isofix CITROEN C3 PICASSO 2014 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2014, Model line: C3 PICASSO, Model: CITROEN C3 PICASSO 2014Pages: 290, PDF-Größe: 9.63 MB
Page 4 of 290

.
.
Inhalt
Kindersitze 104
ISOFIX-Kindersitze 110
Kindersicherung 113
Kindersicherheit
Kombiinstrument 22
Kontroll- und Warnleuchten 23
Anzeigen 31
Einstelltasten 34
BetriebskontrolleBedienung
Bildschirme ohne Autoradio 35
Bildschirme mit Autoradio 37
Bordcomputer 47
Multifunktionsbildschirme
Belüftung 50
Heckscheibenheizung 52
Heizung 53
Manuelle Klimaanlage 53
Automatische Klimaanlage mit getrennter Regelung 55
Duftspender 58
Vorder sit ze 59
Rücksitzbank 62
Rückspiegel 64
Lenkradverstellun
g 65
Bordkomfort
Schlüssel mit Fernbedienung 66
Fensterheber 70
Türen 72
Kofferraum 75
Panoramaglasdach 76
Kraftstofftank 77
Sicherung gegen Falschtanken (Diesel) 79
Öffnungen
Lichtschalter 80
LED-Tagesfahrlicht 84
Statisches Kreuzungslicht 85
Leuchtweitenverstellung der Scheinwer fer 86
Scheibenwischerschalter 87
Deckenleuchten 90
Kofferraumbeleuchtung 92
Sicht
Ausstattung vorne 93
Ausstattung hinten 97
Kofferraumausstattung 100
Ausstattung Sparsame Fahrweise
Page 106 of 290

Kindersicherheit
104
Allgemeine Hinweise zu den Kindersitzen
Obwohl CITROËN bei der Konzeption Ihres Fahrzeugs darauf bedacht war, Ihren Kindern besondere
Sicherheit zu bieten, hängt diese Sicherheit natürlich auch von Ihnen ab.
*
Die Gesetzgebung für den Transpor t von Kindern
ist in jedem Land unterschiedlich. Bitte beachtenSie die entsprechende Gesetzgebung Ihres
Landes. Um so sicher wie möglich mit Ihren Kindern zu
reisen, sollten Sie folgende Vorschriften beachten:
- Gemäß den europäischen Bestimmungen
müssen alle Kinder unter 12 Jahren
oder mit einer Körpergröße bis 1,50 m in
zugelassenen, ihrem Gewicht angepassten
Kindersitzen
auf den mit einem
Sicherheitsgurt oder ISOFIX-Halterungen
ausgerüsteten Plätzen befördert werden
* .
- Laut Statistik sind die hinteren Plätze
die sichersten für die Beförderung von
Kindern.
- Kinder unter 9 kg müssen sowohl vorn als
auch hinten grundsätzlich entgegen der
Fahr trichtung beförder t werden.
CITROËN empfiehlt Ihnen
, Kinder auf den
Rücksitzen
Ihres Fahrzeugs bei maximal
zurückgefahrener Rücksitzbank zu befördern:
- entgegen der Fahr trichtung
bis
2 Jahre,
- in Fahrtrichtung
ab 2 Jahre.
Page 109 of 290

7
Kindersicherheit
107
Klasse 0+: von der Gebur t bis 13 kgKlasse 1, 2 und 3: von 9 bis 36 kg
L1
"RÖMER Baby-Safe Plus"
wird mit dem Rücken inFahrtrichtung eingebaut.
L2"KIDDY Comfort Pro"
Bei der Beförderung
von Kleinkindern (von 9 bis 18 kg) ist
die Verwendung eines
Schutzpolsters zwingend
vorgeschrieben.
Klasse 2 und 3: von 15 bis 36 kg
L4"KLIPPAN Optima"Ab 6 Jahren (ca. 22 kg) wird nur die Sitzerhöhung benutzt.
L5
"RÖMER KIDFIX"Kann an den ISOFIX-Halterungen des Fahrzeugs befestigt werden.
Das Kind wird an den Sicherheitsgurt angeschnallt.
Von CITROËN empfohlene Kindersitze
CITROËN bietet Ihnen eine umfassende Auswahl an empfohlenen Kindersitzen, die sich mit einem Dreipunktgurt
befestigen lassen.
Page 112 of 290

