fuse YAMAHA SUV 1200 2003 Notices Demploi (in French)

Page 35 of 282

1-24
ESD
Betreiben Sie das Wasserfahrzeug NIEMALS
nach Alkoholkonsum oder nachdem Sie ande-
re Rauschmittel/Medikamente genommen ha-
ben.
Aus Sicherheitsgründen und zur richtigen Pfle-
ge des Wasserfahrzeugs, führen Sie bitte im-
mer vor dem Einsatz des Wasserfahrzeugs die
entsprechenden Überprüfungen durch, wie sie
auf Seite 3-10 aufgeführ t sind.
Der Fahrer und die Mitfahrer sollten immer bei-
de Füße im Fußraum halten, während das
Wasserfahrzeug in Bewegung ist. Wenn Sie
Ihre Füße anheben, könnten Sie eher die Ba-
lance verlieren und Ihre Füße könnten von Ge-
genständen außerhalb des Wasserfahrzeug
getroffen werden. Lassen Sie keine Kinder mit-
fahren, die nicht mit ihren Füßen den Boden
des Fußraums erreichen können.
Mitfahrer sollten sich gut entweder am Vorder-
mann oder an den angebrachten seitlichen
Griffen festhalten.
Fragen Sie immer Ihren Arzt, ob es für Sie si-
cher ist, dieses Wasserfahrzeug zu fahren, falls
Sie schwanger oder bei schlechter Gesundheit
sind.
No pilote NUNCA la moto de agua después
de consumir alcohol u otras drogas.
Por razones de seguridad y para mantener un
cuidado apropiado de la moto de agua, realice
siempre las comprobaciones previas enumera-
das en la página 3-11 antes de utilizarla.
El piloto debe mantener siempre ambos pies
en los reposapiés cuando la moto de agua esté
en movimiento. Si levanta los pies aumentan
las posibilidades de perder el equilibrio y de
golpearse contra objetos externos. No lleve ni-
ños cuyos pies no lleguen al reposapiés.
Los tripulantes deben sujetarse firmemente a
la persona que llevan delante o a los asideros
laterales.
Si es una mujer embarazada o su salud es deli-
cada, pregunte a su médico si es conveniente
para usted navegar en la moto de agua.
UGU582A0.book Page 24 Friday, August 30, 2002 11:22 AM

