YAMAHA PW80 2006 Betriebsanleitungen (in German)

Page 101 of 192

HINWEIS:
Die einzelnen Muttern lösen (1/4 Drehung), be-
vor die Muttern entfernt werden.
3. Mit dem Kolben im oberen Totpunkt, den
Zylinder abheben, bis der Zylindermantel
vom Kurbelgehäuse freigegeben ist. Einen
sauberen Lappen in das Kurbelgehäuse
rund um die Pleuelstange einlegen, um ein
Eindringen von Schmutz und Fremdpar-
tikeln zu vermeiden. Den Zylinder ent-
fernen.
4. Die Kolbenbolzensicherung vom Kol-
benbolzen abnehmen. Danach den Kol-
benbolzen von der anderen Seite
herausdrücken. Den Kolben abnehmen.
HINWEIS:
Falls der Kolbenbolzen klemmt, eine Kolben-
bolzen-Abziehvorrichtung verwenden. Niemals
den Kolbenbolzen austreiben, da sonst das
Pleuel, der Kolben und das Lager beschädigt
werden können.
 37'     

Page 102 of 192

 37'     

Page 103 of 192

OBEN
Wartung
Zylinderkopf
1. Mit einem abgerundeten Schaber die Öl-
kohleablagerungen aus der Brennkammer
entfernen. Dabei darauf achten, dass das
Zündkerzengewinde nicht beschädigt
wird. Kein scharfkantiges Werkzeug ver-
wenden. Die Metallfläche nicht zer-
kratzen.
2. Den Zylinderkopf auf einer Richtplatte ab-
legen. Er sollte keinen Verzug aufweisen.
Wird Verzug festgestellt, dann muss der
Zylinderkopf nachgeschliffen werden. Da-
zu Sandpapier der Körnung 400 ~ 600
auf die Richtplatte legen und in
Achterschleifen über den Zylinderkopf
führen. Den Zylinderkopf mehrmals
drehen, um nicht zu viel Material von
einer Seite abzuschleifen.
3. Die Zündkerzen-Dichtfläche gründlich
reinigen.
 37'     

Page 104 of 192

 37'     

Page 105 of 192

Zylinder
1. Mit einem abgerundeten Schaber die Öl-
kohleablagerungen vom Auslassschlitz
entfernen.
2. Die Zylinderbohrung kontrollieren. Unre-
gelmäßigkeiten ggf. durch Honen besei-
tigen. Das Honen leicht und nur mit
glatten Schleifsteinen ausführen. Nun so
viel Material wie unbedingt nötig
abschleifen, um übermäßiges
Kolbenspiel zu vermeiden.
Kolben
1. Mit einem Schaber sind die Ölkohleabla-
gerungen vom Kolbenboden zu entfernen.
2. Einen gebrauchten Kolbenring entzwei-
brechen, die Enden flach abfeilen und die
Kanten abflachen, um Kratzer an den Kol-
benringrillen zu vermeiden. Entfernen Sie
dann die Kohleablagerungen aus den
Ringrillen.
3. Mit Sandpapier der Körnung 400 ~ 600
sind Unebenheiten und Lackspuren am
Kolbenmantel zu glätten. Dabei
kreuzweise schleifen. Jedoch nicht zu viel
Material abschleifen.
Kolbenspiel
1. Messung der Zylinderbohrung
Die Zylindermesslehre auf den Standard-
Bohrungsdurchmesser einstellen und den
Zylinderbohrungsdurchmesser messen.
Die Messung in Längs- und Querrichtung
an der Oberkante, in der Mitte und unten
unmittelbar über dem Auslassschlitz vor-
nehmen.
Die gemessene Minimal- und Maximal-
werte vergleichen. Falls die Messwerte au-
ßerhalb des zulässigen Bereiches liegen
und durch Honen nicht berichtigt werden
können, auf die nächste Übergröße auf-
bohren.
 37'     

Page 106 of 192

 37'     

