YAMAHA NMAX 155 2021 Betriebsanleitungen (in German)

Page 111 of 118

Technische Daten
11-2
11
Hinterrad-Fe derun g:Bauart:
selbsttragende SchwingeElektrische Anlag e:Bordnetzspannung:
12 VBatterie:Typ:
YTZ7V
Spannung, Kapazität: 12 V, 6.0 Ah (10 HR)Lampenleistun g:Scheinwerfer:
LED
Bremslicht/Rücklicht: LED
Blinklicht vorn: 10.0 W
Blinklicht hinten:
10.0 W
Standlicht vorn: LED
Kennzeichenbeleuchtung: 5.0 W
UBBDG0G0.book Page 2 Monday, June 14, 2021 9:46 AM

Page 112 of 118

Kundeninformation
12-1
12
GAU53562
Id entifizierun gsnummernÜbertragen Sie die Fahrzeug-Identifizie-
rungsnummer, die Motor-Seriennummer
sowie die Daten der Modellcode-Plakette
in die dafür vorgesehenen Felder. Diese
Identifizierungsnummern benötigen Sie für
die Registrierung des Fahrzeugs bei der
Zulassungsbehörde sowie für die Bestel-
lung von Ersatzteilen bei Yamaha-Händ-
lern.
FAHRZEUG-
IDENTIFIZIERUNGSNUMMER:
MOTOR-SERIENNUMMER:
MODELLCODE-PLAKETTE:
GAU26411
Fahrzeu g-I dentifizierun gsnummer
Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer ist in
den Rahmen eingeschlagen.HINWEISDie Fahrzeug-Identifizierungsnummer dient
zur Identifizierung ihres Fahrzeugs, und
wird von der Zulassungsbehörde regist-
riert.
GAU26442
Motor- Seriennummer
Die Motor-Seriennummer ist im Kurbelge-
häuse eingeschlagen.
GAU26501
Mo dellco de-Plakette
1. Fahrzeug-Identifizierungsnummer
1
1. Motor-Seriennummer
1. Modellcode-Plakette
1
1
UBBDG0G0.book Page 1 Monday, June 14, 2021 9:46 AM

Page 113 of 118

Kundeninformation
12-2
12
Die Modellcode-Plakette ist an der Innen-
seite des hinteren Ablagefachs angebracht.
(Siehe Seite 6-19.) Übertragen Sie Informa-
tionen auf dieser Plakette in die vorgesehe-
nen Felder. Diese Informationen benötigen
Sie zur Ersatzteil-Bestellung bei Ihrem
Yamaha-Händler.
GAU69910
Dia gnose- Steckver bin derDer Diagnose-Steckverbinder befindet sich
an der abgebildeten Position.
GAU85300
Fahrzeu gdaten-Aufzeichnun gDas ECU dieses Modells speichert be-
stimmte Fahrzeugdaten, die bei der Diag-
nose von Störungen hilfreich sind und For-
schungs-, Statistikauswertungs- sowie
Entwicklungszwecken dienen.
Auch wenn die Sensoren und aufgezeich-
neten Daten sich je nach Modell unter-
scheiden, sind die Hauptdatenpunkte die
folgenden:
 Fahrzeugstatus un d Motorleistungs-
daten
 Kraftstoffeinspritzungs- und emissi-
onsbezogene Daten
Diese Daten werden nur hochgeladen,
wenn ein spezielles Yamaha-Diagnosege-
rät am Fahrzeug angebracht ist, beispiels-
weise bei der Durchführung von Wartungen
oder Servicemaßnahmen.
Die hochgeladenen Fahrzeugdaten werden
entsprechend der folgenden Datenschutz-
richtlinie behandelt.
Datenschutzrichtlinie
Yamaha gibt diese Daten mit Ausnahme
der folgenden Fälle nicht weiter. Darüber
hinaus kann Yamaha einem Auftragnehmer
Fahrzeugdaten zur Verfügung stellen, um
1. Diagnose-Steckverbinder für FI
1
https://www.yamaha-motor.eu/de/
privacy/privacy-policy.aspx
UBBDG0G0.book Page 2 Monday, June 14, 2021 9:46 AM

