YAMAHA TTR90 2005 Owners Manual

Page 101 of 364

2 - 10
WARTUNGSDATENSPEC
Bauteil Gewinde Anz.Anzugs-
moment
Nm m · kg ft · lb
Zylinderkopfmutter M8 × 1,25 4 22 2,2 16
Zylinderkopfschraube M6 × 1,0 2 10 1,0 7,2
Zündkerze M10 × 1,0 1 13 1,3 9,4
Nockenwellenabdeckung-Schraube M6 × 1,0 2 7 0,7 5,1
Kipphebeldeckel M45 × 1,5 2 18 1,8 13
Krümmer-Stehbolzen M6 × 1,0 2 7 0,7 5,1
Rotormutter M12 × 1,25 1 48 4,8 35
Steuerkettenschiene (hinten) M6 × 1,0 2 10 1,0 7,2
Kontermutter (Ventileinstellschraube) M5 × 0,5 2 7 0,7 5,1
Nockenwellenkettenrad M8 × 1,25 1 20 2,0 14
Nockenwellenlagerhalter M6 × 1,0 1 10 1,0 7,2
Steuerkettenspanner-Verschlußschraube M8 × 1,25 1 8 0,8 5,8
Steuerkettenspanner M6 × 1,0 2 10 1,0 7,2
Ölpumpe M6 × 1,0 2 7 0,7 5,1
Ablaufstopfen M12 × 1,5 1 20 2,0 14
Vergaseranschluß (zylinderseitig) M6 × 1,0 2 7 0,7 5,1
Vergaserverbindung (vergaserseitig) M6 × 1,0 2 7 0,7 5,1
Luftfiltergehäuse M6 × 1,0 2 7 0,7 5,1
Krümmer M6 × 1,0 2 7 0,7 5,1
Krümmerschutz M6 × 1,0 7 7 0,7 5,1
Schalldämpfer M8 × 1,25 1 24 2,4 17
Schalldämpferschutz M5 × 0,8 2 4 0,4 2,9
Kurbelgehäuse M6 × 1,0 9 10 1,0 7,2
Kurbelgehäusedeckel (links) M6 × 1,0 8 10 1,0 7,2
Antriebsritzel-Abdeckung M6 × 1,0 2 7 0,7 5,1
Kurbelgehäusedeckel (rechts) M6 × 1,0 9 10 1,0 7,2
Schwungrad-Abdeckschraube M14 × 1,5 1 7 0,7 5,1
Kurbelwellen-Abdeckschraube M32 × 1,5 1 7 0,7 5,1
Kickstarterhebel M6 × 1,0 1 10 1,0 7,2
Starterkupplung und Rotor (TT-R90E) M6 × 1,0 3 14 1,4 10
Primärantriebszahnrad M12 × 1,0 1 50 5,0 36
Druckplatte M5 × 0,8 4 6 0,6 4,3
Kupplungsnabe M14 × 1,0 1 70 7,0 50
Ausgangswellen-Lagerhalter M6 × 1,0 1 10 1,0 7,2
Fußschalthebel M6 × 1,0 1 8 0,8 5,8
Kontermutter (Kupplungseinstellschraube) M6 × 1,0 1 8 0,8 5,8
Impulsgeber M6 × 1,0 2 10 1,0 7,2
Statorwicklung M6 × 1,0 3 10 1,0 7,2
Leerlaufschalter (TT-R90E) M10 × 1,25 1 18 1,8 13

