CD player CITROEN DS4 2016 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2016, Model line: DS4, Model: CITROEN DS4 2016Pages: 436, PDF-Größe: 10.56 MB
Page 119 of 436

11 7
DS4_de_Chap04_amenagement_ed03-2015
230V- / 50Hz-anschluss
Schließen Sie jeweils nur ein Gerät am
Anschluss an (keine Verlängerung oder
Mehrfachstecker).
Schließen Sie ausschließlich Geräte
der Isolierklasse II an (auf dem Gerät
angegeben).
Aus Sicherheitsgründen wird bei erhöhtem
Stromverbrauch und wenn das elektrische
System des Fahrzeugs dies er forder t
(spezielle Witterungsverhältnisse, elektrische
Überlastung etc.), die Stromzufuhr am
Anschluss unterbrochen. Die grüne
Kontrollleuchte erlischt.
Ein 230V- / 50Hz-Anschluss (Höchstleistung: 120
W)
ist in der Mittelkonsole eingebaut.
Um den Anschluss zu ver wenden:
F
H
eben Sie den Deckel der Armlehne vorne hoch,
um an das Staufach zu gelangen,
F
ü
berprüfen Sie, ob die Kontrollleuchte grün
aufleuchtet,
F
s
chließen Sie Ihr Multimediagerät oder jedes
andere elektronische Gerät an (Ladegerät des
Mobiltelefons, Notebook, CD -DVD -Player,
Flaschenwärmer etc.).
Der Anschluss funktionier t bei laufendem Motor sowie im
Modus STOP der STOP & START-Funktion.
Bei einer Funktionsstörung des Anschlusses blinkt die
grüne Kontrollleuchte.
Lassen Sie diesen von einem Ver treter des
CITROËN-Händlernetzes oder einer qualifizierten
Fachwerkstatt überprüfen.
ausstattung
Page 325 of 436

323
DS4_de_Chap12c_SMEGplus_ed03-2015
Bei laufendem Motor wird der Ton durch
Drücken ausgeschaltet.
Bei ausgeschalteter Zündung wird das
System durch Drücken eingeschaltet.
Lautstärkeregelung (jede Audioquelle
ist unabhängig, einschließlich der
" Verkehrsmeldungen (TA)" und der
Navigationsanweisungen).
Auswahl des Audioquelle ( je nach Version):
-
R
adio FM / DAB / AM*
-
U
SB-Stick
-
C
D -Player vorne gegenüber
-
S
mar tphone via MirrorLink
TM oder CarPlay®
- Über Bluetooth®* verbundenes Telefon
und Multimedia-Ausstrahlung Bluetooth®*
(Streaming).
-
Ü
ber den AUX-Anschluss (Cinch, Kabel nicht
mitgeliefert) verbundener Media-Player.
-
J
ukebox*, nachdem zuvor Audiodateien auf den
internen Speicher des Systems kopiert wurden.
* Je nach Ausstattung
Schnellzugriff: mit den Tasten in der oberen Leiste des
Touchscreens kann man direkt auf die Auswahl der
Audioquelle, der Senderliste (oder je nach Audioquelle
der Titelliste) zugreifen.
Der Bildschirm ist "resistiv", es ist
also er forderlich, kräftig zu drücken,
insbesondere bei sogenanntem "Gleiten"
(Durchlauf von Listen, Verschieben der
Karte,...). Ein einfaches Darüberstreichen ist
nicht ausreichend. Ein Drücken mit mehreren
Fingern wird nicht berücksichtigt.
Der Bildschirm kann mit Handschuhen
bedient werden. Diese Technologie
ermöglicht eine Verwendung bei allen
Temperaturen.
Bei starker Hitze kann die Lautstärke
begrenzt werden, um das System zu
schützen. Senkt sich die Temperatur im
Fahrzeuginnenraum, kehrt die Lautstärke zu
ihrem normalen Niveau zurück. Für die Pflege des Bildschirms wird
empfohlen, ein weiches nicht scheuerndes
Tuch (Brillenputztuch) ohne zusätzliche
Produkte zu verwenden.
Auf dem Touchscreen keine spitzen
Gegenstände verwenden.
Den Touchscreen nicht mit nassen Händen
verwenden.
audio und Telematik
Page 352 of 436

