ESP FIAT DUCATO 2013 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: FIAT, Model Year: 2013, Model line: DUCATO, Model: FIAT DUCATO 2013Pages: 287, PDF-Größe: 14.19 MB
Page 9 of 287

5
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
DIE SCHLÜSSEL
CODE CARD Abb. 3
Zusammen mit dem Fahrzeug und den Schlüsseln
in doppelter Ausführung wird die CODE Card mit
folgenden Angaben ausgehändigt:
A dem elektronischen Code;
B dem mechanischen Code der Schlüssel, der dem Fiat
Kundendienstnetz bei Anforderung von
Schlüsselduplikaten mitzuteilen ist.
ZUR BEACHTUNG Um eine einwandfreie Funktion
der elektronischen Vorrichtungen im Inneren
der Schlüssel zu gewährleisten, ist eine direkte
Sonneneinstrahlung zu vermeiden. In diesem Fall drehen Sie den Schlüssel auf STOP und
dann wieder auf MAR; Besteht die Blockierung
weiterhin, versuchen Sie es bitte mit den anderen
mitgelieferten Schlüsseln. Sollte der Motor auch jetzt
noch nicht anspringen, wenden Sie sich bitte an das Fiat
Kundendienstnetz.
ZUR BEACHTUNG Jeder Schlüssel besitzt einen
eigenen Code, der in der Systemelektronik gespeichert
werden muss. Zum Speichern neuer Schlüssel (maximal
8) wenden Sie sich ausschließlich an das Fiat-
Kundendienstnetz.
Aufleuchten der Kontrollleuchte
Ywährend
der Fahrt
❒Leuchtet die Kontrollleuchte Y, bedeutet dies,
dass das System eine Selbstdiagnose ausführt (z. B.
wegen eines Spannungsabfalls).
❒Sollte die Kontrollleuchte Yweiterhin
eingeschaltet bleiben, wenden Sie sich bitte an das
Fiat Kundendienstnetz.
Gewalteinwirkung auf den Schlüssel kann
die elektronischen Bauteile darin
beschädigen.
F0N0003mAbb. 3
001-030 DUCATO LUM D 3ed 29-09-2011 13:17 Pagina 5
Page 24 of 287

Mit langem Druck der Taste MODE:
– verlassen Sie den Bereich des Setup-Menüs, wenn Sie
sich auf der Setup-Menü-Ebene befinden;
– gelangen Sie zur Hauptmenü-Ebene, wenn Sie sich
an einer anderen Stelle des Menüs befinden
(Einstellungsebene einer Position des Untermenüs,
Untermenüebene oder Einstellungsebene einer Position
des Hauptmenüs);
– werden nur die schon vom Benutzer gespeicherten
Änderungen gesichert (die bereits durch Drücken
der Taste MODE bestätigt wurden).
Die Setupmenüumgebung ist zeitgesteuert. Nach dem
Verlassen des Menüs bei Ablauf der verfügbaren Zeit
verlässt man das Setup-Menü und es werden nur
die bereits vom Anwender gespeicherten Änderungen
gespeichert (die bereits durch kurzes Drücken der
Taste MODE gespeichert wurden). Auswahl eines Menüpunktes des Hauptmenüs
mit Untermenü:
– Durch kurzes Drücken der Taste wird der erste
Menüpunkt des Untermenüs angezeigt;
– Mit den Tasten ▲oder ▼(durch Einzeldruck) kann
durch alle Menüpunkte des Untermenüs gescrollt
werden;
– Durch kurzen Druck der Taste MODE können Sie
die angezeigte Position des Untermenüs auswählen,
dann gelangen Sie zum entsprechenden
Einstellungsmenü;
– Mittels den Tasten ▲oder ▼(durch Einzeldruck)
kann die neue Einstellung dieses Untermenüpunktes
ausgewählt werden;
– Durch kurzes Drücken der Taste MODE erfolgt
das Speichern der Einstellung und gleichzeitig die
Rückkehr zum zuvor ausgewählten Untermenüpunkt.
