AUX CITROEN DS5 2016 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2016, Model line: DS5, Model: CITROEN DS5 2016Pages: 745, PDF-Größe: 49.9 MB
Page 284 of 745

DS5_de_Chap11d_RD5_ed02-2015
Erste Schritte
Ein/Aus
Lautstärkeregelung
Auswahl der Festsender
Langer Druck: Speichern eines SendersAnzeige der Liste mit den empfangenen
Sendern, Titeln oder den Verzeichnissen
CD/MP3
Langer Druck: Ver waltung der
Klassifizierung der Dateien MP3/
WMA / Aktualisierung der Liste mit den
empfangenen Sendern
Einstellung der Audio- Optionen:
Klangbilder, Höhen, Tiefen, Loudness,
Ver teilung, Balance links/rechts, vorne/
hinten, Automatische Lautstärkeregelung Ein/Aus der Funktion TA
(Verkehrshinweise)
Langer Druck: Zugang zum
InformationstypAutomatischer Frequenzsuchlauf vorwärts/
rückwärts
Auswahl des vorherigen/nächsten Titels
CD, USB, Streaming
Navigation innerhalb einer Liste
Zugang zum Hauptmenü Den laufenden Vorgang abbrechen
Einen Suchbaum (Menü oder Verzeichnis)
durchlaufen Bestätigung oder Anzeige des
Kontextmenüs
Schrittweiser manueller Frequenzsuchlauf
vorwärts/rückwärts
Auswahl nächstes/vorangehendes MP3-
Verzeichnis
Auswahl Verzeichnis/Genre/Künstler/
Vorherige oder nächste Playlist der USB-
Ausstattung
Navigation innerhalb einer Liste
Auswahl der Frequenzbereiche
AM / FM
Auswahl der Audioquelle:
Radio, CD, AUX, USB, Streaming
Annehmen eines eingehenden Anrufs Auswahl des Anzeigetyps auf dem
Bildschirm:
Vollbild: Audio (oder Telefon während
eines laufenden Gesprächs) /
Fenster: Audio (oder Telefon während
eines laufenden Gesprächs) - Uhrzeit oder
Bordcomputer
Langer Druck: Schwarzer Bildschirm
(DARK)
Page 293 of 745

291
DS5_de_Chap11d_RD5_ed02-2015
Drücken Sie mehrfach hintereinander
auf SOURCE oder SRC und wählen Sie
"
aUX "
.
Stellen Sie zunächst die Lautstärke Ihres mobilen
Abspielgerätes ein.
Stellen Sie dann die Lautstärke des
Autoradios ein.
In einigen Fällen muss das Abspielen der
Audiodateien über das Telefon erfolgen.
Schließen Sie niemals dasselbe Gerät
gleichzeitig an einen USB- und einen Jack-
Anschluss an.
aUX-anschluss
Am AUX-Eingang, Jack, lässt sich ein tragbares
Abspielgerät (kein Massenspeicher oder Gerät der Firma
Apple
®) anschließen, wenn dieses vom USB-Anschluss
nicht erkannt wird.
Schließen Sie das tragbare Gerät an den Jack-
Anschluss mit einem geeigneten Kabel an (das Kabel
ist nicht im Lieferumfang enthalten). Anzeige und Bedienung er folgen über das mobile
Abspielgerät.
Aktivieren Sie durch Drücken von
SOURCE
oder SRC den Modus
Streaming. Die Steuerung der Wiedergabe
er folgt über die Bedientasten des
Autoradios. Die Kontextinformationen
können auf dem Display angezeigt werden. Koppeln/ Verbinden Sie mit dem
Mobiltelefon: siehe Abschnitt
TELEFONIEREN.
Streaming - wied ergabe von
audi
odateien über Bluetooth®
Je nach Kompatibilität des mobilt elefons
Das Streaming ermöglicht die Wiedergabe von
Musikdateien über die Lautsprecher des Fahrzeugs.
Das Telefon muss die zugehörigen Bluetooth
®-Profile
ver walten können (Profile A 2DP / AVRCP).
Die Wiedergabequalität hängt von der
Übertragungsqualität des Mobiltelefons ab.
audio und Telematik
Page 308 of 745

