Scheinwerfer FIAT DUCATO 2013 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: FIAT, Model Year: 2013, Model line: DUCATO, Model: FIAT DUCATO 2013Pages: 287, PDF-Größe: 14.19 MB
Page 22 of 287

F0N0519mAbb. 15F0N0017mAbb. 16
HINWEIS Beim Öffnen einer Vordertür leuchtet das
Display auf und zeigt einige Sekunden lang die Angabe
der zurückgelegten Kilometer oder Meilen an.
BEDIENTASTEN Abb. 16
▲Dient zum Aufwärtsscrollen auf der Bildschirmseite
und der entsprechenden Optionen bzw. zum
Erhöhen des angezeigten Wertes.
MODEKurzer Druck für den Zugang zum Menü
und/oder den Wechsel zur nächsten
Bildschirmseite bzw. zur Bestätigung der
gewünschten Auswahl.
Lange drücken für die Rückkehr zur
Standardbildschirmseite.
▼Dient zum Abwärtsscrollen auf der Bildschirmseite
und durch die entsprechenden Optionen bzw. zum
Verringern des angezeigten Wertes.
ANMERKUNG Die Tasten ▲und ▼besitzen je nach
Zusammenhang unterschiedliche Funktionen:
MULTIFUNKTIONSDISPLAY
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Das Mehrfunktionsdisplay kann während der Fahrt
nützliche und benötigte Informationen anzeigen.
„STANDARD“-BILDSCHIRMSEITE Abb. 15
Die Standardbildschirmseite kann folgende Angaben
anzeigen:
A Datum.
B Hodometer (Anzeige der zurückgelegten Kilometer
oder Meilen).
C Uhrzeit.
D Außenlufttemperatur.
E Scheinwerferstellung (nur bei eingeschaltetem
Abblendlicht).
18
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
001-030 DUCATO LUM D 3ed 29-09-2011 13:17 Pagina 18
Page 25 of 287

21
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Tag
JahrMonat
Deutsch
Français
English
Español
Italiano
Nederland
Português Beispiel:
Abb. 17 Beispiel:
Für den Zugriff auf die Navigation auf der Standard-
Bildschirmseite die Taste MODE kurz drücken. Um innerhalb
des Menüs zu navigieren, drücken Sie die Taste ▲oder ▼.
ANMERKUNG Aus Sicherheitsgründen kann bei fahrendem
Fahrzeug nur auf das reduzierte Menü (Einstellung von „Beep
Geschwindigkeit“) zugegriffen werden. Bei stillstehendem
Fahrzeug kann auf das vollständige Menü zugegriffen werden.
F0N1020d
MODE
kurzer
Druck
der Taste
▲
▼
VERLASSEN DES MENÜSBEEP
GESCHWINDIGKEITSENSOR
SCHEINWERFER
UHR EINSTELLEN
DATUM EINSTELLEN
SIEHE RADIO
AUTOCLOSE
MASSEINHEIT
SPRACHE LAUTSTÄRKE
MELDUNGEN LAUTSTÄRKE
TASTEN SUMMER SICHERHEITSGURTE (
*) SERVICEBEIFAHRER-AIRBAG
(*) Die Funktion kann nur nach erfolgter Deaktivierung des S.B.R.-Systems durch das Fiat-Kundendienstnetz angezeigt werden.
DATEN TRIP B
MODE
kurzer
Druck
der taste
▲
▼▲
▼▲
▼
▲
▼
▲ ▼
▲ ▼ ▲
▼
▲
▼
▲
▼
▲▼
▲▼
▲▼
▲▼▼
▲
001-030 DUCATO LUM D 3ed 29-09-2011 13:18 Pagina 21
Page 26 of 287