Auswahl von „Datum“ und „Einstellung der Uhrzeit“:
– Durch kurzes Drücken der Taste MODE kann der
erste einzustellende Wert (z. B. Stunden/Minuten oder
Jahr/Monat/Tag) gewählt werden;
– Mit den Tasten ▲oder ▼(durch Einzeldruck) kann
die neue Einstellung ausgewählt werden;
– Durch kurzen Druck der Taste MODE kann die
Einstellung gespeichert werden, und gleichzeitig können
Sie zur nächsten Position des Einstellungsmenüs
wechseln. Wenn es die letzte ist, kehren Sie zur vorher
gewählten Position des Menüs zurück.
20
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
001-030 DUCATO LUM D 3ed 29-09-2011 13:18 Pagina 20
Page 25 of 287

21
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Tag
JahrMonat
Deutsch
Français
English
Español
Italiano
Nederland
Português Beispiel:
Abb. 17 Beispiel:
Für den Zugriff auf die Navigation auf der Standard-
Bildschirmseite die Taste MODE kurz drücken. Um innerhalb
des Menüs zu navigieren, drücken Sie die Taste ▲oder ▼.
ANMERKUNG Aus Sicherheitsgründen kann bei fahrendem
Fahrzeug nur auf das reduzierte Menü (Einstellung von „Beep
Geschwindigkeit“) zugegriffen werden. Bei stillstehendem
Fahrzeug kann auf das vollständige Menü zugegriffen werden.
F0N1020d
MODE
kurzer
Druck
der Taste
▲
▼
VERLASSEN DES MENÜSBEEP
GESCHWINDIGKEITSENSOR
SCHEINWERFER
UHR EINSTELLEN
DATUM EINSTELLEN
SIEHE RADIO
AUTOCLOSE
MASSEINHEIT
SPRACHE LAUTSTÄRKE
MELDUNGEN LAUTSTÄRKE
TASTEN SUMMER SICHERHEITSGURTE (
*) SERVICEBEIFAHRER-AIRBAG
(*) Die Funktion kann nur nach erfolgter Deaktivierung des S.B.R.-Systems durch das Fiat-Kundendienstnetz angezeigt werden.
DATEN TRIP B
MODE
kurzer
Druck
der taste
▲
▼▲
▼▲
▼
▲
▼
▲ ▼
▲ ▼ ▲
▼
▲
▼
▲
▼
▲▼
▲▼
▲▼
▲▼▼
▲
001-030 DUCATO LUM D 3ed 29-09-2011 13:18 Pagina 21
Page 58 of 287

54
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
Die Temperatur der zugeführten Luft ist immer, je nach
eingestellter Temperatur auf dem Display, automatisch
kontrolliert (außer wenn die Anlage ausgeschaltet ist
oder unter einigen Bedingungen, wenn der Kompressor
eingeschaltet ist).
Das System erlaubt die manuelle Einstellung oder
Veränderung der folgenden Parameter und Funktionen:
Lufttemperatur; Lüftergeschwindigkeit (ständige
Veränderung), Luftverteilung auf sieben Positionen;
Aktivierung des Kompressors; schnelle
Beschlagsentfernung/ Enteisung; Umluft; Ausschalten
des Systems.
BEDIENELEMENTE – Abb. 53
A Taste AUTO zur automatischen Steuerung aller
Funktionen.
B Wahltaste für die Luftverteilung.
C Display.
D Bedientaste für die Funktion MAX DEF.AUTOMATISCHE KLIMAANLAGE
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
ALLGEMEINES
Die Klimaautomatik regelt die Temperatur, die Menge und
die Verteilung der Luft im Innenraum. Die Kontrolle der
Temperatur basiert auf der „äquivalenten Temperatur“, d.h.
das System funktioniert ständig, um den Komfort im
Fahrgastraum konstant zu halten und Veränderungen der
äußeren Klimabedingungen gegebenenfalls auszugleichen;
Das betrifft auch die Sonneneinstrahlung, die von einem
entsprechenden Sensor erfasst wird. Folgende Parameter
und Funktionen werden automatisch geregelt:
❒Temperatur an den Luftdüsen;
❒Luftverteilung zu den Luftdüsen;
❒Gebläsedrehzahl
(ständige Veränderung des Luftflusses);
❒Einschalten des Kompressors
(zur Kühlung/Entfeuchtung der Luft);
❒Umluftbetrieb.
