airbag CITROEN DS4 2016 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2016, Model line: DS4, Model: CITROEN DS4 2016Pages: 436, PDF-Größe: 10.56 MB
Page 5 of 436

DS4_de_Chap00a_sommaire_ed03-2015
BORDKOmFORT
86 Vordersitze
91
R
ücksitze
92
L
enkradverstellung
93
In
nen- und Außenspiegel
96
B
elüftung / Heizung
99
M
anuelle Klimaanlage
101
A
utomatische Klimaanlage mit
getrennter Regelung
105
B
eschlagfreihalten - Entfrosten
vorne
106
B
eschlagfreihalten - Entfrosten der
Heckscheibe 110 Au
sstattung vorne
113
Panorama-Windschutzscheibe
114
M
ittelkonsolen
116
A
rmlehne vorne
120
A
usstattung hinten
121
Kofferraumausstattung
004005
003aUS S Ta T T U N G
128 Lichtschalter
132
E
inschaltautomatik der
Scheinwerfer
133
Einstiegsbeleuchtung
13 4
L
euchtweitenverstellung der
Scheinwerfer
135
Ada
ptives Kurvenlicht
137
S
cheibenwischerschalter
138
Wischautomatik
142
Deckenleuchten
14 3
Ambientebeleuchtung
14 4
Kofferraumbeleuchtung
006SICHT KINDERSICHERHEIT
14 8 Kindersitze
15 0
D
eaktivierung des Beifahrer-Front-
Airbags
157
ISOFIX-Kindersitze
162
Kindersicherung
Page 6 of 436

DS4_de_Chap00a_sommaire_ed03-2015
SICHERHEITF aH R B E T R I E BpRaK TISCHE TIp pS
184 Fahrhinweise
186
S
tar ten / Ausschalten des Motors
mit dem Schlüssel
189
S
tar ten / Ausschalten des Motors
mit dem Keyless-System
192
E
lektrische Feststellbremse
198
M
anuelle Feststellbremse
199
Schaltgetriebe
200
Automatikgetriebe
204
B
erganfahrassistent
166
Fahrtrichtungsanzeiger
166
Warnblinker
167
Hupe
167
N
ot- oder Pannenhilferuf
168
Bremshilfesysteme
169
Elektronisches
Stabilitätsprogramm
171
S
icherheitsgurte
175
Airbags 230 R
eifenpannenset
235
Radwechsel
243
Schneeketten
244
A
ustausch der Glühlampen
253
A
ustausch einer Sicherung
259
1
2V-Batterie
263
Energiesparmodus
264
A
ustausch der
Scheibenwischerblätter
264
Kälteschutz
265
D
achträger anbringen
266
F
ahrzeug abschleppen
268
Anhängerkupplung
269
A
nhängerkupplung - ohne
Werkzeug ausbaubar
2 74
Zubehör
008009
007
205 Fahrassistenzsystem
Gangwechselanzeige
206
Reifendrucküberwachung
208
S
TOP & START
212
AFIL-Spurassistent
213
T
oter-Winkel-Assistent
216
S
peicherung der
Geschwindigkeiten
218
Geschwindigkeitsbegrenzer
221
Geschwindigkeitsregler
224
Einparkhilfe
226
Rückfahrkamera
Page 11 of 436

9
DS4_de_Chap00b_vue-ensemble_ed03-2015
Innen
Ausstattungen des Kofferraums 121-124
- A blage hinten
-
H
aken
-
1
2V-Anschluss
-
H
andleuchte
-
B
efestigungsringe
-
S
taufach
Rücksitze
91-92
Ausstattungen hinten
1
20
-
1
2V-Anschluss
-
A
rmlehne hinten
-
S
kiklappe
Kindersitze
1
48-161
ISOFIX-Befestigungen
157-160Vordersitze
86-90
Sicherheitsgurte
171-174
Airbags
175-180
H a n d s c h u h f a c h
111
Deaktivierung Beifahrer-Front- A irbag
15
0 -152, 177
A u s s t a t t u n g e n v o r n e
11
0 -112 , 114 -11 9
-
J
ack- / USB-Anschlüsse
-
1
2V-Anschluss
-
A
rmlehne vorne
-
A
nschluss 230V / 50Hz
-
F
ußmatte
-
S
chubfächerPanorama-Windschutzscheibe
113
-
V
erdunklungsrollos
-
S
onnenblende
Übersicht
Page 12 of 436