Wenn die Einstellung gelöscht werden soll, gehen Sie
so vor:
– die Taste MODE kurz drücken, auf dem Display
erscheint blinkend (On);
– die Taste
▼drücken, auf dem Display erscheint
blinkend (Off);
– die Taste MODE kurz drücken, um zur Menümaske
zurückzukehren oder die Taste lange drücken, um zur
Standardmaske zurückzukehren, ohne die Einstellung
zu speichern.
Hebel für die Einstellung
der Scheinwerfersensibilität
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Mit dieser Funktion kann die Empfindlichkeit des
Sensors für die Scheinwerfer eingestellt werden
(in 3 Stufen).
Um die gewünschte Empfindlichkeitsstufe einzustellen,
gehen Sie bitte wie folgt vor:
– die Taste MODE kurz drücken, woraufhin das Display
blinkend die zuvor eingestellte „Empfindlichkeitsstufe“
anzeigt;
– mit der Taste
▲oder ▼die Einstellung vornehmen;
– die Taste MODE kurz drücken, um zur Menümaske
zurückzukehren oder die Taste lange drücken, um zur
Standardmaske zurückzukehren, ohne die Einstellung
zu speichern. Geschwindigkeitsgrenze (Geschw.-Biep)
Diese Funktion erlaubt die Einstellung der
Höchstgeschwindigkeit für das Fahrzeug (km/h oder
mph), bei deren Überschreitung der Benutzer gewarnt
wird (siehe Kapitel „Kontrollleuchten und Meldungen“).
Gehen Sie wie folgt vor, um die gewünschte
Geschwindigkeitsgrenze einzustellen:
– die Taste MODE kurz drücken, das Display zeigt den
Schriftzug „Beep Gesch.“;
– die Taste
▲oder ▼drücken, um die
Geschwindigkeitsgrenze entweder einzuschalten (On)
oder auszuschalten (Off);
– wurde die Funktion aktiviert (On), wählen Sie mit der
Taste
▲oder ▼die gewünschte Grenzgeschwindigkeit
und drücken Sie zur Bestätigung der Auswahl MODE.
ANMERKUNG
Die Grenzgeschwindigkeit kann zwischen
30 und 200 km/h bzw. zwischen 20 und 125 mph je nach
zuvor eingestellter Maßeinheit ausgewählt werden. Siehe
hierzu den nachfolgenden Abschnitt „Einstellen der
Maßeinheit (Maßeinheit)“. Bei jeder Betätigung der Taste
▲/▼wird der Wert um 5 erhöht bzw. verringert. Durch
dauerhaftes Drücken der Taste
▲/▼wird der Wert
hingegen automatisch schnell erhöht bzw. verringert. Ist
der gewünschte Wert fast erreicht, die Einstellung durch
Einzeldruck vervollständigen.
– die Taste MODE kurz drücken, um zur Menümaske
zurückzukehren oder die Taste lange drücken, um zur
Standardmaske zurückzukehren, ohne die Einstellung
zu speichern.
22
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
001-030 DUCATO LUM D 3ed 29-09-2011 13:18 Pagina 22
Page 72 of 287

F0N0501mAbb. 63F0N0502mAbb. 64
ABBLENDLICHT / STANDLICHT Abb. 64
Bei Schlüssel auf MAR den Rändelring auf die Position
2
drehen. Bei Aktivierung der Abblendlichter werden die
Taglichter ausgeschaltet und die Standlichter und die
Abblendscheinwerfer eingeschaltet. Auf der
Instrumententafel leuchtet die Lampe
3. Wird der
Rändelring bei Schlüssel auf STOP oder abgezogen von der
Position Oauf die Position
2gedreht, werden alle
Positionslichter und die Kennzeichenleuchten eingeschaltet.
Auf der Instrumententafel leuchtet die Kontrollleuchte
3auf.
AUSSENBELEUCHTUNG
Der linke Lenkstockhebel steuert die Außenlichter an.
Die Außenbeleuchtung kann nur mit Zündschlüssel auf
ON eingeschaltet werden.
LICHT AUSGESCHALTET – Abb. 63
Den Ring auf
Odrehen.
TAGLICHTER (DRL) Abb. 63
(für Versionen/Märkte wo vorgesehen)
Bei Schlüssel auf MAR und Rändelring auf
Owerden die
Positionslichter automatisch eingeschaltet; die anderen
Lampen und die Innenbeleuchtung bleiben ausgeschaltet.
Die Funktion des automatischen Einschaltens der
Positionslichter kann über das Menü auf dem Display
aktiviert/deaktiviert werden (siehe Abschnitte „Digitales
Display/Multifunktionsdisplay“ in diesem Kapitel). Wird das
Tagfahrlicht deaktiviert, schaltet sich kein Licht ein, wenn
der Ring auf der Position
Osteht.
68
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNISDas Tagfahrlicht ist eine Alternative zu den
Abblendlichtern während der Fahrt am Tag,
wo dies Pflicht ist, und ist auch dort erlaubt, wo dies
nicht vorgeschrieben ist. Das Tagfahrlicht ersetzt nicht
die Abblendlichter während der Fahrt in einem Tunnel
oder während der Nacht. Die Benutzung des
Tagfahrlichts unterliegt der Straßenverkehrsordnung
des jeweiligen Landes, in dem Sie sich befinden. Bitte
beachten Sie die Vorschriften.
ACHTUNG
031-124 DUCATO LUM D 1ed 24-02-2011 12:06 Pagina 68
Page 77 of 287

