nur wenig 
Bootsverkehr aus. 
Verwenden Sie das “Kameraden”-System–fah-
ren Sie mit jemandem in der Nähe. Beständige 
Aufmerksamkeit auf die mögliche Anwesenheit 
von Personen, Gegenständen oder anderen Was-
serfahrzeugen richten. Seien Sie wachsam in Be-
zug auf Umstände, die Ihre Sichtweite einschrän-
ken oder Ihre Sicht auf andere blockieren. 
Bringen Sie die Motorstoppleine (Reißleine) an 
Ihrem Handgelenk an und verwickeln Sie diese 
nicht in die Lenkergriffe, damit der Motor abschal-
ten wird, falls Sie herunterfallen sollten. 
Tragen Sie eine eigene Schwimmhilfe (PFD). 
Sowohl Fahrer als auch Mitfahrer müssen eine ei-
gene Schwimmhilfe (PFD) tragen, die von den zu-
ständigen Behörden genehmigt worden ist und für 
die Benutzung auf diesem individuellen Wasser-
fahrzeug geeignet ist. 
SJU10700 
Aprendiendo a pilotar la moto de 
agua  
Antes de salir a navegar, realice siempre las
comprobaciones previas enumeradas en la pági-
na 3-13. El poco tiempo que dedique a compro-
bar la moto de agua le recompensará con una
mayor seguridad y fiabilidad. 
Compruebe todos los reglamentos locales an-
tes de utilizar la moto de agua. 
Pilote a la defensiva a velocidades seguras y
manténgase a una distancia prudente de perso-
nas, objetos y otras motos acuáticas. Escoja un
espacio amplio para aprender, en el que disponga
de buena visibilidad y el tráfico de embarcacio-
nes sea escaso. 
Utilice el sistema de navegación en parejas–
navegue con alguien cerca. Vigile constantemen-
te la presencia de personas, objetos y otras motos
acuáticas. Permanezca atento a las condiciones
que limiten su visibilidad o impidan a otros ver-
le. 
Afirme el cordón de hombre al agua a su mu-
ñeca y manténgalo alejado del manillar, de forma
que el motor se pare en caso de que usted se cai-
ga. 
Utilice un chaleco salvavidas (PFD). Todos
los usuarios del vehículo deben llevar puesto el
chaleco salvavidas (PFD) homologado para mo-
tos de agua. 
UF1G80A0.book  Page 42  Thursday, December 19, 2002  4:18 PM 
Page 143 of 250
3-48
ESD
GJU18370
Das Starten des 
Wasserfahrzeugs 
@ Beständige Aufmerksamkeit auf die mögli-
che Anwesenheit von Personen, Gegen-
ständen oder anderen Wasserfahrzeugen 
richten. Seien Sie wachsam in Bezug auf 
Umstände, die Ihre Sichtweite einschrän-
ken oder Ihre Sicht auf andere blockieren. 
Fahren Sie defensiv, mit angemessener Ge-
schwindigkeit, und halten Sie einen siche-
ren Abstand zu Personen, Gegenständen 
und anderen Wasserfahrzeugen. 
Nicht zu dicht hinter andere Wasserfahrzeu-
ge oder Boote auffahren. Nicht so nahe an 
andere heranfahren, daß diese mit Wasser 
bespritzt werden. Scharfe Wendungen oder 
andere Manöver vermeiden, die es für ande-
re schwer machen könnten, Ihnen auszu-
weichen oder erkennen zu können, wohin 
Sie fahren wollen. Gebiete mit unter der 
Wasseroberfläche verborgenen Hindernis-
sen oder seichtem Gewässer meiden. 
Unternehmen Sie rechtzeitig Schritte, um 
Kollisionen zu vermeiden. Denken Sie dar-
an, daß Wasserfahrzeuge und andere Boote 
keine Bremsen haben. Den Gashebel nicht 
loslassen, wenn Sie versuchen von Gegen-
ständen wegzusteuern–Sie brauchen das 
Gas zum Steuern. 
Üben Sie das Wiederaufsitzen in seichtem 
Gewässer, bevor Sie in tiefem Wasser fah-
ren. 
@ 
SJU18370
Inicio de la navegación 
@ Vigile constantemente la presencia de per-
sonas, objetos y otras motos acuáticas. Per-
manezca atento a las condiciones que limi-
ten su visibilidad o impidan a otros verle. 