Page 102 of 364

2 - 11
WARTUNGSDATENSPEC
FAHRWERKL
Bauteil Spezifikation Grenzwert
Lenkung:
Lenkkopflager Schrägkugellager ----
Federelement vorn:
Federweg 110 mm (4,33 in) ----
Gabelfeder, ungespannte Länge 425,1 mm (16,74 in) 417 mm (16,4 in)
Gabelfeder-Einbaulänge 415,1 mm (16,34 in) ----
Standard-Federrate K = 3,4 N/mm
(0,35 kg/mm, 19,41 lb/in)----
Umrüstmöglichkeiten Keine ----
Ölmenge 64 cm
3 (2,26 Imp oz, 2,16 US oz) ----
Füllhöhe 185 mm (7,28 in) ----
Ölsorte Gabelöl 15W oder gleichwertig ----
Federelement hinten:
Federweg 48 mm (1,89 in) ----
Feder, ungespannte Länge 169 mm (6,65 in) ----
Einbaulänge 165 mm (6,5 in) ----
Standard-Federrate K = 45,6 N/mm
(4,65 kg/mm, 260 lb/in)----
Umrüstmöglichkeiten Keine ----
Gasdruck 2.000 kPa (20 kg/cm
2, 290 psi) ----
Schwinge:
Max. Spiel
Axial ---- 1,0 mm (0,04 in)
Radial ---- 0,3 mm (0,01 in)
Räder:
Bauart: Vorderrad Speichenrad ----
Hinterrad Speichenrad ----
Felgendimension/-material
Vorderrad 14 × 1,40/Stahl ----
Hinterrad 12 × 1,60/Stahl ----
Max. Felgenschlag
Höhenschlag ---- 2,0 mm (0,08 in)
Seitenschlag ---- 2,0 mm (0,08 in)
Antriebskette:
Typ (Hersteller) DID420(I)/DAIDO ----
Anzahl der Kettenglieder 86 ----
Kettendurchhang 40–53 mm (1,6–2,1 in) ----
Länge von 15 Antriebsketten glie-
dern---- 194,3 mm
(7,65 in)

Page 103 of 364

2 - 12
WARTUNGSDATENSPEC
Trommelbremsen:
Trommelbremsen-Bauart vorn Simplex-Trommelbremse ----
Trommelbremsen-Bauart hinten Simplex-Trommelbremse ----
Bremstrommel-Innendurchmesser
vorn95 mm (3,74 in) 96 mm (3,78 in)
Bremstrommel-Innendurchmesser
hinten110 mm (4,33 in) 111 mm (4,37 in)
Bremsbelagstärke vorn 3 mm (0,12 in) 2 mm (0,08 in)
Bremsbelagstärke hinten 4 mm (0,16 in) 2 mm (0,08 in)
Bremsbacken-Rückholfeder vorn,
ungespannte Länge32,7 mm (1,29 in) ----
Bremsbacken-Rückholfeder hinten,
ungespannte Länge50,5 mm (1,99 in) ----
Hand- und Fußbremshebel:
Handbremshebelposition 10–20 mm (0,39–0,79 in) ----
Kupplungszugspiel
(am Hebeldrehpunkt)10–20 mm (0,39–0,79 in) ----
Gaszugspiel am Drehgriff 3–5 mm (0,12–0,20 in) ---- Bauteil Spezifikation Grenzwert

Page 104 of 364

2 - 13
WARTUNGSDATENSPEC
HINWEIS:
1. Zuerst die Ringmutter mit dem Ringschlüssel mit ca. 38 Nm (3,8 m · kg, 27 ft · lb) festziehen und die
Lenkung einige Male nach rechts und nach links drehen; dann die Ringmutter eine Umdrehung
lösen.
2. Ringmutter mit 1 Nm (0,1 m · kg, 0,7 ft · lb) festziehen.
Mit markierte Punkte müssen nach der Einfahrzeit oder vor jedem Rennen auf richtiges
Anzugsmoment geprüft werden. Bauteil Gewinde Anz.Anzugsmoment
Nm m · kg ft · lb
Motoraufhängung
Motor und Rahmen (vorn-oben) M8 × 1,25 1 30 3,0 22
Motor und Rahmen (hinten-oben) M8 × 1,25 1 26 2,6 19
Motor und Rahmen (hinten-unten) M10 × 1,25 1 48 4,8 35
Starterkabel und Rahmen M11 × 1,25 1 1 0,1 0,7
Schwingenachse und Mutter M10 × 1,25 1 30 3,0 22
Obere Gabelbrücke und Lenkkopf M10 × 1,25 1 40 4,0 29
Teleskopgabel-Abdeckschraube M20 × 1,0 2 40 4,0 29
Unterbügel und Frontkabel M10 × 1,25 2 33 3,3 24
Dämpferstangenschraube M8 × 1,25 2 20 2,0 14
Obere Gabelbrücke und Lenkerhalterung
(unten)M10 × 1,25 2 40 4,0 29
Lenkerhalterung (oben) (TT-R90) M6 × 1,0 4 13 1,3 9,4
(TT-R90E) M8 × 1,25 4 23 2,3 17
Vorderradbremszug-Halter und Teleskopgabel M6 × 1,0 2 7 0,7 5,1
Ringmutter M25 1 Siehe HINWEIS.
Kraftstofftank und Kraftstoffhahn M6 × 1,0 2 7 0,7 5,1
Kraftstofftank und Rahmen M6 × 1,0 2 7 0,7 5,1
Haltegriff und Rahmen M6 × 1,0 4 13 1,3 9,4
Bremshebel-Befestigungsschraube M6 × 1,0 1 3 0,3 2,2
Bremshebel-Befestigungsmutter M6 × 1,0 1 4 0,4 2,9
Bremsnocken-Betätigungshebel vorn und Nok-
kenM6 × 1,0 1 7 0,7 5,1
Bremsnocken-Betätigungshebel hinten und
NockenM6 × 1,0 1 7 0,7 5,1
Vorderachsmutter M10 × 1,25 1 35 3,5 25
Bremsankerstrebe hinten M8 × 1,25 2 26 2,6 19
Hinterrad-Mitnehmernabe und Kettenrad M8 × 1,25 4 25 2,5 18
Hinterachsmutter M12 × 1,25 1 60 6,0 43
Radnippel (Speiche)—64 2 0,2 1,4
Antriebskettenschutz M5 × 0,8 2 4 0,4 2,9
Antriebskettenschutzträger M5 × 0,8 3 4 0,4 2,9
Kettenzieher-Gegenmutter M6 × 1,0 2 7 0,7 5,1
Fußraste und Rahmen M8 × 1,25 2 30 3,0 22
Batteriekasten (TT-R90E) M6 × 1,0 3 5 0,5 3,6