Page 107 of 192

2. Messen des Kolben-Außendurchmessers
Den Kolbendurchmesser mit einem Au-
ßenmikrometer messen. Die Messstelle
liegt rechtwinkelig zur Kolbenbolzenboh-
rung etwa 5 mm (0,2 in) vom unteren Kol-
benrand entfernt.
3. Das Kolbenspiel mit Hilfe der folgenden
Formel berechnen.
Falls das nominale Kolbenspiel nicht innerhalb
der zulässigen Toleranz liegt, den Kolben er-
neuern oder den Zylinder aufbohren.
Kolbenring
1. Die Kolbenring vom Kolben ausbauen.
2. Den Kolbenring in den Zylinder einsetzen.
Mit Hilfe des Kolbenbodens um etwa 20
mm (0,80 in) hineindrücken, um den Kol-
benring im rechten Winkel zur Zylinder-
bohrung anzuordnen. Den Endspalt im
eingebauten Zustand messen. Liegt die-
ser außerhalb des zulässigen Bereiches,
den Kolbenring erneuern.
Nominales Kolbenspiel:
0,033 ~ 0,038 mm (0,0013 ~ 0,0015 in)
Kolbenring-Endspalt (Eingebaut)
(oben und 2):
0,15 ~ 0,35mm (0,006 ~ 0,014 in)
8TATSÄCHLICHER KOLBENDURCH-
MESSER
= Messwert + 0,040 mm (0,0016 in)
8KOLBENSPIEL
= Minimaler Zylinderdurchmesser
- Maximaler Kolbendurchmesser
BEISPIEL:
TATSÄCHLICHER KOLBENDURCH-
MESSER
= 46,925 mm + 0,040 mm = 46,965 mm
(1,8474 in + 0,0016 in = 1,8490 in)
KOLBENSPIEL
= 47,000 mm - 46,965 mm = 0,035 mm
(1,8504 in - 1,8490 in = 0,0014 in)
 37'     

Page 108 of 192

 37'     

Page 109 of 192

3. Wenn die Ringe in den Rillen liegen, füh-
ren Sie eine Fühlerlehre zwischen dem
Ring und die Rille ein. Wenn das Ergeb-
nis außerhalb der Toleranz liegt, ersetzen
Sie den Ring bzw. den Kolben, je nach
Erfordernis.
4. Den Zylinder gegen eine Lichtquelle hal-
ten und darauf achten, dass der Kolben-
ring am gesamten Umfang an der
Zylinderbohrung anliegt. Ist dies nicht der
Fall, den Zylinder prüfen. Ist der Zylinder
nicht unrund, den Kolbenring erneuern.
5. Während des Einbaus ist darauf zu ach-
ten, dass die Ringenden richtig an dem
Ringpositionierstift in der Kolbennut an-
geordnet sind. Zweitakt-Motoröl großzügig
auf dem Ring auftragen.
HINWEIS:
Neue Kolbenringe machen ein Einlaufen erfor-
derlich. Dazu den ersten Abschnitt der Einfahr-
vorgänge für die Maschine befolgen.
Kolbenbolzen, Lager und Pleuelstange
1. Den Kolbenbolzen auf Anzeichen von Ab-
nutzung prüfen. Wird Abnutzung festge-
stellt, den Kolbenbolzen und das Lager
erneuern.
2. Den Kolbenbolzen und das Lager auf An-
zeichen von Hitzeschäden prüfen. Wer-
den solche festgestellt (dunkelblaue
Verfärbung), beide Teile erneuern.
3. Den Lagerkäfig auf übermäßige Abnut-
zung kontrollieren. Die Nadeln auf Abfla-
chungen prüfen. Werden solche festge-
stellt, den Kolbenbolzen und das Lager er-
neuern.
4. ÖI dünn auf dem Kolbenbolzen und den
Lagerflächen auftragen. Das Pleuelauge
einbauen. Das Spiel kontrollieren. Es darf
kein spürbares Radialspiel vorhanden sein.
Falls Spiel vorhanden ist, das Pleuelauge
(Innendurchmesser) auf Verschleiß kon-
trollieren. Kolbenbolzen und Lager erfor-
derlichenfalls auswechseln.
5. Bringen Sie ein Messgerät im rechten Win-
kel zum Pleuelauge an, und messen Sie
den Achsenspielraum. (Den unteren Teil
der Pleuelstange nach einer Seite stoßen
und dann den oberen Teil hin und her
bewegen.)
Ringnutspiel:
0,020 ~ 0,060 mm (0,0008 ~ 0,0024 in)
Axialspiel der Pleuelstange:
1,0 mm (0,04 in)
 37'     

Page 110 of 192

 37'     

Page:   < prev 1-10 ... 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130 131-140 141-150 ... 200 next >