isofix CITROEN DS5 2016 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2016, Model line: DS5, Model: CITROEN DS5 2016Pages: 745, PDF-Größe: 49.9 MB
Page 11 of 745

9
DS5_de_Chap00b_vue-ensemble_ed02-2015
Innen
Kofferraumausstattung 87
W arndreieck 88
S
icherheitsgurte
18
6-188
Vordersitze
72-
76
-
Kop
fstützen
-
manu
elle Verstellung
-
elek
trische Verstellung
-
Sit
zheizung
-
Mas
sagefunktion
Herkömmliche Kindersitze
162-
169, 175
ISOFIX-Kindersitze
17
0-175
Elektrische Kindersicherung
176 A
irbags
18
9-192
Ausstattung vorne
82-8
5
-
Zig
arettenanzünder /
12V-Zubehöranschluss
-
Fußma
tten
-
Mit
telarmlehne
-
Jac
k- / USB-Anschluss
Handschuhfach
82
D
eaktivierung des Beifahrer-Front-Airbags
163
-166, 190
Ausstattung hinten
86
- Arml
ehne hinten
-
Skik
lappe
Rücksitze
77
-79
Übersicht
Page 164 of 745

DS5_de_Chap06_securite-enfants_ed02-2015
Allgemeine Hinweise zu den Kindersitzen
Um so sicher wie möglich mit Ihren Kindern zu reisen,
sollten Sie folgende Vorschriften beachten:
-
Gemäß
den europäischen Bestimmungen
müssen alle Kinder unter 12
Ja
hren
oder mit einer Körpergröße
bi
s 1,50
m in
z
ugelassenen, ihrem Gewicht angepassten
Kindersitzen
auf
den mit einem Sicherheitsgurt
oder ISOFIX-Halterungen ausgerüsteten Plätzen
befördert werden *.
-
Lau
t Statistik sind die hinteren Plätze die
sichersten für die Beförderung von Kindern.
-
Kin
der unter 9
kg m
üssen sowohl vorne als
auch hinten grundsätzlich "entgegen der
Fahrtrichtung" befördert werden. CITROËN empfiehlt Ihnen
, Kinder auf den
seitlichen Rücksitzen Ihres Fahrzeugs zu
befördern:
-
" ent
gegen der Fahrtrichtung" bis
3
Ja
hre,
-
" in F
ahrtrichtung" ab 3
Ja
hre.
Obwohl CITROËN bei der Konzeption Ihres Fahrzeugs darauf bedacht war, Ihren Kindern besondere Sicherheit
zu bieten, hängt diese Sicherheit natürlich auch von Ihnen ab.
*
Die G
esetzgebung für den Transpor t von Kindern ist
in jedem Land unterschiedlich. Bitte beachten Sie
die Gesetzgebung Ihres Landes.
Page 170 of 745

DS5_de_Chap06_securite-enfants_ed02-2015
Klasse 0+: von der Gebur t bis 13 kg
L1
"RÖ
MER Baby-Safe Plus"
wird "entgegen der Fahrtrichtung" eingebaut.
Klasse 2
un
d 3: von 15
bi
s 36
kg
L
4
"KLI
PPAN Optima"
Ab 22
kg (
ca. 6
Ja
hre) wird nur die Sitzerhöhung benutzt.L5
"RÖ
MER KIDFIX"
Kann an den ISOFIX-Halterungen des Fahrzeugs befestigt werden. Das Kind wird mit dem Sicherheitsgurt angeschnallt.
Von CITROËN empfohlene Kindersitze
CITROËN bietet Ihnen eine Auswahl an empfohlenen Kindersitzen, die sich mit einem Dreipunktgurt befestigen
lassen.
Page 172 of 745

