isofix CITROEN DS3 2011 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2011, Model line: DS3, Model: CITROEN DS3 2011Pages: 324, PDF-Größe: 25.19 MB
Page 128 of 324

007
Kindersicherung
In diesem Abschnitt erhalten Sie Informationen zu den Möglichkeiten und
Vorsichtsmaßnahmen für die Installation eines Kindersitzes bei optimalen
Sicherheitsbedingungen, sowie zu den verschiedenen empfohlenen
Kindersitzen, ISOFIX-Halterungen und dem zugelassenen
ISOFIX-Kindersitz.
Page 130 of 324

Allgemeine Hinweise zu den Kindersitzen
Obwohl CITROËN bei der Konzeption Ihres Fahrzeugs darauf bedacht war, Ihren Kindern
besondere Sicherheit zu bieten, hängt diese Sicherheit natürlich auch von Ihnen ab.
CITROËN empfiehlt Ihnen
, Kinder auf
den Rücksitzen
Ihres Fahrzeugs zu
befördern:
- entgegen der Fahrtrichtung
bis
2 Jahre,
- in Fahrtrichtung
ab 2 Jahre. Um so sicher wie möglich mit Ihren Kindern
zu reisen, sollten Sie folgende Vorschriften
beachten:
- Gemäß den europäischen Bestimmungen
müssen alle Kinder unter 12 Jahren
oder mit einer Körpergröße bis 1,50 m
in zugelassenen, ihrem Gewicht
angepassten Kindersitzen
auf den
mit einem Sicherheitsgur t oder ISOFIX-
Halterungen ausgerüsteten Plätzen
befördert werden
* .
- Laut Statistik sind die hinteren Plätze
die sichersten für die Beförderung von
Kindern.
- Kinder unter 9 kg müssen sowohl vorn
als auch hinten grundsätzlich entgegen
der Fahr trichtung beförder t werden.
*
Die Gesetzgebung für den Transport von
Kindern ist in jedem Land unterschiedlich. Bitte
beachten Sie die Gesetzgebung Ihres Landes.
Page 133 of 324

131Kindersicherheit
Von CITROËN empfohlene Kindersitze
CITROËN bietet Ihnen eine umfassende Auswahl an empfohlenen Kindersitzen, die sich mit einem
Dreipunktgurt
befestigen lassen:
Klasse 0+: von der Gebur t bis 13 kg
L1
"RÖMER Baby-Safe Plus"
wird mit dem Rücken in Fahrtrichtung eingebaut.
Klasse 2 und 3: von 15 bis 36 kg
L3
"RECARO Star t"
L4
"KLIPPAN Optima"
Ab 6 Jahren
(ca. 22 kg) wird nur
die Sitzerhöhung
benutzt.
L5
"RÖMER KIDFIX"
Kann an den ISOFIX Halterungen des Fahrzeugs befestigt werden.
Das Kind wird an den Sicherheitsgur t angeschnallt.
Page 136 of 324

Für Ihr Fahrzeug gelten die neuen gesetzlichen
ISOFIX- Bestimmungen
.
Die nachstehend aufgeführten Sitze sind mit den
vorschriftsgemäßen ISOFIX-Halterungen ausgerüstet:
"ISOFIX" Halterungen
Hierbei handelt es sich um drei Ösen an jedem Sitz:
- zwei durch einen Aufkleber gekennzeichnete
Ösen A
zwischen Lehne und Sitzfläche des
Fahr zeugsit zes,
- eine Öse B,
die sich hinter dem Sitz
befindet und der Befestigung des oberen
Gurtes (TOP TETHER)
dient. Mit dem ISOFIX-System lässt sich der
Kindersitz sicher, stabil und schnell in Ihrem
Fahr zeug montieren.
Die ISOFIX-Kindersitze
sind mit zwei
Rastarmen ausgestattet, die sich in die beiden
Ösen A
einklinken lassen.
Ziehen Sie beim Einbau eines ISOFIX-
Kindersitzes auf den Platz hinten rechts den
Sicherheitsgurt hinten in der Mitte in Richtung
Fahrzeugmitte, um die Funktion des Gurtes
nicht zu beeinträchtigen.
Manche Kindersitze ver fügen auch über einen
oberen
Gurt
, der an der Öse B
befestigt wird.
Stellen Sie, um diesen Gur t zu befestigen,
die Kopfstütze des Fahrzeugsitzes hoch und
führen Sie den Haken zwischen dem Gestänge
hindurch. Befestigen Sie anschließend den
Haken an der Öse B
und ziehen Sie den
oberen Gur t stramm.
Ein falsch im Fahrzeug eingebauter
Kindersitz beeinträchtigt den Schutz
des Kindes bei einer Kollision.
In der Übersicht für den Einbau von ISOFIX-
Kindersitzen finden Sie die ISOFIX-Kindersitze,
die Sie in Ihr Fahrzeug einbauen können.
Page 137 of 324

