adblue CITROEN DS4 2016 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2016, Model line: DS4, Model: CITROEN DS4 2016Pages: 436, PDF-Größe: 10.56 MB
Page 7 of 436

DS4_de_Chap00a_sommaire_ed03-2015
KONTROLLENTECHNISCHE DaT ENaU DIO UND
TELE
m
a
T
IK
279 Kraftstofftank
282
S
icherung gegen Falschtanken
(Diesel)
283
L
eer gefahrener Tank (Diesel)
284
Motorhaube
285
Benzinmotoren
286
D
ieselmotoren
287
Füllstandskontrollen
291
S
onstige Kontrollen
294
Ad
ditiv AdBlue
® und SCR-System
(Diesel BlueHDi) 306
Benzinmotoren
308
G
ewichte - Benzinmotoren
310
Dieselmotoren
312
G
ewichte - Dieselmotoren
314
Fahrzeugabmessungen
315
Kenndaten
012
010 011
318 Notfall oder Pannenhilfe
321
9
,7-Zoll (ca. 24,6 cm) Touchscreen
391
A
utoradio / Bluetooth
®
Page 10 of 436

DS4_de_Chap00b_vue-ensemble_ed03-2015
Außen
Keyless-System 66 -72
Schlüssel mit Fernbedienung 6 0 - 65, 72
-
Ö
ffnen / Schließen
-
N
otbetätigung
-
Ba
tterie
Alarmanlage
75-78 Beleuchtungshebel
128-132
Einstellung der Scheinwerfer
1
34
Nac hleuc ht funk tion
13
1, 132
Einstiegsbeleuchtung
133
Kur venfahr lic ht
13
5 -13 6
Glühlampen austauschen
2
44-249
-
L
euchten vorne
-
N
ebelscheinwerfer
-
Z
usätzliche Blinkleuchten
Wischerhebel
137-141
Wischerarm austauschen
2
64 Außenspiegel
93-94
Toter-Winkel-Assistent
213-215
Türen
7
3 -74, 81
Keyless-System
6
6 -72
-
Ö
ffnen / Schließen
-
N
otbetätigung
Kindersicherung
162
Fensterheber
7
9-80
Kraftstofftank
279-281
Sicherung gegen Falschtanken
2
82
Zubehör
274-275
Dachreling
265
Bremskraftunterstützung
168-169
Fahrspurassistent
1
69-170
Reifendrucküberwachung
206-207
Reifendruck
2
06, 234, 315
Schneeketten
2
43
Kofferraum
6
1, 66, 82- 83
Rückfahrkamera
226
Provisorisches Reifenpannenset
2
30-234
Radwechsel
235 -242
-
W
erkzeug
-
A
usbau / Einbau
Additiv AdBlue
®, Füllstand 2 94-300, 301-303
Glühlampen austauschen
2
50-252
-
L
euchten hinten
-
3
. Bremsleuchte
-
K
ennzeichenbeleuchtung
Einparkhilfe
224-225
Anhängerkupplung
1
85, 268
Kugelkopf, ohne Werkzeug abnehmbar
2
69 -273
Abschleppen
266-267
Page 15 of 436

13
DS4_de_Chap00b_vue-ensemble_ed03-2015
Daten - Wartung
Kraftstoffpanne Diesel 283
Überprüfung der Füllstände
2
87-290
-
Ö
l
-
B
remsflüssigkeit
-
K
ühlflüssigkeit
-
S
ervolenkungsflüssigkeit
-
F
lüssigkeit Scheibenwasch-/
Scheinwerferwaschanlage
-
A
dditiv (Diesel mit Partikelfilter)
Additiv AdBlue
® 2 94-303
Glühlampen austauschen
2
44-252
-
v
orne
-
hi
nten Benzinmotoren
306-309
Dieselmotoren
3
10-313
Abmessungen
314
Kenndaten
315
Motorhaube
2
84
Motorraum Benzin
28
5
Motorraum Diesel
2
86Überprüfung der Elemente
2
91-293
-
Ba
tterie
-
L
uftfilter / Innenraumfilter
-
Ö
lfilter
-
P
ar tikelfilter (Diesel)
-
B
remsbeläge/ -scheiben
Batterie
259-262
Energiesparmodus
263
Sicherungen Motorraum
25
3-254, 257-258
Übersicht
Page 20 of 436

