Armaturen FIAT 124 SPIDER 2019 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: FIAT, Model Year: 2019, Model line: 124 SPIDER, Model: FIAT 124 SPIDER 2019Pages: 244, PDF-Größe: 5.28 MB
Page 9 of 244

ÜBERSICHT ÜBER DAS FAHRZEUG
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug
vertraut.
In dieser Betriebsanleitung werden die
Merkmale und die Funktionsweise Ihres
Fahrzeugs einfach und leicht
verständlich beschrieben.
Unsere Empfehlung: Setzen Sie sich
zum Lesen der Betriebsanleitung in die
Kabine, damit Sie sofort sehen können,
was in der Anleitung beschrieben wird.ARMATURENBRETT............8
SCHLÜSSEL.................9
ZÜNDSCHALTER.............11
ERWEITERTES SCHLÜSSELLOSES
ZUGANGSSYSTEM...........15
FAHRZEUGALARMANLAGE......15
TÜREN...................17
SITZE....................20
KOPFSTÜTZEN..............23
LENKRAD.................23
SPIEGEL..................24
AUSSENBELEUCHTUNG........26
SCHEIBENWISCHER /
SCHEIBENWASCHANLAGE.....32
KLIMAANLAGE..............35
ELEKTRISCHE FENSTERHEBER . . .40
INNENEINRICHTUNG..........42
KOFFERRAUMDECKEL.........42
MOTORHAUBE..............45
FALTVERDECK (SOFT TOP)......46
7
Page 10 of 244

ARMATURENBRETT
1 – Verstellbare seitliche Belüftungsdüsen; 2 – Lichtschalter; 3 – Instrumententafel; 4 – Hebel Windschutzscheibenwisch-/-
waschanlage; 5 – Mittlere Belüftungsdüsen;6–Taste Warnblinkanlage; 7 – Radio 3”/Radio 7” System (falls installiert);
8 – Beifahrerairbag;9–Verstellbare mittlere Belüftungsdüsen (Beifahrerseite); 10 – Klimaanlage; 11 – Zündschalter;
12 – Fahrerairbag; 13 – Bedientasten (TPMS-System/DSC-System)
102010200-123-555
8
ÜBERSICHT ÜBER DAS FAHRZEUG
Page 28 of 244

AUSSEN
BELEUCHTUNG
SCHEINWERFER
Den Scheinwerferschalter 1
Abb. 18 drehen, um die Scheinwerfer,
die Außenbeleuchtung und die
Beleuchtung des Armaturenbretts ein-
oder auszuschalten.
Wenn der Scheinwerferschalter auf die
Stellung
odergedreht ist,
leuchtet die
Kontrollleuchte für
eingeschaltete Scheinwerfer an der
Instrumententafel auf.
Mit automatischer
Fahrlichtsteuerung
Wenn der Scheinwerferschalter auf die
AUTO-Stellung gedreht ist, geht die
Kontrollleuchte für eingeschaltete
Scheinwerfer an der Instrumententafel
entsprechend der
An-/Ausschaltvorgänge der
Automatikfunktion ebenfalls an bzw.
aus.ZUR BEACHTUNG Um die Batterie
nicht zu entladen, bei abgeschaltetem
Motor immer die Scheinwerfer
ausschalten, wenn es nicht die
Sicherheit erfordert.
1805030101-121-001
26
ÜBERSICHT ÜBER DAS FAHRZEUG
DAYTIME RUNNING
LIGHTS (DRL)
(TAGFAHRLICHT)
41) 42)
In einigen Ländern ist es gesetzlich
vorgeschrieben, auch tagsüber mit
eingeschaltetem Fahrzeuglicht zu
fahren (Tagfahrlicht).
Das Tagfahrlicht wird automatisch beim
Anfahren des Fahrzeugs eingeschaltet.
Sie werden abgeschaltet, wenn die
Feststellbremse eingelegt oder der
Gangwähler auf die Position P gestellt
wird (Modelle mit Automatikgetriebe).
FERNLICHT
Den Lichtschalter nach vorn oder hinten
bewegen, um zwischen Fern- und
Abblendlicht umzuschalten.
Wenn Abblendlicht eingeschaltet ist,
leuchtet die Kontrollleuchte
.
Page 29 of 244