135Kindersicherheit
Der von CITROËN empfohlene und für Ihr Fahrzeug
zugelassene ISOFIX Kindersitz
Dieser Kindersitz kann auch auf Plätzen ohne ISOFIX-Halterung montiert werden. In diesem Fall muss er unbedingt mit dem Dreipunktgurt am
Fahrzeugsitz befestigt werden.
Befolgen Sie bitte die Anweisungen zum Einbau des Kindersitzes in der Montageanleitung des Sitzherstellers.
RÖMER Duo Plus ISOFIX
(Größenklasse B1
)
Klasse 1: 9 bis 18 kg
Einbau in Fahrtrichtung
Ausgestattet mit einem oberen Gurt, dem sog. TOP TETHER, der an der oberen Öse B
befestigt wird.
Sitzschale in drei Positionen verstellbar: zum Sitzen, Ruhen und Liegen.
Page 138 of 324

Übersicht für den Einbau von ISOFIX Kindersitzen
Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Einbaumöglichkeiten von ISOFIX-Kindersitzen auf den mit ISOFIX-
Halterungen ausgerüsteten Plätzen in Ihrem Fahrzeug.
Bei den ISOFIX-Universal- und Halbuniversalkindersitzen ist die mit Buchstaben von A
bis G
bezeichnete ISOFIX-Größenklasse des Kindersitzes
neben dem Logo ISOFIX angegeben.
IUF:
geeigneter Platz für den Einbau eines I
sofix U
niversal-Sitzes, "in F
ahr trichtung", der mit dem oberen Gur t befestigt wird.
IL-SU:
geeigneter Platz für den Einbau eines I
sofix H
alb- U
niversal-Sitzes:
- "entgegen der Fahrtrichung" mit oberem Gurt oder Stützfuß,
- "in Fahrtrichtung" mit Stützfuß,
Wie man den oberen Gur t anbringt, finden Sie im Abschnitt "ISOFIX-Halterungen" beschrieben.
X:
nicht für den Einbau eines ISOFIX Kindersitzes der angegebenen Größenklasse geeigneter Platz
* Babyschalen und Babytragetaschen dür fen nicht auf dem Beifahrersitz installier t werden.
Gewicht des Kindes
/Richtalter
unter 10 kg
(Klasse 0)
bis ca. 6 Monate
unter 10 kg
(Klasse 0)
unter 13 kg
(Klasse 0+)
bis ca. 1 Jahr
9 bis 18 kg
(Klasse 1)
1 bis ca. 3 Jahre
Kindersitz vom Typ ISOFIX
Babyschale
*
"entgegen der Fahrtrichtung"
"entgegen der Fahrtrichtung"
"in Fahrtrichtung"
ISOFIX Größenklasse
F
G
C
D
E
C
D
A
B
B1
ISOFIX Kindersitze
, universal und
halb-universal, auf den seitlichen
Rücksitzen installierbar
X
X
IL-SU
X
IL-SU
IUF
IL-SU
Page 309 of 324

307visuelle Suche
Innen
Ausstattung des Kofferraums 124-125
- Hutablage
- Haltegurt
- Befestigungsösen
Rücksitze 82- 83
ISOFIX-Halterungen 134-136
Kindersitze 128 -133
Vordersitze 77-79, 80 - 81
Sicher heitsgur te 145 -147
Airbags 148 -153
Innenausst at tung 120 -123
- Zusatzanschluss
- Mittelarmlehne
- Teppichschoner
Handschuhfach 121
Deaktivierung des Beifahrerairbags 150
Page 313 of 324