3
DS4_de_Chap12c_SMEGplus_ed03-2015
Media
USB-Laufwerkauswahl der au dioquelle
Die Taste SRC (Audioquelle) der Schalter
am Lenkrad ermöglicht es, direkt zum
nächsten Medium überzugehen, das
ver fügbar ist, wenn die Audioquelle aktiv ist.
Drücken Sie die Taste OK , um die Auswahl
zu bestätigen. Wählen Sie Änderung der Audioquelle aus. Drücken Sie auf Radio m
ed
ia
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Das System erstellt bei der ersten Verbindung
innerhalb weniger Sekunden bis hin zu mehreren
Minuten Wiedergabelisten (temporärer Speicher).
Das Löschen von anderen auf dem Speichermedium
vorhandenen Dateien als der Audiodateien sowie von
Verzeichnissen kann diese Wartezeit verringern.
Die Wiedergabelisten werden bei jedem Ausschalten
der Zündung oder Anschließen eines USB-Sticks
aktualisiert. Die Listen werden gespeichert: wenn
diese nicht veränder t werden, verkürzt sich die
Ladedauer beim nächsten Laden. Stecken Sie den USB-Stick in den USB-Anschluss
oder schließen Sie das USB- Gerät mit Hilfe eines
nicht mitgelieferten passenden Kabels an den USB-
Anschluss an.
aux-Eingang (aU X)
CD-
p
layer
Legen Sie die CD in das Lauf werk ein. Schließen Sie das mobile Abspielgerät
(MP3 -Player, ...), mit Hilfe eines Audiokabels (nicht
mitgeliefert), an den Cinch-Anschluss an.
Stellen Sie zunächst die Lautstärke Ihres mobilen
Abspielgerätes ein (hohe Stufe) und stellen Sie
anschließend die Lautstärke Ihres Autoradios ein.
Die Steuerung der Bedienungselemente erfolgt über
das mobile Gerät. Wählen Sie die Audioquelle aus.
Page 353 of 436

351
DS4_de_Chap12c_SMEGplus_ed03-2015
Das Autoradio spielt Audio-Dateien mit der
Er weiterung ".wma, .aac, .flac, .ogg, .mp3," mit einer
Abtastrate zwischen 32 Kbps und 320 Kbps.
Es unterstützt auch den VBR-Modus (Variable Bit
R ate).
Alle anderen Dateitypen (.mp4, usw.) können nicht
gelesen werden.
Die ".wma"-Dateien müssen vom Typ wma 9
Standard
sein.
Folgende Abtastfrequenzen werden unterstützt: 32,
44
und 48 KHz. Um eine CDR oder eine selbst gebrannte CDRW
abspielen zu können, wählen Sie zum Brennen
vorzugsweise die Normen ISO 9660
Level 1, 2 oder
Joliet.
Wenn die CD in einem anderen Format gebrannt
wurde, wird sie möglicher weise nicht korrekt
abgespielt.
Es empfiehlt sich, auf ein und derselben CD stets
die gleiche Brenn-Norm mit der kleinstmöglichen
Geschwindigkeit (maximal 4-fach) zu ver wenden, um
eine optimale akustische Qualität zu erzielen.
Im besonderen Fall einer Multi-Session-CD empfiehlt
sich die Joliet-Norm.
Es empfiehlt sich, die Dateinamen auf weniger als
20
Zeichen zu beschränken und keine Sonderzeichen
(z.B.: " ? ; ù) zu ver wenden, um Probleme bei der
Wiedergabe oder Anzeige zu vermeiden.
Tipps und Informationen
Ver wenden Sie nur USB-Sticks im Format FAT32 (File
A llocation Table).
Das System unterstützt die mobilen USB-
Massenspeichergeräte, die BlackBerry
® oder
Apple®-Player über die USB-Schnittstellen
im Handschuhfach (wenn Ihr Fahrzeug damit
ausgestattet ist). Das Adapterkabel ist nicht
im Lieferumfang enthalten.
Die Steuerung des Massenspeichergeräts
er folgt über die Bedientasten des
Audiosystems.
Die anderen vom System während der
Verbindung nicht erkannten Peripheriegeräte
müssen am AUX-Anschluss mit Hilfe eines
Klinke-/Cinch-Kabels (nicht im Lieferumfang
enthalten) angeschlossen werden. Es wird empfohlen, das USB_ Kabel des
mobilen Abspielgeräts zu verwenden. Das System unterstützt nicht den
gleichzeitigen Anschluss von zwei
identischen Geräten (zwei Sticks, zwei
Apple
®-Player), aber es ist möglich, einen
USB-Stick und einen Apple®-Player
gleichzeitig anzuschließen.
audio und Telematik
Page 355 of 436