Page 49 of 282

1-38
ESD
Eine zweite Person sollte als Beobachter des
Skifahrers an Bord sein; an vielen Or ten ist
dies gesetzlich erforderlich. Lassen Sie den
Skifahrer durch Handsignale die Geschwindig-
keit und Richtung des Fahrers kontrollieren.
Der Beobachter sollte sicher im Mitfahrersitz
sitzen, sich am Handgriff festhalten 2
und sei-
ne Füße fest auf dem Boden des Fußraums
halten, um die Balance halten zu können, wäh-
rend er nach hinten schaut, um die Handsigna-
le des Skifahrers und dessen Zustand zu beob-
achten.
Ihre Kontrolle wird während des Ziehens eines
Skifahrers durch die Geschicklichkeit des Ski-
fahrers, sowie durch Wasser- und Wetterbedin-
gungen beeinflußt.
Bei der Vorbereitung zum Ziehen einen Skifah-
rers, fahren Sie das Wasserfahrzeug bei der
niedrigst möglichen Geschwindigkeit, bis das
Wasserfahrzeug ein gutes Stück vom Skifahrer
entfernt ist und das Zugseil gespannt ist. Stel-
len Sie sicher, daß das Seil nicht um irgendet-
was gewickelt ist.
Nachdem Sie überprüft haben, daß der Skifah-
rer bereit ist und kein Verkehr oder andere Hin-
dernisse im Weg sind, geben Sie genügend
Gas, um den Skifahrer aus dem Wasser zu
hieven.
Vollziehen Sie sanfte, weite Wendungen. Das
Wasserfahrzeug kann sehr scharfe Wendun-
gen ausführen, die die Fähigkeiten des Skifah-
rers übersteigen könnten. Halten Sie den Ski-
fahrer mindestens 50 m (150 ft), ungefähr
zweimal die Länge eines Standard-Zugseils,
von möglichen Gefahrenquellen fern.
Seien Sie wachsam in Bezug auf die Gefahr,
daß das Zugseil auf das Wasserfahrzeug zu-
rückschnappen kann, wenn der Skifahrer fällt
oder nicht mehr auf die Skier hochkommt.
Das Ziehen von schweren oder sperrigen Ge-
genständen, außer Skifahrern, wie zum Bei-
spiel andere Boote oder Wasserfahrzeuge,
kann dazu führen, daß man die Kontrolle über
die Steuerung verliert, was eine gefährliche Si-
tuation schaffen kann. Wenn Sie ein anderes
Boot in einer Notsituation ziehen müssen, fah-
ren Sie langsam und vorsichtig.
Una segunda persona debe encontrarse a bor-
do para observar al esquiador; en muchos lu-
gares esto es obligatorio. El esquiador dará
instrucciones al piloto para controlar la velo-
cidad y el rumbo haciendo señales con la ma-
no.
El observador debe sentarse en una posición
segura en el asiento del tripulante y sujetarse
al asidero 2
, con los pies bien apoyados en el
reposapiés a fin de mantener el equilibrio
cuando mira hacia atrás para observar las se-
ñales del esquiador y el estado del mismo.
El control del piloto mientras remolca a un es-
quiador se ve afectado por la habilidad de és-
te, así como por el estado del mar y el tiempo.
Cuando se prepare para remolcar a un esquia-
dor, avance a la mínima velocidad posible
hasta que la moto de agua esté bien alejada
del esquiador y la línea de esquí se tense. Ve-
rifique que no haya ninguna vuelta de la línea
alrededor de ningún objeto.
Después de comprobar que el esquiador está
preparado y que no haya tráfico ni otros obstá-
culos, acelere lo suficiente para levantar al es-
quiador.
Efectúe viradas suaves y amplias. La moto de
agua puede realizar viradas muy cerradas que
pueden superar las habilidades del esquiador.
Mantenga al esquiador al menos a 50 m
(150 ft) de cualquier posible peligro, más o
menos el doble de la longitud de una línea de
esquí normal.
Permanezca atento al peligro de que el mango
de la línea de esquí rebote hacia la moto de
agua cuando el esquiador se caiga o no consi-
ga levantarse sobre los esquís.
El remolque de objetos pesados o volumino-
sos, salvo esquiadores, como por ejemplo otra
embarcación o moto de agua, puede provocar
la pérdida del control y crear una situación de
peligro. Si debe remolcar a otra embarcación
en una situación de emergencia, gobierne len-
tamente y con cuidado.
UGU582A0.book Page 38 Friday, August 30, 2002 11:22 AM