Diese Funktionen lassen sich manuell ändern, d.h. das
System kann durch Auswahl einer oder mehrerer
Funktionen nach eigenem Ermessen eingerichtet werden
oder dessen Parameter geändert werden. Auf diese Weise
wird jedoch die automatische Steuerung der manuell
veränderten Funktionen deaktiviert, auf die die Anlage
lediglich aus Sicherheitsgründen eingreift (beispielsweise bei
Risiko des Beschlagens). Die manuellen Einstellungen haben
immer Vorrang gegenüber der Automatik und werden
gespeichert, bis der Benutzer wieder die Kontrolle an die
Automatik übergibt, indem er erneut die Taste AUTO
drückt, außer in Fällen, wenn die Anlage aus besonderen
Sicherheitsgründen eingreift. Das manuelle Einstellen einer
Funktion beeinträchtigt nicht die automatische Steuerung
der anderen Funktionen.
F0N0831mAbb. 53
031-124 DUCATO LUM D 1ed 24-02-2011 12:06 Pagina 54
Page 63 of 287

59
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ZUR BEACHTUNG Bei ausgeschaltetem Kompressor
kann keine Luft mehr in den Innenraum geführt werden,
der Temperatur unter der Temperatur der Außenluft
liegt. Außerdem kann es unter ganz bestimmten
Umweltbedingungen zum schnellen Beschlagen der
Scheiben kommen, weil die Luft nicht mehr entfeuchtet
wird.
Das Ausschalten des Klimakompressors bleibt auch
nach dem Abstellen des Motors gespeichert.
Um die automatische Kontrolle der
Kompressoreinschaltung wiederherzustellen, erneut
die Taste √drücken (in diesem Fall funktioniert die
Anlage nur als Heizer) oder die Taste AUTO drücken.
Bei ausgeschaltetem Kompressor, wenn die
Außentemperatur über der eingestellten Temperatur
liegt, ist die Anlage nicht mehr in der Lage, die Anfrage
zu befriedigen und signalisiert dies durch Aufblinken der
Nummern der eingestellten Temperatur; danach
erlischt die Schrift AUTO.
Bei ausgeschaltetem Kompressor kann die
Gebläsedrehzahl manuell auf Null eingestellt werden
(es wird kein Balken angezeigt).
Wenn der Kompressor freigegeben ist und der Motor
läuft, kann die Gebläsedrehzahl nur bis auf den
Mindestwert verringert werden (es wird ein Balken
angezeigt).Taste für die schnelle
Scheibenentfrostung/
Beschlagentfernung (D)
Mit dieser Taste aktiviert die Klimaanlage
automatisch alle Funktionen die für ein
beschleunigtes Entfernen des
Beschlags/Eises auf der Windschutzscheibe
und den Seitenfenstern notwendig sind:
❒den Klimakompressor einschalten, wenn es die
Klimabedingungen zulassen;
❒Ausschalten des Umluftbetriebs;
❒die maximale Lufttemperatur HI für beide Bereiche
einstellen;
❒abhängig von der Temperatur der Motorkühlflüssigkeit
die Gebläsedrehzahl so einstellen, dass die Zuführung
von unzureichend warmer Luft für die
Beschlagentfernung begrenzt wird;
❒den Luftstrom zu den Luftdüsen an der
Windschutzscheibe und den vorderen seitlichen
Scheiben ausrichten;
❒Einschalten der beheizten Heckscheibe.
ZUR BEACHTUNG Das rasche Entfernen des
Beschlags/Entfrosten bleibt etwa 3 Minuten
eingeschaltet, sobald die Kühlflüssigkeit des Motors eine
ausreichende Temperatur erreicht.
Bei aktiver Funktion leuchtet die LED auf der
entsprechenden Taste und auf der Taste der heizbaren
Heckscheibe auf und auf dem Display erlischt
der Schriftzug FULL AUTO.