LICHTHUPE
Kann nach dem Einschalten der
Zündung benutzt werden.
Um mit den Scheinwerfern zu blinken,
den Hebel zu sich heranziehen (der
Scheinwerferhebel muss nicht auf ON
gedreht sein).
Die Kontrollleuchte
auf dem
Kombi-Instrument leuchtet gleichzeitig
auf.
Der Hebel kehrt nach dem Loslassen in
die Normalstellung zurück.
AUTOMATISCHE
FAHRLICHTSTEUERUNG
(falls installiert)
Lichtsensor
Wenn der Lichtschalter auf die Position
AUTOgestellt und die Zündung
eingeschaltet ist, erkennt der
Lichtsensor die Umgebungshelligkeit
und -dunkelheit und schaltet
automatisch die Scheinwerfer, die
Außenbeleuchtung und die
Beleuchtung des Armaturenbretts ein
und aus.
ZUR BEACHTUNG Der Lichtsensor
dient auch als Regensensor für den
automatischen Wischerbetrieb. Die
Windschutzscheibe nicht mit den
Händen oder Schabern berühren, wenn
der Wischerhebel auf AUTO steht und
die Zündung eingeschaltet ist; dieFinger können eingeklemmt und die
Wischblätter beschädigt werden, wenn
sich die Wischer automatisch
einschalten. Vergewissern Sie sich vor
dem Reinigen der Windschutzscheibe,
dass die Wischeranlage abgeschaltet
ist (insbesondere wenn Eis und Schnee
zu entfernen sind und es besonders
einladend ist, den Motor laufen zu
lassen).
COMING-HOME-
SCHEINWERFERFUNKTION
Die Coming-Home-Funktion schaltet
die Scheinwerfer ein (Abblendlicht),
wenn der Hebel betätigt wird.
Systemaktivierung
Den Hebel betätigen, wenn die
Zündung auf ACC oder OFF geschaltet
ist, um das Abblendlicht einzuschalten.
Die Scheinwerfer werden nach einer
bestimmten Zeit nach dem Schließen
der Türen abgeschaltet.
Die Zeit, nach der die Scheinwerfer
nach Schließen aller Türen abgeschaltet
werden, kann geändert werden.
Werden für 3 Minuten nach Betätigung
des Hebels keine Handlungen
ausgeführt, schalten sich die
Scheinwerfer ab.
Wird der Hebel bei eingeschalteten
Scheinwerfern erneut betätigt, werden
diese abgeschaltet.
NEBELSCHEINWERFER(soweit vorhanden)
Die Nebelscheinwerfer können nach
dem Einschalten der Zündung
zugeschaltet werden.
Mit dem Schalter können die
Nebelscheinwerfer eingeschaltet
werden. Die Nebelscheinwerfer können
bei schlechter Sicht, beispielsweise bei
27
Nebel, zugeschaltet werden, um die
Sicht zu verbessern.
Aktivierung
Den Schalter der Nebelscheinwerfer 1
Abb. 19 in Position
oder
drehen, bevor Sie die
Nebelscheinwerfer einschalten.
Den Schalter der Nebelscheinwerfer 2
Abb. 19 in Position
oderdrehen
(der Schalter kehrt automatisch in
Position
zurück).
1905030101-121-001
Page 31 of 244