12
13
15
353
DS4_de_Chap12c_SMEGplus_ed03-2015
Verwaltung Jukebox
Schließen Sie das Gerät (MP3 -Player, ...) an den
USB-Anschluss oder mit Hilfe des Audiokabels an den
Cinch-Anschluss an.Wenn eine Audiodatei in das System mit einer
Kapazität von 8
GB kopier t wird, werden alle
Piktogramme der Funktion Jukebox grau
hinterlegt und sind nicht verfügbar.
Wählen Sie " Liste
m
e
dia" aus. Wählen Sie die Lupe aus, um auf den
Ordner oder das Album zuzugreifen und
wählen Sie die jeweiligen Audiodateien.
Wählen Sie " Kopie Jukebox" aus. Wählen Sie "
Bestätigen" dann
" Kopieren " aus.
Wählen Sie " Sortierung nach Ordner "
aus. Wählen Sie "
Neuer ordner ", um eine
Baumstruktur in der Jukebox zu erstellen.
" Sortierung nach
a
l
bum". Wählen Sie "
Format erhalten ", um die Struktur des
Geräts beizubehalten.
Während des Kopier vorgangs kehr t das System zur
Primärseite zurück. Sie können aber jederzeit zur
Ansicht des Kopiervorgangs zurückkehren, indem Sie
diese Taste drücken.
Oder Oder
audio und Telematik
Page 387 of 436

385
DS4_de_Chap12c_SMEGplus_ed03-2015
media
FRaGEaNTwORTaB HILFE
Die Wiedergabe von meinem
USB-Stick star tet mit starker
Verzögerung
(etwa 2
bis 3 Minuten). Bestimmte, mit dem USB-Stick mitgeliefer te Dateien können den Star t der
Wiedergabe erheblich verzögern (Katalogisierungszeit zehnmal größer).
Die mit dem USB-Stick mitgelieferten Dateien löschen
und die Anzahl der Unter verzeichnisse auf dem USB-
Stick verringern.
Wenn ich mein iPhone
®
gleichzeitig über die
Telefonfunktion verbinde und an
der USB-Buchse anschließe,
kann ich keine Musikdateien
mehr wiedergeben. Wenn das iPhone® automatisch eine Verbindung über die Telefonfunktion
herstellt, wird die Funktion Streaming erzwungen. Die Streamingfunktion hat
in diesem Fall Vorrang vor der USB-Funktion, die dann nicht mehr genutzt
werden kann; die Zeit des gerade gespielten Titels wird ohne Ton im Apple
® -
Player wiedergegeben. Das USB- Kabel abziehen und wieder anschließen
(die USB-Funktion hat nun Vorrang vor der
Streamingfunktion).
Die CD wird grundsätzlich
ausgewor fen oder vom CD -
Spieler nicht wiedergegeben. Die CD wurde verkehr t herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keine Audio-
Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format.
-
P
rüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den CD -
Spieler eingelegt wurde.
-
Ü
berprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie
kann nicht abgespielt werden, wenn sie zu stark
beschädigt ist.
-
Ü
berprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine
selbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu die
Tipps im Kapitel "AUDIO" nach.
-
D
er CD -Spieler des Autoradios spielt keine DVDs ab.
-
M
anche selbst gebrannten CDs werden aufgrund
mangelhafter Qualität von der Audioanlage nicht
gelesen.
Die CD wurde in einem mit dem Abspielgerät nicht kompatiblen Dateiformat
(udf, ...) gebrannt.
Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifizierbaren Kopierschutz.
Lange War tezeit nach dem
Einlegen einer CD oder dem
Anschließen eines USB-
Sticks. Beim Einlegen eines neuen Mediums liest das System eine Anzahl von Daten
(Verzeichnis, Titel, Interpret, usw.), was ein paar Sekunden bis zu mehreren
Minuten in Anspruch nehmen kann.
Das ist normal.
audio und Telematik
Page 424 of 436