DS5_de_Chap11d_RD5_ed02-2015
FRaGEaNTwORTaBhIL FE
Die Meldung "Fehler
USB-Gerät" oder "peripheres
Gerät nicht erkannt" wird auf
dem Display angezeigt. Der USB-Stick wird nicht erkannt.
Der USB-Stick kann beschädigt sein.
Den USB-Stick neu formatieren (FAT 32).
Ein Telefon lässt sich
automatisch durch
Abklemmen eines anderen
verbinden. Die automatische Verbindung hat Vorrang vor den manuellen Verbindungen.
Ändern Sie die Einstellungen des Telefons, um die
automatische Verbindung zu löschen.
Das Gerät der Firma Apple
®
wird beim Anschließen an die
USB-Schnittstelle nicht erkannt. Die das Gerät der Firma Apple® ist von einer Generation, die nicht mit einer
USB-Schnittstelle kompatibel ist. Schließen Sie das das Gerät der Firma Apple® an den
AUX Jack-Anschluss mit Hilfe eines zusätzlichen Kabels
an, das nicht im Lieferumfang enthalten ist.
Die Festplatte oder das
periphere Gerät wird beim
Anschließen an die
USB-Schnittstelle nicht
erkannt. Bestimmte Festplatten oder periphere Geräte erfordern eine höhere
Stromversorgung als die vom Autoradio bereitgestellte.
Schließen Sie das periphere Gerät an den
230V-, den 12V-Anschluss oder an eine externe
Stromversorgungsquelle an.
Vorsicht
: Stellen Sie sicher, dass das periphere
Gerät keine Spannung über 5V über trägt (Gefahr der
Beschädigung der Anlage).
Im Wiedergabemodus
Streaming wird der Ton
vorübergehend unterbrochen. Einige Telefonmodelle bevorzugen die Verbindung mit dem Profil
"Freisprecheinrichtung".
Löschen Sie die Verbindung im Profil
"Freisprecheinrichtung", um die Wiedergabe im Modus
Streaming zu verbessern.
Page 329 of 745

3 Audio und Telematik
Bei laufendem Motor wird der Ton durch
Drücken ausgeschaltet.
Bei ausgeschalteter Zündung wird das
System durch Drücken eingeschaltet.
Lautstärkeregelung ( jede Audioquelle
ist unabhängig, einschließlich der
" Verkehrsmeldungen (TA)" und der
Navigationsanweisungen).
Auswahl des Audioquelle ( je nach Version):
- Radio FM / DAB / AM *
- USB-Stick
- CD-Player vorne gegenüber
- Smar tphone via MirrorLink
TM
oder CarPlay®
- Über Bluetooth®
* verbundenes Telefon
und Multimedia-Ausstrahlung Bluetooth® *
(Streaming).
- Über den AUX-Anschluss (Cinch, Kabel nicht
mitgeliefer t) verbundener Media-Player.
- Jukebox * , nachdem zuvor Audiodateien auf den
internen Speicher des Systems kopier t wurden.
AM und DAB nicht ver fügbar bei Hybrid4-
Fahrzeugen.
*
Je nach Ausstattung
Schnellzugriff: mit den Tasten in der oberen Leiste des
Touchscreens kann man direkt auf die Auswahl der
Audioquelle, der Senderliste (oder je nach Audioquelle
der Titelliste) zugreifen.
Der Bildschirm ist "resistiv", es ist
also er forderlich, kräftig zu drücken,
insbesondere bei sogenanntem "Gleiten"
(Durchlauf von Listen, Verschieben der
Kar te,...). Ein einfaches Darüberstreichen ist
nicht ausreichend. Ein Drücken mit mehreren
Fingern wird nicht berücksichtigt.
Der Bildschirm kann mit Handschuhen
bedient werden. Diese Technologie
ermöglicht eine Ver wendung bei allen
Te m p e r a t u r e n .
Bei starker Hitze kann die Lautstärke
begrenzt werden, um das System zu
schützen. Senkt sich die Temperatur im
Fahrzeuginnenraum, kehrt die Lautstärke zu
ihrem normalen Niveau zurück.
Für die Pflege des Bildschirms wird
empfohlen, ein weiches nicht scheuerndes
Tuch (Brillenputztuch) ohne zusätzliche
Produkte zu verwenden.
Auf dem Touchscreen keine spitzen
Gegenstände ver wenden.
Den Touchscreen nicht mit nassen Händen
ver wenden.
Page 347 of 745

