lock BMW MOTORRAD K 1200 S 2005 Betriebsanleitung (in German)

BMW MOTORRAD K 1200 S 2005 Betriebsanleitung (in German) K 1200 S 2005 BMW MOTORRAD BMW MOTORRAD https://www.carmanualsonline.info/img/47/37162/w960_37162-0.png BMW MOTORRAD K 1200 S 2005 Betriebsanleitung (in German)

Page 9 of 165

BMW MOTORRAD K 1200 S 2005  Betriebsanleitung (in German) DWA Diebstahlwarnanlage.
ABS Antiblockiersystem.AusstattungBeim Kauf Ihres BMW Motor-
rades haben Sie sich für ein
Modell mit einer individuel-
len Ausstattung entschieden.
Diese Bedienungsanleitung

Page 32 of 165

BMW MOTORRAD K 1200 S 2005  Betriebsanleitung (in German) Bremsschalter defektWarnleuchte Allgemein
leuchtet rot.
Es liegt ein Defekt im
Bremssystem vor, der
zu verzögerter Bremswirkung
und damit zu Unfällen führen
kann.
Frühzeitig bremsen, da mit
verzö

Page 33 of 165

BMW MOTORRAD K 1200 S 2005  Betriebsanleitung (in German) Weiterfahrt möglich. Die
ABS-Funktion und die
Bremskraftverstärkung
stehen bis zum Ende der
Eigendiagnose jedoch nicht
zur Verfügung.
Sobald möglich, Brems-
hebel nicht betätigen, da-
mit Eigendi

Page 34 of 165

BMW MOTORRAD K 1200 S 2005  Betriebsanleitung (in German) Ohne ABS-Funktion
kann es bei sehr starkem
Bremsen zu blockierenden
Rädern kommen. Ohne
Bremskraftunterstützung sind
erheblich größere Kräfte zum
Bremsen notwendig. Das
veränderte Bremsverhalten

Page 47 of 165

BMW MOTORRAD K 1200 S 2005  Betriebsanleitung (in German) Taste1betätigen.
Die Minuten werden mit je-
der Betätigung hochgezählt.
Taste 1betätigt halten, bis
sich die Anzeige ändert.
Die Anzeige blinkt nicht
mehr.
Einstellung der Uhr been-
det.Schalter

Page 62 of 165

BMW MOTORRAD K 1200 S 2005  Betriebsanleitung (in German) SicherheitshinweiseFahrerausstattungKeine Fahrt ohne die richtige
Bekleidung! Tragen Sie im-
merHelm
Anzug
Handschuhe
Stiefel
Dies gilt auch für die Kurz-
strecke und zu jeder Jahres-
zeit. Ihr BMW M

Page 79 of 165

BMW MOTORRAD K 1200 S 2005  Betriebsanleitung (in German) Bremsanlage allge-
meinPassabfahrten
Wird bei Passabfahrten
ausschließlich mit der
Hinterradbremse gebremst,
besteht die Gefahr von
Bremswirkungsverlust. Unter
Extrembedingungen kann es
zur Zerstöru

Page 81 of 165

BMW MOTORRAD K 1200 S 2005  Betriebsanleitung (in German) Antiblockiersystem ABSDas ABS verhindert beim
Bremsen das Blockieren der
Räder und trägt somit we-
sentlich zur Fahrsicherheit
bei.Abheben des Hinterra-
desBei hoher Haftung zwischen
Reifen und Stra

Page 95 of 165

BMW MOTORRAD K 1200 S 2005  Betriebsanleitung (in German) MotorölMotorölstand prüfen
Zu wenig Motoröl kann
zum Blockieren des Mo-
tors und damit zu Unfällen
führen.
Auf korrekten Motorölstand
achten.
Nach längerer Standzeit
des Motorrades kann
sich M

Page 164 of 165

BMW MOTORRAD K 1200 S 2005  Betriebsanleitung (in German) E3BMW Motorrad Integral ABS
Wie erreicht man den 
kürzesten Bremsweg?
Bei einem Bremsvorgang 
verändert sich die dynamische 
Lastverteilung zwischen Vor-
der- und Hinterrad. Je 
stärker die Bremsun