YAMAHA GP1800R SVHO 2022 Betriebsanleitungen (in German)

Page 51 of 122

Betrieb des Wasserfahrzeugs
41
viert ist, spricht der Motor wie gewöhnlich auf
die Betätigung des Gashebels an.
(4) Sobald der Tempomat aktiviert ist, die obere Seite des Schalters “SPEED AD-
JUST” drücken, um die eingestellte Mo-
tordrehzahl zu erhöhen, oder die untere
Seite des Schalters “SPEED ADJUST”
drücken, um die eingestellte Motordreh-
zahl zu verringern. Die Motordrehzahl
kann im Bereich der Tempomat-Niveaus
–5 bis +5 verändert werden.
HINWEIS
Da der Tempomat nur zwischen einer Motor-
drehzahl von ca. 3000 U/min und ca.
7000 U/min eingestellt werden kann, kann
das Tempomat-Niveau nicht auf eine Motor-
drehzahl außerhalb dieses Bereichs einge-
stellt werden.
Tempomaten ausschalten:
Den Gashebel allmählich über die Stellung hi-
naus freigeben, in der der Tempomat einge-
stellt wurde. Der Piepton ertönt zweimal und
die Tempomat-Anzeige verschwindet, wenn
der Tempomat deaktiviert wird.
1Schalter “SPEED ADJUST”
1
UF4P72G0.book Page 41 Wednesday, August 18, 2021 8:26 AM

Page 52 of 122

Bedienung der Instrumente
42
GJU45941
Multifunktionsdisplay
Das Multifunktionsdisplay zeigt verschiedene
Informationen des Wasserfahrzeugs an.
Das Multifunktionsdisplay kann die verschie-
denen Funktionen über das d-pad der
Touchpad-Steuerung ein- oder ausschalten
oder Einstellungen ändern.
Zusätzlich können die angezeigten Sprach
und Anzeigeeinheiten geändert werden. (In-
formationen zum Ändern der Sprache und
Anzeigeeinheiten siehe Seite 46.) In den Ab-
bildungen in dieser Anleitung werden Eng-
lisch für die Sprache und US-Einheiten für die
Anzeigeeinheiten verwendet.
Multifunktionsdisplay einschalten
Beim Drücken des Motor-Start-/-Stopp-
Schalters schaltet sich das Multifunktionsdis-
play ein. Nachdem die Logoanzeige einige
Sekunden lang angezeigt wird, wird die Start-
bildschirmseite angezeigt.
HINWEIS
Das Multifunktionsdisplay ist eingeschaltet,
auch wenn der Motor-Start-/-Stopp-Schalter
ebenfalls kurz gedrückt wird.
Multifunktionsdisplay ausschalten
Wenn das Multifunktionsdisplay innerhalb
von 25 Sekunden nach Ausschalten des Mo-
tors keine Bedieneingabe erhält oder wenn 3
Minuten nach dem Ausschalten des Motors
verstrichen sind, schaltet sich das Display
aus.
HINWEIS
Das Multifunktionsdisplay schaltet sich 3 Mi-
nuten nach dem Ausschalten des Motors
aus, auch wenn eine Bedieneingabe vorhan-
den ist.
GJU45951Bedienknöpfe
Dieses Modell ist mit einer Touchpad-Steue-
rung zur Bedienung des Multifunktionsdis-
plays ausgestattet.
D-pad
Das d-pad betätigen, um die Bildschirmsei-
ten für jedes Element umzuschalten oder
auszuwählen.
Wenn bei der Anzeige der Startbildschirmsei-
te die rechte Seite des d-pad gedrückt wird,
schaltet das Multifunktionsdisplay in der fol-
genden Reihenfolge um.
Startbildschirmseite → Bildschirmseite Drive
control → Motorverriegelungsbildschirmseite
→ Einstellungsbildschirmseite → Informati-
onsbildschirmseite → Startbildschirmseite
Knopf “BACK”
Diesen Knopf drücken, um zur vorherigen
Bildschirmseite zurückzukehren.
Den Knopf “BACK” und den Knopf “OK”
gleichzeitig gedrückt halten, um sich die
Startbildschirmseite anzeigen zu lassen.
Knopf “OK”
Diesen Knopf drücken, um das aktuell mar-
kierte Element zu wählen.
1 D-pad
2 Knopf “BACK”
3 Knopf “OK”
1
23
UF4P72G0.book Page 42 Wednesday, August 18, 2021 8:26 AM