Mit automatischer
Fahrlichtsteuerung.Wenn sich der
Scheinwerferschalter in PositionAUTO
befindet und die Scheinwerfer, die
Außenbeleuchtung und das
Armaturenbrett aufleuchten, wird die
Nebelschlussleuchte eingeschaltet,
wenn der Nebelschlusslichtschalter
eingeschaltet wird.
Modelle ohne Nebelscheinwerfer
Die Scheinwerfer müssen eingeschaltet
sein, um die Nebelschlussleuchte
benutzen zu können.
Aktivierung
Um die Nebelschlussleuchte
einzuschalten, den Schalter der
Nebelscheinwerfer 2 auf die Position
stellen (der Schalter kehrt
automatisch in seine Ausgangsstellung
zurück).
Die Kontrollleuchte der
Nebelschlussleuchte auf der
Instrumententafel leuchtet, solange die
Nebelschlussleuchte eingeschaltet ist.
Deaktivierung
Um die Nebelschlussleuchte
auszuschalten, folgendermaßen
forgehen:
Den Schalter der Nebelscheinwerfer
2 wieder auf die Position
stellen (der
Schalter kehrt automatisch in die
Stellung
zurück).
Den Schalter der Nebelscheinwerfer
2 auf OFF drehen.
Den Scheinwerferschalter 1 auf die
Position OFF stellen.
Die Kontrollleuchte der
Nebelschlussleuchte auf der
Instrumententafel erlischt, wenn die
Nebelschlussleuchte ausgeschaltet
wird.
BLINKER
Die Zündung muss eingeschaltet sein,
um die Abbiege- oder
Fahrspurwechselblinker benutzen zu
können.
Fahrtrichtungsanzeiger
Den Blinkerhebel nach unten bewegen
(Linksabbiegen) oder nach oben bis
zum Anschlag (Rechtsabbiegen). Der
Blinkerhebel wird nach dem Abbiegen
automatisch in die Ausgangslage
zurückgestellt.
Leuchtet die Kontrollleuchte nach dem
Abbiegen weiter, den Hebel von Hand
in die Ausgangslage zurückstellen.
Die (grüne) Blinkerkontrollleuchte
auf der Instrumententafel blinkt je
nach Stellung des Blinkerhebels und
zeigt an, welcher Blinker aktiviert ist.
ANMERKUNG Wenn die
Kontrollleuchte ohne Blinken leuchtet
oder ungewöhnlich blinkt, kann eine der
Blinkerlampen durchgebrannt sein.
29
SPURWECHSELSIGNALE
Bewegen Sie den Hebel halbwegs in
Richtung des Fahrspurwechsels (bis die
Anzeige blinkt) und halten Sie ihn in
dieser Stellung. Der Hebel kehrt nach
dem Loslassen in die OFF-Position
zurück.
Dreifaches Blinksignal
Nach Loslassen des Blinkerhebels
blinkt die Blinkerkontrollleuchte drei Mal.
Der Vorgang kann rückgängig gemacht
werden, indem Sie den Hebel in die
entgegengesetzte Richtung bewegen.
Adaptives
Frontscheinwerfersystem
(AFS)
(soweit vorhanden)
Das adaptive Frontscheinwerfersystem
(AFS) schwenkt das Scheinwerferlicht
entsprechend der Lenkbewegungen
automatisch nach links oder rechts,
sofern die Scheinwerfer eingeschaltet
sind.
Eine Systemstörung oder Betriebsfehler
werden durch eine Kontrollleuchte
angezeigt. Siehe "Warnleuchten an der
Instrumententafel" im Kapitel "Kenntnis
der Instrumententafel".
Page 53 of 244

KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Dieser Abschnitt der Betriebsanleitung
liefert Ihnen alle erforderlichen
Informationen für die Kenntnis, die
Auslegung und die richtige Benutzung
der Instrumententafel.ARMATURENBRETT UND
INSTRUMENTE..............52
WARTUNGSANZEIGE..........57
WARNLEUCHTEN UND
MELDUNGEN...............58
51
Page 54 of 244

ARMATURENBRETT UND INSTRUMENTE
1. Kilometerzähler/Tageskilometerzähler und Tageskilometerzählertaste/Armaturenbrettbeleuchtung - 2. Drehzahlmesser -
3. Tachometer - 4. Info Automatikgetriebe - 5. Kilometerzähler/Info Tageskilometerzähler / Motorkühlmitteltemperaturanzeige /
Kraftstoffanzeige/Außentemperatur / Geschwindigkeitsbegrenzer / Tempomat/Anzeige INFO-Schalter
5005020100-121-001
52
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Page 55 of 244

RECHTSLENKER-FAHRZEUGE
1. Kilometerzähler/Tageskilometerzähler und Tageskilometerzählertaste/Armaturenbrettbeleuchtung - 2. Drehzahlmesser -
3. Tachometer - 4. Info Automatikgetriebe - 5. Kilometerzähler/Tageskilometerzähler/Motorkühlmitteltemperaturanzeige /
Kraftstoffanzeige/Außentemperatur / Einstellbarer Geschwindigkeitsbegrenzer / Tempomat / Anzeige Info-Schalter
5105020100-667-888
53
Page 56 of 244

