mirror CITROEN DS4 2016 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2016, Model line: DS4, Model: CITROEN DS4 2016Pages: 436, PDF-Größe: 10.56 MB
Page 50 of 436

DS4_de_Chap01_controle-de-marche_ed03-2015
menüs
Navigation
Siehe Rubrik "Audio und Telematik".
Telefon
Siehe Rubrik "Audio und Telematik". Radio m
ed
ia
Siehe Rubrik "Audio und Telematik". Fahrbetrieb
Ermöglicht den Zugriff auf den
Bordcomputer und je nach Version die
Parametrierung bestimmter Funktionen.
Siehe entsprechende Rubrik.
Einstellungen
Ermöglicht die Konfiguration der Anzeige
und des Systems. Verbundene Dienste
Die verbundenen Dienste sind über
die Bluetooth
®, Wi-Fi, CarPlay™ oder
MirrorLink™-Verbindungen zugänglich.
Siehe Rubrik "Audio und Telematik".
Drücken Sie auf eine der Tasten auf der
Bedieneinheit, um direkt zum entsprechenden Menü
zu gelangen.
1.
L
autstärkeregelung / Stummschalten
Siehe Rubrik "Audio-Anlage und Telematik".
Page 114 of 436

DS4_de_Chap04_amenagement_ed03-2015
Diese Anschlusseinheit besteht aus einem USB- und
einem Klinken-Anschluss.Für weitere Informationen, lesen Sie den
entsprechenden Abschnitt Audio in der
Rubrik "Audio und Telematik".
USB-anschluss
Am USB-Anschluss lässt sich ein tragbares Gerät wie
ein iPod® oder ein USB-Stick anschließen.
Das USB- Lesegerät liest Ihre Audiodateien, die an
das Audiosystem weitergeleitet werden, um diese über
die Lautsprecher Ihres Fahrzeugs abzuspielen.
Die Steuerung dieser Dateien erfolgt über die
Bedienungsschalter am Lenkrad oder über das
Audiosystem.
USB-Gerät
Am USB-Anschluss angeschlossen, kann
sich das tragbare Gerät wieder automatisch
aufladen.
Während des Aufladevorgangs erscheint
eine Meldung, wenn der Verbrauch des
tragbaren Gerätes höher ist als die vom
Fahrzeug gelieferte Amperezahl.
Klinken-an schluss
Am Klinken-Anschluss lässt sich ein tragbares Gerät
wie ein digitales Abspielgerät anschließen, um Ihre
Audiodateien über die Lautsprecher Ihres Fahrzeugs
abzuspielen.
Die Steuerung dieser Dateien er folgt über Ihr
tragbares Gerät. Der USB-Anschluss ermöglicht auch ein Telefon
über MirrorLink™-Verbindung anzuschließen, um
bestimmte Anwendungen des Telefons auf dem
Touchscreen zu nutzen.
Der Anschluss eines von CITROËN nicht
zugelassenen elektrischen Geräts, wie z.
B. ein Ladegerät mit USB-Anschluss, kann
Funktionsstörungen der elektrischen Bauteile
des Fahrzeugs verursachen, beispielsweise
einen schlechten Radioempfang oder eine
Anzeigenstörung auf den Bildschirmen.
F
U
m den Zigarettenanzünder zu benutzen,
drücken Sie ihn ganz ein und war ten Sie kurze
Zeit, bis er automatisch herausspringt.
F
U
m ein Zubehörteil mit 12V-Betriebsspannung
(maximale Leistung: 120
Watt) anzuschließen,
entfernen Sie den Zigarettenanzünder und
verwenden Sie einen geeigneten Adapter.
An diesem Anschluss können Sie ein Ladegerät
für ein Mobiltelefon, einen Flaschenwärmer...
anschließen.
Nach Nutzung umgehend den Zigarettenanzünder
wieder einstecken.
Zigarettenanzünder /
12V-
an
schluss für Zubehör
Page 323 of 436

