Schiebetür FIAT TALENTO 2020 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: FIAT, Model Year: 2020, Model line: TALENTO, Model: FIAT TALENTO 2020Pages: 248, PDF-Größe: 5 MB
Page 15 of 248

DIE SCHLÜSSEL
SCHLÜSSEL MIT
FERNBEDIENUNG
1)
Funkfernbedienung Abb. 4 —
Abb. 5
1Zündschlüssel, Schlüssel zum
Verriegeln/Entriegeln der Türen über
den Schlosszylinder.
2Verriegeln aller zu öffnenden Teile.
3Entriegeln aller zu öffnenden Teile
oder, je nach Fahrzeugmodell, nur der
Fahrertür.
4Ver-/Entriegeln des Kofferraums (für
Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
und, je nach Ausführung, der seitlichen
Schiebetür.ZUR BEACHTUNG Der Schlüssel darf
nur zu den hier beschriebenen
Zwecken verwendet werden.
ZUR BEACHTUNG Die Fernbedienung
keinen Wärme-, Kältequellen oder
Feuchtigkeit nähern.
Reichweite der Funkfernbedienung
Sie ändert sich je nach Umgebung:
Vorsicht bei der Handhabung der
Fernbedienung, die durch
unbeabsichtigtes Drücken der Tasten
die Türen unversehens ver- oder
entriegeln kann.
HINWEIS Bei einigen Fahrzeugen
werden die Türen, wenn innerhalb von
(ca.) 2 Minuten nach der Entriegelung
mit der Fernbedienung keine Tür
geöffnet wird, automatisch wieder
verriegelt.Interferenz
Je nach Umgebung (Fremdanlagen
oder Benutzung von Geräten, die mit
derselben Frequenz wie die
Fernbedienung arbeiten) kann der
Betrieb der Fernbedienung gestört
werden.
ZUR BEACHTUNG Für den Austausch
oder eine zusätzliche Fernbedienung
ausschließlich das Fiat-Servicenetz
kontaktieren.
Beim Austausch einer
Fernbedienung muss das Fahrzeug
zusammen mit allen Schlüsseln in einer
Fiat-Vertragswerkstatt neu
programmiert werden: das Fahrzeug
und die Fernbedienung sind für die
Neuprogrammierung notwendig.
Je nach Fahrzeug können bis zu vier
Fernbedienungen pro Fahrzeug
verwendet werden.
ZUR BEACHTUNG Sich immer
vergewissern, dass die Batterie in
gutem Zustand, vom richtigen Typ und
korrekt eingesetzt ist. Die Lebensdauer
einer Batterie beträgt zirka zwei Jahre.
Für den Austausch der Batterie siehe
den betreffenden Abschnitt.
Entriegeln der zu öffnenden Teile
Für Fahrzeuge ohne ausschließliche
Entriegelung der Fahrertürwerden mit
der Taste 2 Abb. 6alle zu öffnenden
Teile entriegelt.
4T26519
5T25028
13
Page 16 of 248

Für Fahrzeuge mit ausschließlicher
Entriegelung der Fahrertürwird mit der
Taste 2 nur die Fahrertür entriegelt. Ein
erneuter Tastendruck innerhalb von
zirka 20 Sekunden entriegelt alle Türen.
Ein kurzer Druck auf Taste 3 Abb. 7(für
Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
entriegelt die hinteren Türen und, je
nach Fahrzeugversion, die seitlichen
Schiebetüren.Die Entriegelung wird durch das Blinken
der Warnblinkanlage und der
Fahrtrichtungsanzeiger angezeigt.
HINWEIS Wenn eine Tür nicht innerhalb
von (zirka) 2 Minuten nach der
Entriegelung mit der Fernbedienung
geöffnet wird, werden die Türen
automatisch wieder verriegelt.
Verriegeln der zu öffnenden Teile
Wird die Taste 2 Abb. 8einmal
gedrückt, werden alle zu öffnenden
Teile verriegelt.
Ein kurzer Druck auf Taste 4 Abb. 8(für
Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
verriegelt die hinteren Türen und, je
nach Fahrzeugversion, die seitlichen
Schiebetüren.
Die Verriegelung wird durch das Blinken
der Warnblinkanlage und der Blinker
angezeigt.Wenn eine Tür geöffnet oder nicht
richtig geschlossen ist, werden die zu
öffnenden Teile verriegelt und dann in
schneller Abfolge entriegelt ohne
Blinken der Warnblinkanlage und der
Fahrtrichtungsanzeiger.
Zentralverriegelung der Türen
(DEAD LOCKING)
2)
Die Zentralverriegelung gestattet, sofern
das Fahrzeug damit ausgestattet ist, die
zu öffnenden Teile zu verriegeln und das
Öffnen der Türen mit dem Innengriff zu
sperren (bei einem Einbruch mit
Versuch, die Türen von innen zu öffnen).
Zum Aktivieren der Zentralverriegelung
zwei Mal die Taste 1 Abb. 9-
Abb. 10drücken.
6T103A
7T25028-1
8T25028
9T26519-1
14
KENNTNIS DES FAHRZEUGES
Page 17 of 248