DS4_de_Chap01_controle-de-marche_ed03-2015
Kombiinstrument mit benutzerdefinierten Farbeinstellungen Typ 1
1. Drehzahlmesser (x 1000 U/min oder rpm)
2. G angwechselanzeige oder Position des
Wählhebels und Ganges beim Automatikgetriebe
3.
A
naloge Geschwindigkeitsanzeige (km/h oder
m p h)
4.
A
nzeige der Geschwindigkeitsregelung oder
-begrenzung
5.
D
igitale Geschwindigkeitsanzeige (km/h oder
m p h)
6.
Motorölstandsanzeige*
Instrumententafeln und an zeigenBedientasten
7. Wartungsanzeige (
km oder Meilen) dann,
G
esamtkilometerzähler.
D
iese beiden Funktionen werden nacheinander
bei Einschalten der Zündung angezeigt.
A
nzeige des Helligkeitsgrads des Reglers (zum
Zeitpunkt der Einstellung)
8.
T
ageskilometerzähler (km oder Meilen)
9.
A
nzeige Kraftstoffstand und Kontrollleuchte
Kraftstoffmindeststand
10.
R
eichweite (km oder Meilen) hinsichtlich
Kraftstoff (a) oder Additiv AdBlue
® oder dem
SCR-System (b)
a
.
"
COLOR Instrumententafeln" (Farbe der
Instrumententafeln): benutzerdefinierte
Einstellung der Hintergrundfarbe der
Instrumententafeln
B.
"
COLOR Anzeigen" (Farbe der Anzeigen):
benutzerdefinierte Einstellung der
Hintergrundfarbe der Anzeigen
C.
H
elligkeitsregler (im Nachtmodus verfügbar)
D.
R
ückstellung der War tungsanzeige oder des
Tageskilometerzählers auf null
* Je nach Version
Page 22 of 436

DS4_de_Chap01_controle-de-marche_ed03-2015
mittlere an zeige und Bedientaste des Kombiinstrumentes Typ 2
anzeigebereiche
1. Einstellwerte des Geschwindigkeitsreglers und -
begrenzers
2.
A
nzeige Motorölstand*
W
artungsanzeige
A
nzeige der Reichweite (km oder Meilen)
hinsichtlich Additiv AdBlue
® und dem
SCR-System (Diesel BlueHDi)
B
ordcomputer
e
ingestellte Audioquelle
A
nzeige der Navigationsanweisungen
A
nzeige der Fahrzeuggeschwindigkeit
Steuerung
Sie ver fügen über eine Taste am Ende des
Scheibenwischerhebels, um die verschiedenen
verfügbaren aktiven Funktionen (Bordcomputer,
eingestellte Audioquelle, Navigation-Zielführung, ...)
zu durchlaufen. Bei Annäherung an die maximale Drehzahl blinken
die Segmente, um Ihnen anzuzeigen, dass Sie den
nächsthöheren Gang einlegen müssen.
Drehzahlmesser
Beim Ein- und Ausschalten der
Zündung führen die Nadel der
Geschwindigkeitsanzeige und die Felder
der Skalen des Drehzahlmessers und
des Kraftstoffmessers eine vollständige
Abtastung durch und kehren auf null zurück.
* Je nach Version.
Warnmeldungen und Informationen können auch hier
zeitweise erscheinen.
Page 30 of 436

DS4_de_Chap01_controle-de-marche_ed03-2015
KontrollleuchteleuchtetUrsacheak tionen / Beobachtungen
a
dditiv a dBlue
®
(Diesel BlueHDi) ununterbrochen, ab
Einschalten der Zündung,
in Verbindung mit einem
akustischen Signal und
einer Meldung über die
Reichweite Die Reichweite beträgt zwischen 600
km
und 2400 km.Füllen Sie das Additiv AdBlue® rasch wieder auf: wenden Sie
sich an das CITROËN-Händlernetz oder an eine qualifizierte
Fachwerkstatt oder führen Sie diese Arbeit selbst aus.
+ blinkt, in Verbindung
mit der SERVICE-
Kontrollleuchte,
zusammen mit einem
akustischen Signal und
einer Meldung über die
ReichweiteDie Reichweite beträgt zwischen 0
km und
600
km. Füllen Sie unbedingt
das Additiv AdBlue
® wieder auf,
um eine
pa
nne zu verhindern : wenden Sie sich an
das CITROËN-Händlernetz oder an eine qualifizierte
Fachwerkstatt oder führen Sie diese Arbeit selbst aus.
blinkt, in Verbindung
mit der SERVICE-
Kontrollleuchte,
zusammen mit einem
akustischen Signal und
einer Meldung, die das
Starten untersagt Der Behälter des Additivs AdBlue
® ist
leer: die vorgeschriebene Wegfahrsperre
verhinder t das erneute Star ten des Motors. Um den Motor wieder star ten zu können, müssen Sie
unbedingt
das Additiv AdBlue® auffüllen: wenden Sie sich
an das CITROËN-Händlernetz oder an eine qualifizierte
Fachwerkstatt oder führen Sie diese Arbeit selbst aus.
Es ist unbedingt erforderlich eine AdBlue
®-Mindestmenge
von 3,8
Litern in den Additivbehälter einzufüllen.
Zum Nachfüllen oder für weitere Informationen zum Additiv AdBlue
® siehe entsprechende Rubrik.
Page 41 of 436