3
2
21 Audio und Telematik
Ebene 1
Ebene 2
Kommentar
Radio Media
Liste
Liste der FM- Sender
Drücken Sie auf einen Radiosender, um ihn
auszuwählen.
Radio Media
Quelle
FM-Radio
Änderung der Audioquelle auswählen.
Radio DAB
AM-Radio
USB
CD
MirrorLink
TM
CarPlay
®
iPod
®
Bluetooth
®
AUX
Jukebox
Radio Media
Speichern
Drücken Sie auf einen leeren Speicherplatz, danach auf
"Speichern".
Page 351 of 745

1
1
21
20
19
25 Audio und Telematik
Ebene 1
Ebene 2
Ebene 3
Kommentar
Radio Media
Sekundärseite
Liste Media
Präsentation des zuletzt genutzten Mediums.
Radio Media
Sekundärseite
Einstellungen
Media
Einstellungen
Zufällige Wiedergabe
(alle Tracks)
Die Wiedergabeparameter wählen. Zufallswiedergabe
(akt. Album)
Wiedergabe mit Wiederholung
Verstärker AUX
Radio
Einstellungen
RDS-Suchlauf
Die Einstellungen aktivieren oder deaktivieren. DAB/FM-Suchlauf
Anzeige Radiotext
Anzeige Diashow
Digitalradio
Meldungen
Einstellungen
Verkehrsmeldung (TA)
Die Einstellungen aktivieren oder deaktivieren. Nachrichten - Wetter
Spor t - Informationsprogramme
Warnmeldungen -
unvorhergesehene Ereignisse
Bestätigen
Die Einstellungen speichern.
Page 356 of 745

3
Media
USB-Laufwerk
Auswahl der Audioquelle
Die Taste SRC
(Audioquelle) der Schalter
am Lenkrad ermöglicht es, direkt zum
nächsten Medium überzugehen, das
ver fügbar ist, wenn die Audioquelle aktiv ist.
Drücken Sie die Taste OK
, um die Auswahl
zu bestätigen.
Wählen Sie Änderung der Audioquelle aus.
Drücken Sie auf Radio Media
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Das System erstellt bei der ersten Verbindung
innerhalb weniger Sekunden bis hin zu mehreren
Minuten Wiedergabelisten (temporärer Speicher).
Das Löschen von anderen auf dem Speichermedium
vorhandenen Dateien als der Audiodateien sowie von
Verzeichnissen kann diese War tezeit verringern.
Die Wiedergabelisten werden bei jedem Ausschalten
der Zündung oder Anschließen eines USB -Sticks
aktualisier t. Die Listen werden gespeicher t: wenn
diese nicht veränder t werden, verkürzt sich die
Ladedauer beim nächsten Laden.
Stecken Sie den USB -Stick in den USB -Anschluss
oder schließen Sie das USB - Gerät mit Hilfe eines
nicht mitgeliefer ten passenden Kabels an den USB -
Anschluss an.
Anschluss Aux-Eingang (AUX)
CD-Player
Legen Sie die CD in das Lauf werk ein.
Schließen Sie das mobile Abspielgerät
(MP3 -Player, ...), mit Hilfe eines Audiokabels
(nicht mitgeliefer t), an den Cinch-Anschluss an.
Stellen Sie zunächst die Lautstärke Ihres mobilen
Abspielgerätes ein (hohe Stufe) und stellen Sie
anschließend die Lautstärke Ihres Autoradios ein.
Die Steuerung der Bedienungselemente er folgt über
das mobile Gerät.
Wählen Sie die Audioquelle aus.
Page 357 of 745