Page 114 of 118

Kundeninformation
12-3
12
Dienstleistungen im Zusammenhang mit
der Verarbeitung von Fahrzeugdaten aus-
zulagern. Auch in diesem Fall wird Yamaha
vom Auftragnehmer verlangen, die von uns
zur Verfügung gestellten Fahrzeugdaten
ordnungsgemäß handzuhaben und
Yamaha wird die Daten entsprechend ver- walten.
 Mit dem Einverständnis des Fahrzeu-
geigentümers
 Im Falle von gesetzlicher Verpflich-
tung
 Im Falle von Rechtsstreitigkeiten von
Yamaha
 Wenn die Daten nicht in Bezug zu ei-
nem bestimmten Fahrzeug oder Ei-
gentümer stehenUBBDG0G0.book Page 3 Monday, June 14, 2021 9:46 AM

Page 115 of 118

13-1
13
Index
AAbblendschalter ................................... 6-10
Abdeckungen, abnehmen
und montieren ...................................... 9-8
Abgaskatalysator .................................. 6-17
Ablagefächer ........................................ 6-19
ABS....................................................... 6-12
ABS-Warnleuchte ................................... 6-2
Achsgetriebeöl...................................... 9-14
Aktivieren des Stopp- und Startsystems ........................................ 4-1
Anfahren ................................................. 8-2
Anzeigeeinheiten, umschalten ................ 6-4
App-Connect-Symbol ............................ 6-4BBatterie ................................................. 9-29
Beschleunigen und Verlangsamen ......... 8-3
Besondere Merkmale ............................. 5-1
Blinker-Kontrollleuchten ......................... 6-1
Blinkerlampe (hinten), wechseln ........... 9-33
Blinkerlampe vorn, auswechseln .......... 9-32
Blinkerschalter ...................................... 6-10
Bordwerkzeug ........................................ 9-1
Bowdenzüge, prüfen und schmieren ... 9-26
Bremsen ................................................. 8-3
Bremsflüssigkeitsstand, prüfen ............ 9-24
Bremsflüssigkeit, wechseln .................. 9-25
Bremshebel, schmieren ........................ 9-27CCCU (Kommunikations-Steuereinheit) ... 5-1DDatenaufzeichnung, Fahrzeug .............. 12-2
Diagnose-Steckverbinder ..................... 12-2
EEinfahrvorschriften ................................. 8-1FFahrzeug-Identifizierungsnummer ....... 12-1
Fahrzeugleuchten................................. 9-32
Federbeine, einstellen .......................... 6-20
Fehlersuchdiagramm ........................... 9-37
Fehlersuche.......................................... 9-34
Fernlicht-Kontrollleuchte ... ..................... 6-1
Filtereinsätze von Luftfilter und Riementriebgehäuse-Luftfilter ........... 9-17GGasdrehgriff und Gaszug, kontrollieren und schmieren .............. 9-26
Geschwindigkeitsmesser ....................... 6-4HHandbremshebel, Hinterradbremse..... 6-11
Handbremshebel, Vorderradbremse.... 6-11
Haupt- und Seitenständer, prüfen und schmieren ........................ 9-27
Helmhalter ............................................ 6-18
Hupenschalter ...................................... 6-10IIdentifizierungsnummern ...................... 12-1KKanister ................................................ 9-12
Keilriemen, kontrollieren....................... 9-26
Kontrollleuchte für das Traktionskontrollsystem....................... 6-2
Kontrollleuchte für eingehende Anrufe... 6-2
Kontrollleuchte für eingehende Benachrichtigungen ............................. 6-3
Kontrollleuchten und Warnleuchten ....... 6-1
Kraftstoff .............................................. 6-15 Kraftstoffmesser ..................................... 6-4
Kraftstofftank-Überlaufschlauch........... 6-17
Kraftstoff, Tipps zum Sparen .................. 8-3
Kühlflüssigkeit....................................... 9-16
Kühlflüssigkeitstemperatur-Anzeiger ...... 6-5
LLage der Teile ......................................... 2-1
Lagern ................................................... 10-3
Lenkerarmaturen................................... 6-10
Lenkung, prüfen.................................... 9-28MMenü-Wahlknopf .................................. 6-10
Modellcode-Plakette ............................ 12-1
Motoröl und Ölsieb ............................... 9-12
Motor-Seriennummer ........................... 12-1
Motor starten .......................................... 8-2
Motor überhitzt ..................................... 9-38
Multifunktionsanzeige ............................. 6-6
Multifunktionsmesser-Einheit ................. 6-3NNotfall-Modus ....................................... 9-39PParken..................................................... 8-4
Pflege.................................................... 10-1RRäder .................................................... 9-22
Radlager, prüfen ................................... 9-29
Reifen.................................................... 9-21SScheibenbremsbeläge des Vorder-
und Hinterrads, prüfen ....................... 9-23
Schlüssel, Handhabung von Smart-Key
und mechanischen Schlüsseln ............. 3-3
Seitenständer........................................ 6-22
UBBDG0G0.book Page 1 Monday, June 14, 2021 9:46 AM

