belt FIAT TIPO 4DOORS 2018 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: FIAT, Model Year: 2018, Model line: TIPO 4DOORS, Model: FIAT TIPO 4DOORS 2018Pages: 256, PDF-Größe: 5.78 MB
Page 69 of 256

SICHERHEIT
Dieses Kapitel ist sehr wichtig: Es
beschreibt die zum Fahrzeug
gehörenden Sicherheitsumfänge mit
den Anleitungen für einen korrekten
Einsatz.AKTIVE SICHERHEITSSYSTEME . . .68
FAHRERASSISTENZSYSTEME....72
INSASSENSCHUTZSYSTEME.....79
SICHERHEITSGURTE..........80
SBR-SYSTEM (Seat Belt Reminder) .82
GURTSTRAFFER.............84
KINDERSCHUTZSYSTEME......86
ZUSÄTZLICHES SCHUTZSYSTEM
(SRS) - AIRBAG..............99
67
Page 81 of 256

69)Ungenügend aufgepumpte Reifen
haben einen stärkeren Kraftstoffverbrauch
zur Folge. Dies hat eine stärkere Abnutzung
des Reifenprofils zur Folge und kann unter
Umständen auch das sichere Fahren des
Fahrzeugs in Frage stellen.
ZUR BEACHTUNG
26)Das System kann je nach
Witterungsbedingungen: starker Regen,
Hagel, dichter Neben oder starker
Schneefall beschränkt oder gar nicht
funktionieren.
27)Der Bereich der Stoßstangen vor dem
Sensor darf nicht mit Aufklebern,
Zusatzscheinwerfern und anderen
Gegenstände bedeckt sein.
28)Das System kann unerwartet oder
verspätet ausgelöst werden, wenn sich auf
anderen Fahrzeugen Lasten befinden, die
seitlich, oben oder hinten über die normale
Fahrzeuggröße hinausragen.
29)Die Funktionstüchtigkeit kann durch
eine beliebige strukturelle Änderung des
Fahrzeugs beeinträchtigt werden, wie zum
Beispiel die Änderung der Vorderachse, der
Reifen oder eine höhere als die für das
Fahrzeug zugelassene Last.
30)Unsachgemäße Reparaturen an der
Fahrzeugfront (z. B. Stoßstangen, Rahmen)
können die Position des Radarsensors
ändern und die Funktionsweise
beeinträchtigen. Wenden Sie sich an den
Fiat-Kundendienst für alle Reparaturen
dieser Art.31)Keine Eingriffe und Verstellungen am
Radarsensor vornehmen. Wenden Sie sich
bei einem Defekt des Sensors an das
Fiat-Kundendienstnetz.
32)Beim Ziehen von Anhängern (mit nach
dem Fahrzeugerwerb installierten Modulen),
beim Abschleppen des Fahrzeugs oder
während des Transports auf einem
Autotransporter (bzw. im Inneren eines
solchen Transportfahrzeugs) muss das
System über die Einstellungen im
Uconnect™5"-System deaktiviert werden.
33)Beim Reinigen keine
Hochdruckwasserstrahlen auf den Bereich
der Stoßstangen richten: insbesondere
nicht auf den elektrischen Anschlussstecker
des Systems.
34)Achten Sie auf Reparaturen und
Neulackierungen im Bereich um den
Sensor (Abdeckung des Sensors auf der
linken Seite der Stoßstange). Im Falle von
Frontalzusammenstößen, kann sich der
Sensor automatisch deaktivieren und auf
dem Display eine Meldung anzeigen, darauf
hinweist, den Sensor zu reparieren. Auch
bei fehlenden Störmeldungen, ist die
Funktion des Systems abzuschalten, falls
angenommen wird, dass die Position des
Radarsensors verändert sein sollte (z.B. im
Falle von Frontalzusammenstößen bei
niedriger Geschwindigkeit, wie beim
Rangieren auf einem Parkplatz). Wenden
Sie sich in solchen Fällen an den
Fiat-Kundendienst und lassen Sie den
Radarsensor ausrichten oder ersetzen.
INSASSENSCHUTZ-
SYSTEME
Die wichtigsten
Sicherheitsausstattungen des
Fahrzeugs sind:
Sicherheitsgurte;
SBR-System (Seat Belt Reminder);
Kopfstützen;
Kinderrückhaltesysteme;
Frontairbags, Seitenairbags (wo
vorhanden) und Window Bags (wo
vorhanden).
Die auf den folgenden Seiten
enthaltenen Informationen sind sehr
wichtig und sollten aufmerksam gelesen
werden. Es ist sehr wichtig, dass die
Schutzsystem korrekt eingesetzt
werden, damit Fahrer und Fahrgäste bei
maximaler Sicherheit fahren.
Im Abschnitt „Kopfstützen”, Kapitel
„Kenntnis des Fahrzeugs” werden die
Kopfstützen beschrieben.
79
Page 84 of 256