DS4_de_Chap00b_vue-ensemble_ed03-2015
Bedienungseinheit
Kombiinstrumente 18-20
Kontrollleuchten 21-34
Anzeigen
35 -38
Manueller Test
3
9
Einstellknöpfe
40- 42
-
T
ageskilometerzähler
-
R
egler Helligkeit / Black Panel
-
I
ndividuelle Einstellung Anzeigen und Displays
Leuchtweitenregulierung
134
Außenspiegel
93-94
Fensterheber
7
9-80
Sicherungen Armaturenbrett
2
53-256
Öffnen der Motorhaube
2
84 Monochromanzeige
43-46
Anzeige Kontrollleuchten Sicherheitsgurt / Beifahrer-Front-Airbag
1
72-173, 177
Rückfahrkamera
226
Schaltgetriebe
199
Automatikgetriebe
200-203
Feststellbremse
1
92-197, 198
Innenspiegel
95
Deckenleuchten
1
42
Belüftung
96-98
Manuelle Klimaanlage
9
9-100, 105
Automatische Klimaanlage
1
01-104, 105
Beschlagfreihalten / Entfrosten der Heckscheibe
106
Autoradio
391- 418
Datum / Uhrzeit einstellen
4
6
Touchscreen
4
7- 51, 321-390
Datum / Uhrzeit einstellen
5
1
Ambientebeleuchtung
143
Schalter / Diebstahlsicherung / Anlassen mit dem Schlüssel
1
86-188
Diebstahlsicherung / Anlassen mit der Taste START/STOP
1
86, 189 -191
Page 29 of 436

27
DS4_de_Chap01_controle-de-marche_ed03-2015
Servolenkungununterbrochen Die Servolenkung weist einen Defekt auf. Fahren Sie vorsichtig mit mäßiger Geschwindigkeit.
Lassen Sie eine Überprüfung durch einen CITROËN-
Vertragspartner oder eine qualifizierte Fachwerkstatt durchführen.
Reifendruck ununterbrochen Der Druck eines oder mehrerer Reifen ist
unzureichend. Kontrollieren Sie so schnell wie möglich den Reifendruck.
Die Kontrolle soll vorzugsweise bei kalten Reifen durchgeführ t
werden.
+ blinkt, dann
ununterbrochen,
zusammen mit der
Service-KontrollleuchteDas System zur Über wachung des
Reifendrucks ist defekt oder eines der
Räder ver fügt nicht über einen erkannten
Reifendrucksensor. Die Reifendrucküberwachung ist nicht mehr gewährleistet.
Lassen Sie das System von einem Ver treter des CITROËN-
Händlernetzes oder einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen.
ad
aptives
Kurvenlicht blinkt
Die Kurvenscheinwerfer sind defekt.
Lassen Sie eine Überprüfung durch einen Ver treter des CITROËN-
Händlernetzes oder eine qualifizierte Fachwerkstatt durchführen.
Kontrollleuchte leuchtetUrsacheak tionen / Beobachtungen
Betätigung der
Bremse ununterbrochen
Bei einem Fahrzeug mit Automatikgetriebe
wurde nicht auf das Bremspedal getreten,
um die Position
p zu verlassen.Bei laufendem Motor und vor dem Lösen der Feststellbremse
müssen Sie das Bremspedal treten, um den Hebel des
Automatikgetriebes zu lösen und die Position
p zu verlassen.
air
bags vorübergehend Leuchtet beim Einschalten der Zündung für
einige Sekunden auf und erlischt dann. Die Kontrollleuchte muss nach dem Star ten des Motors
erlöschen.
Wenn sie weiter leuchtet, wenden Sie sich an das CITROËN-
Händlernetz oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
ununterbrochen Eines der Airbagsysteme bzw. die
pyrotechnischen Gurtstraffer weisen einen
Defekt auf. Lassen Sie eine Überprüfung durch einen CITROËN-
Vertragspartner oder eine qualifizierte Fachwerkstatt
durchführen.
Betriebskontrolle
Page 35 of 436

33
DS4_de_Chap01_controle-de-marche_ed03-2015
Beifahrer-airbagununterbrochen im
Anzeigefeld der Gur t- und
Beifahrer-Front-Airbag-
Warnleuchten Der Schalter im Handschuhfach wurde auf
"ON"
gestellt.
Der Beifahrer-Front-Airbag ist aktiviert.
In diesem Fall dar f kein Kindersitz
"entgegen der Fahrtrichtung" auf diesem
Sitz eingebaut werden. Stellen Sie den Schalter auf "OFF"
, um den Beifahrer-Front-
Airbag zu deaktivieren.
In diesem Fall können Sie einen Kindersitz "entgegen der
Fahr trichtung" einbauen, außer bei Funktionsstörung der
Airbags (Airbag-Warnleuchte leuchtet auf).
STO
p
& ST
aR
Tununterbrochen Das STOP & START-System hat den Motor
bei Fahrzeugstillstand in den Modus STOP
versetzt (Ampel, Stopp, Stau, ...). Sobald Sie weiter fahren möchten, erlischt die Kontrollleuchte
und der Motor star tet wieder automatisch im Modus START.
Kontrollleuchte blinkt für
einige Sekunden, dann
erlischt sie. Der Modus STOP ist zurzeit nicht
verfügbar.
oder
Der Modus START wurde automatisch
ausgelöst. Für mehr Informationen über das STOP & START siehe
entsprechende Rubrik.
Kontrollleuchte
leuchtetUrsache
ak
tionen / Beobachtungen
Betriebskontrolle
Page 36 of 436