Wenn die Funktion eingeschaltet ist, kann nur die
Gebläsedrehzahl manuell geregelt und die heizbare
Heckscheibe manuell ausgeschaltet werden.
031-124 DUCATO LUM D 1ed 24-02-2011 12:06 Pagina 59
Page 67 of 287

63
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
F0N0151mAbb. 56
Um das Enteisen der Windschutzscheibe zu
beschleunigen, den Drehgriff für die Luftverteilung
auf Position
-stellen.
Um beide Funktionen zusammen zu erhalten, den
Drehgriff für die Luftverteilung auf Position
®stellen.
Digitale Schaltuhr – Abb. 56
1) Kontrollleuchte Heizzyklus
2) Displaybeleuchtung
3) Nummer, die der Zeitvorwahl zugeordnet ist
4) Zeituhrtaste
5) Taste zur Einstellung der Stunden „vorwärts“
6) Programmwahltaste
7) Taste zur Einstellung der Stunden „rückwärts“
8) Taste zum Einschalten der Sofortheizung
9) Kontrollleuchte für das Einstellen/Ablesen der
Uhrzeit
F0N0152mAbb. 57
Sofortige Einschaltung der Heizung – Abb. 57
Um die Anlage manuell einzuschalten, drücken Sie
die Taste 8 des Timers. Das Display und die
Kontrollleuchte 1 leuchtet und bleiben während
der Funktion der Anlage eingeschaltet.
Programmiertes Einschalten der Heizung
Bevor mit der Programmierung des Einschaltens
der Anlage begonnen wird, muss zunächst die Uhrzeit
eingestellt werden.
Einstellen der aktuellen Uhrzeit
❒Die Taste 4 drücken: das Display und die
Kontrollleuchte
9-Abb. 58 werden eingeschaltet;
❒Innerhalb von 10 Sekunden die Tasten 5 oder 7
drücken, bis die genaue Uhrzeit eingestellt wurde.
Beim Erlöschen des Displays wird die aktuelle Uhrzeit
gespeichert.
031-124 DUCATO LUM D 1ed 24-02-2011 12:06 Pagina 63
Page 68 of 287

F0N0153mAbb. 58
Durch dauerndes Drücken der Tasten 5 oder 7 werden
die Ziffern schneller vor- oder zurückgestellt.
Ablesen der aktuellen Uhrzeit – Abb. 58
Die aktuelle Uhrzeit kann durch Drücken der Taste 4
abgelesen werden: die Uhrzeit erscheint für etwa
10 Sekunden und gleichzeitig leuchtet die Kontrollleuchte 9.
Programmieren der Einschaltzeit – Abb. 59
Die Einschaltzeit kann mit einem Vorlauf von 1 Minute
bis zu 24 Stunden programmiert werden. Es sind
3 verschiedene Einschaltzeiten auswählbar, aber nur
eine davon kann für jeden Vorwärmzyklus aktiviert
werden.
Um die Einschaltzeit zu programmieren:
❒die Taste 6 drücken: auf dem Display leuchten
10 Sekunden lang das Symbol 10 oder die zuvor
eingestellte Uhrzeit und die der aufgerufenen
Zeitvorwahl zugeordnete Nummer 3 auf.
64
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
F0N0154mAbb. 59
ZUR BEACHTUNG Wenn die anderen Zeitvorwahlen
aufgerufen werden sollen, die Taste 6 jedes Mal
innerhalb von 10 Sekunden drücken.
– Innerhalb von 10 Sekunden die Tasten 5 oder 7
drücken, bis die gewünschte Einschaltzeit ausgewählt
wurde.
ZUR BEACHTUNG Die Bestätigung, dass die Uhrzeit
gespeichert wurde, erfolgt durch:
❒das Ausblenden der Einschaltzeit;
❒das Einblenden der Nummer, die der Zeitvorwahl
3 zugeordnet ist;
❒die Beleuchtung des Displays.
