ESP CITROEN DS4 2014 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2014, Model line: DS4, Model: CITROEN DS4 2014Pages: 431, PDF-Größe: 32.61 MB
Page 6 of 431

SICHERHEIT FAHRBETRIEB AUSSTATTUNG KINDERSICHERHEIT
196 Elektrische Feststellbremse
204 Handbremse
205 Mechanisches Getriebe
206 Automatisiertes
Schaltgetriebe
210 Automatikgetriebe
214 Berganfahrhilfe
215 Fahrassistenzsystem
Gangwechselanzeige
216 Reifenfülldrucküber wachung
218 Stop & Start
221 AFIL-Spurassistent
222 Über wachungssystem für
tote Winkel
226 Geschwindigkeitsbegrenzer
228 Geschwindigkeitsregler
230 Parklückendetektor
232 Einparkhilfe 178 Fahrtrichtungsanzeiger
178 Warnblinker
179 Hupe
179 Not- oder Pannenhilferuf
180 Bremshilfesysteme
181 Systeme zur Kontrolle der
Spurtreue (ESP)
183 Sicherheitsgurte
187 Airbags 162 Kindersitze
164 Deaktivierung des Beifahrer-
Airbags
171 ISOFIX-Kindersitze
175 Kindersicherung 14 4 Innenausstattung
15 0 Armlehne vorn
155 Kofferraumausstattung
008008009009006006007007
Page 7 of 431

KONTROLLEN PRAKTISCHE TIPPS TECHNISCHE DATEN AUDIO UND
TELEMATIK
237 Motorhaube
238 Leer gefahrener Tank
(Diesel)
239 Benzinmotoren
240 Dieselmotoren
241 Füllstandskontrollen
244 Sonstige Kontrollen250 Reifenpannenset
255 Radwechsel
262 Schneeketten
263 Austausch der Glühlampen
270 Austausch einer Sicherung
276 12 V- Bat ter ie
280 Energiesparmodus
281 Austausch der
Scheibenwischerblätter
281 Kälteschutz
282 Dachträger anbringen
283 Fahrzeug abschleppen
285 Anhängerkupplung
287 Zubehör292 Benzinmotoren
293 Gewichte - Benzinmotoren
294 Dieselmotoren
295 Gewichte - Dieselmotoren
296 Fahrzeugabmessungen
297 Kenndaten301 Notfall oder Pannenhilfe
303 eMyWay
357 Autoradio
012012013013010010011011
Page 26 of 431

Richtig überwachen
Das Aufleuchten der Kontrollleuchte zeigt den
Betriebszustand der entsprechenden Funktion an.
Seitliche Schalterleisten
181
B.
Deaktivierung der Einparkhilfe
232
C.
Deaktivierung der STOP&START-Funktion
218
D.
Aktivierung des Toter-Winkel-Assistenten
222
E.
Aktivierung des Spurassistenten
221
F.
Deaktivierung des Innenraumschutzes
109
A.
Deaktivierung des ESP/ASR-Systems
Page 35 of 431

33Bedienung
RICHTIG FAHREN
1.
Begrenzermodus auswählen / ausschalten
2.
Programmierten Wert verringern
3.
Programmierten Wert erhöhen
4.
Geschwindigkeitsbegrenzung ein / aus
5.
Anzeige der gespeicher ten Geschwindigkeiten
Geschwindigkeitsbegrenzer
"LIMIT"
225
1.
Reglermodus auswählen / ausschalten
2.
Geschwindigkeit programmieren /
programmierten Wert verringern
3.
Geschwindigkeit programmieren /
programmierten Wert erhöhen
4.
Geschwindigkeitsregelung ausschalten / wieder
aufnehmen
5.
Anzeige der gespeicher ten Geschwindigkeiten
Geschwindigkeitsregler
"CRUISE"
225
Der Regler- oder Begrenzermodus wird im
Kombiinstrument angezeigt, wenn er ausgewählt
worden ist.
Anzeige im Kombiinstrument
Die Einstellungen müssen bei laufendem Motor
vorgenommen werden.
226
228
Damit eine Geschwindigkeit programmier t
oder abgerufen werden kann, muss die
Fahrzeuggeschwindigkeit mehr als 40 km/h betragen
und beim mechanischen Getriebe mindestens der vier te
Gang eingelegt sein (zweiter Gang beim automatisier ten
Schaltgetriebe oder beim Automatikgetriebe).
Geschwindigkeitsregler
Geschwindigkeitsbegrenzer