Deaktivierung – Abb. 70
Den Hebel aus der Position B verschieben oder
den Zündschlüssel in Position OFF drehen. Beim
nächsten Motorstart (Schlüssel auf ON), wird der
Sensor nicht aktiviert, auch wenn der Hebel in der
Position B geblieben ist. Um den Sensor wieder zu
aktivieren, bringt man den Hebel in Position A oder C
und dann wieder auf die Position B oder man dreht den
Ring für die Sensibilitätseinstellung. Die Aktivierung des
Sensors wird durch wenigstens einen „Wischvorgang“,
auch bei trockener Scheibe, angezeigt.
Der Regensensor ist in der Lage, sich automatisch an
den Unterschied zwischen Tag und Nacht anzupassen. Der Scheibenwischer bleibt nach Loslassen des Hebels
nach vier weiteren Anschlägen wieder stehen.
Der Zyklus wird von einem Wischvorgang
des Scheibenwischers nach weiteren 5 Sekunden
beendet.
REGENSENSOR
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Der Regensensor befindet sich hinter des Rückspiegel
in Kontakt mit der Windschutzscheibe und erlaubt,
automatisch, während der intermittierenden Funktion,
die Anschlagfrequenz der Scheibenwischer an die
Regenintensität anzupassen.
ZUR BEACHTUNG Das Glas der Windschutzscheibe
im Sensorbereich sauber halten.
Aktivierung – Abb. 70
Den rechten Hebel um eine Raststufe nach unten
verschieben (Position B).
Die Aktivierung des Sensors wird durch einen
„Anschlag“ signalisiert.
Durch Drehen des Rändelrings F kann die
Empfindlichkeit des Regensensors erhöht werden.
Die Erhöhung der Sensibilität des Regensensors wird
durch einen „Anschlag“ und die Ausführung des Befehls
signalisiert.
Wird die Waschanlage bei aktiviertem Regensensor
eingeschaltet, erfolgt der normale Waschzyklus, nach
dessen Beendigung der Regensensor seinen
automatischen Normalbetrieb wieder aufnimmt.
73
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
SCHEINWERFERWASCHER
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Scheinwerferwascher arbeiten „versteckt“, d. h. sie
befinden sich im Innern der vorderen Stoßstangen des
Fahrzeugs und treten in Aktion, wenn bei
eingeschaltetem Abblendlicht die Scheibenwaschanlage
betätigt wird.
ZUR BEACHTUNG Regelmäßig die Spritzdüsen
auf Unversehrtheit und Sauberkeit überprüfen.
Wasserspuren können ungewollte
Bewegungen der Wischblätter auslösen.
ACHTUNG
031-124 DUCATO LUM D 1ed 24-02-2011 12:06 Pagina 73
Page 83 of 287

F0N0044mAbb. 77F0N0045mAbb. 78
Die Funktion wird automatisch ausgeschaltet, wenn
die Bremsung keine Notbremsung mehr ist.
Diese Funktion entspricht den heute gültigen
entsprechenden gesetzlichen Vorschriften.
NEBELSCHEINWERFER Abb. 78
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Nebelscheinwerfer werden bei eingeschaltetem
Standlicht durch Druck auf die Taste
5eingeschaltet.
Auf der Instrumententafel leuchtet die Kontrollleuchte
5.
Das Ausschalten erfolgt durch erneutes Drücken
der Taste.
Die Benutzung der Nebelscheinwerfer unterliegt der
Straßenverkehrsordnung des jeweiligen Landes, in dem
Sie sich befinden. Bitte beachten Sie die Vorschriften.
BEDIENUNGEN
WARNBLINKLEUCHTEN – Abb. 77
Die Warnblinkleuchten werden durch Druck auf den
Schalter
Abei beliebiger Stellung des Zündschlüssels
eingeschaltet.
Wenn die Vorrichtung eingeschaltet ist, blinken an der
Instrumententafel die Kontrollleuchten
Îund ¥.
Zum Ausschalten drücken Sie wieder auf den Schalter.
Die Benutzung der Warnblinkleuchten unterliegt der
Straßenverkehrsordnung des jeweiligen Landes, in dem
Sie sich befinden. Bitte beachten Sie die Vorschriften.
Notbremsung
Bei einer Notbremsung schalten sich automatisch
die Warnblinker und gleichzeitig die Kontrollleuchten
Îund ¥ein.
79
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
031-124 DUCATO LUM D 1ed 24-02-2011 12:06 Pagina 79
Page 84 of 287