Page 53 of 122

Bedienung der Instrumente
43
HINWEIS
Diesen Knopf drücken, um den Warnsummer
zu stoppen, wenn eine Warnung aktiviert ist.
GJU45960Display
Das Display ist wie unten dargestellt aufge-
baut.
Bildschirm-Registerkartenleiste
Wenn jedes Symbol gewählt wird, werden die
Wasserfahrzeuginformationen, Funktionsein-
stellungen und andere Informationen im mitt-
leren Display angezeigt. (Informationen zu je-
der Bildschirmseite siehe Seite 44.)
Mittleres Display
Im mittleren Display werden die Wasserfahr-
zeuginformationen, Funktionseinstellungen
und andere Informationen entsprechend dem
Symbol auf der gewählten Bildschirm-Regis-
terkartenleiste angezeigt.
Warnungsleiste
Die Warnungsleiste wird angezeigt, wenn ein
Fehler oder eine Störung erkannt wird.Den Knopf “OK” auf der Touchpad-Steue-
rung drücken, wenn das Warnsymbol ange-
zeigt wird, um sich die Warnungsbeschrei-
bung, den Fehlercode und andere
Informationen im mittleren Display anzeigen
zu lassen. (Informationen zu den Warnungs-
beschreibungen siehe Seite 47.)
Trimmeinstellungsanzeige
Die Stellung dieser Anzeige gibt die
Trimmeinstellung der Jetdüse an. (Informati-
onen zur Trimmeinstellung siehe Seite 33.)
Spannungsmesser
Der Spannungsmesser zeigt die Batterie-
spannung an. Wenn die Batteriespannung
normal ist, werden ca. 14 V angezeigt.
Wenn die Batteriespannung deutlich gesun-
ken oder gestiegen ist, wird die Batteriespan-
nungswarnung aktiviert und die Spannungs-
anzeige blinkt. (Informationen zur
Batteriespannungswarnung siehe Seite 48.)
Drehzahlmesser
Der Drehzahlmesser zeigt die Motordrehzahl
über die Zahlen
×1000 RPM (U/min) und die
Anzahl der Anzeigesegmente an.
Schaltanzeige
Diese Anzeige zeigt die Umkehrklappen-
Schaltstellungen an: “F” (vorwärts), “N” (neu-
1 Bildschirm-Registerkartenleiste
2 Mittleres Display
1 Warnungsleiste
14.3V
RPM
x10 0 0
km/h
1
2
1
1 Trimmeinstellungsanzeige
2 Kraftstoffanzeige
3 Spannungsmesser
4 Drehzahlmesser
5 Schaltanzeige
14.3V
RPM
x10 0 0
km/h
1
34
2
5
UF4P72G0.book Page 43 Wednesday, August 18, 2021 8:26 AM

Page 54 of 122

Bedienung der Instrumente
44
tral) und “R” (rückwärts). (Nähere Angaben zu
Schaltvorgängen siehe Seite 31.)
Kraftstoffanzeige
Die Kraftstoffanzeige zeigt die im Kraftstoff-
tank verbleibende Kraftstoffmenge über die
Anzahl der Anzeigesegmente an.
Wenn die Menge des verbleibenden Kraft-
stoffs gering ist, wird die Kraftstoffstand-
Warnung aktiviert. (Informationen zur Kraft-
stoffstand-Warnung siehe Seite 48.)
HINWEIS
Die Genauigkeit der Kraftstoffanzeige hängt
von den Betriebsbedingungen ab. Diese
Funktion dient lediglich als Referenz.
GJU45151Startbildschirmseite “ ”
Das mittlere Display der Startbildschirmseite
zeigt den Geschwindigkeitsmesser und die
Anzeigen für die Betriebsarten an. (Informati-
onen zu den Funktionen der verschiedenen
Betriebsarten siehe Seite 35.)
HINWEIS
Wenn die Motordrehzahl steigt, während die
Antriebsregelungsbetriebsart-Bildschirmsei-
te, die Einstellungsmenü-Bildschirmseite
oder die Motorverriegelungs-Bildschirmseite
angezeigt wird, schaltet das Multifunktions-
display automatisch auf die Startbildschirm-
seite um.
Geschwindigkeitsmesser
Der Geschwindigkeitsmesser zeigt die Ge-
schwindigkeit des Wasserfahrzeugs an.
HINWEIS
Die Anzeigeeinheiten des Geschwindig-
keitsmessers werden gemäß den Anzeige-
einheiten des Multifunktionsdisplays aus-
gewählt. (Informationen zum Umschalten
der Anzeigeeinheiten siehe Seite 46.)
Wenn das Wasserfahrzeug rückwärts ge-
fahren oder bei einer sehr geringen Ge-
schwindigkeit mit dem T.D.E. vorwärts
oder rückwärts gefahren wird, wird “0” auf
dem Geschwindigkeitsmesser angezeigt.
GJU45970Informationsbildschirmseite “ ”
Die Informationsbildschirmseiten zeigen
Fahrtinformationen und Kraftstoffinformatio-
nen im mittleren Display.
1 Geschwindigkeitsmesser
2 Reverse-Assist-Anzeige
3 T. D . E . - A n z e i g e
4 Anzeige Strudellose Betriebsart
5 Cruise-Assist-Anzeige
6 Antriebsregelungs-Anzeige
RPM
x1000
km/h
No Wake +1 T.D.E. FORWARD
Cruise Assist +4
Drive Control Reverse Assist +2
1
4
3
5
6
2
UF4P72G0.book Page 44 Wednesday, August 18, 2021 8:26 AM