Page 57 of 282

2-2
ESD
GJU01008
Positionen der
Hauptbestandteile
1Kühlwasser-Kontrollstrahlauslaß
Verwenden, um den Kühlwasserfluß zu prüfen.
2Bugöse
Verwenden, um ein Seil für Transpor te anzubringen,
zur Vertäuung oder zum Abschleppen des
Wasserfahrzeugs in einem Notfall.
3Vorderes Ablagefach
4Haube
5Drehknopf des Kraftstoffhahns
Verwenden, um entweder normalen oder Reserve-
Kraftstoffluß vom Kraftstofftank zu den Vergasern
einzustellen, oder um den Kraftstoffluß zu
unterbrechen.
6Lenkergriffe
Verwenden, um die Richtung zu bestimmen.
7Kraftstoff-Tankdeckel
8Ve r täungsöse
Verwenden, um ein Seil, das nur zum Ver täuen
gedacht ist, anzubringen.
9Öl-Tankdeckel
0Chokeknopf
Verwenden, um einen kalten Motor zu starten.
AFußraum
Verwenden, um die Füße zur Balance
daraufzustellen.
BFeuerlöscherbehälter
Verwenden, um den Feuerlöscher unterzubringen.
CEinlaßsieb
Hinder t Verschmutzungen am Eindringen in die
Strahlpumpe.
DGeschwindigkeitssensor
EDüseneinlaß
FAntriebswelle
Überträgt Kraft vom Motor zur Strahlpumpe.
GHandgriff
Zur Unterstützung, beim Aufsteigen auf das
Wasserfahrzeug oder zum Festhalten beim
Rückwärtssitzen in der Funktion als Beobachter
eines Wasserskifahrers.
HRücksitz
IFrontsitz
JHandschuhfach
KHintere Ablagefächer
LKipphebel
Verwenden, um den Kippwinkel der Lenkergriffe
einzustellen.
MSeitliche Griffe
Zur Unterstützung verwenden, wenn man als
Mitfahrer fährt.
SJU01008
Ubicación de los
componentes principales
1Surtidor testigo del agua de refrigeración
Sirve para verificar la circulación del agua de refri-
geración.
2Pasacabos de proa
Sirve para afirmar un cabo a fin de transportar,
amarrar o remolcar la moto de agua en caso de
emergencia.
3Pañol de proa
4Ta p a
5Llave de paso de combustible
Sirve para seleccionar el paso normal o de reserva
desde el depósito de combustible hasta los carbura-
dores, o para cortar el paso de combustible.
6Manillar
Sirve para gobernar.
7Ta pón de llenado del depósito de combustible
8Pasacabos de amarre
Sirve para afirmar amarras únicamente.
9Ta pón de llenado del depósito de aceite
0Perilla del estárter
Sirve para arrancar el motor en frío.
AReposapiés
Sirve para apoyar los pies a fin de mantener el
equilibrio.
BAlojamiento para extintor
Sirve para guardar el extintor.
CRejilla de admisión
Evita que entren residuos en la bomba de chorro.
DSensor de velocidad
EAdmisión del chorro
FEje de transmisión
Transmite la fuerza del motor a la bomba de cho-
rro.
GAsidero
Sirve para asirse al embarcar o al sentarse hacia
atrás para observar al esquiador.
HAsiento trasero
IAsiento delantero
JGuantera
KPañoles de popa
LPalanca de inclinación
Sirve para ajustar la inclinación del manillar.
MAsideros laterales
Sirven para que el tripulante se sujete.
UGU582A0.book Page 2 Friday, August 30, 2002 11:22 AM

Page 163 of 282

3-46
ESD
Tragen Sie Schutzkleidung. Es können ernst-
hafte innere Verletzungen auftreten, falls Wasser
zu heftig in die Körperöffnungen dringt, als Folge
davon, ins Wasser gefallen zu sein oder sich in
der Nähe der Strahlschubdüse zu befinden. Einfa-
che Schwimmkleidung bietet keinen ausreichen-
den Schutz gegen zu heftiges Eindringen von
Wasser in Rektum und Vagina. Sowohl Fahrer als
auch Mitfahrer müssen ein Neopren-Unterteil
oder Kleidung, die gleichwertigen Schutz bietet,
tragen.
Dies wäre dicke, dicht gewebte, robuste und
gut sitzende Kleidung, wie zum Beispiel Denim,
jedoch nicht Spandex oder ähnliche Textilien, wie
jene, die als Radfahrerhosen verwendet werden.
Ein ganzer Neoprenanzug kann auch gegen Hy-
pothermie (Unterkühlung) und Abschürfungen
schützen.
Das Tragen von Schuhwerk und Handschuhen
ist zu empfehlen.
Augenschutz wird empfohlen, um Ihre Augen
vor Wind, Wasser und Sonnenblendung zu schüt-
zen, während Sie Ihr Wasserfahrzeug betreiben.
Halteriemen für Augenschutz sind aus Material
hergestellt, das auf der Wasseroberfläche
schwimmt, falls ihr Augenschutz ins Wasser fallen
sollte.
Sie sollten die Lenkergriffe fest umgreifen und
beide Füße auf dem Boden des Fußraums halten.
Versuchen Sie nicht mit Mitfahrern zu fahren, bis
Ihre Geschicklichkeiten im Betrieb vollständig ent-
wickelt sind.Utilice ropa protectora. La penetración forza-
da de agua en las cavidades corporales a causa de
una caída o de la proximidad a la tobera de pro-
pulsión a chorro puede provocar graves lesiones
internas. Un traje de baño normal no le protege
adecuadamente de la penetración de agua forza-
da en el recto y la vagina. Todos los tripulantes
deben llevar la parte de abajo de un traje de
goma o una prenda que proporcione una protec-
ción equivalente.
Dicha prenda puede ser de un tejido fuerte, re-
sistente y ajustado de nanquín, pero no de Span-
dex ni tejidos similares como los que se utilizan
en las prendas de ciclismo. Un traje de goma
completo puede asimismo proteger contra la hi-
potermia (temperatura corporal inferior a la nor-
mal) y las rozaduras.
Se recomienda utilizar calzado náutico y
guantes.
Se recomienda proteger los ojos del viento, el
agua y el sol al pilotar la moto de agua. Existen
cintas de sujeción para las gafas protectoras que
flotan en caso de que caigan al agua.
Debe asir el manillar firmemente y mantener
ambos pies sobre los reposapiés. No lleve tripu-
lantes hasta haber desarrollado plenamente su
habilidad para pilotar.
UGU582A0.book Page 46 Friday, August 30, 2002 11:22 AM

