YAMAHA PW50 2006 Owners Manual

Page 141 of 164

1(@     

Page 142 of 164

1(@     

Page 143 of 164

1(@     

Page 144 of 164

1(@     

Page 145 of 164

1(@     

Page 146 of 164

Trockengewicht:
Ohne Öl und Kraftstoff
37 kg (82 lb)
Nur bleifreies Normalbenzin (CDN, EUROPA und ZA)
Nur ungebleiten Benzin (AUS und NZ)
5PG9 (CDN, AUS, NZ)
5PGA (EUROPA, ZA)
Benennung PW50
Modell:
Code-Nummer 5PGB (CDN,AUS, NZ)
5PGC (EUROPA, ZA)
Abmessungen:
Gesamtlänge 1.245 mm (49,0 in)
Gesamtbreite 575 mm (22,6 in)
Gesamthöhe 715 mm (28,1 in)
Sitzhöhe 485 mm (19,1 in)
Radstand 855 mm (33,7 in)
Minimale Bodenfreiheit 105 mm ( 4,1 in)
Trockengewicht:
Ohne Öl und Kraftstoff 37 kg (82 lb)
Motor:
Bauart Luftgekühlter Zweitakt-Benzinmotor, Drehmoment-
induktion
Zylinder Ein Zylinder, nach vorn geneigt
Hubraum 49 cm
3(1,72 Imp oz, 1,66 US oz)
Bohrung x Hub 40,0 x 39,2 mm (1,575 x 1,543 in)
Verdichtungsverhältnis 6,0: 1
Anlasssystem Primärkickstarter
Schmiersystem: Getrennte Schmierung (Yamaha Autolube)
Getriebeöl:
Fassungsvermögen des Öltanks 0,3 L (0,26 Imp qt, 0,32 US qt)
Ölsorte Yamalube 2-S oder Yamaha Öl 2T oder Motoröl
für luftgekühlte Zweitakter
Getriebeöl:
Regelmäßige Ölwechsel 0,3 L (0,26 Im qt, 0,32 USqt)
Gesamtölmenge 0,35 L (0,31 Imp qt, 0,37 US qt)
Ölsorte Yamalube 4 (10W30) oder Motoröl SAE 10W30 Typ SE
Luftfilter: Nasselement
Kraftstoff:
Bauart Nur bleifreies Normalbenzin (CDN, EUROPA und ZA)
Nur unverbleites Benzin (AUS und NZ)
Fassungsvermögen des Kraftstofftanks 2,0 L (0,44 Imp gal, 0,53 US gal)
Vergaser:
Bauart VM12SC
Hersteller MIKUNI
Zündkerze:
Bauart/Hersteller BP4HS / NGK, W14FP-L/ DENSO
(Für AUS und NZ)
BPR4HS / NGK (Außer für AUS und NZ)
Elektrodenabstand 0,6 ~ 0,7 mm (0,024 ~ 0,028 in)
TECHNISCHE DATEN
Allgemein
1(@     

Page 147 of 164

Benennung PW50
Kupplungsbauart Automatische Fliehkraft-Nasskupplung
Getriebe:
Primäruntersetzungssystem Zahnrad
Primäruntersetzungsverhältnis 63/33 (1,909)
Sekundäruntersetzungssystem Wellenantrieb
Sekundäruntersetzungsverhältnis 19/15 x 54/11 (6,218)
Fahrgestell:
Rahmenbauart Stahlrohr-Oberrahnmen
Nachlauf 25,5°
Nachlaufbetrag 50 mm (1,97 in)
Reifengröße:
Bauart Schlauchreifen
Reifengröße (Vorderrad) 2,50-10-4PR
Reifengröße (Hinterrad) 2,50-10-4PR
Reifendruck:
Vorderrad 100 kPa (1,0 kgf/cm2,15 psi)
Hinterrad 100 kPa (1,0 kgf/cm2,15 psi)
Bremsen:
Vorderradbremse Trommelbremse
Betätigung Rechte Hand
Hinterradbremse Trommelbremse
Betätigung Linke Hand
Radaufhängung:
Vorderradaufhängung Teleskopgabel
Hinterradaufhängung Einheitsschwinge
Stoßdämpfer:
Vorderrad-Stoßdämpfer Öldämpfer sowie Schraubenfeder
Hinterrad-Stoßdämpfer Öldämpfer sowie Schraubenfeder
Hub des Rads:
Vorn 60 mm (2,4 in)
Hinten 50 mm (2,0 in)
Elektrische Anlage:
Zündersystem CD.I. Schwungmagnetzünder
Lichtmaschine Schwungradmagnetzünder
1(@     

Page 148 of 164

Benennung PW50
Zylinderkopf: 0,03 mm (0,0012 in)
Verzugsgrenze *Linien zeigen Linealmessungen an.
Zylinder:
Bohrungsdurchmesser 39,993 ~ 40,012 mm (1,5745 ~ 1,5745 in)
Konizitäts-Verschleißgrenze 0,05 mm (0,002 in)
Unrundheitsgrenze 0,01 mm (0,0004 in)
Kolben:
Kolbendurchmesser / 39,952 ~ 39,972 mm (1,5729 ~ 1,5737 in)/5 mm (0,2 in)
Messpunkt*
Kolbenspiel 0,034 ~ 0,047 mm (0,0013 ~ 0,0019 in)
Kolbenbolzen-Außermittigkeit 0,2 mm (0,008 in), AUS-Seite
Kolbenring:
Querschnitt Erster/ zweiter Kolbenring Konischer Kolbenring
B = 1,5 mm (0,059 in)
T= 1,8 mm (0,071 in)
Ringenspalt (Eingebaut) Erster/zweiter Kolbenring 0,15 ~ 0,35 mm (0,006 ~ 0,014 in)
Seitliches Spiel (Eingebaut) Erster/zweiter Kolbenring 0,020 ~ 0,060 mm (0,0008 ~ 0,0024 in)
Kurbelwelle:
Kurbelwangenbreite „A” 37,90 ~ 37,95 mm (1,492 ~ 1,494 in)
Kurbelwellenschlag „C” 0,05 mm (0,0020 in)
Seitliches Spiel am Pleuelfuß „D” 0,35 ~ 0,55 mm (0,014 ~ 0,022 in)
Ausweichung des Pleuelauges „F” 0,4 ~ 0,8 mm (0,016 ~ 0,031 in)
Motor
1(@     

