display FIAT DUCATO BASE CAMPER 2015 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: FIAT, Model Year: 2015, Model line: DUCATO BASE CAMPER, Model: FIAT DUCATO BASE CAMPER 2015Pages: 367, PDF-Größe: 19.55 MB
Page 159 of 367

ZUR BEACHTUNG
99) Die Taste C Abb. 150 nicht
während der Fahrt drücken.
100) Die Höhenverstellung der
Sicherheitsgurte darf nur bei
stehendem Fahrzeug erfolgen.
101) Nach der Einstellung immer
prüfen, ob der Läufer, an dem
der Ring befestigt ist, in einer der
vorgegebenen Positionen
eingerastet ist. Dazu bei
losgelassener Taste einen
weiteren Druck nach unten
ausüben, um das Einrasten der
Verankerungsvorrichtung zu
spüren, falls das Loslassen der
Taste nicht in Höhe einer der
vorgegebenen Positionen erfolgte.
S.B.R.-SYSTEM
KURZ DARGESTELLT
Das Fahrzeug verfügt über eine so
genannte S.B.R.-Anlage (Seat
Belt Reminder), bestehend aus einem
Summer, der den Fahrer zusammen mit
dem Blinken der Warnleuchte
an
der Instrumententafel auf den nicht
angelegten Sicherheitsgurt hinweist.
Das akustische Signal kann zeitbegrenzt
deaktiviert werden (bis zum nächsten
Abstellen des Motors) und zwar in dieser
Weise:
❒Den Sicherheitsgurt auf der
Fahrerseite anschnallen.
❒Den Zündschlüssel auf MAR drehen.
❒Länger als 20 Sekunden warten,
dann einen der Sicherheitsgurte
abschnallen.
Wenden Sie sich bitte für die dauerhafte
Deaktivierung an das Fiat-
Kundendienstnetz.
Bei digitalem Display kann das S.B.R.-
System nur durch das Fiat-
Kundendienstnetz erneut aktiviert werden.
Bei Multifunktionsdisplay kann das
S.B.R.-System auch durch das
Set-up-Menü erneut aktiviert werden.
GURTSTRAFFER
Um den Schutz der Sicherheitsgurte noch
effektiver zu gestalten, ist das Fahrzeug
mit vorderen Gurtstraffern ausgestattet.
Diese straffen bei einem Frontal- und
Seitenaufprall die Gurtbänder um einige
Zentimeter. Auf diese Weise liegen die
Gurte vor dem eigentlichen Rückhalten
noch enger am Körper des
Fahrzeuginsassen an.
Die erfolgte Aktivierung des Gurtstraffers
wird durch die Blockierung des Aufrollers
angezeigt. Das Gurtband wird nicht mehr
aufgerollt, auch dann nicht, wenn man
es beim Aufrollen unterstützt.
ZUR BEACHTUNG Damit der Gurtstraffer
die größte Schutzwirkung erzielt, ist dafür
zu sorgen, dass der Gurt richtig am
Oberkörper und am Becken anliegt.
Bei Auslösung der Gurtstraffer kann es zu
Rauchbildung kommen. Dieser Rauch
ist nicht giftig und zeigt auch keinen
beginnenden Brand an.
Der Gurtstraffer erfordert weder Wartung
noch Schmierung. Jegliche Änderung des
Originalzustands des Gurtstraffers
beeinträchtigt seine Funktion. Wird die
Vorrichtung bei außergewöhnlichen
Naturereignissen (z.B.
Überschwemmungen, Sturmfluten usw.)
durch Wasser oder Schlamm
beeinträchtigt, muss sie unbedingt
ausgewechselt werden.
155
Page 174 of 367

BEIFAHRER-FRONTAIRBAG
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Er besteht aus einem sich sofort
aufblasenden Luftkissen in einem Fach im
Armaturenbrett Abb. 164 und hat ein
größeres Luftkissenvolumen als der
Airbag auf der Fahrerseite.AIRBAG VORN AUF DER
BEIFAHRERSEITE UND
KINDERSITZE
115)
IMMERdie auf dem Kennschild an der
Sonnenblende auf der Beifahrerseite
enthaltenen Anweisungen
berücksichtigen.