Page 165 of 282

3-48
ESD
GJU01322
Betrieb des Wasserfahrzeugs mit
Mitfahrern
Sind 2, 3 oder 4 Personen (einschließlich Fah-
rer) an Bord, ist der Umgang mit dem Wasserfahr-
zeug deutlich unterschiedlich und es ist nicht so
leicht zu manövrieren. Deshalb erfordert der Be-
trieb unter diesen Umständen ein höheres Maß
an Geschicklichkeit. Bevor das Wasserfahrzeug
mit Mitfahrern an Bord betrieben wird, muß der
Fahrer alleine genügend Fahrpraxis damit erwor-
ben haben, um dann in der Lage zu sein, die da-
für notwendige Geschicklichkeit zu erlangen.
Der Mitfahrer muß eine eigene Schwimmhilfe
(PFD) tragen, die von den zuständigen Behörden
genehmigt worden ist und ein Neopren-Unter teil
oder eine gleichwertige Kleidung anhaben.
@ Nicht Gas geben, wenn sich jemand hinter
dem Wasserfahrzeug aufhält. Den Motor ab-
schalten oder auf Leerlauf lassen. Wasser
und/oder Verschmutzungen die aus der
Strahlschubdüse ausgestoßen werden, kön-
nen ernsthafte Verletzungen verursachen. Mit-
fahrer sollten nicht versuchen auf das Wasser-
fahrzeug aufzusteigen, während der Fahrer
Gas gibt.
@
Lassen Sie keine Kinder mitfahren, die nicht
mit ihren Füßen den Boden des Fußraums errei-
chen können. Mitfahrer sollten sich gut am Vor-
dermann oder an den seitlichen Griffen festhalten
und beide Füße im Fußraum halten.
@ Wenn Mitfahrer an Bord sind, stellen Sie si-
cher, daß diese sich gut festhalten und ihre
Füße im Fußraum halten, bevor Sie zu be-
schleunigen beginnen.
@
Beim Ziehen eines Wasserskifahrers sollte der
Beobachter rückwärts sitzen, während er die
Handgriffe mit beide Händen festhält. Der Beob-
achter sollte immer rittlings auf dem Sitz sitzen
und seine oder ihre Füße fest auf dem Boden des
Fußraums halten, um das Gleichgewicht gut hal-
ten zu können. Befolgen Sie alle örtlichen Bestim-
mungen bezüglich des Wasserskifahrens, wie
zum Beispiel die Erkennungsflagge für einen ge-
stürzten Skifahrer, nach hinten schauender Beob-
achter und andere Erfordernisse.
SJU01322
Pilotaje de la moto de agua con
tripulantes
Con 2, 3 o 4 personas (incluido el piloto) a
bordo, la moto de agua tiene un comportamiento
diferente y no resulta tan fácil de maniobrar, por
lo que será necesario un mayor grado de habili-
dad. Antes de pilotar la moto de agua con tripu-
lantes a bordo, el piloto debe practicar sólo lo su-
ficiente para poder adquirir la habilidad
necesaria.
El tripulante debe llevar puesto siempre un
chaleco salvavidas (PFD) homologado y la parte
de abajo de un traje de goma o una prenda equi-
valente.
@ No acelere cuando haya alguien detrás de la
moto de agua. Pare el motor o manténgalo al
ralentí. El agua y/o residuos expulsados por la
tobera de propulsión pueden causar lesiones
graves. Los tripulantes no deben intentar em-
barcar cuando el piloto esté acelerando.
@
No lleve niños cuyos pies no lleguen a los re-
posapiés. Los tripulantes deben sujetarse firme-
mente a la persona que lleven delante o a los asi-
deros laterales y mantener ambos pies sobre los
reposapiés.
@ Cuando haya tripulantes a bordo, verifique
que se sujeten firmemente y que tienen los
pies sobre los reposapiés antes de empezar a
acelerar.
@
Cuando remolque a un esquiador, el observa-
dor debe sentarse mirando hacia atrás mientras
se sujeta con ambas manos al asidero. El obser-
vador debe sentarse siempre a horcajadas en el
asiento, con los pies firmemente apoyados sobre
los reposapiés para mantener el equilibrio. Ob-
serve todos los reglamentos locales relativos al
esquí acuático como las marcas de esquiador en
el agua, el observador sentado hacia atrás y otros
requisitos.
UGU582A0.book Page 48 Friday, August 30, 2002 11:22 AM

