trunk Hyundai Azera 2008 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2008, Model line: Azera, Model: Hyundai Azera 2008Pages: 310, PDF Size: 11.52 MB
Page 42 of 310

1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
30
!
HINWEIS:
o Die Sitzheizung arbeitet nicht,
wenn die Umgebungstemperatur warm genug ist.
o Wenn die Sitzheizung bei einer Umgebungstemperatur unter24 °C nicht funktioniert, muß sievon einem Vertragshändler überprüft werden.
WARNUNG:
Auf folgende Personen nach dem Einschalten der Sitzheizungbesonders achten: Säuglinge, Kinder, ältere Menschen, Betrunkene, Personen unter demEinfluss von Schlaf- oder Grippemitteln.B110A01NF-GST UMKLAPPEN DER RÜCKSITZLEHNEN
o Zum Entriegeln der Sitzlehne am Sitzlehnenentriegelungshebel ziehen und dann die Sitzlehne nach vorne ziehen.
o Wird die Rücksitzlehne wieder in ihre aufrechte Position gebracht,grundsätzlich durch Ziehen und Drücken an der Oberkante derRückenlehne sicherstellen, daß sie eingerastet ist. B110A01TG
!WARNUNG:
Mit Hilfe der umlegbaren Rücksitzlehnen können größere Gegenstände als normalerweisemöglich transportiert werden. Keine Personen auf den umgeklappten Rücksitzlehnen sitzen lassen. ImFalle eines Unfal ls oder bei
plötzlichem Bremsen kann dies zuVerletzungen führen, da es sich hierum keine ausgewiesene Sitzposition handelt und die Sicherheitsgurte bei umgeklappten Rücksitzlehnen nichtzugänglich sind.
Page 262 of 310

6SELBSTHILFE
16
!WARNUNG:
o Das Reinigungs- und Frostschutzmittel zum Reinigen der Windschutzscheibe und derHeckscheibe enthält Anteile von Alkohol und ist unter bestimmten Umständen entflammbar. LassenSie deshalb weder Funken noch Feuer an diese Flüssigkeit oder an den Waschwasserbehältergelangen. Das Fahrzeug und die Insassen könnten sonst Schaden nehmen.
o Die Scheiben-Reinigungs- flüssigkeit ist für Menschen undTiere giftig. Diese Flüssigkeit darfniemals getrunken werden und jeglicher Kontakt sollte vermieden werden. Andernfalls könnten sehrernste und tödliche Verletzungen möglich sein.
WASCHWASSER- VORRATSBEHÄLTERSKEITSBEHÄLTERS
VORSICHT:
o Für das Waschsystem darf kein Kühlerfrostschutzmittel(Motorkühlmittel) verwendet
werden, da hierdurch der Lack des Fahrzeugs beschädigt wird.
o Bei leerem Waschwasser- Vorratsbehälter darf dieScheibenwischwaschanlagenicht betätigt werden. Dies kann zu Beschädigungen der Waschwasserpumpe führen
!
G090A01NF-GST Über den Waschwasser-
Vorratsbehälter
wird die
Scheibenwischwaschanlage mit Waschwasser versorgt. Zum Auffüllen des Waschwasser-Vorratsbehälter empfiehlt es sich, Wasser je nach Jahreszeit mit einem Winterreiniger und Frostschutz oderSommereiniger im entsprechenden Mischungsverhältnis einzufüllen. Bei schlechtem Wetter oder wenn dasWaschwasser häufiger eingesetzt wird, muß der Waschwasser-Vorratsbehälter häufiger überprüft werden. DerWaschwasser-Vorratsbehälter faßt 4 Liter.
G090A01TG