Manuelle Deaktivierung
des Frontairbags und des
Seitenairbags zum
Brust-/Beckenschutz auf
der Beifahrerseite
(Sidebag)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Wenn es unbedingt erforderlich ist, ein
Kind auf dem Beifahrersitz entgegen der
Fahrtrichtung zu transportieren, kann
der Front- und Seitenairbag (Schutz des
Oberkörpers) auf der Beifahrerseite (für
Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
deaktiviert werden.
ZUR BEACHTUNG Zur manuelle
Deaktivierung der Beifahrer-Front- und
Seitenairbags zum Schutz des
Oberkörpers (Sidebag) (für Versionen/
Märkte, wo vorgesehen) gelten die
Angaben im Abschnitt „Display” im Kapitel
„Kenntnis der Instrumententafel”. Bei
deaktivierten Airbags leuchtet die
entsprechende LED am Schalter.Die LED am Schalter
Abb. 165 am
Armaturenbrett meldet den Zustand des
Beifahrerschutzes. Ist die LED aus, ist der
Schutz des Beifahrers deaktiviert.
Bei der erneuten Aktivierung der Front-
und Seitenairbags (Side Bag) auf der
Beifahrerseite zum Schutz des
Oberkörpers (für Versionen und Märkte,
wo vorgesehen), geht die LED wieder aus.
Bei Einschalten des Fahrzeugmotors
(Schlüssel auf MAR), leuchtet die LED ca.
8 Sekunden lang, wenn nach dem
vorherigen Abschalten des Motors
mindestens 5 Sekunden verstrichen sind.
Sollte die LED nicht unter diesen
Bedingungen funktionieren, das
Fiat-Kundendienstnetz aufsuchen.
Wird der Fahrzeugmotor nach einem
Abstellen vor dem Verstreichen von 5
Sekunden wieder eingeschaltet, kann es
vorkommen, dass die LED aus bleibt. Um
den einwandfreien Betrieb der LED
sicherzustellen, den Fahrzeugmotor
abstellen und erst nach mindestens 5
Sekunden wieder einschalten.
Während der ersten 8 Sekunden bezeugt
die eingeschaltete LED nicht die effektive
Schutzfunktion der Beifahrerairbags,
sondern nur den korrekten Betrieb der
LED.
164F1A0159
170
SICHERHEIT
Page 179 of 367

ZUR BEACHTUNG Das Auslösen der
Front- und/oder der Seitenairbags ist
möglich, wenn das Fahrzeug starken
Stößen oder Unfällen ausgesetzt ist, die
den Unterbodenbereich betreffen, wie
z. B. starke Stöße gegen Stufen,
Gehsteige oder feste Bodenvorsprünge,
Durchfahren von großen Schlaglöchern
oder bei Bodenwellen.
ZUR BEACHTUNG Die Auslösung der
Airbags setzt eine geringe Menge Staub
frei. Dieses Pulver ist unschädlich und
kein Anzeichen für einen beginnenden
Brand. Außerdem können die Oberfläche
des entfalteten Kissens und das
Fahrzeuginnere von staubförmigen
Rückständen bedeckt werden: Das Pulver
kann die Haut und die Augen reizen. Bei
einem Kontakt mit neutraler Seife und
Wasser abwaschen.
ZUR BEACHTUNG Wenn sich durch
einen Unfall eine der
Sicherheitsvorrichtungen aktiviert haben
sollte, wenden Sie sich an den Fiat
Kundendienst, um diese zu ersetzen und
die Unversehrtheit der elektrischen Anlage
überprüfen zu lassen.
Alle Eingriffe, sei es die Kontrolle,
Reparatur oder Ersatz des Airbags,
müssen durch das Fiat-Kundendienstnetz
ausgeführt werden.Bei Verschrottung des Fahrzeugs wenden
Sie sich bitte an den Fiat-Kundendienst
zur Deaktivierung der Anlage. Bei
Eigentumsänderung des Fahrzeugs ist es
unerlässlich, dass der neue Besitzer
über die Benutzungsart und die obigen
Hinweise unterrichtet und ihm die
"Betriebsanleitung" ausgehändigt wird.
ZUR BEACHTUNG Die Aktivierung der
Gurtstraffer, der Frontairbags und der
seitlichen Airbags wird unterschiedlich je
nach der Art des Aufpralls festgelegt.
Die nicht erfolgende Aktivierung einer oder
mehrerer dieser Elemente ist deshalb
kein Anzeichen für eine Funktionsstörung
des Systems.