311Stichwortverzeichnis
Fahrtrichtungsanzeiger .............................. 140
Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker) ........ 140, 207
Fahrzeugabmessungen .............................. 238
Fahrzeug abschleppen ............................... 221
Fahrzeug anhalten ........................ 90, 159, 162
Farbbildschirm 16:9 ......................59, 250, 272
Fensterheber ................................................. 94
Fernbedienung ..................................88, 89, 93
Fernlicht ..............................................106, 205
Feststellbremse ................................... 156, 187
Freisprecheinrichtung ................. 267, 268, 291
Frischlufteinlass ............................................ 71
Frontairbags ........................................ 149, 153
Füllstand Bremsflüssigkeit .......................... 183
Füllstand Dieselzusatz ................................ 185
Füllstände und Kontrollen ............ 181-183, 185
Füllstand Scheibenwaschanlage ................ 183
Füllstandskontrollen ............................ 183, 185Halogenleuchten ......................................... 203
Haltegriffe................................................ 79, 80
Haltegur t ..................................................... 124
Handschuhfach ........................................... 121
Hauptmenü ..................................................284
Heckscheibenheizung ................................... 74
Heckscheibenwaschanlage ........................ 113
Heckscheibenwischer ................................. 113
Heizung ...............................................2, 22, 68
Helligkeitsregler ............................................ 44
Hintere Ablage ............................................ 125
Hupe ............................................................ 141F
Inaktivieren des Beifahrerairbags ............... 149
Innenausstattung ................................ 120, 121
Innenbeleuchtung ........................116, 117, 209
Innenraumfilter ............................................ 186
Innenspiegel .................................................. 85
Inspektionen ............................................. 2, 22
ISOFIX-Befestigungen ........................ 134, 136
ISOFIX-Kindersitze ..............................134-136
H
I
L
Lackreferenz ............................................... 240
Laden der Batterie ...................................... 217
Lampen (Austausch) ................... 203, 207, 208
Laufwerke für Musik-Speichermedien ........264 Kindersicherheit .......... 128, 132, 134, 136, 149
Kindersitze .......................................... 128, 132
Klimaanlage .............................................. 2, 22
Klimaanlage, automatisch ...................... 65, 71
Klimaanlage, manuell .............................65, 68
Kofferraum .................................................... 99
Kofferraumbeleuchtung ...................... 117, 209
Kombiinstrumente ................................... 26, 28
Kontrollen ............................ 181, 182, 186, 187
Kontrollleuchten ................................30, 34, 35
Kopfairbags ......................................... 152, 153
Kopfstützen hinten ........................................ 82
Kopfstützen vorn ........................................... 78
Kraftstoff ........................................... 2, 22, 101
Kraftstoff (Tank) .................................. 100, 102
Kraftstoffpanne (Diesel) .............................. 180
Kraftstofftank ...................................... 100, 102
Kraftstofftankanzeige.................................. 100
Kraftstoff tanken...................................100 -102
Kraftstoffverbrauch ................................... 2, 22
Kühlflüssigkeitsstand ............................ 40, 183
Kühlflüssigkeitstemperatur ........................... 40
Kurzmenüs .......................................... 251, 252
Gängige War tungsarbeiten ...................... 2, 22
Gangschalthebel ....................................... 2, 22
Gangschalthebel
SensoDrive-Getriebe ....................... 159, 187
Gangwechselanzeige ................................. 158
Gedämpfte Innenraumbeleuchtung ............ 117
Gesamtkilometerzähler................................. 44
Geschwindigkeitsbegrenzer ....................... 169
Geschwindigkeitsregler .............................. 171
Gewichte und Anhängelasten .... 230, 234, 236
GPS ............................................................. 253
G
Kartenleseleuchten ............................. 116, 209
Kenndaten ................................................... 240
Kennzeichenbeleuchtung ........................... 207
Kinder ...........................................132, 134-136K