Pilote a la defensiva a velocidades seguras y
manténgase a una distancia prudente de
personas, objetos y otras motos acuáticas. 
No siga a una moto de agua u otra embar-
cación situándose justo detrás de ella. No
pase cerca de otros rociándoles o salpicán-
doles con agua. Evite las viradas cerradas u
otras maniobras en las que a los demás les
resulte difícil evitarle o entender hacia dón-
de se dirige. Evite zonas poco profundas o
en las que haya objetos sumergidos. 
Actúe con tiempo para evitar colisiones.
Recuerde que las motos de agua y demás
embarcaciones no tienen frenos. No suelte
el acelerador cuando trate de esquivar ob-
jetos–necesita gas para gobernar. 
Practique subiendo a bordo en aguas poco
profundas antes de navegar en aguas pro-
fundas. 
@ 
UF1G80A0.book  Page 48  Thursday, December 19, 2002  4:18 PM 
Page 179 of 250
4-10
ESD
GJU19700 
Batterie 
Wird das Wasserfahrzeug über ein Monat lang 
nicht benutzt, zuerst das Minuskabel (–), dann 
das Pluskabel (+) und den Entlüfterschlauch ab-
klemmen, und dann die Batterie aus dem Was-
serfahrzeug herausnehmen. 
Das Batteriegehäuse mit frischem Wasser rei-
nigen. 
Sind die Batteriepole schmutzig oder korro-
diert, sind diese mit einer Drahtbürste zu reinigen. 
Die Batterie vollständig aufladen und dann an 
einem kühlen, dunklen Or t lagern. 
Yamaha Marine-Schmiermittel oder Yamaha 
Grease A auf die Batteriepole auftragen. 
Die Batterie mindestens alle 2 Monate kontrol-
lieren und gegebenenfalls vollständig aufladen. 
@ Es ist sicherzustellen, daß der Entlüfter-
schlauch an die Batterie angeschlossen wird. 
Durch einen beschädigten, blockierten oder 
nicht richtig angeschlossenen Entlüfter-
schlauch könnte sie Feuer fangen oder explo-
dieren. 
@
@ Die Batterie könnte unbrauchbar werden, falls 
Sie sie lange Zeit lagern ohne sie aufzuladen. 
Batterie regelmäßig aufladen. 
@
SJU19700 
Batería 
Si no va a utilizar la moto de agua durante
más de un mes, desconecte el cable negativo (–)
en primer lugar y después el cable positivo (+) y
el tubo respiradero y, a continuación, extraiga la
batería de la moto de agua. 
Limpie la carcasa de la batería con agua. 
Si los terminales de la batería están sucios u
oxidados, límpielos con un cepillo metálico. 
Cargue completamente la batería y guárdela
en un lugar fresco y oscuro. 
Aplique Yamaha marine grease o Yamaha
grease A a los terminales de la batería. 
Compruebe la batería cada 2 meses como mí-
nimo y cárguela completamente si fuera necesa-
rio.
@ Asegúrese de conectar el tubo respiradero a la
batería. Podría producirse un incendio o una
explosión si dicho tubo está dañado, obstruido
o no está correctamente conectado. 
@
@ Es posible que no pueda volver a utilizar la
batería si la almacena durante un periodo
prolongado de tiempo sin cargarla. Cargue
periódicamente la batería. 
@
UF1G80A0.book  Page 10  Thursday, December 19, 2002  4:18 PM 
Page 195 of 250
4-26
ESD
GJU18890 
Überprüfung des 
Strahlschubdüsenwinkels  
Kontrollieren Sie die Lenkergriffe und Strahl-
schubdüse auf reibungslose Funktion. 
Drehen Sie die Lenkergriffe so weit wie mög-
lich nach rechts und links und kontrollieren Sie, 
daß die Differenz der Abstände A und B zwischen 
der Strahlschubdüse und der Düse nicht größer 
als 5 mm ist. 
Falls die Steuerung schwer zu bewegen oder 
falsch eingestellt ist, lassen Sie sie von einem 
Yamaha Vertragshändler warten.  Differenz zwischen A und B: 
Maximal 5 mm (0,20 in) 
GJU11040 
Überprüfung und Einstellung des 
Gasseilzugs  
Kontrollieren, daß der Gasseilzug leicht in die 
Ausgangsposition zurückkehrt, und daß das Spiel 
sich innerhalb der Herstellerangaben befindet. 