ZUR BEACHTUNG Bei Einschalten des Kessels:
❒leuchtet die Kontrollleuchte „Brennerflamme“ 1
auf dem Display auf;
❒erlischt die Nummer der Zeitvorwahl 3.
031-124 DUCATO LUM D 1ed 24-02-2011 12:06 Pagina 64
Page 69 of 287

65
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Löschen der programmierten Einschaltzeit
– Abb. 59
Um die programmierte Einschaltzeit zu löschen drücken
Sie die Taste 6: die Displaybeleuchtung erlischt und
die Nummer 3 für die gewählte Uhrzeit verschwindet.
Aufrufen einer der vorprogrammierten
Einschaltzeiten – Abb. 60
Solange die Taste 6 drücken bis auf dem Display
die Nummer 3 erscheint, die der gewünschten
vorprogrammierten Einschaltzeit entspricht. Nach
10 Sekunden wird die noch gespeicherte Uhrzeit
ausgeblendet und die Nummer 3 sowie das Display
leuchten auf.
ZUR BEACHTUNG Die vorprogrammierte
Einschaltzeit kann gemäß den oben gegebenen
Anweisungen verändert oder gelöscht werden.
Ausschalten der Heizungsanlage
Je nach Betriebsart (automatisch oder manuell) kann
die Anlage folgendermaßen ausgeschaltet werden:
❒automatisch, am Ende der vordefinierten Schaltzeit
(60 Minuten mit roter Displaybeleuchtung);
❒manuell, durch erneutes Drücken der Taste
„Sofortheizung“ der Schaltuhr (Taste „Flamme“ 1).
In beiden Fällen erlischt die Kontrollleuchte der
Heizung und die Displaybeleuchtung, der Lüfter
der Heizungsgruppe des Innenraums wird abgestellt
und die Verbrennung wird unterbrochen.
F0N0155mAbb. 60
Die Zirkulationspumpe funktioniert noch für etwa zwei
Minuten, um so viel Wärme wie möglich abzubauen;
auch während dieser Phase kann die Heizung jedoch
wieder angeschaltet werden.
Auch wenn in geringem Maße, verbrennt
die Heizung Kraftstoff wie der Motor.
Um daher Vergiftungs- und Erstickungsgefahren
vorzubeugen, darf die Zusatzheizung daher nie
in geschlossenen Bereichen ohne
Abgasabsaugung (beispielsweise in Garagen oder
Werkstätten), auch nicht für kurze Zeiträume,
eingeschaltet werden.
ACHTUNG
ZUR BEACHTUNG Die Heizung wird bei niedriger
Batteriespannung ausgeschaltet, um einen Motorstart
zu ermöglichen.
031-124 DUCATO LUM D 1ed 24-02-2011 12:06 Pagina 65
Page 78 of 287

Beim Fahren Gefälle mit eingeschalteter Vorrichtung
kann es vorkommen, dass sich die Geschwindigkeit
des Fahrzeugs gegenüber der gespeicherten
Geschwindigkeit leicht erhöht.
Das Einschalten wird durch das Aufleuchten der
Kontrollleuchte
Üund die entsprechende Meldung
an der Instrumententafel angezeigt.
SPEICHERN
DER FAHRZEUGGESCHWINDIGKEIT
Vorgehen:
❒Den Rändelring AaufONdrehen und das Gaspedal
drücken, um das Fahrzeug auf die gewünschte
Geschwindigkeit zu bringen;
❒den Hebel (+) für wenigstens 1 Sekunde nach oben
stellen, dann freigeben: die Fahrgeschwindigkeit wird
gespeichert, und das Gaspedal kann dann losgelassen
werden.
Falls notwendig (beispielsweise beim Überholen) kann
durch Betätigen des Gaspedals beschleunigt werden:
bei Loslassen des Pedals kehrt das Fahrzeug zur vorher
gespeicherten Geschwindigkeit zurück.
