belt FIAT PUNTO 2011 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: FIAT, Model Year: 2011, Model line: PUNTO, Model: FIAT PUNTO 2011Pages: 215, PDF-Größe: 9.23 MB
Page 97 of 215

ZUR BEACHTUNG Das korrekte Einra-
sten der Rückenlehne wird durch das Ver-
schwinden des „roten Bands“ neben den
Hebeln Abb. 4 zum Umklappen der
Rückenlehne gewährleistet. Dieses „rote
Band“ zeigt an, wenn die Rückenlehne
nicht eingerastet ist. Beim Zurückführen
der Rückenlehne in die Gebrauchspositi-
on muss sichergestellt werden, dass er
hörbar wieder eingerastet ist.
ZUR BEACHTUNG Wenn der Rücksitz
nach dem Umklappen wieder in die nor-
male Gebrauchsposition gebracht wird,
achten Sie darauf, dass die Sicherheitsgur-
te korrekt positioniert werden, damit sie
jederzeit wieder einsatzbereit sind.
93
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA RT U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UND
BEDIENGUNGEN
SICHERHEIT
Abb. 4F0M0042m
Denken Sie daran, dass bei
einem heftigen Aufprall die
auf den Rücksitzen nicht ange-
schnallten Fahrgäste, außer dem per-
sönlichen Verletzungsrisiko, auch ei-
ne Gefahr für die Mitfahrer auf den
Vordersitzen darstellen.
ZUR BEACHTUNG
Vergewissern Sie sich, dass
die Rückenlehne auf beiden
Seiten korrekt eingerastet ist, um zu
vermeiden, dass bei einer scharfen
Bremsung die Rückenlehne nach vorn
fällt und die Fahrgäste verletzt.
ZUR BEACHTUNG
SBR-SYSTEM
Das Fahrzeug ist mit dem SBR-System
(Seat Belt Reminder) ausgestattet, das den
Fahrer und Beifahrer, (für Versionen/
Märkte, wo vorgesehen) durch ein aku-
stisches Signal zusammen mit der Ein-
schaltung der Kontrollleuchte
der Sicherheitsgurt nicht angelegt wurde.
Für die permanente Deaktivierung wen-
den Sie sich bitte an das Fiat-Kunden-
dienstnetz.
091-108 PUNTO POP 1ed D 17-08-2011 11:01 Pagina 93
Page 131 of 215

127
IM NOTFALL
WA RT U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UND
BEDIENGUNGEN
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
ç
KRAFTSTOFFRESERVE
(bernsteingelb)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf
MAR leuchtet die Kontrollleuchte auf,
muss aber nach einigen Sekunden wieder
ausgehen.
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn
noch ca. 7 Liter Kraftstoff im Tank sind.
HINWEIS Blinkt die Kontrollleuchte, heißt
das, dass eine Störung an der Anlage vor-
liegt. In diesem Fall wenden Sie sich an den
Fiat-Kundendienst, um die Anlage prüfen
zu lassen. ABS-SYSTEM DEFEKT
(bernsteingelb)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf
MAR leuchtet die Kontrollleuchte auf,
muss aber nach einigen Sekunden wieder
ausgehen.
Die Kontrollleuchte wird eingeschaltet,
wenn das System nicht ordnungsgemäß ar-
beitet oder nicht zur Verfügung steht. In
diesem Fall behält die Bremsanlage ihre
Wirksamkeit, aber ohne die durch das
ABS-System gebotenen Möglichkeiten.
Fahren Sie vorsichtig weiter und wenden
Sie so bald wie möglich an das Fiat-Kun-
dendienstnetz.
Bei einigen Versionen zeigt das Display ei-
ne dafür vorgesehene Meldung.
>“
AIRBAG
BEIFAHRERSEITE
DEAKTIVIERT
(bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte
“schaltet sich ein,
wenn der Frontairbag auf der Beifahrer-
seite deaktiviert ist.
Bei eingeschaltetem Beifahrer-Frontairbag
schaltet sich beim Drehen des Zünd-
schlüssels auf MAR die Kontrollleuchte
“4 Sekunden lang mit Dauerlicht ein,
blinkt dann ca. 4 Sekunden lang und muss
dann ausgehen.
Die Kontrollleuchte
“zeigt
außerdem eventuelle Störun-
gen der Kontrollleuchte
¬an. Diese
Bedingung wird durch das intermit-
tierende Blinken der Kontrollleuchte
“auch über die 4 Sekunden hinaus
angezeigt. In diesem Fall zeigt die
Kontrollleuchte
¬unter Umständen
eventuelle Störungen der Rückhalte-
systeme nicht an. Nehmen Sie vor der
Weiterfahrt Kontakt zum Fiat Kun-
dendienstnetz auf und lassen Sie die
Anlage sofort kontrollieren.
ZUR BEACHTUNG
SICHERHEITSGURTE
NICHT ANGELEGT
(rot)
Die Kontrollleuchte auf der Anzeige
leuchtet dauerhaft, wenn das Fahrzeug
nicht in Bewegung ist und der Sicher-
heitsgurt auf der Fahrerseite nicht richtig
angelegt ist. Diese Kontrollleuchte blinkt
auf, wenn bei fahrendem Fahrzeug der Si-
cherheitsgurt des Fahrersitzes nicht kor-
rekt angelegt ist. Der akustische Signalge-
ber (Summer) des Systems S.B.R. (Seat
Belt Reminder) kann nur durch das Fiat-
Kundendienstnetz deaktiviert werden.
<
121-132 PUNTO POP 1ed D 17-08-2011 12:31 Pagina 127
Page 186 of 215