ZUR BEACHTUNG
116) Legen Sie den Kopf, die Arme
oder die Ellenbogen nicht auf die
Tür, die Fenster und den Bereich
des Seitenairbags zum Schutz des
Kopfes (Window Bag) auf, um
mögliche Verletzungen während
der Aufblasphase zu vermeiden.
117) Nie den Kopf, die Arme oder die
Ellbogen aus den Fenstern
herausragen lassen.118) Wenn beim Drehen des
Zündschlüssels auf MAR
die Kontrollleuchte
nicht
aufleuchtet oder während der
Fahrt dauerhaft leuchtet
(zusammen mit der auf dem
Multifunktionsdisplay angezeigten
Meldung, für Versionen/Märkte,
wo vorgesehen), besteht die
Möglichkeit, dass eine Störung an
den Rückhaltesystemen vorliegt.
In diesem Fall werden die Airbags
oder die Gurtstraffer bei einem
Unfall nicht aktiviert oder in
einigen wenigen Fällen
fälschlicherweise aktiviert.
Nehmen Sie vor einer Weiterfahrt
Kontakt zum Fiat-
Kundendienstnetz auf und lassen
Sie die Anlage sofort kontrollieren.
119) Die Rückenlehne der
Vordersitze und der Hintersitze
darf nicht mit Verkleidungen oder
Überzügen gedeckt werden, die
nicht zum Gebrauch mit dem
Sidebag vorgesehen sind.
120) Nicht mit Gegenständen auf
dem Schoß oder vor dem
Brustkorb und noch weniger mit
Pfeife, Bleistiften usw. zwischen
den Lippen fahren. Bei einem
Unfall mit Auslösen des Airbags
könnten dadurch schwere
Verletzungen entstehen.
175
Page 362 of 367

INHALTS-
VERZEICHNIS
A
bblendlicht ............................ 47-215
Ablagefach ..................................... 62
Abmessungen ................................ 272
Abschleppen des Fahrzeugs .......... 229
Abschließbares Handschuhfach ..... 62
ABS ............................................... 79
ABS-System .................................. 79
Abstellen des Motors ..................... 180
Anheben des Fahrzeugs ................ 229
Anlassen durch Anschieben ........... 198
Anlassen mit Hilfsbatterie ............... 198
Anlassvorrichtung........................... 14
Antrieb ........................................... 264
Aschenbecher ................................ 64
ASR-System .................................. 82
ASR (System) ................................. 82
Aufpumpen .................................... 206
Ausfahrbare Trittstufe ..................... 72
Ausrichtung des Lichtstrahls .......... 78
Außenbeleuchtung ......................... 47
Austausch der
Scheibenwischerblätter ................ 251
Austausch einer Batterie ................ 247
Auswechseln der Glühlampe bei
einer Außenleuchte ...................... 214
Auswechseln einer Glühlampe
bei einem Innenlicht ..................... 220
Auswechseln einer Glühlampe ....... 210Automatische Klimaanlage ............. 35
Autoradio ....................................... 105Batterie (Aufladen)......................... 228
Batterie
– Austausch ................................. 247
Batterietrennschalter ...................... 59
Batterie (Trennschalter) ................... 59
Bedeutung der Symbole ................ 10
Bedienelemente ............................. 58
Beim Parken .................................. 181
Berganfahrhilfe Hill Holder .............. 81
Betanken des Fahrzeugs................ 108
Bordinstrumente ............................ 112
Bremsen
– Eigenschaften ........................... 266
Bremsflüssigkeit ............................. 244
CO2-Emissionen........................... 339
Cruise Control ................................ 53
Dachverkleidung ........................... 66
Dead-Lock-Vorrichtung .................. 71
Deckenleuchten ............................. 56
Display
– Standard-Seite .......................... 116
Doppelte Heckflügeltür ................... 72
DPF (Partikelfilter) ........................... 109
Drehbarer Sitz mit
Sicherheitsgurten ......................... 17
Drehzahlmesser ............................. 114
Drittes Bremslicht ........................... 218Driving Advisor (System)................. 89
Einbaubarkeit des Kindersitzes
Isofix Universale auf den Sitzen
des Fahrzeuges ........................... 164
Einsatzbedingungen ....................... 186
Elektrische Scheibenheber ............. 75
Elektronische Alarmanlage ............. 13
EOBD-System ............................... 99
Ersatz der Flasche.......................... 208
Ersatzrad ....................................... 268
ESC (System) ................................. 81
Fahrgestellnummer ....................... 258
Fahrstil ........................................... 186
Fahrtenschreiber ............................ 67
Fahrtrichtungsanzeiger ............. 49-216