321
DS4_de_Chap12c_SMEGplus_ed03-2015
9,7-Zoll (ca. 24,6 cm) Touchscreen
Navigation GpS - au toradio mu ltimedia - Bluetooth®-Telefon
Inhalt
Erste Schritte
3 22
Betätigungen am Lenkrad
3
24
Menüs
325
Navigation
326
Navigation - Zielführung
3
34
Verkehr
338
Radio Media
3
40
Radio
346
DAB-Radio (Digital Audio Broadcasting)
3
48
Media
350
Einstellungen
3
54
Verbundene Dienste
3
62
Internet Browser
3
63
MirrorLink
TM 366
C
arPlay® 370
T
elefonieren
374
Häufige
Fragen 382
Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem Fahrzeug funktionier t. Aus Sicherheitsgründen dar f der Fahrer Bedienschritte, die besondere
Aufmerksamkeit erfordern, nur bei stehendem Fahrzeug ausführen.
Die angezeigte Meldung Energiesparmodus gibt das Umschalten in den
Standby-Modus an. Siehe Rubrik Energiesparmodus.
audio und Telematik
Page 325 of 436

323
DS4_de_Chap12c_SMEGplus_ed03-2015
Bei laufendem Motor wird der Ton durch
Drücken ausgeschaltet.
Bei ausgeschalteter Zündung wird das
System durch Drücken eingeschaltet.
Lautstärkeregelung (jede Audioquelle
ist unabhängig, einschließlich der
" Verkehrsmeldungen (TA)" und der
Navigationsanweisungen).
Auswahl des Audioquelle ( je nach Version):
-
R
adio FM / DAB / AM*
-
U
SB-Stick
-
C
D -Player vorne gegenüber
-
S
mar tphone via MirrorLink
TM oder CarPlay®
- Über Bluetooth®* verbundenes Telefon
und Multimedia-Ausstrahlung Bluetooth®*
(Streaming).
-
Ü
ber den AUX-Anschluss (Cinch, Kabel nicht
mitgeliefert) verbundener Media-Player.
-
J
ukebox*, nachdem zuvor Audiodateien auf den
internen Speicher des Systems kopiert wurden.
* Je nach Ausstattung
Schnellzugriff: mit den Tasten in der oberen Leiste des
Touchscreens kann man direkt auf die Auswahl der
Audioquelle, der Senderliste (oder je nach Audioquelle
der Titelliste) zugreifen.
Der Bildschirm ist "resistiv", es ist
also er forderlich, kräftig zu drücken,
insbesondere bei sogenanntem "Gleiten"
(Durchlauf von Listen, Verschieben der
Karte,...). Ein einfaches Darüberstreichen ist
nicht ausreichend. Ein Drücken mit mehreren
Fingern wird nicht berücksichtigt.
Der Bildschirm kann mit Handschuhen
bedient werden. Diese Technologie
ermöglicht eine Verwendung bei allen
Temperaturen.
Bei starker Hitze kann die Lautstärke
begrenzt werden, um das System zu
schützen. Senkt sich die Temperatur im
Fahrzeuginnenraum, kehrt die Lautstärke zu
ihrem normalen Niveau zurück. Für die Pflege des Bildschirms wird
empfohlen, ein weiches nicht scheuerndes
Tuch (Brillenputztuch) ohne zusätzliche
Produkte zu verwenden.
Auf dem Touchscreen keine spitzen
Gegenstände verwenden.
Den Touchscreen nicht mit nassen Händen
verwenden.
audio und Telematik
Page 327 of 436

325
DS4_de_Chap12c_SMEGplus_ed03-2015
Menüs
Einstellungen
Radio me
dia
Navigation
Fahren
Verbundene Dienste Telefon
Einstellung des Klangs (Balance, Klangbild, ...), der
Grafikdarstellungen und Anzeige (Sprache, Einheiten,
Datum, Uhrzeit, ...).
Auswahl einer Audioquelle, eines Radiosenders und
das Anzeigen von Fotos.
Einstellung der Verkehrsführung und Auswahl des
Zielortes.
Zugriff auf den Bordcomputer.
Aktivierung, Deaktivierung und Einstellung bestimmter
Funktionen des Fahrzeugs.
Verbindung mit dem "Internet Browser".
Ausführung bestimmter Anwendungen Ihres
Smartphones über MirrorLink
TM oder CarPlay®. Verbindung mit einem Telefon über Bluetooth
®.
Zugriff auf die Funktion CarPlay® nach dem
Anschließen des USB-Kabels Ihres Smartphones.
(Je nach Ausstattung)
(Je nach Ausstattung)
audio und Telematik
Page 368 of 436

DS4_de_Chap12c_SMEGplus_ed03-2015
MirrorLinkTM
Optional je nach Smar tphone und
Betriebssystem
apps
F
ahrzeugmodus
Page 369 of 436