DS4_de_Chap01_controle-de-marche_ed03-2015
Beifahrer-airbagununterbrochen im
Kombiinstrument und/
oder im Anzeigefeld der
Gurt- und Beifahrer-Front-
Airbag-Leuchten Der Schalter im Handschuhfach steht auf
der Position "OFF"
.
Der Beifahrer-Front-Airbag ist deaktiviert.
Sie können einen Kindersitz "entgegen
der Fahr trichtung" montieren, außer im
Fall einer Funktionsstörung des Airbags
(Airbag-Warnleuchte leuchtet). Stellen Sie den Schalter auf die Position "ON"
, um den
Beifahrer-Front-Airbag zu aktivieren.
Montieren Sie in diesem Fall den Kindersitz nicht "entgegen
der Fahr trichtung" auf diesem Platz.
Kontrollleuchte
leuchtetUrsache
ak
tionen / Beobachtungen
Kontrollleuchten für deaktivierte Funktionen
Das Aufleuchten einer der folgenden Kontrollleuchten weist darauf hin, dass die betreffende Funktion bewusst ausgeschaltet wurde.
Dieses kann in Verbindung mit dem Ertönen eines akustischen Signaltons und dem Erscheinen einer Meldung auf dem Multifunktionsbildschirm erfolgen.
Page 113 of 436

111
DS4_de_Chap04_amenagement_ed03-2015
Beleuchtetes HandschuhfachHerausnehmbarer aschenbecher
F Ziehen Sie zum Öffnen des Aschenbechers den
Deckel.
F
Z
iehen Sie den Aschenbecher nach oben, um
diesen zu entleeren.
Um jegliche Beeinträchtigungen oder
ein Umkippen zu vermeiden, stellen Sie
den Aschenbecher nicht in die Nähe des
Schalthebels.
Das Handschuhfach enthält Ablagen für beispielsweise
eine Wasserflasche, Borddokumente etc.
In der Verschlussklappe können z.B. Stifte, Brille,
Münzen, Kar ten, Dosen und anderes verstaut werden.
F
H
eben Sie den Griff an, um das Handschuhfach
zu öffnen.
Die Beleuchtung des Handschuhfachs schaltet sich
beim Öffnen der Klappe ein.
Das Handschuhfach ermöglicht den Zugriff auf den
Schalter zur Deaktivierung des Beifahrer-Front-
Airbags
a
.
E
s verfügt über eine verschließbare Belüftungsdüse
B , die die gleiche klimatisier te Luft wie die
Belüftungsdüsen im Fahrzeuginnenraum ausstößt.
ausstattung
Page 151 of 436

149
DS4_de_Chap06_securite enfants_ed03-2015
Kindersitz vorne*
"Entgegen der Fahrtrichtung" "In Fahrtrichtung"
Beifahrersitz in höchster position und mittlerer
Längseinstellung.
Wenn ein Kindersitz "entgegen der Fahr trichtung"
auf dem Beifahrersitz
vorne eingebaut wird, muss
der Sitz des Fahrzeugs in die mittlere Längsposition,
in höchste Position und mit gerader Rückenlehne
eingestellt werden.
Der Beifahrer-Front-Airbag muss unbedingt deaktiviert
werden. Andernfalls kann das Kind beim Entfalten
des
a
i
rbags schwere oder sogar tödliche
Verletzungen erleiden .
*
E
rkundigen Sie sich nach den geltenden,
gesetzlichen Bestimmungen Ihres Landes, bevor Sie
einen Kindersitz auf diesem Platz montieren.
Wenn ein Kindersitz "in Fahr trichtung" auf dem
Beifahrersitz vorne
installiert wird, schieben Sie
den Fahrzeugsitz in höchster Position in die mittlere
Längsposition, stellen Sie die Lehne senkrecht und
lassen Sie den Beifahrer-Front-Airbag aktiviert.
Stellen Sie sicher, dass der Sicherheitsgurt
richtig gespannt ist.
Bei Kindersitzen mit Stützfuß prüfen
Sie, dass dieser standfest auf dem
Fahrzeugboden steht. Falls erforderlich, den
Beifahrersitz anpassen.
Kindersicherheit
Page 152 of 436

DS4_de_Chap06_securite enfants_ed03-2015
Der Warnhinweis mit dieser Vorschrift befindet
sich auf jeder Seite der Beifahrer-Sonnenblende.
Entsprechend den geltenden Bestimmungen finden
Sie in den folgenden Übersichten diesen Warnhinweis
in allen erforderlichen Sprachen.
Montieren Sie niemals ein Rückhaltesystem
für Kinder "entgegen der Fahr trichtung" auf
einen Sitz dessen Front-Airbag aktivier t ist.
Das Kind könnte schwere oder sogar tödliche
Verletzungen erleiden.
Deaktivierung des Beifahrer-Front-Airbags
Beifahrer-ai
rbag OFF
Zu weiteren Informationen bezüglich der
Deaktivierung des Beifahrer-Front-Airbags
siehe Abschnitt "Airbags".