39
DS4_de_Chap01_controle-de-marche_ed03-2015
manueller Test in der mittleren anzeige des Kombiinstrumentes Typ 2
Mit Hilfe dieser Funktion können Sie den Funktionszustand des Fahrzeugs (Abrufen des Betriebszustands der einstellbaren Funktionen - aus- oder eingeschaltet) sowie das
Journal der Warnmeldungen anzeigen lassen.
F
U
m den manuellen Test zu star ten, drücken Sie
bei laufendem Motor kurz auf den Knopf " .../000"
im Kombiinstrument. Die folgenden Informationen erscheinen nach und
nach in der mittleren Anzeige des Kombiinstrumentes:
-
M
otorölstandsanzeige (siehe entsprechenden
Abschnitt),
-
W
artungsanzeige (siehe entsprechenden
Abschnitt),
-
K
ontrollleuchten und Warnmeldungen, falls
vorhanden (siehe entsprechenden Abschnitt
der Kontrollleuchte oder der entsprechenden
Ausstattung), Diese Informationen werden ebenfalls bei
jedem Einschalten der Zündung angezeigt
(automatischer Test).
-
R
eichweite hinsichtlich Additiv AdBlue
® und dem
SCR-System bei den Diesel BlueHDi-Versionen,
-
B
etriebszustand der einstellbaren Funktionen
(siehe Abschnitt "Multifunktionsbildschirme").
Betriebskontrolle
Page 296 of 436

Sobald der AdBlue®-Additivtank leer ist,
verhindert eine gesetzlich vorgeschriebene
Anlasssperre das Star ten des Motors.
Bei Ausfall des SCR-Systems entspricht der
Emissionswer t des Fahrzeugs nicht mehr
der Euro-Norm 6: Ihr Fahrzeug verschmutzt
die Umwelt!
Bei einer Störung des SCR-Systems wenden
Sie sich daher umgehend an einen Ver treter
des CITROËN-Händlernetzes oder an eine
qualifizier te Fachwerkstatt, da der Motorstar t
nach 1
100
km mit gestör tem System
automatisch gesperr t wird und Sie folglich
das Fahrzeug nicht mehr anlassen können.
Additiv AdBlue® und SCR-System
für Dieselmotoren BlueHDi
Im Sinne des Umweltschutzes und der neuen Euro-
Norm 6
hat CITROËN entschieden, seine Diesel-
Fahrzeuge mit einem Abgasaufbereitungssystem
auszustatten, das sich aus SCR-System (selektive
katalytische Reduktion) und Par tikelfilter
zusammensetzt. Dieses System bewirkt weder
eine Leistungsminderung noch einen erhöhten
Kraftstoffverbrauch.
SCR- System
Mit dem speziellen Additiv AdBlue®, das Urea enthält,
wandelt der Katalysator bis zu 85% des Stickstoffoxids
(NOx) in Stickstoff und Wasser um - Substanzen, die
weder die Gesundheit noch die Umwelt belasten. Das Additiv AdBlue
® befindet sich in einem separaten,
spezifischen Tank unter dem Kofferraum. Der Tank
fasst 17
Liter, womit das Fahrzeug etwa 20 000 km
weit fahren kann, bevor ein Alarm einen niedrigen
Füllstand anzeigt, mit dem Sie noch weitere 2
400 km
fahren können.
Um eine ordnungsgemäße Funktionsweise des
SCR-Systems zu ermöglichen, wird der AdBlue
®-
Additivtank während der Inspektion Ihres Fahrzeugs
bei einem Vertreter des CITROËN-Händlernetzes
oder bei einer qualifizier ten Fachwerkstatt stets
nachgefüllt.
Werden zwischen zwei Inspektionen mehr als
20
000
km zurückgelegt, sollten Sie den Tank bei
einem CITROËN-Vertragspartner oder bei einer
qualifizierten Fachwerkstatt nachfüllen lassen.
Page 297 of 436