Page 169 of 282

3-52
ESD
GJU01073
Starten und Aufsitzen in seichtem Ge-
wässer
1. Den Motor nicht in weniger als 60 cm (2 ft) tie-
fem Wasser star ten. Bringen Sie das Wasser-
fahrzeug in Gewässer das tief genug ist, und
steigen Sie von der Seite oder von hinten auf.
2. Befestigen Sie die Motorstoppleine an Ihrem
linken Handgelenk, und fügen Sie dann die
Sperrgabel in den Motor-Absperrschalter ein.
3. Halten Sie sich mit beiden Händen an den
Handgriffen fest, und setzen Sie beide Füße
auf den Boden des Fußraums. Starten Sie
den Motor und fahren Sie los.
GJU01074
Starten von einem Pier aus
1. Von der Seite auf das Wasserfahrzeug auf-
steigen.
2. Befestigen Sie die Motorstoppleine an Ihrem
linken Handgelenk, und fügen Sie dann die
Sperrgabel in den Motor-Absperrschalter ein.
3. Stoßen Sie das Wasserfahrzeug vom Pier
weg, halten Sie sich mit beiden Händen an
den Handgriffen fest, setzen Sie beide Füße
auf den Boden des Fußraums. Starten Sie
den Motor und fahren Sie los.
SJU01073
Puesta en marcha y embarque en aguas
poco profundas
1. No arranque el motor con menos de 60 cm
(2 ft) de agua. Bote la moto de agua en un lu-
gar con profundidad suficiente y embarque
por el costado o por la popa.
2. Afirme el cordón de hombre al agua a su mu-
ñeca e inserte la pinza en el interruptor de
paro de emergencia.
3. Sujete el manillar con ambas manos, apoye
ambos pies en los reposapiés, arranque el
motor e inicie la marcha.
SJU01074
Salida desde un pantalán
1. Embarque por el costado.
2. Afirme el cordón de hombre al agua a su mu-
ñeca e inserte la pinza en el interruptor de
paro de emergencia.
3. Empuje la moto de agua para alejarla del
pantalán, sujete el manillar con ambas ma-
nos, apoye ambos pies en los reposapiés,
arranque el motor e inicie la marcha.
UGU582A0.book Page 52 Friday, August 30, 2002 11:22 AM