SBR-SYSTEM (Seat
Belt Reminder)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Das SBR-System warnt die Passagiere
der Vorder- und Rücksitze (wo
vorhanden), wenn die Sicherheitsgurte
nicht angeschnallt wurden.
Wenn die Sicherheitsgurte nicht
angelegt sind, wird der Fahrer vom
System mit einer entsprechenden
Leuchte (Kontrollleuchte auf der
Instrumententafel und Symbole auf dem
Display) und mit einem akustischen
Signal (siehe folgende Abschnitte)
darauf hingewiesen.
ANMERKUNG Für die dauerhafte
Deaktivierung des akustischen Signals
das Fiat-Servicenetz aufsuchen. Das
akustische Signal kann jederzeit über
das Display-Menü erneut aktiviert
werden (siehe Abschnitt „Display” im
Kapitel „Kenntnis der
Instrumententafel”).
VERHALTEN DER
KONTROLLLEUCHTE DER
SICHERHEITSGURTE DER
VORDEREN SITZPLÄTZE
Wenn die Startvorrichtung auf MAR
gestellt wird, schaltet sich die Leuchte
(siehe Abb. 71 für Versionen mit
Multifunktionsdisplay oder Abb. 72 für
Versionen mit konfigurierbaremMultifunktionsdisplay) einige Sekunden
lang ein, unabhängig vom Zustand der
vorderen Sicherheitsgurte.
Bei stehendem Fahrzeug leuchtet die
Leuchte fest, wenn der Fahrer und/oder
der Beifahrer (falls anwesend und für
Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
nicht angeschnallt sind.Sobald die Geschwindigkeitsschwelle
von 8 km/h einige Sekunden lang bei
nicht geschlossenen Sicherheitsgurten
des Fahrer- oder Beifahrersitzes (für
Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
überschritten wird, wird ein akustisches
Signal aktiviert und die Leuchte
blinkt ca. 105 Sekunden lang.
Nach der Aktivierung bleibt der
Aktivierungszyklus (von der
Geschwindigkeit unabhängig) während
der ganzen Dauer oder bis die Gurte
angelegt werden aktiv.
Die Warnung für die Beifahrerseite (für
Versionen/Märkte, wo vorgesehen) wird
ebenfalls unterbrochen, wenn der
Beifahrer das Fahrzeug verlässt.
Beim Einlegen des Rückwärtsgangs
wird während des Anzeigezyklus das
akustische Signal deaktiviert und die
Kontrollleuchte
leuchtet
kontinuierlich. Der Anzeigezyklus wird
wieder aktiviert, sobald die
Geschwindigkeit erneut 8 km/h
überschreitet.
7106066J0001EM
72P2000037-000-000
82
SICHERHEIT
Page 252 of 256

Hinweise und Empfehlungen.....239
i-Size-Kindersitze.............93
Innenbeleuchtung.............24
Innenleuchten...............23
Insassenschutzsysteme.........79
Instrumententafel und
Bordinstrumente............43
Interieur (Reinigung)...........188
ISOFIX-Kindersitz (Einbau)........90
iTPMS-System (Indirect Tyre
Pressure Monitoring System)....77
Karosserie (Reinigung und
Wartung)................187
Kenndaten
Kenndatenschild...........191
Kennzeichnung des
Fahrgestells..............191
Motorkennzeichnung........191
Kennzeichenleuchte (Ersatz der
Lampen)................135
Kinder sicher befördern.........86
Kinderschutzsysteme...........86
Kindersicherung..............13
Kit Fix&Go automatic..........147
Klimaanlage.................27
Kofferraum.................35
Kofferraum (Erweiterung)........15
Konfigurierbares
Multifunktionsdisplay.........44
Kontrolle der Füllstände........170Kontrollleuchten und Meldungen....51
Kopfstützen.................17
Kraftstoffsperrsystem..........152
Kraftstoffverbrauch...........210
Lack (Reinigung und Wartung). . . .187
Leistungen
(Höchstgeschwindigkeit)......209
Lenkrad...................18
Lenkradsperre...............10
Leuchtweitenregler............23
Luftdüsen im Innenraum.........27
Manuelle Klimaanlage..........28
Masse...................200
Ministerielle Zulassungen........238
Motor....................192
Kennzeichnung............191
Motor anlassen..............107
Motorhaube.................33
Motoröl (Standkontrolle)........178
Motoröl (Verbrauch)...........178
Motorraum................170
Motorraum (Waschen).........188
Multifunktionsdisplay...........43
Nebelscheinwerfer............21
Nebelscheinwerfer (Ersatz der
Lampen)................132
Notstart..................150
Parklicht..................22
Parksensoren...............118Passive/aktive Sicherheit
(LPG-Anlage)..............37
PBA (System)................69
Plan für die programmierte
Wartung................160
Programmierte Wartung........159
Räder...................195
Räder und Reifen............185
Radwechsel................142
Rear View Camera
(Rückfahrkamera)...........121
Regelmäßige Kontrollen
(programmierte Wartung)......169
Regensensor................26
Reifen (Reifendruck)...........198
Rückfahrkamera.............121
Rücksitze..................15
Rückspiegel.................19
SBR (Seat Belt Reminder).......82
SBR-System
(Seat Belt Reminder)..........82
Schaltgetriebe..............110
Scheiben (Reinigung)..........187
Scheibenwischer
Austausch des Wischerblatts . . .183
Scheibenwischer-/-waschanlage . . .25
Funktion intelligentes Waschen . . .25
Scheinwerfer (Reinigung)........187
Scheinwerfereinstellung.........23
Schlüssel...................9
INHALTS- VERZEICHNIS