Page 116 of 118

Index
13-2
13
Sicherheitsinformationen ........................ 1-1
Sicherungen, wechseln......................... 9-30
Sitzbank ................................................ 6-17
Smart Key ............................................... 3-4
Smart-Key-Batterie, ersetzen ................. 3-6
Smart-Key-System ................................. 3-1
Smart-Key-System, Fehlersuche.......... 9-34
Smart-Key-System-Kontrollleuchte........ 6-2
Smart-Key-System, Reichweite.............. 3-2
Smartphone-Batteriepegelanzeige ......... 6-4
Spiel des Gasdrehgriffs, prüfen ............ 9-20
Spiel des Vorder- und
Hinterradbremshebels, überprüfen .... 9-23
Starterschalter ...................................... 6-10
Steckdose ............................................. 6-21
Stopp- und Startsystem ......................... 4-1
Stopp- und Startsystem-Betrieb ............ 4-1
Stopp- und Startsystem- Fehlerbehebung.................................. 9-35
Stopp- und Startsystem-
Kontrollleuchte ..................................... 6-2
Stopp- und Startsystem-Schalter ......... 6-11
Störungs-Kontrollleuchte (MIL) ............... 6-1TTankverschluss ..................................... 6-14
Technische Daten ................................. 11-1
Teleskopgabel, prüfen .......................... 9-28
Tipps zur Fahrsicherheit ......................... 1-5
Traktionskontrollsystem........................ 6-13UUhr .......................................................... 6-5VVentilspiel.............................................. 9-20
Vorsicht bei Mattfarben ........................ 10-1 Vorsichtsmaßnahmen bei Verwendung
des Stopp- und Startsystems .............. 4-3
VVA-Anzeige........................................... 6-5
WWarnblinkschalter ................................. 6-10
Wartung, Abgas-Kontrollsystem ............ 9-3
Wartung und Schmierung, regelmäßig... 9-4YYamalube ............................................. 9-14ZZündkerze, prüfen ................................ 9-10
Zündschloss ........................................... 3-7
Zündunterbrechungs- und Anlasssperrschalter-System .............. 6-22
UBBDG0G0.book Page 2 Monday, June 14, 2021 9:46 AM

Page 117 of 118

UBBDG0G0.book Page 3 Monday, June 14, 2021 9:46 AM

Page 118 of 118

DIC183
Originalbetriebsanleitung
PRINTED IN INDONESIA2021.06

Page:   < prev 1-10 ... 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120