Fahrzeugbetrieb unter
erschwerten Bedingungen ........... 238
Felgen und Reifen .......................... 268
Fensterheber.................................. 75
Fernlicht ................................... 48-215
Fiat-CODE-System ........................ 10
Flüssigkeiten und Schmiermittel ..... 325
Follow me home ............................ 49
Frontairbags ................................... 169
– Beifahrer-Frontairbag ................. 170
– Fahrer-Frontairbag .................... 169
– Manuelle Deaktivierung der
Front- und Seitenairbags ........... 170
Front- und
Heckscheibenwaschflüssigkeit ..... 243INHALTS- VERZEICHNIS
Page 364 of 367

MSR-System ................................. 79
MSR (System) ................................ 79
Multifunktionsdisplay
– Bedientasten ............................. 117
– Setup-Menü .............................. 117
Nebelscheinwerfer .................. 58-217
Nebelschlusslichter ........................ 58
Nützliche Ratschläge zur
Verlängerung der
Batterielebensdauer ..................... 247
Oberes Ablagefach in der
Kabine ......................................... 66
Oberes Ablagefach ........................ 62
Parklicht .................................... 49-59
Parksensoren ................................. 99
Partikelfilter DPF ............................. 109
Pneumatische Aufhängungen......... 68
Pollenfilter ...................................... 246
Radaufhängungen ........................ 265
Räder ............................................. 268
Räder und Reifen ........................... 249
Radstand ....................................... 268
Radwechsel ................................... 199
Ratschläge für das Beladen ........... 184
Regensensor.................................. 52
Reifendruck.................................... 271
Reifen ............................................ 268
Reifenschnellreparaturset
“Fix&Go Automatic” ...........................205-206-207-208
Rim Protector................................. 269
Rücksitz Flex Flor ........................... 20
Rückspiegel ................................... 25
S.B.R.-System .............................. 155
Schaltungen für Heizung und
Belüftung ..................................... 29
Scheibenreinigung.......................... 51
Scheibenwischer ...................... 51-251
Scheinwerfer
– Ausrichtung des Lichtstrahls...... 78
– Leuchtweitenregler .................... 78
Scheinwerferwaschanlage ........ 52-252
Schiebetür ..................................... 72
Schild mit der
Zusammenfassung der
Kenndaten ................................... 258
Schneeketten ................................. 195
Schreibunterlage/Lesepult.............. 65
Seitliches Schiebefenster ............... 72
Seitliches Standlicht ....................... 219
Sensor automatische
Scheinwerfer ................................ 50
Servolenkflüssigkeit ........................ 243
Sicherheitsgurte
– Anwendung............................... 154
Sicherungen (Austausch)................ 221
Sidebags........................................ 174
Sitze (Kombiversionen) ................... 19
Sitze............................................... 15Sitze mit einstellbaren Armlehnen ... 16
Sitze (Version Panorama)................ 19
Sitz mit drehbarer Basis ................. 16
Skiträger ........................................ 77
Sonnenblenden .............................. 65
Speed Limiter................................. 54
Standlicht ................................. 47-215
Start&Stop-System ........................ 102
Staufach unter dem Beifahrersitz.... 63
Stauraum oberhalb der Kabine....... 66
Stromabgriff ................................... 65
Tablet-Halter ................................. 66
Tachometer .................................... 114
Tagfahrlicht..................................... 47
TPMS-SYSTEM ............................. 86
Traction-Plus-System ..................... 85
Trip Computer ................................ 126
Türen.............................................. 69
Türfächer ........................................ 63
Türverriegelung............................... 60
Umweltschutz ............................... 109
Unabhängige Zusatzheizung .......... 41
Vorbereitung für den Einbau
eines Isofix-Kindersitzes ............... 162
Vordere Deckenleuchte (vordere
Deckenleuchte) ............................ 220
Vorrichtung Follow me home .......... 49
Vorschriften für die
Verschrottung des Fahrzeuges .... 353
INHALTS- VERZEICHNIS