Page 55 of 122

Bedienung der Instrumente
45
HINWEIS
Die Anzeigeeinheiten für die Entfernungen
und Kraftstoffmengen werden gemäß den
Anzeigeeinheiten des Multifunktionsdisplays
ausgewählt. (Informationen zum Umschalten
der Anzeigeeinheiten siehe Seite 46.)
* Dieses Element kann durch Drücken des
Knopfs “OK” der Touchpad-Steuerung zu-
rückgesetzt werden.
Zum Zurücksetzen aller Elemente “Reset All”
wählen.
GJU45170Antriebsregelungsbetriebsart-
Bildschirmseite “ ”
Die Antriebsregelungsbetriebsart-Bild-
schirmseite zeigt die Einstellungsbildschirm-
seite für die Antriebsregelungsbetriebsart im
mittleren Display an. (Informationen zur An-
triebsregelungsbetriebsart siehe Seite 38.)
1Fahrtdauer
2 Zurückgelegte Entfernung
3 Gesamte Motorbetriebsstunden
4 Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch pro
Gallone oder Liter
5 Gesamter Kraftstoffverbrauch
6 Kraftstoffverbrauch pro Stunde
7 “Reset All”
Trip/Fuel Info
Reset All
0.7Trip Hrs.
0.9Engine Hrs.
1.0Trip km
0.7Av km/L
2.3L/h
1.1L used
1
2
3
4
5
6
7
Bezeichnung Beschreibung
Fahrtdauer* Zeigt die Anzahl der Stun-
den an, die der Motor seit
der letzten Zurücksetzung
dieses Punkts in Betrieb
war.
Zurückgelegte Entfernung* Zeigt die Entfernung an,
die das Wasserfahrzeug
seit der letzten Zurückset-
zung dieses Punkts zu-
rückgelegt hat.
Gesamte Mo- torbetriebs- stunden Zeigt die gesamte Anzahl
der Stunden an, die der
Motor seit Inbetriebnahme
des Wasserfahrzeugs in
Betrieb war.
Durchschnittli-
cher Kraftstoff- verbrauch pro Gallone oder Liter* Zeigt die durchschnittli-
che Entfernung an, die das
Wasserfahrzeug seit der
letzten Zurücksetzung die-
ses Punkts mit 1.0 Gallo-
nen oder 1.0 Litern Kraft-
stoff zurückgelegt hat.
Gesamter
Kraftstoffver- brauch* Zeigt den gesamten Kraft-
stoff in Gallonen oder Li-
tern an, den der Motor seit
der letzten Zurücksetzung
dieses Punkts verbraucht
hat.
Kraftstoffver- brauch pro Stunde Zeigt den aktuellen Kraft-
stoffverbrauch in Gallonen
pro Stunde oder Litern pro
Stunde an.
UF4P72G0.book Page 45 Wednesday, August 18, 2021 8:26 AM