F0N0046mAbb. 79
F0N0043mAbb. 80
der Straßenverkehrsordnung des jeweiligen Landes, in dem
Sie sich befinden. Bitte beachten Sie die Vorschriften.
PARKLICHT
Das Parklicht kann nur bei Zündschlüssel auf
STOP
oder abgezogenem Schlüssel durch Verstellung des
Rings auf dem linken Hebel von der Stellung
Oauf die
Stellungen
6oder 2eingeschaltet werden. Auf der
Instrumententafel leuchtet die Lampe
3.
BEHEIZBARE HECKSCHEIBE Abb. 80
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Durch Drücken der Taste A wird die Heckscheibenheizung
eingeschaltet. Bei eingeschalteter Heckscheibenheizung wird
eine Zeitschaltung gestartet, die die Vorrichtung nach ca. 20
Minuten wieder abschaltet.
FUNKTION BATTERIETRENNUNG
(TRENNSCHALTER)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Funktion zum Abtrennen der Batterie wird
aktiviert, wenn der Zündschlüssel in die Stellung BATT
gedreht wird, wie es auf dem dafür vorgesehenen Schild
dargestellt ist, das sich an der in Abb. 81 gezeigten
Stelle befindet. Zum Drehen des Zündschlüssels in
Stellung BATT die Taste A (rot) drücken. Siehe Abb.
82. Das Abtrennen der Batterie erfolgt durch
Unterbrechen des Massekabels etwa 45 Sekunden,
nachdem der Schlüssel in Stellung BATT gedreht wurde.
Diese 45 Sekunden sind erforderlich, damit:
❒der Benutzer das Fahrzeug verlassen und die Türen
mit der Fernbedienung verriegeln kann;
❒sichergestellt ist, dass alle elektrischen Anlagen
des Fahrzeugs deaktiviert sind.
Bei abgetrennter Batterie ist der Zugang zum Fahrzeug
nur noch durch Entriegeln der Fahrertür mit dem
mechanischen Schloss möglich. NEBELSCHLUSSLEUCHTE – Abb. 79
Die Nebelschlussleuchte wird bei eingeschaltetem
Abblendlicht, Standlicht oder Nebelscheinwerfern
(für
Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
durch Druck der Taste 4
eingeschaltet. Auf der Instrumententafel leuchtet die
Kontrollleuchte 4. Nach erneutem Druck der Taste oder
nach Ausschaltung des Abblendlichts und/oder des
Nebelscheinwerfers (wo vorgesehen) geht sie wieder aus.
Die Benutzung der Nebelschlussleuchte unterliegt
80
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
031-124 DUCATO LUM D 1ed 24-02-2011 12:06 Pagina 80
Page 86 of 287

F0N0048mAbb. 85
SCHALTER ZUM SPERREN
DER KRAFTSTOFF-
UND STROMZUFUHR
Das Fahrzeug ist mit einem Sicherheitsschalter
ausgestattet, der bei einem Aufprall anspricht, die
Kraftstoffversorgung unterbricht und damit den Motor
abstellt. Wenn der Sicherheitsschalter anspricht, wird
außer der Unterbrechung der Kraftstoffversorgung
auch die Aktivierung der Warnblinker, des Standlichts,
der Deckenleuchten, das Entriegeln aller Türen und das
Anzeigen einer entsprechenden Nachricht auf dem
Display veranlasst. Zum Deaktivieren die Taste A
drücken. Zusätzlich ist ein weiterer Sicherheitsschalter
vorhanden, der bei einem Aufprall die Stromversorgung
unterbricht. So wird vermieden, dass Kraftstoff als
Folge einer gerissenen Leitung austritt und es zur
Funkenbildung oder elektrischen Entladungen nach
einer Beschädigung der elektrischen Komponenten des
Fahrzeugs kommen kann.
ZUR BEACHTUNG Sich nach einem Aufprall
vergewissern, dass der Zündschlüssel abgezogen wird,
um die Batterie nicht zu entladen. Wenn nach dem
Aufprall kein Kraftstoff austritt bzw. keine elektrischen
Vorrichtungen des Fahrzeugs (z. B. die Scheinwerfer)
beschädigt sind, und das Fahrzeug weiterfahren kann,
die Schalter für die automatische Unterbrechung der
Kraftstoff- und Stromversorgung (für Versionen/Märkte,
wo vorgesehen) wie nachstehend beschrieben wieder
aktivieren.
82
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNISFalls nach einem Unfall Kraftstoffgeruch
wahrgenommen wird oder Leckstellen
an der Kraftstoffversorgungsanlage vorhanden
sind, dürfen die Schalter wegen Brandgefahr
nicht wieder eingeschaltet werden.
ACHTUNG
Reaktivierung des Schalters zur Unterbrechung
der Kraftstoffzufuhr – Abb. 85
Zum Reaktivieren des Schalters zur Unterbrechung
der Kraftstoffzufuhr die Taste A drücken.
031-124 DUCATO LUM D 1ed 24-02-2011 12:06 Pagina 82
Page 87 of 287