Page 105 of 364

2 - 14
WARTUNGSDATENSPEC
ELEKTRISCHE ANLAGE
TT-R90
Bauteil Spezifikation Grenzwert
CDI-Schwungradmagnetzünder:
Typ (Hersteller) F5HN 00/YAMAHA ----
Widerstand (Farbe) der Erregerspule 688–1.032 Ω bei 20 ˚C (68 ˚F)
(braun – grün)----
Impulsgeber-Widerstand (Farbe) 248–372 Ω bei 20 ˚C (68 ˚F)
(rot – weiß)----
CDI-Zündbox/Typ (Hersteller) 4GL-20/YAMAHA ----
Zündspule:
Typ (Hersteller) 2JN-00/YAMAHA ----
Min. Zündfunkenstrecke 6 mm (0,24 in) ----
Primärwicklungs-Widerstand 0,18–0,28 Ω bei 20 ˚C (68 ˚F) ----
Sekundärwicklungs-Widerstand 6,3–9,5 kΩ bei 20 ˚C (68 ˚F) ----
Zündkerzenstecker:
Typ Kunstharz ----
Widerstand 10 kΩ bei 20 ˚C (68 ˚F) ----

Page 106 of 364

2 - 15
WARTUNGSDATENSPEC
TT-R90E
Bauteil Spezifikation Grenzwert
CDI-Schwungradmagnetzünder:
Typ (Hersteller) F5HN/YAMAHA ----
Widerstand (Farbe) der Erregerspule 688–1.032 Ω bei 20 ˚C (68 ˚F)
(braun – grün)----
Impulsgeber-Widerstand (Farbe) 248–372 Ω bei 20 ˚C (68 ˚F)
(rot – weiß)----
CDI-Zündbox/Typ (Hersteller) 5HN/YAMAHA ----
Zündspule:
Typ (Hersteller) 2JN-00/YAMAHA ----
Min. Zündfunkenstrecke 6 mm (0,24 in) ----
Primärwicklungs-Widerstand 0,18–0,28 Ω bei 20 ˚C (68 ˚F) ----
Sekundärwicklungs-Widerstand 6,3–9,5 kΩ bei 20 ˚C (68 ˚F) ----
Zündkerzenstecker:
Typ Kunstharz ----
Widerstand 10 kΩ bei 20 ˚C (68 ˚F) ----
Ladesystem:
Systemtyp CDI Magnetzünder ----
Modell (Hersteller) F5HN/YAMAHA ----
Normalausgang 14 V/100 W bei 5.000 U/min ----
Lichtspulenwiderstand 1 (Farbe) 0,64–0,96 Ω bei 20 ˚C (68 ˚F)
(weiß – schwarz)----
Lichtspulenwiderstand 2 (Farbe) 0,52–0,78 Ω bei 20 ˚C (68 ˚F)
(gelb – schwarz)----
Gleichrichter/Regulierer:
Regulierertyp Halbleiter-Kurzschluß----
Modell (Hersteller) SH620B-12/SHINDENGEN ----
Lastfreie Regelspannung 14,0–15,0 V ----
Gleichrichter-Kapazität 8 A ----
Elektrostartersystem:
Typ Synchrongetriebe
Startermotor
Modell/Hersteller 5HN/YAMAHA ----
Betriebsspannung 12 V ----
Ausgang 0,35 kW ----
Ankerspulenwiderstand 0,018– 0,022 Ω bei 20 ˚C (68 ˚F) ----
Bürstengesamtlänge 7 mm (0,28 in) 3,5 mm
(0,14 in)
Bürstenzahl 2 Stk. ----
Federkraft 3,92–5,88 N
(400–600 g, 14,1–21,2 oz)3,92 N
(400g,
14,1 oz)
Kommutatordurchmesser 17,6 mm (0,69 in) 16,6 mm
(0,65 in)
Glimmerunterschneidung (Tiefe) 1,35 mm (0,05 in) ----