DS5_de_Chap06_securite-enfants_ed02-2015
Für Ihr Fahrzeug gelten die aktuellen gesetzlichen ISOFIX-Bestimmungen.
Die nachstehend aufgeführ ten Sitze sind mit den vorschriftsgemäßen ISOFIX-Halterungen ausgerüstet:
ISOFIX-Halterungen
- zwei durch eine Markierung gekennzeichnete
Ösen a zw ischen Lehne und Sitzfläche des
Fahrzeugsitzes, Mit dem ISOFIX-System lässt sich der Kindersitz
sicher, stabil und schnell in Ihrem Fahrzeug
montieren.
Die ISOFIX-Kindersitze
sind mit zwei Rastarmen
ausgestattet, die sich leicht in die beiden Ösen a
ei nklinken lassen.
Manche ver fügen auch über einen Gur t oben , der an
der Öse B befestigt wird. Ein falsch im Fahrzeug eingebauter
Kindersitz beeinträchtigt den Schutz des
Kindes bei einer Kollision.
Halten Sie sich strikt an die Anweisungen
der mit dem Kindersitz gelieferten
Montageanleitung.
-
ein
e Öse B
, unter der Abdeckung hinter dem oberen
Teil der Rückenlehne, zur Befestigung des oberen
Gur tes (TOP TET
hER). Sie w
ird durch eine Markierung angezeigt.
Um den Kindersitz am TOP TET
hER
zu b
efestigen:
-
die K
opfstütze vor Einbau des Kindersitzes an
dieser Stelle entfernen und aufbewahren (diese
wieder einsetzen sobald der Kindersitz entfernt
worden ist),
-
öff
nen Sie die Abdeckung des TOP TETHER,
indem Sie an ihrer Aussparung ziehen,
-
den G
ur t des Kindersitzes hinter der
Rückenlehne des Sitzes hindurchführen,
indem Sie ihn zwischen den Öffnungen der
Kopfstützenstangen zentrieren,
-
die B
efestigung des oberen Gur tes an der Öse
B
b
efestigen,
-
den o
beren Gur t straffen.
Bei den Halterungen handelt es sich um drei Ösen an
jedem Sitz: Mit dem sich hinter der Rückenlehne befindlichen Top
Tether kann der obere Gur t der hiermit ausgestatteten
Kindersitze befestigt werden. Durch diese
Vorrichtung wird, im Falle eines Frontalaufpralls, eine
Kippbewegung des Kindersitzes nach vorne begrenzt.
Bezüglich der verschiedenen Möglichkeiten
zum Einbau eines ISOFIX-Kindersitzes in Ihr
Fahrzeug, siehe zusammenfassende Tabelle.
Page 173 of 745

171
DS5_de_Chap06_securite-enfants_ed02-2015
Von CITROËN empfohlene ISOFIX-Kindersitze
CITROËN bietet Ihnen ein Sortiment von für Ihr Fahrzeug erhältlichen und zugelassenen ISOFIX-Kindersitzen an.Siehe auch die Montageanleitung des Kindersitz-Herstellers, um Hinweise zum Einbauen und Entfernen des Sitzes zu erhalten. "Baby P2C
mini
" und seine ISOFIX- Basis
(Größenklassen: C, D, E)
Gruppe 0+: von Gebur t bis 13
kg
W
ird "entgegen der Fahrtrichtung" mithilfe einer ISOFIX-Basis, die an den Ösen
a ei
ngehängt wird, eingebaut.
Die Basis verfügt über einen höhenverstellbaren Stützfuß, der auf dem Fahrzeugboden aufliegt. Dieser Kindersitz kann auch mithilfe eines Sicherheitsgurtes befestigt werden. In diesem Fall wird nur die Sitzschale ver wendet.
Kindersicherheit
Page 174 of 745

