oil CITROEN DS3 2011 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2011, Model line: DS3, Model: CITROEN DS3 2011Pages: 324, PDF-Größe: 25.19 MB
Page 20 of 324

Richtig überwachen
Beim Einschalten der Zündung werden die
Anzeige-Nadeln komplett auf Null gestellt.
A.
Bei eingeschalteter Zündung muss der
Zeiger der Kraftstofftankanzeige nach
oben ausschlagen.
B.
Bei laufendem Motor muss die damit
verbundene Kontrollleuchte erlöschen.
C.
Bei eingeschalteter Zündung muss die
Ölstandsanzeige für die Dauer einiger
Sekunden "OIL OK"
anzeigen.
Bei unzureichendem Füllstand füllen Sie bitte
entsprechend nach.
Kombiinstrumente
26, 28
1.
Bei eingeschalteter Zündung müssen
die den verbleibenden Krafstoffstand
anzeigenden Segmente aufleuchten.
2.
Bei laufendem Motor müssen diese
Warnleuchten erlöschen.
Wenn Warnleuchten nicht erlöschen, schlagen
Sie bitte auf der entsprechenden Seite nach.
Warnleuchten
30, 35
Das Aufleuchten der Kontrollleuchte signalisiert
den Zustand der entsprechenden Funktion.
A.
Deaktivierung des ESP/ASR.
Schalterleiste
14 4
B.
Deaktivierung der Stop & Star t-Funktion.
167
Page 45 of 324

43Betriebskontrolle
Anzeige, die den Fahrer informiert, ob der Motorölstand
korrekt ist oder von der Normalhöhe abweicht.
Beim Einschalten der Zündung wird nach der
War tungsinformation für die Dauer einiger Sekunden
der Motorölstand angezeigt.
Ölstandsanzeige
Die Ölstandskontrolle ist nur
zuverlässig, wenn das Fahrzeug
waagerecht steht und der Motor seit
mehr als 30 Minuten abgestellt ist.
Ölstand korrekt
Ölmangel
Auf einen zu niedrigen Ölstand wird durch
das Blinken der mit der Service-Warnleuchte
gekoppelten Leuchtanzeige "OIL
"
in
Verbindung mit einem akustischen Signal und
einer Meldung auf dem Multifunktionsbildschirm
hingewiesen.
Wenn sich der Ölmangel beim Nachmessen
mit dem Ölmessstab bestätigt, füllen Sie bitte
unbedingt Öl nach, um einen Motorschaden zu
vermeiden.
Funktionsstörung der Ölstandsanzeige
Auf eine Funktionsstörung wird durch das Blinken
der Leuchtanzeige "OIL --"
hingewiesen. Wenden
Sie sich in diesem Fall an einen CITROËN-
Ver tragspar tner oder eine qualifizier te Werkstatt.
An dem Messstab befinden sich
2 Füllstandsmarkierungen:
- A
= Höchstfüllstand;
überschreiten Sie niemals
diese Markierung (Gefahr
eines Motorschadens),
- B
= Mindestfüllstand; füllen
Sie das für Ihren Motor
geeignete Öl durch den
Öleinfüllstutzen nach.
Ölmessstab
Im Abschnitt "Kontrollen" können Sie nachlesen,
wo Sie den Ölmessstab finden und wieviel Öl
Sie je nach Motor version einfüllen müssen.
Page 227 of 324

225Praktische Tipps
Die CITROËN-Ver tragspar tner halten ein umfassendes Sor timent von empfohlenen Zubehör teilen sowie Originalteilen für Sie bereit.
Diese Zubehör- und Originalteile wurden auf ihre Zuverlässigkeit und Sicherheit geprüft und zugelassen.
Sie sind alle für Ihr Fahrzeug geeignet, vom Hersteller empfohlen und fallen unter die CITROËN-Garantie.
Zubehör
"Komfort":
Sonnenrollos, Windabweiser, Isotherm-
Modul, Aschenbecher, Duftpatronen, fester
Kleiderbügel an der Kopfstütze, Mittelarmlehne,
mobiler Schminkspiegel, Leselampe,
Einparkhilfe vorne und hinten etc.
"Transportlösung":
Gepäckraumschale, Unterlegkeile, Gepäckraumbodenteppich,
Gepäckraumtrennnetz, Dachquerstangen, Fahrradträger,
Skiträger, Dachbox, Anhängerkupplung, Anschlusskabel für
Anhängerkupplung etc.
"Styling":
Lenkrad aus Vollnarbenleder,farbige
Armaturenbretter aus Carbontechnik,
farbiger Schalthebelknauf aus Leder,
Aluminiumfußstütze, Spoiler, Aluminiumfelgen,
farbige Radzierkappen, farbige Felgen-
Abdeckkappe, Aufkleber für die individuelle
Außenausstattung, Chrom-Paket für die
Außenausstattung etc.
*
Um jede Gefahr einer Blockierung des
Pedalwerkes zu vermeiden:
-
achten Sie darauf, dass der Teppichschoner
richtig liegt und richtig befestigt ist,
- legen Sie niemals mehrere Fußmatten
übereinander.
"Sicherheit":
Alarmanlagen, Diebstahlsicherung
für Leichtmetallfelgen, System zur
Fahrzeugortung, Alkotester, Verbandskasten,
Warndreieck, Sicherheitsweste, Kindersitze,
Schneeketten, rutschfeste Bezüge,
Feuerlöscher etc.
"Schutz":
Fußmat ten * , Schmutzfänger, Sitzbezüge,
Schutzbezüge, Schutzfolie für Stoßfänger etc.
Bei Montage einer Anhängerkupplung und
des dazugehörige Anschlusskabels außerhalb
des CITROËN Vertragspartnernetzes,
muss diese Montage unbedingt unter
Verwendung der elektrischen Vorrüstungen
des Fahrzeugs und unter Beachtung der
Herstellerempfehlungen erfolgen.