Kindersicherheit
110
"ISOFIX"-Halterungen
Es gibt jeweils 3 Ösen pro Sitzfläche:
- zwei Ösen A, die sich zwischen der Rückenlehne und der Sitzfläche befinden,sind durch ein Etikett gekennzeichnet.
-
eine als TOP TETHERbezeichnete Öse Bbefindet sich an der Decke und dient der
Befestigung des oberen Gur tes. Mit dem IS
OFIX-System lässt sich der Kindersitzsicher, stabil und schnell in Ihrem Fahrzeug
montieren.
Di
e ISOFIX-Kindersitze
sind mit zwei Rastarmen
ausgestattet, die sich leicht in diese ÖsenAeinklinken lassen.
Eini
ge sind zusätzlich mit einem oberen Gurtausgestattet, der an die Öse Bbefestigt wird.
Zur Be
festigung dieses Gur tes, heben Sie die Kopfstütze des Fahrzeugsitzes an und führen Sie den Haken zwischen den Stangen durch. Befestigen Sie anschließend den Haken an Öse Bund spannen Sie dann den oberen Gurt. Ihr Fahrzeu
g wurde gemäß der ISOFIX-Verordnungzugelassen.
Die nachfolgend abgebildeten Sitze sind mit genormten ISOFIX-Halterungen ausgerüstet.
Der unsachgemäße Einbau einesKindersitzes im Fahrzeug gefährdet dieSicherheit des Kindes bei einem Aufprall.
In der
Übersicht mit den Einbaumöglichkeiten finden Sie die ISOFIX-Kindersitze, die Sie in Ihr Fahrzeug einbauen können.
Die Rücksitzbank muss vollständig zurückgefahren
werden, um einen ISOFIX-Sitz zu installieren.
Page 113 of 290

7
Kindersicherheit
111
ISOFIX Kindersitz empfohlen von CITROËN und für Ihr Fahrzeug
zugelassen
"RÖMER Duo Plus ISOFIX"(Größenklasse B1 )
Klasse 1: 9 bis 18 kg
Einbau nur in Fahrtrichtung
Ausgestattet mit einem oberen Gur t, dem sog. TOP TETHER, der an der oberen Öse Bbefestigt wird.
Sitzschale in drei Neigungspositionen verstellbar: zum Sitzen, Ruhen und Liegen. Verstellen Sie den Vordersitz des Fahrzeugs so, dass die Füße des Kindes die Rückenlehne nicht berühren.
Kann mit Hilfe des Dreipunktsicherheitsgurtes in Fahrtrichtung am Sitz befestigt eingebaut werden.
Dieser Kindersitz kann auch auf Plätzen ohne ISOFIX-Halterung montier t werden. In diesem Fall muss er unbedingt mit dem Dreipunktgur t am Fahr zeugsitz befestigt werden. Befolgen Sie bitte die Anweisungen zum Einbau des Kindersitzes in der Montageanleitung des Sitzherstellers.
Page 114 of 290

Kindersicherheit
112
Übersicht über die Einbaumöglichkeiten von ISOFIX-Kindersitzen
Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Möglichkeiten zum Einbau von ISOFIX-Kindersitzen auf den mit ISOFIX-
Halterungen ausgerüsteten Plätzen des Fahrzeugs.
Bei ISOFIX-Universal- und Halbuniversalkindersitzen ist die mit Buchstaben von A
bis G
bezeichnete ISOFIX- Größenklasse des Kindersitzes an der Seite des
Kindersitzes neben dem ISOFIX-Logo angegeben:
IUF:
Geeigneter Platz für den Einbau eines ISOFIX-Universalsitzes in Fahr trichtung, der mit dem oberen Gurt befestigt wird.
IL-SU:Geeigneter Platz für den Einbau eines ISOFIX-Halbuniversalsitzes:
- entgegen der Fahr trichtung mit oberem Gur t oder Stützfuß,
- in Fahr trichtung mit Stützfuß,
- oder einer Babyschale mit oberem Gurt oder Stützfuß.
Wie der obere Gur t befestigt wird, lesen Sie bitte im Absatz "ISOFIX-Halterungen" nach.
*
Die an den unteren Ösen eines ISOFIX-Platzes befestigte ISOFIX-Babyschale nimmt zwei Rücksitze ein.
Gewicht des Kindes
/Richtalter
unter 10 kg
(Klasse 0)
bis ca. 6 Monate
unter 10 kg
(Klasse 0)unter 13 kg
(Klasse 0+) b is ca. 1 Jahr
9 bis 18 kg (Klasse 1)
1 bis ca. 3 Jahre
Kindersitz vom Typ ISOFIX
Babyschale
"entgegen der
Fahr trichtung"
"entgegen der
Fahrtrichtung"
"in Fahrtrichtung"
ISOFIX-Größenklasse
F
G
C
D
E
C
D
A
B
B1
ISOFIX- Kindersitze Universal und Halbuniversal einbaubar auf fden seitlichen Rücksitzen
IL-SU
*
IL-SU
IL-SU
IUF
IL-SU
Page 278 of 290