Die Verriegelung wird durch das Blinken
der Warnblinkanlage und der Blinker
angezeigt.
HINWEIS Die Deadlock-
Zentralverriegelung ist nicht möglich,
wenn die Warnblinker oder das
Standlicht des Fahrzeugs eingeschaltet
sind.
Austausch der Batterie der
Fernbedienung
1)
Die Schraube 1 Abb. 11lösen und den
Deckel der Fernbedienung abnehmen.ZUR BEACHTUNG Die beim
Fiat-Servicenetz verfügbaren Batterien
haben eine Lebensdauer von zirka zwei
Jahren. Kontrollieren, dass sich keine
Spuren von Tinte auf der Batterie
befinden: Risiko von Fehlkontakten.
Die Batterie 2 Abb. 12auswechseln und
dabei auf die am Deckel markierte
Verpolung achten.HINWEIS Beim Austausch der Batterie
auf keinen Fall den elektronischen
Schaltkreis im Deckel des Schlüssels
berühren.
ZUR BEACHTUNG Sich nach dem
Einbau vergewissern, dass der Deckel
korrekt angebracht und die Schraube
festgezogen sind.
ELEKTRONISCHER
SCHLÜSSEL
(Keyless ENTRY / Keyless GO)
1)
1Abb. 14 Entriegeln aller zu
öffnenden Teile.
2Verriegeln aller zu öffnenden Teile.
3Ferneinschalten der
Innenbeleuchtung.
4Ver- / Entriegeln des Kofferraums
und der seitlichen Schiebetüren.
5Mechanischer Schlüssel.
10T25028-211T29999
12T31574
13T26913
15
Page 23 of 248

TÜREN
VORDERTÜREN
3) 4) 5) 6) 7) 8)
Öffnen von außen
Fahrzeug mit Fernbedienung:das
Fahrzeug mit der Fernbedienung
entriegeln und den Griff 1
Abb. 29 ziehen.
Fahrzeug mit elektronischem
Schlüssel:mit der Taste 2 Abb. 29 des
elektronischen Schlüssels das Fahrzeug
entriegeln und den Griff 1 ziehen.
Schließen von außen
Die Tür zudrücken. Die Tür mit der
Fernbedienung oder bei Fahrzeugen mit
elektronischem Schlüssel mit der Taste
2 Abb. 14 verriegeln.
Öffnen von innen
Den Griff 4 Abb. 30 ziehen und die Tür
aufdrücken.Schließen von innen
Die Tür nur mit dem Griff 3 zuziehen.
Abb. 30
Warnton, Belcuhtung nicht
ausgeschaltet
Beim Öffnen einer Tür ertönt ein
Warnton, der darauf hinweist, dass die
Beleuchtung eingeschaltet ist, obwohl
die Startvorrichtung abgeschaltet ist.
Meldung elektronischer Schlüssel
vergessen(für Versionen / Märkte, wo
vorgesehen): wenn die Fahrertür
geöffnet wird und der elektronische
Schlüssel befindet sich im Lesegerät,
wird auf der Instrumententafel eine
Meldung eingeblendet und es ertönt ein
Warnton.
Meldung Schlüssel vergessen(für
Versionen / Märkte, wo vorgesehen):
beim Öffnen der Fahrertür ertönt ein
Warnton, der darauf hinweist, dass der
Schlüssel im Zündschloss vergessen
worden ist.Meldung nicht geschlossene Tür:
Wenn eine Tür offen oder nicht korrekt
geschlossen ist, leuchtet auf der
Instrumententafel eine Kontrollleuchte
auf, sobald das Fahrzeug die
Geschwindigkeit von zirka 20 km/h
überschreitet.
HINWEIS Je nach Fahrzeug wird das
Zubehör (Autoradio, usw.) beim
Abstellen des Motors, beim Öffnen der
Fahrertür oder beim Schließen der
Türen etc.)
SEITLICHE SCHIEBETÜR
9) 10) 11)
Fahrzeug mit Fernbedienung
Die seitliche Schiebetür wird mit der
Taste der Fernbedienung ver- und
entriegelt.
Fahrzeuge mit elektronischem
Schlüssel
Die seitliche Schiebetür wird wie folgt
ver- und entriegelt:
mit den Tasten des elektronischen
Schlüssels;
im Modus erleichterte Zugänglichkeit
durch Ver-/Entriegeln der Vordertüren
oder der Heckklappe.
Öffnen von außen
Bei entriegeltem Fahrzeug den Griff 1
Abb. 31 zu sich heranziehen und die
Tür nach hinten schieben.
29T36507
30T36515
21
Page 24 of 248