F0N0127mAbb. 86
ZUR BEACHTUNG Bei verschiedenen Ausstattungen
des Schulbus/Minibus ist die Taste B durch eine dafür
vorgesehene Sicherung ersetzt. Für den Austausch
dieser Sicherung wenden Sie sich bitte an das Fiat
Kundendienstnetz.
83
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNISVor dem Reaktivieren der
Stromversorgungsschalters gründlich
prüfen, dass keine Kraftstoffverluste vorliegen
oder elektrische Vorrichtungen des Fahrzeugs
(z. B. die Scheinwerfer) beschädigt sind.
ACHTUNG
Vor dem Reaktivieren des Schalters
zur Unterbrechung der Kraftstoffzufuhr
gründlich prüfen, dass keine Kraftstoffverluste
vorliegen oder elektrische Vorrichtungen des
Fahrzeugs (z. B. die Scheinwerfer) beschädigt
sind.
ACHTUNG
Reaktivierung des Schalters zur Unterbrechung
der Stromversorgung (Schulbus/Minibus)
– Abb. 86
Der Schalter befindet sich am Pluspol der Batterie.
Zum Reaktivieren des Schalters zur Unterbrechung
der Stromversorgung wie folgt vorgehen:
❒die Taste A drücken, um den Schalter zur
Unterbrechung der Kraftstoffzufuhr zu reaktivieren;
❒die Taste B drücken, um den Schalter zur
Unterbrechung der Stromversorgung zu
reaktivieren.
031-124 DUCATO LUM D 1ed 24-02-2011 12:06 Pagina 83
Page 111 of 287

SCHEINWERFER
AUSRICHTEN DES LICHTKEGELS
Ein ordnungsgemäßes Ausrichten der Scheinwerfer
ist ausschlaggebend für den Komfort und die Sicherheit
des Fahrers und der anderen Verkehrsteilnehmer.
Um bestmögliche Sichtverhältnisse bei der Fahrt mit
eingeschalteten Scheinwerfern zu gewährleisten,
müssen die Scheinwerfer ordnungsgemäß eingestellt
sein. Für die Kontrolle und eventuelle Einstellung
das Fiat-Kundendienstnetz aufsuchen.
REGLER DER
SCHEINWERFERAUSRICHTUNG
Der Regler funktioniert nur, wenn der Zündschlüssel
auf MAR steht und die Abblendlichter eingeschaltet
sind. Wenn das Fahrzeug beladen ist, neigt es sich nach
hinten und verursacht so eine Erhöhung des
Lichtkegels. In diesem Fall ist es also notwendig, erneut
die korrekte Ausrichtung durchzuführen. ZUR BEACHTUNG Beachten Sie genau die im Set
enthaltene Montageanleitung. Die Montage muss durch
Fachpersonal ausgeführt werden.
107
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNISBeachten Sie unbedingt die gültigen
Gesetzesbestimmungen bezüglich
der zulässigen Höchstabmessungen.
Verteilen Sie die Last gleichmäßig und
berücksichtigen Sie während der Fahrt
die erhöhte Empfindlichkeit des Fahrzeugs bei
Seitenwind.
ACHTUNG
Die zulässigen Höchstlasten (siehe
Kapitel „Technische Daten“) dürfen nicht
überschritten werden.
F0N0516mAbb. 128
031-124 DUCATO LUM D 1ed 24-02-2011 12:07 Pagina 107