276Stichwortverzeichnis
Heckscheibenwaschanlage..........................88Heckscheibenwischer...................................r88Heizung ...................................................20, 53Helligkeitsregler............................................r34Hintere Ablage....................................102, 103Höhenverstellung der Sicherheitsgurte.......................................118Hupe ............................................................114
Innenausstattung..........................................93Innenbeleuchtung.................................90, 171Innenraumfilter............................................r150Innenspiegel..................................................65Inspektionen.................................................20ISOFIX.........................................................111ISOFIX-Kindersitze
und Befestigungen ............................. 110-112Klimaanla
ge, automatisch......................51, 55Klimaanlage, manuell .............................51,53Klinkenanschluss ........................ 241, 262,264Kofferraum....................................................75Kofferraumbeleuchtung........................92,171Kombiinstrument...........................................22Kontrollen.............................146,147, 150, 151Kontrollleuchten ................................23, 26, 27Kopfairbags .........................................124, 125Kopfstützen vorne.........................................60Kraftstoff.....................................f20,77,78, 79Kraftstoffpanne (Diesel).....................................................145Kraftstofftank..........................................77, 79Kraftstofftankanzeige....................................77Kraftstoff tanken.......................................77-79Kraftstoffverbrauch.......................................20Kühlflüssigkeitsstand ..................................149Kurzmenüs..................................................206
I
Fensterheber.................................................r70Fernbedienung........................................66, 69Fernlicht................................................80,166Feststellbremse...................................126, 151Flaschenhalter..............................................r93Follow me home............................................83Freisprecheinrichtung.........................224, 265Frontairbags ........................................122, 125Frontleuchten ..............................................164
Füllstand Bremsflüssigkeit ..........................148Füllstand Dieselzusatz................................149Füllstände und Kontrollen ....................146-149Füllstand Scheibenwaschanlage................149Füllstandskontrollen............................148, 149
Gängige War tungsarbeiten..........................20Gangschalthebel...........................................20Gangwechselanzeige.................................127Gefahrenzonen (Aktualisierung).................212Gepäckabdeckung ......................................100Gesamtkilometerzähler.................................34Geschwindigkeitsbegrenzer.......................r136Geschwindigkeitsregler..............................r138Gewichte und Anhängelasten.....192, 194, 196GPS.............................................................210
G
Lackreferenz ............................................... 198Laden der Batterie......................................180Lampen (Austausch)...........................164,169Laufwerke für Musik-Speichermedien........236LED-Tagfahrleuchten............................84,168Lenkrad (Ver stellung)....................................65Lenkradschloss.............................................67Lenkradverstellung in Höhe und Tiefe ..........65Leseleuchten hinten ......................................90Leuchtweitenverstellungder Scheinwerfer........................................r86Lichtschalter..................................................r80LPG.............................................................193Luftdruck Reifen............................................20Luftfilter.......................................................r150
L
Haken.................................................. 100, 102Handleuchte..................................92, 100,171Handschuhfach.............................................94Hauptmenü..................................................258Heckscheibenheizung...................................52
H
Kartenhalter..................................................r96Kartenleseleuchten...............................90, 171Kartographischer
Farbbildschirm DT............................205,244Kenndaten ...................................................198Kennzeichenbeleuchtung ...........................170Kinder...........................................r108, 111,112Kinder (Sicherheit)......................................113Kindersicherheit ...........104, 108, 111-113, 122Kindersitze...................................104,107-109Kindersitze, herkömmlich...........................107Kinderüberwachungsspiegel........................94Klimaanlage..................................................20
K