1. Den Gashebel drücken und loslassen. Kehrt 
der Hebel nicht leicht in die Ausgangsposition 
zurück, lassen Sie ihn von einem Yamaha 
Ver tragshändler warten. 
2. Das Spiel a
 durch Lockern der 
Gegenmutter1
 und durch Drehen des Stell-
rings einstellen2
. 
Spiel des Gashebels: 
4–7 mm (0,16–0,28 in)
SJU18890 
Verificación del ángulo de la 
tobera de propulsión  
Compruebe que el manillar y la tobera de pro-
pulsión funcionen con suavidad. 
Gire el manillar todo lo que pueda hacia la de-
recha y hacia la izquierda y verifique que la dife-
rencia de las distancias A y B entre la tobera de
propulsión y la tobera se sitúe dentro de los
5mm. 
Si la dirección está dura o desajustada, hágala
reparar en un concesionario Yamaha. Diferencia entre A y B: 
Máximo 5 mm (0,20 in) 
SJU11040 
Revisión y ajuste del cable del 
acelerador  
Compruebe que el cable del acelerador regre-
sa a su posición inicial con suavidad y que el jue-
go se ajuste a las especificaciones. 
1. Apriete y suelte la manilla del acelerador. Si
la manilla no retorna con suavidad, hágala
reparar en un concesionario Yamaha. 
2. Ajuste el juego libre 
a aflojando la contra-
tuerca 1
 y girando el regulador 2
. 
Juego de la manilla del acelerador: 
4–7 mm (0,16–0,28 in)
UF1G80A0.book  Page 26  Thursday, December 19, 2002  4:18 PM 
Page 207 of 250
4-38
ESD
GJU19710 
Überprüfung der Batterie 
Den Batteriesäurestand überprüfen und si-
cherstellen, daß die Minus- und Plus-Kabel gut 
befestigt sind. 
@ Batteriesäure ist giftig und gefährlich und 
kann ernsthafte Verbrennungen usw. verur-
sachen. Batteriesäure enthält Schwefelsäu-
re. Kontakt mit Haut, Augen oder Kleidung 
vermeiden. 
Gegenmaßnahmen 
Äußerlich: Mit Wasser spülen. 
Innerlich: Große Mengen Wasser oder Milch 
trinken. Daraufhin Bittererde (Magnesia), 
geschlagene rohe Eier oder Pflanzenöl ein-
nehmen. Sofort den Arzt rufen. 
Augen: 15 Minuten lang mit Wasser aus-
spülen und sofort den Arzt rufen. 
Batterien erzeugen explosive Gase. Fun-
ken, offenes Feuer, Zigaretten usw. außer 
Reichweite halten. Wird die Batterie in ei-
nem abgeschlossenen Raum verwendet, 
oder geladen, stellen Sie sicher, daß er gut 
belüftet ist. Tragen Sie bei Arbeiten in der 
Nähe von Batterien immer einen Augen-
schutz. 
AUSSERHALB DER REICHWEITE VON KIN-
DERN HALTEN. 
Es ist sicherzustellen, daß der Entlüfter-
schlauch an die Batterie angeschlossen 
wird. Durch einen beschädigten, blockier-
ten oder nicht richtig angeschlossenen Ent-
lüfterschlauch könnte sie Feuer fangen 
oder explodieren. 
@
@ Achten Sie sorgfältig darauf, die Batterie 
nicht auf die Seite zu legen. 
Stellen Sie sicher, daß Sie die Batterie aus 
dem Batteriefach herausnehmen, wenn Sie 
Batteriesäure nachfüllen oder die Batterie 
aufladen. 
@
SJU19710 
Revisión de la batería 
Compruebe el nivel del electrólito de la bate-
ría y verifique que los cables negativo y positivo
estén firmemente sujetos.
@ El electrólito de la batería es tóxico y peli-
groso, provoca quemaduras graves, etc.
Contiene ácido sulfúrico. Evite todo con-
tacto con la piel, los ojos o la ropa. 
Antídotos 
Externo: Lavar con agua. 
Interno: Ingerir grandes cantidades de
agua o leche. Seguidamente ingerir magne-
sia, huevo batido o aceite vegetal. Llamar a
un médico inmediatamente. 
Ojos: Lavar con agua durante 15 minutos y
acudir rápidamente al médico. 
Las baterías producen gases explosivos.