Page 171 of 282

3-54
ESD
GJU01075
Aufsitzen und Starten in tiefem
Gewässer
@ Fahrer und Mitfahrer sollten das Wiederauf-
sitzen in seichtem Gewässer üben, bevor
sie in tiefem Gewässer fahren. Aufsitzen in
tiefem Wasser erfordert mehr Geschicklich-
keit.
Erschöpfung und Unterkühlung, die nach
erfolglosen Versuchen wieder auf das Was-
serfahrzeug aufzusteigen auftreten könn-
ten, könnten die Verletzungs- und Ertrin-
kungsgefahr erhöhen.
@
GJU01838
Alleine Aufsitzen
1. Schwimmen Sie zur Rückseite des Wasser-
fahrzeugs und plazieren Sie beide Hände auf
der Einsteigeplattform, ziehen Sie sich nach
oben, und ergreifen Sie den Handgriff mit ei-
ner Hand.
2. Ziehen Sie sich auf die Plattform bis Sie sich
in einer knienden Stellung befinden. Begeben
Sie sich dann zum Sitz und sitzen Sie rittlings
auf.
3. Befestigen Sie die Motorstoppleine an Ihrem
linken Handgelenk, und fügen Sie dann die
Sperrgabel in den Motor-Absperrschalter ein.
4. Halten Sie sich mit beiden Händen an den
Handgriffen fest, und setzen Sie beide Füße
auf den Boden des Fußraums. Starten Sie
den Motor und schauen Sie dann in alle Rich-
tungen, bevor Sie losfahren.
@ Bevor Sie losfahren, stellen Sie bitte sicher,
daß sich keine Boote, Hindernisse oder
Schwimmer in Ihrer Nähe befinden.
@
SJU01075
Embarque e inicio de la marcha
en aguas profundas
@ El piloto y el tripulante deben practicar la
operación de embarque en aguas poco pro-
fundas antes de navegar en aguas profun-
das. El embarque en aguas profundas re-
quiere más habilidad.
La fatiga y el cansancio que pueden produ-
cirse tras varios intentos infructuosos de
embarcar pueden incrementar el riesgo de
lesiones o ahogamiento.
@
SJU01838
Embarque en solitario
1. Nade hasta la popa de la moto de agua y si-
túe las dos manos sobre la plataforma de em-
barque, impúlsese hacia arriba y sujétese al
asidero con una mano.
2. Suba hasta colocarse de rodillas sobre la pla-
taforma y seguidamente vaya al asiento y
siéntese a horcajadas.
3. Afirme el cordón de hombre al agua a su mu-
ñeca izquierda e inserte la pinza en el inte-
rruptor de paro de emergencia.
4. Sujete firmemente el manillar con ambas
manos, apoye ambos pies en el suelo del re-
posapiés, arranque el motor y a continuación
mire en todas direcciones antes de iniciar la
marcha.
@ Antes de iniciar la marcha, verifique que no
haya barcos, obstáculos o nadadores a su alre-
dedor.
@
UGU582A0.book Page 54 Friday, August 30, 2002 11:22 AM

Page 173 of 282

3-56
ESD
GJU01323
Das Aufsitzen mit Mitfahrern
@ Es können ernsthafte innere Verletzungen auf-
treten, falls Wasser zu heftig in die Körperöff-
nungen dringt, als Folge davon, sich in der
Nähe der Strahlschubdüse zu befinden. Ge-
ben Sie kein Gas, bevor nicht jeder Mitfahrer
Platz genommen und ihre oder seine Füße auf
dem Boden des Fußraums hat und sich entwe-
der am Vordermann oder an den seitlichen
Griffen gut festhält.
@
1. Steigen Sie auf, wie es im vorhergehenden
Abschnitt beschrieben ist und setzen Sie sich
rittlings auf den Sitz. Befestigen Sie die Mo-
torstoppleine an Ihrem linken Handgelenk
und fügen Sie dann die Sperrgabel in den
Motor-Absperrschalter ein.
2. Lassen Sie den Mitfahrer sich zum hinteren
Ende des Wasserfahrzeugs begeben.
3. Lassen Sie den Mitfahrer aufsitzen und auf
dem Sitz Platz nehmen. Falls ein zweiter oder
dritter Mitfahrer aufsteigt, lassen Sie ihn/sie
das selbe Verfahren befolgen.
HINWEIS:@ Kommt ein Mitfahrer an Bord, sollten sowohl der
Mitfahrer als auch der Fahrer versuchen, das
Wasserfahrzeug auszubalancieren.
@
4. Der Fahrer sollte kontrollieren, daß die Mitfah-
rer ihre Füße auf dem Boden des Fußraums
haben, und daß sie sich gut am Vordermann
oder an den seitlichen Griffen festhalten.
5. Den Motor starten, in alle Richtungen schau-
en und dann auf Gleitgeschwindigkeit be-
schleunigen.
@ Bevor Sie losfahren, stellen Sie bitte sicher,
daß sich keine Boote, Hindernisse oder
Schwimmer in Ihrer Nähe befinden.
@
SJU01323
Embarque con tripulantes
@ La penetración forzada de agua en las cavida-
des corporales por la proximidad a la tobera
de propulsión a chorro puede provocar graves
lesiones internas. No acelere hasta que todos
los tripulantes estén sentados con los pies so-
bre los reposapiés y correctamente sujetos a la
persona que tengan delante o a los asideros la-
terales.
@
1. Salte a bordo según se describe en el aparta-
do anterior y siéntese a horcajadas en el
asiento. Afirme el cordón de hombre al agua
a su muñeca izquierda e inserte la pinza en el
interruptor de paro de emergencia.
2. Indique al tripulante que se dirija a la popa
de la moto de agua.
3. Indíquele que embarque y que se siente en el
asiento. Si un segundo o un tercer tripulante
debe embarcar, indíqueles que sigan el mis-
mo procedimiento.
NOTA:@ Cuando vaya a embarcar un tripulante, tanto éste
como el piloto deben tratar de mantener la moto
de agua equilibrada.
@
4. El piloto debe comprobar que los tripulantes
tengan los pies apoyados en los reposapiés y
que se sujeten firmemente a la persona que
tengan delante o a los asideros laterales.
5. Arranque el motor, mire en todas direcciones
y seguidamente acelere hasta alcanzar la ve-
locidad de planeo.
@ Antes de iniciar la marcha, verifique que no
haya barcos, obstáculos o nadadores a su alre-
dedor.
@
UGU582A0.book Page 56 Friday, August 30, 2002 11:22 AM