GESPEICHERTE GESCHWINDIGKEIT
WIEDER AUFRUFEN
Wurde die Vorrichtung zum Beispiel durch Drücken
des Brems- oder Kupplungspedals ausgeschaltet, kann
die gespeicherte Geschwindigkeit wie folgt wieder
aufgerufen werden:
❒allmähliches Beschleunigen bis zum Erreichen einer
Geschwindigkeit nahe der gespeicherten;
❒durch Einlegen des gleichen Ganges, der bei der
Geschwindigkeitsspeicherung eingelegt war;
❒durch Drücken der Taste B-Abb. 72.
F0N0508mAbb. 72
CRUISE CONTROL (Regler
für konstante Geschwindigkeit)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Es handelt sich um eine elektronisch gesteuerte
Vorrichtung zur Unterstützung der Fahrt, die es
ermöglicht, das Fahrzeug auf langen geraden und
trockenen Stecken, die wenig Gangwechsel benötigen
(z. B. Autobahnen) bei einer Geschwindigkeit von über
30 km/h mit einer gewünschten Geschwindigkeit
zu führen, ohne dass das Gaspedal gedrückt werden
muss. Der Einsatz der Vorrichtung ist auf verkehrsreichen
Landstraßen daher nicht vorteilhaft. Die Vorrichtung
sollte nicht im Stadtverkehr benutzt werden.
EINSCHALTEN DER VORRICHTUNG Abb. 72
Den Rändelring A in Position ON drehen.
Die Vorrichtung kann im ersten Gang oder im
Rückwärtsgang nicht eingeschaltet werden, es empfiehlt
sich jedoch das Einschalten vom 4. Gang an aufwärts.
74
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
031-124 DUCATO LUM D 1ed 24-02-2011 12:06 Pagina 74
Page 79 of 287

ERHÖHEN DER GESPEICHERTEN
GESCHWINDIGKEIT
Die gespeicherte Geschwindigkeit kann auf zwei Arten
reduziert werden:
❒durch Drücken des Gaspedals und Speichern
der neuen erreichten Geschwindigkeit;
oder
❒Durch Verschiebung des Hebels nach oben (+).
Jede Aktivierung des Hebels entspricht eine
Geschwindigkeitszunahme von etwa 1 Km/h; wird der
Hebel oben gehalten, verändert sich die
Geschwindigkeit fortlaufend.
REDUZIEREN DER GESPEICHERTEN
GESCHWINDIGKEIT
Die gespeicherte Geschwindigkeit kann auf zwei Arten
reduziert werden:
❒durch Ausschalten der Vorrichtung und
anschließendes Speichern der neuen
Geschwindigkeit;
oder
❒durch Verstellung des Hebels nach unten (–), bis die
neue Geschwindigkeit erreicht wird, die automatisch
gespeichert wird.
Jeder Betätigung des Hebels entspricht eine
Geschwindigkeitsabnahme von ca. 1 km/h, wird der
Hebel ständig nach unten gehalten, verändert sich die
Geschwindigkeit kontinuierlich.
75
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
AUSSCHALTEN DER VORRICHTUNG
Die Vorrichtung kann vom Fahrer wie folgt
ausgeschaltet werden:
❒den Ring Aauf Stellung OFFdrehen;
❒durch Abstellen des Motors;
❒durch Drücken des Bremspedals oder Betätigen
der Handbremse;
❒durch Drücken des Kupplungspedals;
❒durch Anfordern eines Gangwechsels bei einem
Automatikgetriebe in der sequentiellen Betriebsart;
❒bei einer Fahrzeuggeschwindigkeit unterhalb des
eingestellten Grenzwertes;
❒durch Drücken des Gaspedals. In diesem Fall wird
das System nicht wirklich ausgeschaltet, aber
der Beschleunigungsbefehl hat auf dem System
den Vorrang. Die Cruise Control bleibt jedoch
eingeschaltet, ohne dass die Taste
RESgedrückt
werden muss, um zu den vorherigen Bedingungen
zurückzukehren, nachdem der
Beschleunigungsvorgang abgeschlossen ist.
Die Vorrichtung wird in folgenden Fällen automatisch
ausgeschaltet:
❒bei Einschritt der Systeme ABSoder ESP;
❒Bei einem Systemfehler.
031-124 DUCATO LUM D 1ed 24-02-2011 12:06 Pagina 75