Page 56 of 122

Bedienung der Instrumente
46
GJU45980Einstellungsmenü-
Bildschirmseite “ ”
Die Einstellungsmenü-Bildschirmseite zeigt
ein Menü für den Zugriff auf die Bildschirm-
seiten für die folgenden Funktionen an.
PIN ändern
Anzeigeeinheiten auswählen
Anzeigesprache auswählen
Zeit seit der letzten Wartung anzeigen
Einstellungen zurücksetzen
PIN ändern (“PIN Settings”)
Die PIN kann in eine beliebige 4-stellige Num-
mer geändert werden.
PIN ändern:
(1) Die aktuelle PIN eingeben und dann den Knopf “OK” auf der Touchpad-Steue-
rung drücken.
(2) Die neue PIN eingeben und dann den Knopf “OK” auf der Touchpad-Steue-
rung drücken. Anzeigeeinheiten auswählen (“Unit”)
Die folgenden Anzeigeeinheiten können für
die Anzeigeeinheiten des Multifunktionsdis-
plays ausgewählt werden.
“US Unit”: Entfernungen werden in Meilen,
Geschwindigkeiten in MPH und Kraftstoff-
mengen in Gallonen angezeigt.
“Metric”: Entfernungen werden in Kilome-
tern, Geschwindigkeiten in km/h und Kraft-
stoffmengen in Litern angezeigt.
Anzeigeeinheiten auswählen:
“US Unit” oder “Metric” wählen und dann
den Knopf “BACK” auf der Touchpad-Steue-
rung drücken.
Anzeigesprache auswählen (“Language”)
Die Anzeigesprache für das Multifunktions-
display kann aus den folgenden Sprachen
ausgewählt werden.
Englisch
Französisch
Spanisch
Settings
PIN Settings
Unit
Language
Wellness
Reset
PIN Setting
* * * *123
456
789
0
Unit
Metric
US Unit
Language
English
Français
Español
UF4P72G0.book Page 46 Wednesday, August 18, 2021 8:26 AM

Page 57 of 122

Bedienung der Instrumente
47
Anzeigesprache auswählen:
Die gewünschte Sprache wählen und dann
den Knopf “OK” auf der Touchpad-Steue-
rung drücken.
Zeit seit der letzten Wartung anzeigen
(“Wellness”)
Die Gesamtzahl der Stunden, die der Motor
seit der letzten Wartung des Wasserfahr-
zeugs gelaufen ist, kann angezeigt werden.
Anzahl der Betriebsstunden zurückset-
zen:
“Reset” wählen.
Einstellungen zurücksetzen (“Reset”)
Die Einstellungen können auf ihre Werksein-
stellungen zurückgesetzt werden. Die Punk-
te, die zurückgesetzt werden und die
Werkseinstellungen sind wie folgt.
Anzeigeeinheiten: US Unit
Sprache: English
Fahrtdauer: 0.0
Zurückgelegte Entfernung: 0.0
Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch pro
Gallone oder Liter: 0.0
Gesamter Kraftstoffverbrauch: 0.0
Zurücksetzen der Einstellungen:
“Reset” wählen.GJU45190Motorverriegelungs-Bildschirmseite
“”
Die Motorverriegelungs-Bildschirmseite zeigt
die Einstellungsbildschirmseite für das
Yamaha Security System im mittleren Display an. (Nähere Angaben zu Einstellverfahren des
Yamaha Security System siehe Seite 26.)
GJU45992Warnfunktion
Das Multifunktionsdisplay kann die folgen-
den Warnungen anzeigen.
Kraftstoffstand-Warnung
Batteriespannungs-Warnung
Motorstörungs-Warnung
Motorüberhitzungs-Warnung
Öldruck-Warnung
Andere Warnungen (Kommunikationsfeh-
ler, Überschreiten der Wartungsintervalle
und so weiter)
Um den Warnsummer bei einer Störung zu
stoppen, die Ursache des Problems beheben
und den Motor erneut starten oder den Knopf
“OK” der Touchpad-Steuerung drücken.
Wellness
Time Since Last Maintenance 0Hrs
Reset
Reset
Reset To Factory?
Reset
UF4P72G0.book Page 47 Wednesday, August 18, 2021 8:26 AM

Page 58 of 122

Bedienung der Instrumente
48
Kraftstoffstand-Warnung
Wenn die Menge des verbleibenden Kraft-
stoffs gering ist, blinkt das unterste Kraft-
stoffstand-Segment orange, “Low Fuel” wird
auf der rechten Seite der Kraftstoffanzeige
angezeigt und der Warnsummer ertönt inter-
mittierend.
Wenn die Reserve-Warnleuchte aktiviert ist,
so schnell wie möglich auftanken. (Informati-
onen zur Befüllung des Kraftstofftanks siehe
Seite 59.)
Batteriespannungs-Warnung
Wenn die Batteriespannung weniger als 12
Volt oder mehr als 18 Volt beträgt, während
der Motor nicht läuft, blinkt die Spannungs-
anzeige des Spannungsmessers.Wenn die Batteriespannungs-Warnung akti-
viert ist, das Wasserfahrzeug so bald wie
möglich von einem Yamaha-Händler warten
lassen.
Motor-Warnleuchte “ ”
Wenn eine Sensorstörung oder ein Kurz-
schluss erkannt wird, wird “ ” in der War-
nungsleiste angezeigt und der Warnsummer
ertönt intermittierend.
Wenn die Motor-Warnleuchte aufleuchtet,
sofort die Motordrehzahl drosseln, das Was-
serfahrzeug an Land bringen und den Motor
von einem Yamaha-Händl
er kontrollieren las-
sen.
HINWEIS
Den Knopf “OK” der Touchpad-Steuerung
drücken, um sich eine Beschreibung der
Warnung im mittleren Display anzeigen zu
lassen.
Motorüberhitzungs-Warnung “ ”
Wenn die Motortemperatur deutlich ansteigt,
werden “ ” und “ ” in der Warnungsleiste
angezeigt und der Warnsummer ertönt konti-
nuierlich.
1 Knopf “OK”
1
14.3V
RPM
x1000
km/h
Low
Fuel
10.8V
RPM
x1000
km/h
UF4P72G0.book Page 48 Wednesday, August 18, 2021 8:26 AM