DS4_de_Chap13_index-alpha_ed03-2015
Abblendlicht ........................................... 128, 245 , 247
Abgasreinigungssystem SCR .................................29
Ablagefächer
........................................................... 114
Abnehmbare Schneeschutzblende
....................... 26
4
Abstellen des Motors
....................................
.........18 6
ABS und EBV
......................................................... 168
Abtauen
............................................................ 93, 10 6
Adaptives Kurvenlicht
.................................... 13 5, 13 6
AdBlue
® .................................... ................28, 294 , 301
AdBlue® Additiv ........................................ 28, 294 , 301
AdBlue® Reichweite ....................................... 295, 297
Airbags
.............................................................. 27, 175
Aktualisieren der Uhrzeit
.......................................... 51
Aktualisieren des Datums
........................................ 51
Aktualisierung Gefahrenzonen
.............................337
Alarmanlage
............................................................. 75
Ambientebeleuchtung
............................................ 143
Anbringen der Dachträger
..................................... 265
Anhängelasten
............................................... 30
6, 310
Anhänger
....................................................... 18
5, 268
Anhängerkupplung mit abnehmbarem Kugelkopf ....................................269
Anschlüsse für Zusatzgeräte
.................................112
Anschluss für Zusatzgeräte
.......................... 35
0, 402
Antiblockiersystem (ABS)
...................................... 168
Antriebsschlupfregelung (ASR)
............................169
Anzeige Kombiinstrument
.........................18, 19 , 205
Apple
®-Player ........................................................ 352
Armaturenbrett-Beleuchtung ....................................41
Armlehne hinten ..................................................... 120
Armlehne vorne
...................................
...........115, 11 6
Aschenbecher, herausnehmbar
.............................111
Audio-Anschlüsse ................................... 112, 401 , 402
Audiokabel
............................................................. 350
Außenspiegel
............................................. 93, 94 , 213
Ausstattung hinten
................................................. 120
Ausstattung Kofferraum
......................................... 121
Austausch der Batterie der Fernbedienung .................................... 65, 70 , 71
AAustausch der Glühlampen ...........................244, 250
Austausch der Scheibenwischerblätter ........140, 264
Austausch der Sicherungen
..................................253
Austausch des Innenraumfilters
........................... 2
91
Austausch des Luftfilters
.......................................291
Austausch des Ölfilters
......................................... 2
91
Austausch einer Glühlampe
..........................244, 250
Autobahnfunktion (Blinker)
....................................166
Automatikgetriebe
.................... 14,
200, 208 , 262, 292
Autoradio
......................................................... 43, 391
AUX-Eingang
......................................................... 402
Batterie
.................................................... 259-262, 291
Batterie der Fernbedienung
.........................65, 70 -72
Befestigungsösen
................................................... 12
1
Beladen
............................................................ 14, 265
Belüftung
....................................................... 14, 96-99
Belüftungsdüsen
...................................................... 96
Benutzeranpassung
................................................ 42
Benzin
.................................................................... 2
81
Benzinmotor
....................................
.......281, 285 , 306
Berganfahrassistent
.............................................. 204
Betriebskontrollleuchten
.............................. 30,
31, 34
Bildschirmstruktur
........ 32
6, 328 , 332 , 340 , 342, 344 ,
354, 356 , 358, 374 , 376, 412, 413
Black Panel
.............................................................. 42
Blinker
............................................ 131, 166 , 246 , 248
Blue HDi
..................
................................. 39, 205, 294
Bluetooth Audio-Streaming
...........350, 352, 402 , 405
Bluetooth Freisprecheinrichtung
......................... 37
8, 379 , 404
B l u e t o o t h ( Te l e f o n)
........................................ 37
8, 379
Bluetooth-Verbindung
............................364, 378 , 379
B
Bordcomputer ............................................... 52, 54-56
Bremsassistent .............................................. 168, 169
Bremsbeläge
.......................................................... 293
Bremsen
................................................................. 293
Bremshilfe
..................
............................................ 168
Bremsleuchten
....................................................... 25
0
Bremsscheiben
...................................................... 293
CarPlay-Verbindung
....................................... 371, 372
CD
.................................................................. 350, 399
CHECK
............................................................... 19, 39
Cinch
...................................................................... 350
Cinch-Kabel
........................................................... 350
CITROËN-Notruf mit Lokalisierung
....................... 31
8
C
DAB (Digital Audio Broadcasting) - Digitalradio .................................. 348, 349 , 397, 398
D
achhimmel ....................................
........................ 113
Dachträger
............................................................. 265
Datum (Einstellung)
........................................... 43, 51
Deaktivieren des Beifahrer-Airbags
....................... 176
Deckenleuchten
............................................. 13 3, 142
Dieselmotor
.............................. 32, 281 , 283 , 286 , 310
Digitalradio - DAB (Digital Audio Broadcasting)
...................... 3
48 , 349
Dosenhalter ............................................................. 114
Drehzahlmesser
................................................. 18 -20
Dynamisches Bremsen
......................................... 192
D