Page 107 of 364

2 - 16
WARTUNGSDATENSPEC
Starterrelais:
Modell/Hersteller MS5F-751/JIDECO ----
Stromstärke 180 A ----
Spulenwicklungswiderstand 4,2–4,6 Ω bei 20 ˚C (68 ˚F) ----
Starterkreis-Unterbrecherrelais:
Modell/Hersteller ACM33221/MATSUSHITA ----
Spulenwicklungswiderstand 75,69–92,51 Ω bei 20 ˚C (68 ˚F) ----
Sicherung (Stärke × Anzahl):
Hauptsicherung 10 A × 1 ----
Reservesicherung 10 A × 1 ---- Bauteil Spezifikation Grenzwert

Page 108 of 364

2 - 17
SPEC
ALLGEMEINE ANZUGSMOMENTE
Aus der folgenden Tabelle sind die Anzugsmo-
mente für normale Schraubverbindungen mit
ISO-Normgewinde ersichtlich. Anzugsmomen-
te für spezielle Verschraubungen und Bauteile
werden in jedem Abschnitt dieser Anleitung
gesondert aufgeführt. Um ein Verziehen der
Bauteile zu vermeiden, sollten die Schraubver-
bindungen über Kreuz angezogen werden, bis
die vorgeschriebenen Anzugsmomente er-
reicht sind. Falls nicht anders angegeben, gel-
ten die genannten Anzugsmomente für saube-
re und trokkene Schraubverbindungen bei
Raumtemperatur.
A: Schlüsselweite
B: Gewindedurchmesserer
EINHEITEN
A
(Mutter)B
(Schrau-
be)ALLGEMEINE
ANZUGSMOMENTE
Nm m · kg ft · lb
10 mm
12 mm
14 mm
17 mm
19 mm
22 mm6 mm
8 mm
10 mm
12 mm
14 mm
16 mm6
15
30
55
85
1300,6
1,5
3,0
5,5
8,5
134,3
11
22
40
61
94
Einheit Bedeutung Definition Anwendung
mm
cmMillimeter
Zentimeter10
-3 m
10-2 mLänge
Länge
kg Kilogramm 10
3 Gramm Gewicht
N Newton 1 kg × m/s
2 Kraft
Nm
m · kgNewtonmeter
MeterkilogrammN × m
m × kgAnzugsmomente
Anzugsmomente
Pa Pascal N/m
2Druck
N/mm Newton pro Millimeter N/mm Federrate
L
cm
3 Liter
Kubikzentimeter—
—Volumen bzw. Fas-
sungsvermögen
U/minUmdrehungen pro
Minute—Drehzahl
ALLGEMEINE ANZUGSMOMENTE/
EINHEITEN

Page 109 of 364

SPEC
MEMO

Page 110 of 364

2 - 18
SPEC
CABLE ROUTING DIAGRAM
TT-R90
1Crankcase breather hose
2Wire harness
3CDI magneto lead
4Starter cable
5Carburetor heating lead
6Engine stop switch lead
7Thermo switch
8Thermo switch lead
9Spark plug lead0Throttle cable
ACable holder
BFuel tank breather hose
CBrake cable
ÅAfter fastening the starter cable, CDI magneto lead, wire harness and
thermo switch lead, cut off any excess from the plastic locking tie end.
ıPass the ignition coil lead through the lead guide.
ÇFasten the engine stop switch lead with the plastic bands.
ÎPass the brake cable through the cable guides.
12345
9
0
B A
6
C 1Å
ı
Ç
Î
Î
A
A
67
8
20 ~ 30 mm
(0.79 ~ 1.18 in)
CABLE ROUTING DIAGRAM

Page:   < prev 1-10 ... 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130 131-140 141-150 ... 370 next >