Schließen von Außen
Den Griff 1 Abb. 31 ziehen und die Tür
nach vorn schieben, bis sie
geschlossen ist.
Öffnen von innen
Den Hebel 2 Abb. 32 nach hinten
ziehen und die Schiebetür bis zum
Einrastpunkt öffnen.
Schließen von innen
Den Griff 2 Abb. 32 nach vorn ziehen
und die Tür schließen, bis sie einrastet.
Manuelle Verriegelung von innen:
Den Schalter 3 Abb. 32 senken: Die
Schiebetür ist verriegelt.
12) 13)
Kindersicherung
Um das Öffnen der hinteren Türen von
innen zu sperren, die Schraube 4
Abb. 33 drehen und die Tür schließen.
Von innen kontrollieren, dass die Türen
verriegelt sind.
Jetzt kann die Tür nur von außen
geöffnet werden.
HECKFLÜGELTÜREN
14) 15)
Öffnen von außen
Fahrzeug mit Funkschlüssel:das
Fahrzeug mit der Fernbedienung
entriegeln und den Griff 1
Abb. 34 ziehen.
Fahrzeug mit elektronischem
Schlüssel:mit der Taste 2 Abb. 34 des
elektronischen Schlüssels das Fahrzeug
entriegeln und den Griff 1 ziehen.
Den Griff 3 Abb. 35 ziehen, um die Tür
zu öffnen.
31T36529
32T36530
33T36623
34T36532
22
KENNTNIS DES FAHRZEUGES
Page 29 of 248