DS5_de_Chap06_securite-enfants_ed02-2015
"RÖmER Duo Plus ISOFIX"
(G rößenklasse: B1)
Klasse 1: 9
bi
s 18
kg
E
inbau nur "in Fahrtrichtung".
Befestigt an den Ösen
a so
wie der Öse B, sog. TOP TETHER, mit Hilfe eines oberen Gur ts.
Sitzschale in drei Neigungspositionen verstellbar: zum Sitzen, Ruhen und Liegen.
Dieser Kindersitz kann auch auf Plätzen ohne ISOFIX-Halterung montier t werden. In diesem Fall muss er unbedingt mit dem Dreipunktgurt am Fahrzeugsitz befestigt werden.
" Baby P2C
midi
" und seine ISOFIX- Basis
(Größenklassen: D, C,
a, B, B1)
K
lasse 1: 9
bi
s 18
kg
E
inbau "entgegen der Fahr trichtung" mit Hilfe einer ISOFIX- Basis, die an den Ösen
a zu
befestigen ist.
Die Basis verfügt über einen höhenverstellbaren Stützfuß, der auf dem Fahrzeugboden aufliegt. Dieser Kindersitz kann auch "in Fahrtrichtung" verwendet werden.
Dieser Kindersitz kann nicht mit Hilfe eines Sicherheitsgurts befestigt werden.
Bis zu einem Alter von 3
Ja
hren empfehlen wir die Ver wendung
des Kindersitzes "entgegen der Fahrtrichtung".
Page 175 of 745

173
DS5_de_Chap06_securite-enfants_ed02-2015
Übersicht über die Einbaumöglichkeiten von
ISOFIX-Kindersitzen
Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Möglichkeiten zum Einbau von ISOFIX- Kindersitzen auf den mit ISOFIX-Halterungen
ausgerüsteten Plätzen des Fahrzeugs.
Bei ISOFIX-Universal- und Halbuniversalkindersitzen ist die mit Buchstaben von
a bi
s G bezeichnete ISOFIX-Größenklasse des Kindersitzes an der Seite des Kindersitzes
neben dem ISOFIX-Logo angegeben.
Gewicht des Kindes / Richtalter
unter 10
kg
(
Klasse 0)
bis ca. 6
Mo
nateunter 10
kg
(
Klasse 0)
unter 13
kg
(
Klasse 0+)
bis ca. 1
Ja
hr9
bi
s 18
kg (
Klasse 1)
1
bi
s ca. 3
Ja
hre
Kindersitz vom Typ ISOFIX Babyschale*
"entgegen der Fahrtrichtung""entgegen der
Fahrtrichtung" "in Fahrtrichtung"
ISOFIX-Größenklasse F G C D E C D
aBB1
Beifa
hrersitz X
Seitliche Rücksitze IL- SU** IL- SU IL- SU IUF
IL- SU
Mittlerer Rücksitz X
*
Sit
zschalen können nicht auf dem Beifahrersitz vorne eingebaut werden.
**
Die I
SOFIX-Sitzschale, die auf einem Sitz mit ISOFIX-Halterungen an den unteren Ringen befestigt wird, kann auf allen Plätzen der Rücksitzbank angebracht werden.
Kindersicherheit
Page 176 of 745

DS5_de_Chap06_securite-enfants_ed02-2015
I UF: Geeigneter Platz für den Einbau eines ISOFIX-
Un
iversalsitzes in Fahrtrichtung, der mit dem
oberen Gur t an der oberen Öse der ISOFIX-Sitze
befestigt wird.
IL- SU:
Gee
igneter Platz für den Einbau eines ISOFIX-
Halbuniversalsitzes:
-
ent
gegen der Fahr trichtung mit oberem Gur t oder
Stützfuß,
-
in Fa
hr trichtung mit Stützfuß,
-
ode
r einer Babyschale mit oberem Gur t oder
Stützfuß.
Wie der obere Gur t befestigt wird, lesen Sie bitte im
Abschnitt "ISOFIX- Halterungen" nach. Entfernen Sie die Kopfstütze und verstauen
Sie sie, bevor Sie einen Kindersitz mit
Rückenlehne auf einem Beifahrersitz
installieren. Bringen Sie die Kopfstütze
wieder an, sobald der Kindersitz entfernt
wurde.
X:
Pla
tz nicht geeignet für den Einbau eines
Kindersitzes oder einer Babyschale der
angegebenen Gewichtsklasse.