367
DS4_de_Chap12c_SMEGplus_ed03-2015
Aus Sicherheitsgründen und weil die
Benutzung des Smar tphones die volle
Aufmerksamkeit des Fahrers er forder t, ist die
Benutzung während des Fahrens verboten.
Das Smar tphone dar f nur bei stehendem
Fahrzeug benutzt werden.
Über die Synchronisierung des Smartphones
kann der Nutzer die für die MirrorLink
TM-
Technologie geeigneten Apps des
Smartphones auf dem Bildschirm des
Fahrzeugs anzeigen.
Die Grundsätze und Normen entwickeln
sich ständig weiter. Es wird empfohlen,
das Betriebssystem Ihres Smartphones zu
aktualisieren.
Um zu erfahren, welche Smartphones
verwendet werden können, besuchen Sie
Ihre länderspezifische Internetseite der
Marke. Bitte beachten:
-
a
uch wenn Ihr Smar tphone nutzbar
ist, ist es bei einigen Herstellern doch
erforderlich, vorher eine bestimmte
App herunterzuladen, um es mit
"MirrorLink
TM" kompatibel zu machen.
Beim Anschluss des Smartphones an das
System wird empfohlen, die Bluetooth
®-
Funktion des Smartphones zu starten.
Star ten Sie die App ausgehend vom
Smartphone (optional je nach Smartphone
und Betriebssystem). Am Rand der Anzeige MirrorLink
TM bleibt der Zugang
zur Auswahl der verschiedenen Musikquellen, mithilfe
des in der oberen Leiste befindlichen Tastfeldes,
verfügbar.
Der Zugang zu den Systemmenüs kann jederzeit
mithilfe der entsprechenden Tasten erfolgen. Wenn das Smar tphone gesperr t ist, er folgt
die Kommunikation mit dem System nur über
das USB-Kabel.Während des Vorgangs werden mehrere
Bildschirmseiten über die Verknüpfung
bestimmter Funktionen angezeigt.
Annehmen, um die Verbindung zu star ten
und zu beenden.
Das USB-Kabel anschließen. Ist das
Smar tphone über das USB- Kabel
verbunden, wird es geladen. Drücken Sie auf "
mi
rrorLink
TM",
um die App des Systems zu
starten. Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, wird
eine Seite "
apps
" m
it den zuvor auf Ihr Smar tphone
heruntergeladenen und MirrorLink
TM-Technologie
geeigneten Apps angezeigt.
Wenn eine einzige App auf Ihr Smar tphone
heruntergeladen wird, startet diese automatisch.
Smartphone-Verbindung
mir
rorLinkTm
Drücken Sie auf das Ende des Beleuchtungsschalters,
um die Spracherkennung Ihres Smar tphones über das
System zu starten.
Für die Spracherkennung ist ein kompatibles, vorher
über Bluetooth
® mit dem Fahrzeug verbundenes
Smartphone erforderlich.
Spracherkennung
Aus Sicherheitsgründen können diese Apps
nur bei stehendem Fahrzeug eingesehen
werden; sobald das Fahrzeug losfährt, wird
deren Anzeige unterbrochen. Drücken Sie ausgehend vom System
auf "
Verbundene Dienste ", um die
Primärseite anzuzeigen.
audio und Telematik
Page 371 of 436

369
DS4_de_Chap12c_SMEGplus_ed03-2015
Ebene 1Ebene 2 Ebene 3 Kommentar
Verbundene Dienste
mi
rrorLink
TM
Internet-men ü Fahrzeugmodus Internet-
men
ü
Zugreifen auf oder zurückkehren zur Liste der zuvor
auf Ihr Smartphone heruntergeladenen, MirrorLink
TM-
Technologie geeigneten Apps.
Bedienungsschalter "Back": den aktuellen Vorgang abbrechen, eine Ebene
aufsteigen.
"Home": zugreifen auf oder zurückkehren zur Seite
"Fahrzeugmodus".
Auf Primärseite der "Verbundenen Dienste" zugreifen.
audio und Telematik
Page 426 of 436