Page 149 of 164

Benennung PW50
Kupplung:
Kupplungsbacken-Dicke 1,0 mm (0,040 in)
Verschleißgrenze 0,7 mm (0,028 in)
Ungespannte Länge/Anzahl der Kupplungsfedern 34,5 mm (1,36 in)
Kickstarter: Bauart Klinkenrad-Typ
Kickstarter-Reibkraft P = 0,15 ~ 0,60 kg (0,33 ~ 1,32 Ib)
Vergaser:
Bauart/Hersteller/Anzahl VM12SC/MIKUNI/1 Stück
Identifikationsmarkierung 4X400
Hauptdüse (M.J.) #70
Luftdüse (A.J.) ø 2,5
Düsennadel-Klemmposition (J.N.) 3X1-2
Nadeldüse (N.J.) E-2
Abschrägung (CA.) 4,0
Leerlaufdüse (P.J.) #40
Leerlauf-Auslassgröße (P.O.) ø 0,9
Luftregulierdüse (Ausdrehungen) (P.A.S.) 1-3/8
Ventilsitzgröße (V.S.) ø 1,2
Starterdüse (G.S.) #30
Schwimmerhöhe (F.H.) 15,5 ~ 17,5 mm (0,61 ~ 0,69 in)
Zungenventil:
Baustoff GIN6
Dicke* 0,2 mm (0,008 in)
Ventilanschlaghöhe 4,6 ~ 5,0 mm (0,181 ~ 0,197 in)
Ventilbiegungs-Grenzwert 0,2 mm (0,008 in)
1(@     

Page 150 of 164

Anzuziehendes Teil Gewindegröße AnzahlAnzugsmoment
N•m m•kg ft•lb
Zündkerze M14x1,25 1 20 2,0 14
Zylinderkopf M6 x 1,0 4 10 1,0 7,2
Ölpumpe M5 x 0,8 2 4 0,4 2,9
Ölpumpendeckel
ø5 Schneidschraube1 4 0,4 2,9
Primärantriebsrad M10 x 1,25 1 30 3,0 22
Kickstarterkurbel M6 x 1,0 1 10 1,0 7,2
Zungenventil-Krümmer M6 x 1,0 4 8 0,8 5,8
Luftfiltergehäuse M6 x 1,0 1 4 0,4 2,9
Zündspule M6 x 1,0 2 9 0,9 6,5
Innerer Rotor M12 x 1,25 1 43 4,3 31
Stator M6 x 1,0 2 9 0,9 6,5
Auspuffrohr (Zylinder) M6 x 1,0 2 9 0,9 6,5
Auspufftopf M8 x 1,25 1 18 1,8 13
Auspufftopfschutz M6 x 1,0 4 9 0,9 6,5
Gleitlagerdeckel (Hauptwelle) M6 x 1,0 2 12 1,2 8,7
Ritzel des Mittelgetriebes (Schraube) M45 x 1,5 1 60 6,0 43
Gleitlagerdeckel (Tellerrad) M6 x 1,0 2 12 1,2 8,7
Gehäusedeckel M6 x 1,0 3 9 0,9 6,5
Antriebsritzel (Schraube) M35 x 1,5 1 50 5,0 36
Kurbelgehäuse M6 x 1,0 8 8 0,8 5,8
Kurbelgehäusedeckel (Rechts) M6 x 1,0 5 8 0,8 5,8
Ölablassschraube M8 x 1,25 1 14 1,4 10
Ölschraube M14 x 1,5 1 2 0,2 1,4
Schutz (rechter Kurbelgehäusedeckel) M6 x 1,0 1 9 0,9 6,5
Lichtsmaschinendeckel (Links) M5 x 0,8 3 4 0,4 2,9
Plattendeckel (Rechter Kurbelgehäusedeckel) M6 x 1,0 1 9 0,9 6,5
Benennung PW50
Lenkungssystem:
Lenkerschaftlager Kugellager
Vorderradaufhängung:
Hub der Vorderradgabel 60 mm (2,4 in)
Ungespannte Federlänge 115 mm (4,53 in)
Federkonstante K = 4 N/mm (0,4 kg/mm, 22,4 Ib/in)
Zusätzliche Feder Nein
Hinterradaufhängung:
Hub des Stoßdämpfers 30 mm (1,2 in)
Ungespannte Federlänge 153 mm (6,02 in)
Federkonstante K1 = 11,9 N/mm (1,21 kg/mm, 67,8 Ib/in)
K2 = 33,4 N/mm (3,41 kg/mm, 190,9 Ib/in)
Zusätzliche Feder Nein
Fahrgestell
Anzugsmomente
1(@     

Page:   < prev 1-10 ... 101-110 111-120 121-130 131-140 141-150 151-160 161-170 next >