navigation system CITROEN C5 2014 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2014, Model line: C5, Model: CITROEN C5 2014Pages: 333, PDF-Größe: 12.18 MB
Page 12 of 333

10
BEDIENUNG
INSTRUMENTENEINHEIT
Audio Bildschirmmenü des
Kombiinstrumentes Menü der
Multifunktionsanzeige
Telefon Geschwindigkeitsregler
und -begrenzer
Die Tasten "SET +, PAUSE, VOL+, MUTE"
verfügen über fühlbare Markierungen für
eine einfachere Benutzung.
Aktivierung der
Sprachsteuerung oder
Wiederholung der Angaben
des Navigationssystems. MODUS: Auswahl des auf
der Multifunktionsanzeige
erscheinenden
Informationstypes.
148-149
Page 47 of 333

II
!
45
MULTIFUNKTIONSBILDSCHIRME
FARBBILDSCHIRM (MITeMyWay)
Bildschirmanzeigen
Je nach Kontext werden eingeblen-
det:
- Uhrzeit,
- Datum,
- Höhe,
- Außentemperatur (bei Glatteis-
gefahr blinkt der angezeigte
Wert),
- Einparkhilfe,
- Audio-Funktionen,
- Informationen der Verzeichnisse
und des Telefons,
- Informationen des bordeigenen
Navigationssystems,
- Warnmeldungen,
- Menüs für Parametrierung der
Anzeigeeinheit, des Navigations-
systems und der Ausstattungen
des Fahrzeugs.
Bedienungsschalter
Um vom Bedienfeld des eMyWay
aus eine der Anwendungen zu wäh-
len:
)
drücken Sie auf die dazugehö-
rige Taste "RADIO"
, "MUSIC"
,
"NAV"
, "TRAFFIC"
, "SETUP"
oder "PHONE"
, damit gelangen
Sie in das betreffende Menü,
)
drehen Sie das Einstellrad A
, um
eine Funktion, ein Element aus
der Liste zu wählen,
)
rücken Sie auf die Taste B
, um
die Wahl zu bestätigen,
oder
)
drücken Sie auf die Taste "ESC"
,
um den laufenden Vorgang ab-
zubrechen und zur vorherigen
Anzeige zurückzukehren.
Eine ausführlichere Beschreibung
der Anwendungen fi nden Sie im
Abschnitt "Audio-Anlage und Te-
lematik".
Menü "SETUP"
)
Drücken Sie auf die Taste "SE-
TUP"
, um zum Konfi gurations-
menü zu gelangen:
- "Konfi guration Anzeige",
- "Einstellung der Sprachausgabe",
- "Wahl der Sprache",
- "Fahrzeugparameter",
- "Journal der Warnmeldungen".
Aus Sicherheitsgründen muss
die Einstellung des Multifunk-
tionsbildschirms durch den Fahrer
grundsätzlich bei stehendem Fahr-
zeug vorgenommen werden.
Page 160 of 333

IX
158
FAHRBETRIEB
Reaktivierung
Vergewissern Sie sich bei schlechtem
Wetter oder winterlicher Witterung,
dass die Sensoren nicht mit Schmutz,
Eis oder Schnee bedeckt sind. Ein
akustisches Warnsignal (langer Piep-
ton) zeigt Ihnen an, dass die Sensoren
gegebenenfalls verschmutzt sind.
Wenn sich das Fahrzeug mit einer
Geschwindigkeit unter 10 km/h be-
wegt, können bestimmte Schallquel-
len (Motorrad, Lkw, Presslufthammer
etc.) die akustischen Signale der Ein-
parkhilfe auslösen.
)
Drücken Sie erneut auf die Tas-
te A
, die Kontrollleuchte erlischt,
das System wird wieder einge-
schaltet.
RÜCKFAHRKAMERA (TOURER)
Bei Einlegen des Rückwärtsgangs
wird eine Rückfahrkamera automa-
tisch aktiviert.
Die Kamera liefert ein Farbbild auf
dem Navigationsbildschirm.
Der Abstand zwischen den blauen
Strichen entspricht der Breite Ihres
Fahrzeugs ohne Außenspiegel.
Die blauen Striche zeigen die allge-
meine Fahrzeugrichtung an.
Der rote Strich zeigt die Entfernung
bis ungefähr 30 cm hinter der Gren-
ze des hinteren Stoßfängers Ihres
Fahrzeugs an. Ab dieser Grenze er-
klingt der Signalton konstant.
Die grünen Striche zeigen die Entfer-
nungen bis ungefähr 1 und 2 Meter
hinter der Grenze des hinteren Stoß-
fängers Ihres Fahrzeugs an.
Reinigen Sie die Rückfahrkamera
regelmäßig mit einem Schwamm
oder einem weichen Tuch.