Page 177 of 282

3-60
ESD
@ Stellen Sie sicher, daß Sie die Sperrgabel vom
Motor-Absperrschalter herausziehen, andern-
falls wird der Motor überhitzen und Motor-
schaden könnte die Folge sein.
@
1. Schalten Sie den Motor durch Herausziehen
der Sperrgabel aus dem Motor-Absperrschal-
ter ab.
2. Schwimmen Sie zur Rückseite des Wasser-
fahrzeugs. Klettern Sie auf die rechte Seite
des gekenter ten Wasserfahrzeugs und stellen
Sie beide Füße auf die Scheuerleiste in der
Nähe des Hecks.
HINWEIS:@ Wenn die Backbordseite (links) des gekenter ten
Wasserfahrzeugs nach oben steht, zuerst das
Wasserfahrzeug so kippen, daß die Backbordsei-
te (links) unten ist, indem Sie es mit Ihrem Ge-
wicht an der Scheuerleiste nach unten drücken.
@
3. Ergreifen Sie die Gleitplatte mit Ihrer linken
Hand und fassen Sie mit Ihrer rechten Hand
unter das Einlaßsieb.
4. Lehnen Sie sich zurück, und ziehen Sie das
Wasserfahrzeug kräftig im Uhrzeigersinn, bis
es sich umgedreht hat.
@ Drehen Sie das Wasserfahrzeug nicht entge-
gen dem Uhrzeigersinn um, andernfalls könn-
te Wasser in den Vergaser und Motor gelan-
gen und Schaden verursachen.
@
5. Den Motor starten und dann zum Strand fah-
ren, um den Motor auf Wasserschaden zu
überprüfen.
@ Ist das Fahrzeug 5 Minuten oder länger geken-
tert gewesen, könnte Luft in das Öleinspritz-
system gelangt sein. Lassen Sie den Motor
abgeschaltet oder fahren Sie 10 Minuten lang,
nachdem das Wasserfahrzeug aufgerichtet
wurde, nur mit Schleppgeschwindigkeit. Da-
durch kann eingedrungene Luft abgelassen
werden.
@
@ No olvide quitar la pinza del interruptor de
paro de emergencia, ya que de lo contrario el
motor se recalentará y podría averiarse.
@
1. Pare el motor quitando la pinza del interrup-
tor de paro de emergencia.
2. Nade hasta la popa de la moto de agua. Salte
al costado derecho de la moto de agua volca-
da y sitúe los dos pies sobre la defensa cerca
de la popa.
NOTA:@ Si el costado de babor (izquierda) de la moto de
agua volcada se inclina hacia arriba, incline ésta
primero de forma que el costado de babor (iz-
quierda) descienda, utilizando su peso sobre la
defensa para hundirlo.
@
3. Sujétese a la tapa del grupo propulsor con la
mano izquierda y sitúe la mano derecha de-
bajo de la rejilla de admisión.
4. Inclínese hacia atrás y tire con fuerza de la
moto de agua en el sentido de las agujas del
reloj hasta que se enderece.
@ No gire la moto de agua en el sentido contra-
rio al de las agujas del reloj, ya que podría pe-
netrar agua en el carburador y el motor, los
cuales podrían averiarse.
@
5. Arranque el motor y diríjase a tierra para re-
visar el motor y comprobar si el agua ha pro-
ducido daños.
@ Si la moto de agua ha permanecido volcada
durante 5 minutos o más, puede haber pene-
trado aire en el sistema de inyección de aceite.
Deje el motor parado o navegue únicamente a
la velocidad mínima durante 10 después de
enderezar la motor de agua. Con ello se elimi-
nará el aire.
@
UGU582A0.book Page 60 Friday, August 30, 2002 11:22 AM