Die Entriegelung erfolgt:wenn die Türöffnertaste 1
Abb. 47 gedrückt wird;
wenn bei stehendem Fahrzeug eine
Vordertür geöffnet wird.
HINWEIS Wenn eine Tür
geöffnet/geschlossen wird, wird sie
automatisch wieder verriegelt, sobald
das Fahrzeug die Geschwindigkeit von
zirka 7 km/h erreicht.
Funktionsstörungen
Bei einer Funktionsstörung (die
automatische Verriegelung erfolgt nicht)
als erstes kontrollieren, ob alle Türen
korrekt geschlossen sind. Sind die
Türen korrekt geschlossen und das
Problem besteht weiter, sich an den
Fiat-Kundendienst wenden.
Außerdem kontrollieren, ob die
automatische Türverriegelung
versehentlich deaktiviert worden ist.
Falls sie deaktiviert wurde, das System
nach Ein- und Abschalten der
Zündvorrichtung wieder aktivieren.
ZUR BEACHTUNG
3)Aus Sicherheitsgründen vor Antritt der
Fahrt kontrollieren, dass alle Türen fest
verschlossen sind.
4)Nie den Schlüssel mit Fernbedienung
oder den elektronischen Schlüssel im
Inneren des Fahrzeugs lassen.5)Aus Sicherheitsgründen die Türen nur
bei stehendem Fahrzeug öffnen oder
schließen.
6)NIE Kinder unbeaufsichtigt im Fahrzeug
lassen und das Fahrzeug nie mit
entriegelten Türen an einem Kindern leicht
zugänglichen Ort stehen lassen. Dies
könnte zu schweren Verletzungen führen
oder sogar tödliche Folgen haben. Immer
darauf achten, dass Kinder nicht
unabsichtlich die Feststellbremse betätigen
oder das Bremspedal niedertreten.
7)Während des Öffnens und Schließens
der Türen sowie allen anderen beweglichen
Teilen des Fahrzeugs sind bestimmte
Vorsichtsmaßnahmen zu beachten:
aufpassen, dass während des Vorgangs
keine Person, kein Körperteil, Tier oder
Objekt mit der Tür in Kontakt kommt. Zum
Öffnen der Tür nur die Innen- und
Außengriffe der Tür verwenden. Die Tür
beim Öffnen und Schließen vorsichtig
betätigen. Vorsicht! Wenn das Fahrzeug
auf einem Gefälle geparkt ist, die Tür
vorsichtig ganz öffnen und schließen, bis
sie einrastet. Sich vor der Fahrt immer
vergewissern, dass die Schiebetür
vollständig geschlossen ist.
8)Prüfen Sie bitte vor dem Öffnen einer
Tür, ob der Vorgang unter sicheren
Bedingungen ausgeführt werden kann.
9)Beim Tanken bei offener Tankklappe darf
die linke Schiebetür nicht geöffnet werden.
Um Beschädigungen zu vermeiden, immer
kontrollieren, dass die Tankklappe während
des Öffnens/Schließens der Schiebetür
geschlossen ist.
10)Ist das Fahrzeug an einem Gefälle
geparkt, die Schiebetür nicht offen lassen:
ein ungewollter Stoß könnte die Tür
aushaken, die dann zufallen könnte.11)Bevor Sie das Fahrzeug mit geöffneten
Schiebetüren parken, überprüfen Sie
immer dass diese eingerastet sind.
12)Die Kindersicherung immer aktivieren,
wenn Kinder an Bord sind.
13)Das Federsystem hat eine
Betätigungskraft, die so ausgelegt wurde,
dass die Türen komfortabel bedient werden
können. Durch einen plötzlichen Stoß oder
einen starken Windstoß können die Federn
entriegeln und zu einem spontanen
Schließen der Türflügel führen.
14)Beim Schließen die rechte Flügeltür
komplett schließen und dann die linke
Flügeltür schließen. Niemals beide Türen
gleichzeitig schließen.
15)Bei starkem Wind nicht die
Heckflügeltüren offen lassen.
Verletzungsgefahr.
16)Bei einem Halt an der Straßenseite
könnten die Heckleuchten, wenn die
Hecktür ganz geöffnet ist, nicht sichtbar
sein. Die anderen Verkehrsteilnehmer durch
Aufstellung eines Warndreiecks oder
anderer Vorrichtungen gemäß den gültigen
Vorschriften des Landes, in dem Sie sich
befinden, auf das stehende Fahrzeug
hinweisen.
27
Page 246 of 248

Multimedia-Ausstattungen........71
Notstart..................167
PBA-System
(Panic Brake Assist).........134
Plan für die programmierte
Wartung................174
Programmierte Wartung........173
Radar Parking...............59
Räder und Reifen............184
Regelmäßige Kontrollen
(programmierte Wartung)......178
Reifen....................200
Reifenreparaturset............165
Rückblickspiegel..............35
Rückfahrkamera..............61
Rücksitzbänke...............30
Scheibenwischer /
Heckscheibenwischer.........41
Schlüssel..................13Elektronischer Schlüssel.......15
Schlüssel mit Fernbedienung....13
Sicherheitsgurte..............98
Sicherungen im Innenraum......158
Sicherungskasten im
Fahrgastraum.............159
Sidebags..................105
Vorhangairbags...........105
Sitze.....................29
Vordersitze...............29
Speed Limiter...............76
Start-Stop-Automatik...........33
Tank für Zusatzstoff AdBlue
(Harnstoff)................46
TPMS – Tyre Pressure Monitoring
System.................136
Traction Plus...............135
TSA (Trailer Stability Assist)......134
Türen.....................21Heckflügeltüren............22
Heckklappe...............24
Manuelle Verriegelung /
Entriegelung der Türen........25
Seitliche Schiebetür..........21
Vordertüren...............21
Zentralverriegelung / entriegelung
der zu öffnenden Teile........24
Umweltschutz...............78
Vom Kunden zugekauftes
Zubehör..................5
Vordere Airbags.............102
Warnblinkleuchten...........152
Wartungsverfahren...........178
Wischerblätter..............187
FCA Italy S.p.A. - MOPAR - Technical Service Operations - Service Engineering
Largo Senatore G. Agnelli, 3 - 10040 Volvera - Torino (Italy)
Druckschrift Nr. 603.91.631 - 09/INHALTS- VERZEICHNIS
2018 - 2 Ausgabe