Page 59 of 122

Bedienung der Instrumente
49
Wenn die Motortemperatur-Warnanzeige
aufleuchtet, sofort die Motordrehzahl dros-
seln, das Wasserfahrzeug an Land bringen
und kontrollieren, ob bei laufendem Motor
Wasser aus dem backbordseitigen (linken)
Kühlwasser-Kontrollauslass austritt. Falls
kein Wasser austritt, den Motor ausschalten
und dann den Jeteinlass auf Verstopfung un-
tersuchen. (Informationen zum Jeteinlass sie-
he Seite 105.) ACHTUNG: Falls die Ursache
der Überhitzung nicht ausfindig gemacht
und behoben werden kann, einen
Yamaha-Händler zu Rate ziehen. Wird der Motor weiterhin mit hoher Drehzahl be-
trieben, könnten schwere Motorschäden
entstehen.
[GCJ00042]
HINWEIS
Solange die Motortemperatur-Warnung
aktiviert ist, wird die maximale Motordreh-
zahl begrenzt.
Den Knopf “OK” der Touchpad-Steuerung
drücken, um sich eine Beschreibung der
Warnung im mittleren Display anzeigen zu
lassen.
Öldruck-Warnung “ ”
Wenn der Öldruck deutlich fällt,
werden “ ” und “ ” in der Warnungs- leiste angezeigt und der Warnsummer ertönt
intermittierend.
Wenn die Öldruck-Warnanzeige erscheint,
sofort die Motordrehzahl drosseln, das Was-
serfahrzeug an Land bringen und den Motor-
ölstand kontrollieren. (Informationen zum
Kontrollieren des Motorölstands siehe Seite
61.) Falls ausreichend Öl vorhanden ist, das
Wasserfahrzeug von einem Yamaha-Händler
kontrollieren lassen.
HINWEIS
Solange die Öldruck-Warnung aktiviert ist,
wird die maximale Motordrehzahl be-
grenzt.
Den Knopf “OK” der Touchpad-Steuerung
drücken, um sich eine Beschreibung der
Warnung im mittleren Display anzeigen zu
lassen.
Andere Warnungen (Kommunikationsfeh-
ler, Überschreiten der Wartungsintervalle
und so weiter) “ ”
Wenn eine andere Störung erkannt wird oder
der Motor mehr als 50 Stunden seit der letz-
ten Wartung betrieben wurde, wird anstelle
der Drehzahlmesser-Wert-Anzeige die War-
nungsleiste angezeigt, es wird “ ” ange-
zeigt und der Warnsummer ertönt in Abstän-
den.
Wenn eine Warnung aktiviert ist, das Wasser-
fahrzeug so bald wie möglich von einem
Yamaha-Händler warten lassen.
UF4P72G0.book Page 49 Wednesday, August 18, 2021 8:26 AM

Page 60 of 122

Bedienung der Instrumente
50
HINWEIS
Den Knopf “OK” der Touchpad-Steuerung
drücken, um sich eine Beschreibung der
Warnung im mittleren Display anzeigen zu
lassen.
GJU46301
Audiosystem (ausgestattete Modelle)
Dieses Modell ist mit einem Audiosystem
ausgestattet, das über Bluetooth verbunden
werden kann.
GJU46312Audiosteuerung
Dieses Modell ist mit einer Audiosteuerung
zur Bedienung des Audiosystems ausgestat-
tet.
An-/Aus-Knopf
Diesen Knopf drücken, um das Audiosystem
einzuschalten.
Wiedergabe-/Pause-Knopf
Diesen Knopf zum Abspielen oder Anhalten
drücken.
1Lautsprecher
1 Audiosteuerung
2 Positionsanzeiger-Knopf
3 Wiedergabe-/Pause-Knopf
4 An-/Aus-Knopf
11
1
43
2
UF4P72G0.book Page 50 Wednesday, August 18, 2021 8:26 AM

Page:   < prev 1-10 ... 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 ... 130 next >