Page 187 of 282

3-70
ESD
GJU01254
Rückwärtsfahrt auf Wasserwegen
Die Rückwärtsfahrt kann für langsame Manö-
ver verwendet werden, wenn es nötig ist, um aus
engen Stellen, in denen Sie nicht wenden kön-
nen, herauszukommen. Die Rückwärtsfahrt kann
nur verwendet werden, um langsamer zu werden
oder während langsamen Manöver n, wie zum
Beispiel beim Anlegen.
Sobald der Motor im Leerlauf ist, in Rückwärts-
fahrt schalten und langsam die Motorgeschwin-
digkeit erhöhen. Sicherstellen, daß sich weder
Hindernisse noch Leute hinter Ihnen befinden,
bevor Sie in die Rückwär tsfahrt schalten.
GJU01255
Betrieb in rauhem Gewässer
Der Aufprall beim Landen, nach einem Sprung
kann sowohl das Wasserfahrzeug als auch den
Fahrer und die Mitfahrer in Mitleidenschaft ziehen.
Der Fahrer könnte sich seinen/ihren Brustkorb
oder das Kinn am Rumpf oder am Lenker des
Wasserfahrzeugs stoßen und sich verletzen. Be-
treiben Sie das Wasserfahrzeug nicht mit Ihrem
Kinn direkt oberhalb der Lenkergriffe oder mit Ih-
ren Füßen außerhalb des Wasserfahrzeugs. Be-
trieb in rauhem Gewässer oder Springen über
Wellen kann auch Risse am Rumpf des Wasser-
fahrzeugs verursachen und Innenteile beschädi-
gen. Vermeiden Sie es, in rauhen Gewässern
oder bei schlechten Wetterbedingungen zu fah-
ren.
SJU01254
Marcha atrás en vías navegables
La marcha atrás puede utilizarse para manio-
brar a baja velocidad cuando se deben evitar obs-
táculos muy próximos que no se pueden rodear.
La marcha atrás puede utilizarse únicamente
para reducir la velocidad o parar en las manio-
bras a baja velocidad, por ejemplo al atracar.
Cuando el motor esté al ralentí, dé atrás y ace-
lere de forma gradual. Verifique que no haya
obstáculos o personas por la popa antes de dar
atrás.
SJU01255
Navegación con mala mar
La fuerza de un pantocazo después de un salto
puede representar un fuerte impacto, tanto para
la moto de agua como para el piloto y los tripu-
lantes. El piloto puede golpearse el pecho o la
mandíbula contra el carenado de la moto de agua
o el manillar y lesionarse. No pilote con el men-
tón justo por encima del manillar o con los pies
fuera de la moto de agua. La navegación con
mala mar o el salto de olas puede asimismo da-
ñar la moto de agua o sus piezas internas. Evite
navegar con mala mar o con mal tiempo.
UGU582A0.book Page 70 Friday, August 30, 2002 11:22 AM