182
TECHNISCHEDATEN
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UND
BEDIENGUNGEN
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA RT U N G
UND PFLEGE
❒spritzauftrag von Kunststoffprodukten
mit Schutzwirkung an den am stärksten
der Korrosion ausgesetzten Stellen: Tür-
holm, Kotflügelinnenseiten, Ränder usw;
❒verwendung von „offenen“ Hohlräu-
men, um die Bildung von Kondenswas-
ser und das Anstauen von Wasser zu
verhindern, was die Rostbildung im In-
neren fördern würde.
GEWÄHRLEISTUNG FÜR DIE
KAROSSERIE UND
DEN UNTERBODEN
Das Fahrzeug besitzt eine Garantie gegen
das Durchrosten jedes beliebigen Origin-
alteils des Aufbaus oder der Karosserie.
Für die allgemeinen Bedingungen dieser Ga-
rantie schlagen Sie bitte im Gewährlei-
stungsheft nach.
EMPFEHLUNGEN FÜR DIE
PFLEGE DER KAROSSERIE
Lackierung
Die Lackierung hat nicht nur eine ästhe-
tische, sondern auch eine für das Karos-
serieblech schützende Funktion.
Bei Abschürfungen oder tiefen Rillungen
wird somit empfohlen, sofort die erfor-
derlichen Nachbesserungen ausführen zu
lassen, um die Ausbildung von Rost zu ver-
meiden. Verwenden Sie zur Nachbesserung
des Lacks nur Originalprodukte (siehe auf
dem „Kennschild des Karosserielacks“ im
Kapitel „Technische Daten“).
KAROSSERIE
SCHUTZ VOR
WITTERUNGSEINFLÜSSEN
Die wichtigsten Ursachen der Korrosi-
onserscheinungen sind:
❒luftverschmutzung;
❒salzhaltige und feuchte Luft (Küstenge-
biete, feuchtwarmes Klima);
❒von der Jahreszeit abhängige Umwelt-
bedingungen.
Außerdem darf die Abriebwirkung des in der
Luft enthaltenen Staubs, des vom Wind auf-
gewirbelten Sandes sowie des von anderen
Fahrzeugen hochgeschleuderten Schmutzes
und Splits nicht unterschätzt werden.
Fiat hat für Ihr Fahrzeug die besten tech-
nologischen Lösungen angewandt, um die
Karosserie wirksam vor Korrosion zu
schützen.
Hier die wichtigsten:
❒produkte und Lackiersysteme, die dem
Fahrzeug eine besondere Wider-
standsfähigkeit gegen Korrosion und
Abrieb verleihen;
❒verwendung von verzinktem (oder vor-
behandeltem) Blech mit großer Wi-
derstandsfähigkeit gegen Korrosion;
❒spritzbehandlung mit wachshaltigen
Produkten mit hoher Schutzwirkung
am Unterboden, im Motorraum, in
Radkästen und an anderen Elementen;
Heckscheibe
(Heckscheibenwaschanlage) Abb. 12
Die Spritzdüsen der Heckscheibe sind fest.
Die Spritzdüsenhalterung befindet sich
über der Heckscheibe.
Abb. 12F0M0164m
165-184 PUNTO POP 1ed D 30-09-2011 10:27 Pagina 182