KILOMETERZÄHLER/
TAGESKILOMETERZÄHLER
Der Anzeigemodus kann geändert
werden: vom Kilometerzähler zum
"Tageskilometerzähler A" zum
"Tageskilometerzähler B" und dann
zurück zum Kilometerzähler durch
Drehen des Wahlschalters 1 Abb. 52,
wenn eine der Funktionen angezeigt
wird. Der ausgewählte Modus wird
angezeigt.
Tageskilometerzähler
Der Tageskilometerzähler kann die
Fahrkilometer von zwei Fahrten
aufzeichnen. Einer wird in "Trip A" und
der andere in "Trip B" aufgezeichnet.
"Trip A" kann zum Beispiel die
Entfernung vom Ausgangspunkt und
"Trip B" die Entfernung von der letzten
Tankstelle aufzeichnen.Benutzen Sie den Zähler, um
Wegstrecken zu messen oder den
Kraftstoffverbrauch zu berechnen.
Modelle mit Radio 7”: Wenn die
Verbrauchsdaten in der
Kraftstoffverbrauchsanzeige oder "Trip
A" auf dem Tageskilometerzähler
zurückgestellt werden, wenn die
Sync-Funktion der Verbrauchsanzeige
mit dem Tageskilometerzähler
eingeschaltet ist, werden die
Verbrauchsdaten und Trip A gleichzeitig
zurückgesetzt.
HINWEIS Nur der Tageskilometerzähler
zeichnet Zehntel Kilometer (Meilen) auf.
Rücksetzen des
Tageskilometerzählers
Der Tageskilometerzähler wird gelöscht,
wenn die Stromversorgung
unterbrochen wird (Sicherung
durchgebrannt oder Batterie
abgeklemmt) oder wenn das Fahrzeug
mehr als 9999,9 km (Meilen) gefahren
ist.
BELEUCHTUNG DER
INSTRUMENTENTAFEL
Helligkeitseinstellung
Zur Einstellung der Helligkeit der
Instrumententafel und des
Armaturenbretts den Knopf 1
Abb. 53 drehen:
die Helligkeit wird verringert
durch Drehen des Knopfes nach links.
Wenn der Knopf die maximale
Dimmerstellung erreicht, ertönt ein
Signalton;
die Helligkeit wird erhöhtdurch
Drehen des Knopfes nach rechts.
Aufheben des
Beleuchtungsdimmers
Den Knopf nach rechts drehen, bis ein
Signalton erhöht, während das
Kombi-Instrument verdunkelt und die
Zündung eingeschaltet ist. Wenn die
Sichtbarkeit des Kombi-Instruments
durch Spiegelung der
Umgebungshelligkeit reduziert ist, den
Beleuchtungsdimmer abschalten.
Nach Abschaltung des
Beleuchtungsdimmers kann das
Kombi-Instrument selbst bei
Einschaltung des Standlichts nicht
5205020102-121-001
5305020102-121-001
54
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Page 76 of 244

Warnleuchte (rot) am Rand des Armaturenbretts
Kontrollleuchte Bedeutung Maßnahme
SICHERHEITSGURTWARNLEUCHTE
Die Warnleuchte Sicherheitsgurte leuchtet auf,
wenn der Fahrer- oder Beifahrersitz belegt ist
und der Sicherheitsgurt bei eingeschalteter
Zündung nicht angelegt ist.
Wenn der Sicherheitsgurt des Fahrer- oder
Beifahrersitzes nicht angelegt ist (wenn der
Beifahrersitz besetzt ist) und das Fahrzeug
fährt schneller als 20 km/h, blinkt die
Warnleuchte. Nach kurzer Zeit hört die LED
auf zu blinken, leuchtet jedoch weiterhin auf.
Wenn ein Sicherheitsgurt nicht angeschnallt
bleibt, blinkt die LED erneut für einen
bestimmten Zeitraum.
Wenn der Sicherheitsgurt von Fahrer- oder
Beifahrersitz nicht angeschnallt wird, wenn die
LED aufleuchtet und die
Fahrzeuggeschwindigkeit 20 km/h
überschreitet, blinkt die LED erneut auf.
Beifahrer-Sitzbelegungserkennung: Kein
zusätzliches Kissen auf dem Beifahrersitz
benutzen, da dieses die Funktionsweise des
Sensors der Beifahrer-
Sitzbelegungserkennung beeinträchtigen
kann. Der Sensor kann durch die Störungen
des Kissens fehlerhaft funktionieren.
Warnleuchte (bernsteinfarben) am Rand des Armaturenbretts
Kontrollleuchte Bedeutung Maßnahme
KONTROLLLEUCHTE BEIFAHRERAIRBAG-
DEAKTIVIERUNG (soweit installiert)
Leuchten nach dem Einschalten der Zündung
für eine Funktionsprüfung auf und erlischen
nach einigen Sekunden oder nach dem
Anspringen des Motors.Wenn die Leuchte nicht aufleuchtet oder nicht
erlischt einen Fiat-Servicenetz aufsuchen.
74
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL