YAMAHA NIKEN 2020 Betriebsanleitungen (in German)
Page 101 of 106
Kundeninformation
9-2
9
Die Modellcode-Plakette ist an der gezeig-
ten Stelle auf dem Rahmen angebracht.
Übertragen Sie Informationen auf dieser
Plakette in die vorgesehenen Felder. Diese
Informationen benötigen Sie zur Ersatzteil-
Bestellung bei Ihrem Yamaha-Händler.
GAU69910
Dia gnose- Steckver bin derDer Diagnose-Steckverbinder befindet sich
an der abgebildeten Position.
GAU85300
Fahrzeu gdaten-Aufzeichnun gDas ECU dieses Modells speichert be-
stimmte Fahrzeugdaten, die bei der Diag-
nose von Störungen hilfreich sind und For-
schungs-, Statistikauswertungs- sowie
Entwicklungszwecken dienen.
Auch wenn die Sensoren und aufgezeich-
neten Daten sich je nach Modell unter-
scheiden, sind die Hauptdatenpunkte die
folgenden:
Fahrzeugstatus un d Motorleistungs-
daten
Kraftstoffeinspritzungs- und emissi-
onsbezogene Daten
Diese Daten werden nur hochgeladen,
wenn ein spezielles Yamaha-Diagnosege-
rät am Fahrzeug angebracht ist, beispiels-
weise bei der Durchführung von Wartungen
oder Servicemaßnahmen.
Die hochgeladenen Fahrzeugdaten werden
entsprechend der folgenden Datenschutz-
richtlinie behandelt.
Datenschutzrichtlinie
Yamaha gibt diese Daten mit Ausnahme
der folgenden Fälle nicht weiter. Darüber
hinaus kann Yamaha einem Auftragnehmer
Fahrzeugdaten zur Verfügung stellen, um
1. Diagnose-Steckverbinder
1
https://www.yamaha-motor.eu/de/
privacy/privacy-policy.aspx
UBD5G1G0.book Page 2 Thursday, October 24, 2019 1:52 PM
Page 102 of 106
Kundeninformation
9-3
9
Dienstleistungen im Zusammenhang mit
der Verarbeitung von Fahrzeugdaten aus-
zulagern. Auch in diesem Fall wird Yamaha
vom Auftragnehmer verlangen, die von uns
zur Verfügung gestellten Fahrzeugdaten
ordnungsgemäß handzuhaben und
Yamaha wird die Daten entsprechend ver- walten.
Mit dem Einverständnis des Fahrzeu-
geigentümers
Im Falle von gesetzlicher Verpflich-
tung
Im Falle von Rechtsstreitigkeiten von
Yamaha
Wenn die Daten nicht in Bezug zu ei-
nem bestimmten Fahrzeug oder Ei-
gentümer stehenUBD5G1G0.book Page 3 Thursday, October 24, 2019 1:52 PM
Page 103 of 106
10-1
10
Index
AAbblend-/Lichthupenschalter ................. 3-4
Abdeckung, abnehmen und
montieren ........................................... 6-10
Abgaskatalysator .................................. 3-27
Ablagefach............................................ 3-29
ABS....................................................... 3-21
ABS-Warnleuchte ................................... 3-6
Antriebsketten-Durchhang ................... 6-24
Antriebskette, säubern und schmieren........................................... 6-25
Antriebsmodus-Schalter......................... 3-5
Anzeigeleuchte für
Wegfahrsperren-System ...................... 3-7BBatterie ................................................. 6-30
Blinker-Kontrollleuchten ......................... 3-5
Blinkerschalter ........................................ 3-4
Bordwerkzeug ........................................ 6-2
Bowdenzüge, prüfen und schmieren ... 6-26
Bremsflüssigkeitsstand, prüfen ............ 6-22
Bremsflüssigkeit, wechseln .................. 6-24
Bremslichtschalter ................................ 6-21DDatenaufzeichnung, Fahrzeug ................ 9-2
Diagnose-Steckverbinder ....................... 9-2
D-Modus (Fahrmodus) ......................... 3-18EEinfahrvorschriften.................................. 5-1FFahrzeugbeleuchtung ........................... 6-33
Fahrzeug-Identifizierungsnummer .......... 9-1
Federbein, einstellen ............................ 3-31
Fehlersuchdiagramm ............................ 6-35 Fehlersuche.......................................... 6-34
Fernlicht-Kontrollleuchte ...
..................... 3-5
Fußbremshebel .................................... 3-20
Fußbrems- und Schalthebel, prüfen und schmieren ................................... 6-26
Fußschalthebel ..................................... 3-19
GGasdrehgriff und Gaszug, kontrollieren und schmieren .............. 6-26HHandbremshebel.................................. 3-20
Handbrems- und Kupplungshebel,
prüfen und schmieren ........................ 6-27
Helmhalte-Drahtseil.............................. 3-28
Hupenschalter ........................................ 3-4IIdentifizierungsnummern ........................ 9-1KKanister ................................................ 6-12
Kontrollleuchte für das Traktionskontrollsystem....................... 3-7
Kontrollleuchten und Warnleuchten ....... 3-5
Kraftstoff .............................................. 3-24
Kraftstofftank-Überlaufschlauch .......... 3-26
Kraftstoff, Tipps zum Sparen ................. 5-4
Kühlflüssigkeit ...................................... 6-15
Kühlflüssigkeitstemperatur- Warnleuchte ......................................... 3-6
Kupplungshebel ................................... 3-19
Kupplungshebel-Spiel, einstellen......... 6-20LLage der Teile......................................... 2-1
Lagern .................................................... 7-3
Leerlaufdrehzahl, prüfen ...................... 6-16 Leerlauf-Kontrollleuchte ......................... 3-5
Lenkerarmaturen..................................... 3-3
Lenkkopflager, schmieren .................... 6-29
Lenkung, kontrollieren .......................... 6-29
Luftfiltereinsatz ..................................... 6-16
MMENU-Knopf .......................................... 3-5
Modellcode-Plakette .............................. 9-1
Motoröl ................................................. 6-12
Motor-Seriennummer ............................. 9-1
Motor starten .......................................... 5-2
Motorstörungs-Warnleuchte................... 3-6
Motor überhitzt ..................................... 6-36
Multifunktionsmesser-Einheit ............... 3-11NNebenverbraucheranschluss ................ 3-33
Nebenverbraucher-Steckverbinder ...... 3-33OÖlstand-Warnleuchte.............................. 3-5PParken..................................................... 5-4
Pflege...................................................... 7-1RRäder .................................................... 6-20
Radlager, kontrollieren.....
..................... 6-29
Reifen.................................................... 6-17
Rückspiegel .......................................... 3-29SSchaltanzeigeleuchte.............................. 3-7
Schaltassistent ..................................... 3-19
Schalten .................................................. 5-3
Scheibenbremsbeläge des
Vorder- und Hinterrads, prüfen .......... 6-21
Schwingen-Drehpunkte, schmieren ..... 6-28
UBD5G1G0.book Page 1 Thursday, October 24, 2019 1:52 PM
Page 104 of 106
Index
10-2
10
Seitenständer ........................................ 3-34
Seitenständer, prüfen und schmieren .... 6-27
Sicherheitsinformationen ........................ 1-1
Sicherungen, wechseln......................... 6-31
Sitzbank ................................................ 3-27
Spiel des Gasdrehgriffs, prüfen ............ 6-17
Spiel des Handbremshebels, prüfen .... 6-21
Stabilisator ............................................ 6-34
Stopp/Betrieb/Start-Schalter .................. 3-4TTankverschluss ..................................... 3-24
Technische Daten ................................... 8-1
Teleskopgabel, einstellen ..................... 3-30
Teleskopgabel, prüfen .......................... 6-28
Tempomat............................................... 3-8
Tempomat-Kontrollleuchten ................... 3-6
Tempomat-Schalter ................................ 3-4
Traktionskontrollsystem........................ 3-22VVentilspiel.............................................. 6-17
Vorsicht bei Mattfarben .......................... 7-1WWahlknopf SELECT ................................ 3-5
Warnblinkschalter ................................... 3-4
Wartung, Abgas-Kontrollsystem............. 6-3
Wartung und Schmierung, regelmäßig ... 6-5
Wegfahrsperrensystem ........................... 3-1YYamalube .............................................. 6-14ZZündkerzen, prüfen............................... 6-11
Zünd-/Lenkschloss ................................. 3-2
Zündunterbrechungs- u. Anlasssperrschalter-System............... 3-34
UBD5G1G0.book Page 2 Thursday, October 24, 2019 1:52 PM
Page 105 of 106
UBD5G1G0.book Page 3 Thursday, October 24, 2019 1:52 PM
Page 106 of 106
DIC183
Originalbetriebsanleitung
PRINTED IN JAPAN
2020.01-0.3×1 CR (G)