295
DS4_de_Chap10_verifications_ed03-2015
Die gesetzlich vorgeschriebene Anlasssperre
des Motors wird automatisch aktivier t, sobald
der AdBlue
®-Additivtank leer ist.
Reichweitenanzeige
Dieses System über wacht den Füllstand des AdBlue®-
Additivtanks und erkennt eine Störung des SCR-
Systems, um eine Luftverschmutzung zu verhindern.
Beim Einschalten der Zündung zeigt diese Anzeige
die verbleibenden Kilometer an, bis die Anlasssperre
das Fahrzeug blockiert.
Sollte gleichzeitig eine Störung des Systems und ein
niedriger Füllstand des AdBlue
®-Additivtanks erfasst
werden, ist die Reichweite des Fahrzeugs niedriger
als die angezeigte Kilometerzahl.
anlasssperre bei ad ditivmangel ad Blue®
Reichweite von mehr als 2 400 km
B ei Einschalten der Zündung gibt es keine
automatische Information über die Reichweite im
Kombiinstrument.
Beim Kombiinstrument Typ 2
ermöglicht
das Drücken dieser Taste die kurze
Anzeige der Fahrreichweite.
Ab 5
000 km wird der Wer t nicht präzisier t.
Kombiinstrument Typ 1
Reichweite zwischen 600 und 2 400 km
Mit dem Einschalten der Zündung leuchtet die
Kontrollleuchte UREA, es er tönt ein Warnsignal und
im Kombiinstrument wird vorübergehend die Anzeige
"NO START IN" und eine Entfernung eingeblendet, die
die Reichweite des Fahrzeugs vor der Anlasssperre
des Motors in Kilometern oder Meilen anzeigt - (Bsp.:
"NO START IN 1
500 km" bedeutet "Anlasssperre in
1
500 km").
Während der Fahr t erscheint diese Meldung alle
300
km erneut, bis der Additivtank wieder aufgefüllt
wurde.
Wenden Sie sich an einen Ver treter des CITROËN-
Händlernetzes oder an eine qualifizierte
Fachwerkstatt, um das Additiv AdBlue
® nachfüllen zu
lassen.
Sie können das Additiv auch selbst nachfüllen.
Für weitere Informationen zum Nachfüllen des
Additivs AdBlue
®, siehe entsprechenden Abschnitt.
Kontrollen
Page 298 of 436

Mit dem Einschalten der Zündung leuchtet die
Kontrollleuchte für Ser vice und die Kontrollleuchte
UREA blinkt, es er tönt ein Warnsignal und im
Kombiinstrument wird vorübergehend die Anzeige
"NO START IN" und eine Entfernung eingeblendet, die
die Reichweite des Fahrzeugs vor der Anlasssperre
des Motors in Kilometern oder Meilen anzeigt - (Bsp.:
"NO START IN 300 km" bedeutet "Anlasssperre in
300
km").
Während der Fahr t erscheint diese Anzeige alle
30
Sekunden erneut, bis der Additivtank wieder
aufgefüllt wurde.
Wenden Sie sich an einen Ver treter des CITROËN-
Händlernetzes oder an eine qualifizierte
Fachwerkstatt, um das Additiv AdBlue
® nachfüllen zu
lassen.
Sie können das Additiv auch selbst nachfüllen.
Sie können das Fahrzeug sonst nicht mehr anlassen.
Für weitere Informationen zum Nachfüllen des
Additivs AdBlue
®, siehe entsprechenden Abschnitt.
Reichweite zwischen 0 und 600 km
Mit dem Einschalten der Zündung leuchtet die
Kontrollleuchte für Ser vice und die Kontrollleuchte
UREA blinkt, es er tönt ein Warnsignal und im
Kombiinstrument wird vorübergehend die Anzeige
"NO START IN" und 0 km oder Meilen eingeblendet -
("NO START IN 0 km" bedeutet "Anlasssperre").
Der Additivtank AdBlue
® ist leer: die gesetzlich
vorgeschriebene Anlasssperre verhindert das Starten
des Motors. Fahrzeugpanne wegen a
d
ditivmangel a
d
Blue
®
Um den Motor erneut star ten zu können,
wenden Sie sich bitte an einen Ver treter
des CITROËN-Händlernetzes oder an eine
qualifizierte Fachwerkstatt, damit diese das
Additiv nachfüllt. Wenn Sie das Additiv selbst
auffüllen wollen, müssen Sie mindestens
3,8
Liter AdBlue
® in den Additivtank einfüllen.
Für weitere Informationen zum Nachfüllen
des Additivs AdBlue
®, siehe entsprechenden
Abschnitt.