DS4_de_Chap13_index-alpha_ed03-2015
Kälteschutz ............................................................ 264
Kartenhalter ............................................................ 11 0
Kartenleseleuchten ................................................. 142
Kartographischer Farbbildschirm DT
...................... 20
K
enndaten
............................................................... 315
Kennzeichenbeleuchtung
.......................................2 51
Keyless-System
........................................... 66, 68 , 72
Kinder
...................................................... 155, 157-16 0
Kindersicherheit
.................................... 148, 149 , 153 ,
15
5, 157-16 0 , 162, 176
Kinder (Sicherheit)
................................................. 16
2
Kindersitze
.............................. 148, 149 , 153 -155 , 161
Kindersitze, herkömmlich
......................................15 4
Klimaanlage
.............................................................. 14
Klimaanlage, automatisch
..........................97, 98 , 101
Klimaanlage, manuell
......................................... 97- 9 9
Klinkenanschluss
................................... 112, 350 , 402
Kofferraum
...................................
............................82
Kofferraumbeleuchtung
................................. 12
3, 14 4
Kombiinstrumente
......................................... 18 -20, 39
Konfiguration des Fahrzeugs
......................20, 43 , 49
Kontrollen
....................................... 28
5, 286 , 291, 293
Kontrollleuchte des
Abgasreinigungssystems SCR
...............................29
Kontrollleuchten
....................................
.......21, 30 , 34
Kontrollleuchten Betriebszustand
............................ 31
K
opf-Airbags
.................................................. 179, 180
Kopfstützen hinten
....................................
...............91
Kopfstützen vorne
.................................................... 88
K
raftstoff
........................................................... 14, 281
Kraftstoffpanne (Diesel)
........................................ 283
Kraftstofftank
................................................. 279, 282
Kraftstofftankanzeige
............................................ 2
79
Kraftstoff tanken
.................................... 279, 281 , 282
Kraftstoffverbrauch
...................................................14
Kühlflüssigkeitsstand
............................................. 289
Kurvenscheinwerfer ...............................13 4, 13 5 , 245KLackreferenz ................................... ........................315
Laden der Batterie ......................................... 261, 262
Lampen (Austausch)
...................................... 244, 250
Lenkradschloss
...................................................... 18 6
Lenkrad (Verstellung)
.............................................. 9
2
Lenkradverstellung in Höhe und Tiefe
....................92
Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer
..........13 4
Lichtschalter
.................................................... 128, 131
Luftdruck Reifen
.......................................................14
Luftfilter
.................................................................. 291L
Massage-Funktion ................................................... 89
Mechanisches Getriebe ..................14, 199 , 208 , 292
Menü
.................
...................326, 328 , 332 , 340 , 342,
344, 354 , 356 , 358, 374 , 376
Menüs (Audio-Anlage)
...........................340, 342 , 344
Menüs (Touchscreen)
.................................... 321, 325
Messinstrument
................................................. 18, 19
Mindestfüllstand Kraftstoff
....................................279
MirrorLink-Verbindung
...................................366, 368
Mittelkonsole
........................................................... 114
Modus Batterie-Entlastung
...................................263
Monochrombildschirm
...................................... 43, 412
Motordaten
....................................
.................306, 310
Motorhaube
............................................................ 284
Motorhaubenstütze
................................................ 284
Motoröl
................................................................... 2
87
Motorraum
....................................
..................285, 286
MP3-CD
................................................. 350, 399 , 400
MP3
CD-Spieler
.................................... 350, 399 , 400
Multifunktionsanzeige (mit Autoradio) .....................43
Multifunktionsbildschirm (mit Autoradio)
.........43, 394M
Nachfüllen von Additiv AdBlue® ............................ 3 01
Nachleuchtfunktion
........................................ 131, 132
Navigationssystem
................................ 32
6, 328 , 332
Nebelscheinwerfer
......................... 13 0, 13 6 , 245 , 249
Nebelschlussleuchten
........................... 13 0, 250 , 252
Notbedienung Kofferraum
....................................... 83
N
otbedienung Türen
.......................................... 64, 69
Notruf
.............................................................. 167, 318
Notstart
.................................................................. 260N
Ohne Werkzeug abnehmbarer Kugelkopf ............269
Onlinedienste ................................................. 362, 364
Orten des Fahrzeugs
....................................
.....63, 68O
Öffnen der Motorhaube ......................................... 28 4
Öffnen der Türen ............................................... 66, 81
Öffnen des Kofferraums
.................................... 66,
82
Ölfilter
..................................................................... 291
Ölmessstab
...................................................... 35, 287
Ölstand .................. ........................................... 35, 287
Ölstandsanzeige
................................................ 35, 39
Ölstandskontrolle
..................................................... 35
Ölverbrauch
........................................................... 287
Ölwechsel
.............................................................. 287
Ö