31 Audio und Telematik
Das Autoradio spielt Audio-Dateien mit der
Er weiterung ".wma, .aac,.flac,.ogg, .mp3," mit einer
Abtastrate zwischen 32 Kbps und 320 Kbps.
Es unterstützt auch den VBR- Modus (Variable Bit
Rate).
Alle anderen Dateitypen (.mp4, usw.) können nicht
gelesen werden.
Die ".wma"-Dateien müssen vom Typ wma 9 Standard
sein.
Folgende Abtastfrequenzen werden
unterstützt: 32, 44 und 48 KHz.
Um eine CDR oder eine selbst gebrannte CDRW
abspielen zu können, wählen Sie zum Brennen
vorzugsweise die Normen ISO 9660 Level 1, 2 oder
Joliet.
Wenn die CD in einem anderen Format gebrannt
wurde, wird sie möglicher weise nicht korrekt
abgespielt.
Es empfiehlt sich, auf ein und derselben CD stets
die gleiche Brenn-Norm mit der kleinstmöglichen
Geschwindigkeit (maximal 4-fach) zu ver wenden, um
eine optimale akustische Qualität zu erzielen.
Im besonderen Fall einer Multi-Session- CD empfiehlt
sich die Joliet-Norm.
Es empfiehlt sich, die Dateinamen auf weniger als
20 Zeichen zu beschränken und keine Sonderzeichen
(z.B.: " " ? ; ù) zu ver wenden, um Probleme bei der
Wiedergabe oder Anzeige zu vermeiden.
Tipps und Informationen
Ver wenden Sie nur USB -Sticks im Format FAT32 (File
Allocation Table).
Das System unterstützt die mobilen USB -
Massenspeichergeräte, die BlackBerr y
® oder
Apple®-Player über die USB -Schnittstellen
im Handschuhfach (wenn Ihr Fahrzeug damit
ausgestattet ist). Das Adapterkabel ist nicht
im Lieferumfang enthalten.
Die Steuerung des Massenspeichergeräts
er folgt über die Bedientasten des Audiosystems.
Die anderen vom System während der
Verbindung nicht erkannten Peripheriegeräte
müssen am AUX-Anschluss mit Hilfe eines
Klinke-/Cinch-Kabels (nicht im Lieferumfang
enthalten) angeschlossen werden.
Es wird empfohlen, das USB_ Kabel des
mobilen Abspielgeräts zu ver wenden.
Das System unterstützt nicht den
gleichzeitigen Anschluss von zwei
identischen Geräten (zwei Sticks, zwei
Apple
® -Player), aber es ist möglich, einen
USB -Stick und einen Apple ® -Player
gleichzeitig anzuschließen.
Page 405 of 745

3 Audio und Telematik
Auswahl des Audioquelle ( je nach Version): - Radio FM / DAB * / AM * - Smartphone über MirrorLink TM oder CarPlay®. - U S B - S t i c k . - CD-Player vorne gegenüber. - Über den AUX-Anschluss (Cinch, Kabel nicht mitgeliefert) verbundener Media-Player. - Über Bluetooth * verbundenes Telefon und Bluetooth®-Multimedia-Ausstrahlung * ( S t r e a m i n g ) .
* Je nach Ausstattung
Schnellzugriff: mit den Tasten in der oberen Leiste des Touchscreens kann man direkt auf die Auswahl der Audioquelle, die Senderliste (oder je nach Audioquelle die Titelliste), die Benachrichtigungen über Meldung, auf Emails, auf Updates der Kartendaten und die Dienste für die Navigationsbenachrichtigungen zugreifen.
Bei sehr starker Hitze kann die Lautstärke begrenzt werden, um das System zu schützen. Es kann in den Standby-Modus umschalten (vollständiges Ausschalten des Bildschirms und des Tons); dieses Ausschalten dauert mindestes 5 Minuten. Sinkt die Temperatur im Fahrzeuginnenraum, kehrt die Lautstärke zu ihrem normalen Niveau zurück.
Mittels des Menüs "Einstellungen" können Sie ein Profil für eine einzelne Person oder für eine Gruppe von Personen erstellen, die Schnittstellen haben; es besteht die Möglichkeit, zahlreiche Einstellungen vorzunehmen (Radiospeicher, Audioeinstellungen, Navigationsverlauf, Kontaktfavoriten, ...); die Einstellungen werden automatisch berücksichtigt.
Page 453 of 745

3
2
51 Audio und Telematik
Ebene 1Ebene 2Bemerkungen
Radio Media
Quelle
Radio
Änderung der Audioquelle auswählen.
USB
iPod
CD
AUX
Bluetooth
Radio Media
Frequenz / Gespeicherte Sender
Frequenz Eine automatische oder manuelle Suche nach Radiosendern durchführen.
Gespeicherte Sender Langes Drücken auf eine leere Stelle, um einen Sender zu speichern.
Radio Media
ListeListe Radiosender Öffnen der Radioliste und drücken auf einen Sender, um diesen auszuwählen.
Radio Media
Frequenzband
FM
Drücken auf Frequenzband, um das Frequentband zu ändern. DAB
AM