Mantenga bien alejadas las chispas, llamas,
cigarrillos, etc. Si va a utilizar o cargar la
batería en un espacio cerrado, verifique
que esté bien ventilado. Protéjase siempre
los ojos cuando trabaje cerca de una bate-
ría. 
MANTÉNGALA FUERA DEL ALCAN-
CE DE LOS NIÑOS. 
Asegúrese de conectar el tubo respiradero
a la batería. Podría producirse un incendio
o una explosión si dicho tubo está dañado,
obstruido o no está correctamente conecta-
do. 
@
@ No tumbe la batería sobre su costado. 
No olvide desmontar la batería de su com-
partimento para añadir electrólito o car-
garla. 
@
UF1G80A0.book  Page 38  Thursday, December 19, 2002  4:18 PM 
Page 209 of 250
4-40
ESD
Wiederauffüllen der Batterie: 
1. Sicherstellen, daß der Säurestand zwischen 
der oberen 1
 und unteren 2
 Standmarkie-
rung steht. 
2. Die Batterie mit destilliertem Wasser auffül-
len, falls nötig.
@ Normales Leitungswasser enthält Mineralien, 
die für Batterien schädlich sind. Zum Wieder-
auffüllen der Batterie nur destilliertes Wasser 
verwenden. 
@
Laden der Batterie:
@ Nicht versuchen die Batterie zu schnell aufzu-
laden. Die Lebensdauer der Batterie könnte 
sich dadurch verkürzen. 
@
Es wird empfohlen die Batterie von einer 
Yamaha-Fachwerkstatt aufladen zu lassen. Falls 
Sie die Batterie selbst aufladen, lesen Sie vor 
dem Laden aufmerksam die Anweisungen für das 
Batterie-Ladegerät durch und befolgen Sie die fol-
genden Punkte. 
1. Alle Kappen von den Batterie-Elementen ent-
fernen. 
2. Destilliertes Wasser zum vorgeschriebenen 
Stand auffüllen, falls der Batteriesäurestand 
niedrig ist. 
3. Die Ladegeschwindigkeit auf 1,9 Ampere ein-
stellen und die Batterie langsam laden, bis die 
explosiven Gase heftig aus den Batterie-Ele-
menten austreten. 
Anschließen der Batteriepole: 
1. Sicherstellen, daß die Verbindungen korrekt 
sind, wenn Sie die Batterie in das Wasser-
fahrzeug einsetzen. 
2. Sicherstellen, daß der Entlüfterschlauch rich-
tig angeschlossen und nicht beschädigt oder 
blockier t ist. 
3. Sicherstellen, daß die Batterie nicht verrut-
schen kann. 
1
Plus (+): Rotes Kabel 
2
Minus (–): Schwarzes Kabel 
3
Entlüfterschlauch 
Para rellenar la batería: 
1. Verifique que el nivel del electrólito se en-
cuentre entre las marcas 1
 de nivel 2
 supe-
rior e inferior. 
2. Rellene la batería con agua destilada si es
preciso.
@ El agua del grifo contiene minerales que re-
sultan dañinos para una batería. Utilice úni-
camente agua destilada para rellenar la bate-
ría. 
@
Para recargar la batería:
@ No intente cargar una batería apresurada-
mente. La duración de la batería podría dis-
minuir. 
@
Es recomendable que un concesionario
Yamaha cargue la batería. Si lo hace usted mis-
mo, lea cuidadosamente las instrucciones del
cargador antes de realizar a carga y siga los si-
guientes puntos. 
1. Retire todos los tapones de la célula de la ba-
tería. 
2. Añada agua destilada hasta el nivel especifi-
cado si el nivel del electrólito estuviera bajo. 
3. Ajuste la proporción de carga en 1,9 ampe-
rios y cargue lentamente la batería hasta que
se descarguen los gases explosivos de las cé-
lulas d la batería. 
Para conectar los terminales de la batería: 
1. Verifique que las conexiones sean correctas
cuando monte la batería en la moto de agua. 
2. Verifique que el tubo respiradero esté correc-
tamente acoplado y que no esté roto ni obs-
truido. 
3. Verifique que la batería quede bien sujeta. 
1
Positivo (+): Cable rojo 
2
Negativo (–): Cable negro 
3
Tubo respiradero 
UF1G80A0.book  Page 40  Thursday, December 19, 2002  4:18 PM