bluetooth BMW X5 2016 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: BMW, Model Year: 2016, Model line: X5, Model: BMW X5 2016Pages: 314, PDF-Größe: 6.16 MB
Page 21 of 314

4.Controller drehen, bis „Uhrzeit/Datum“
markiert ist, und Controller drücken.5.Controller drehen, bis „Uhrzeit:“ markiert
ist, und Controller drücken.6.Controller drehen, um die Stunden einzu‐
stellen, und Controller drücken.7.Controller drehen, um die Minuten einzu‐
stellen, und Controller drücken.
Statusinformationen
Statusfeld
Im Statusfeld oben rechts werden folgende In‐
formationen angezeigt:
▷Uhrzeit.▷aktuelle Entertainmentquelle.▷Tonausgabe ein/aus.▷Empfangsstärke Mobilfunknetz.▷Telefonstatus.▷Empfang Verkehrsfunk.Symbole Statusfeld
Die Symbole werden zu folgenden Gruppen
zusammengefasst:
Symbole RadioSymbolBedeutungTPVerkehrsinformationen eingeschal‐
tet.
Symbole Telefon
SymbolBedeutung Ein- oder ausgehender Anruf. Entgangener Anruf. Empfangsstärke Mobilfunknetz.
Symbol blinkt: Netzsuche. Kein Mobilfunknetz verfügbar. Bluetooth eingeschaltet. Datenübertragung aktiv. Roaming aktiv. SMS erhalten. SIM-Karte prüfen. SIM-Karte gesperrt. SIM-Karte fehlt. PIN eingeben.
Symbole Entertainment
SymbolBedeutung CD/DVD-Spieler. Musiksammlung. Gracenote®-Datenbank.Seite 21iDriveÜberblick21
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 969 779 - II/16
Page 205 of 314

USB-Schnittstelle/AUX-In-
Anschluss
Prinzip
An die USB-Schnittstelle können mobile Ge‐
räte mit USB-Anschluss angeschlossen wer‐
den.
Über den AUX-In-Anschluss kann ein mobiles
Audiogerät angeschlossen werden, z. B. ein
MP3-Spieler.
Allgemein Die folgenden Geräte können angeschlossen
werden:▷Mobiltelefone, die von der USB-Schnitt‐
stelle unterstützt werden.
Der Snap-In-Adapter verfügt über einen ei‐
genen USB-Anschluss, der beim Einsetzen
eines geeigneten Mobiltelefons automa‐
tisch verbunden ist.▷Audio-Geräte mit USB-Anschluss, z. B.
MP3-Spieler.▷USB-Speichergeräte.
Die gängigen Dateisysteme werden unter‐
stützt. Empfohlen werden die Formate
FAT32 und exFAT.
Informationen zu kompatiblen USB-Geräten
finden Sie unter www.bmw.com/bluetooth.
Die folgenden Verwendungen sind möglich:
▷Exportieren und Importieren von Fahrer‐
profilen, siehe Seite 34.▷Musikdateien wiedergeben über USB-Au‐
dio.▷Musikdateien der Musiksammlung hinzu‐
fügen und die Musiksammlung sichern.▷Videofilme wiedergeben über USB-Video.▷Einspielen von Software-Updates.▷Importieren von Reisen.
Hinweise
Beim Anschließen Folgendes beachten:
▷Den Stecker nicht gewaltsam in die USB-
Schnittstelle stecken.▷Flexibles Adapterkabel verwenden.▷USB-Gerät vor mechanischen Beschädi‐
gungen schützen.▷Aufgrund der Vielzahl der am Markt erhält‐
lichen USB-Geräte kann eine Bedienung
über das Fahrzeug nicht für jedes Gerät si‐
chergestellt werden.▷USB-Geräte keinen extremen Umge‐
bungsbedingungen aussetzen, z. B. sehr
hohen Temperaturen, siehe Bedienungs‐
anleitung des Geräts.▷Aufgrund der Vielzahl unterschiedlicher
Komprimierungstechniken kann die ein‐
wandfreie Wiedergabe der auf dem USB-
Gerät gespeicherten Medien nicht in jedem
Fall sichergestellt werden.▷Ein angeschlossenes USB-Gerät wird über
die USB-Schnittstelle mit Ladestrom ver‐
sorgt, wenn das Gerät dies unterstützt.▷Um die einwandfreie Übertragung der ge‐
speicherten Daten sicherzustellen, ein
USB-Gerät nicht über die Bordsteckdose
laden, wenn es an die USB-Schnittstelle
angeschlossen ist.▷Abhängig davon, wie das USB-Gerät ge‐
nutzt werden soll, sind ggf. Einstellungen
am USB-Gerät notwendig, siehe Bedie‐
nungsanleitung des Geräts.
Nicht geeignete USB-Geräte:
▷USB-Festplatten.▷USB-Hubs.▷USB-Speicherkartenleser mit mehreren
Einschüben.▷HFS-formatierte USB-Geräte.▷MTP-Geräte.▷Geräte wie z. B. Ventilatoren oder Lampen.Seite 205InnenausstattungBedienung205
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 969 779 - II/16