AUX Hyundai Azera 2011 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2011, Model line: Azera, Model: Hyundai Azera 2011Pages: 322, PDF Size: 38.73 MB
Page 141 of 322

1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
129
o Wird im normalen Betrieb des
Geschwindigkeitsreglers der Schalter "-/SET" nach derBetätigung der Bremsen ein- oder ausgeschaltet, schaltet sich die Geschwindigkeitsregelung nachca. 3 Sekunden ein. Diese Verzögerung ist normal. HINWEIS: Betätigen Sie nicht mehrere Audio- Fernbedienungstasten gleichzeitig. (1) MODE-Schalter Drücken Sie den MODE-Schalter, um zwischen CD-Player und CDC (CD- Wechsler) zu wechseln.Mit jedem Tastendruck wechselt die Displayanzeige wie folgt:
AUDIO-SCHALTER IM LENKRAD
B610A02TG-GUT (Falls vorhanden) Im Lenkrad befinden sich Audio- Fernbedienungstasten, die der Verbesserung der Fahrsicherheit dienen. OTG048804
OTG048805
Ohne Geschwindigkeitsregler Mit Geschwindigkeitsregler
HINWEIS:
o Wenn keine CD eingelegt und keinexternes Gerät angeschlossen ist, kann nicht in die Betriebsarten CD, AUX, USB und iPodumgeschaltet werden.
o Einige Audiogeräte verfügen evtl.
nicht über alle Betriebsarten.
RADIO (FM1
FM2 AM) CD* CDC*
USB* oder iPod*,
AUX*
* : Falls vorhanden
Page 142 of 322

1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
130
RADIO-Modus Funktion als PRESET STATION-Wähltasten.
CDP, AUX (USB), iPod-Modus Funktion als TRACK UP/DOWN-Taste (STÜCK VOR/ZURÜCK). CDC-Modus Funktion als TRACK UP/DOWN-Taste (STÜCK VOR/ZURÜCK).
(2) SUCHEN (
/ )-Schalter
o Wenn die SEEK-Taste (SUCHEN) 0,8 Sekunde oder länger gedrückt wird, ist die Funktion in jedem Modus wie folgt.
RADIO-ModusFunktion als AUTO SEEK-Taste (AUTO-SUCHEN).
CDP, AUX (USB), iPod-Modus Funktion als FF/REW-Taste. CDC-Modus Funktion als DISC UP/DOWN-Taste. (3) VOL ( / )-Schalter
o Um die Lautstärke anzuheben, drücken Sie die Taste (
).
o Um die Lautstärke zu senken, drücken Sie die Taste (
).
(4) MUTE-Schalter
o Drücken Sie den MUTE-Schalter, um den Ton abzuschalten.
o Drücken Sie den MUTE-Schalter nochmals, um den Ton wieder einzuschalten.
Detaillierte Informationen werden aufden folgenden Seiten in diesemAbschnitt beschrieben.
o Wenn die SEEK-Taste (SUCHEN)
kürzer als 0,8 Sekunde gedrückt wird,ist die Funktion in jedem Modus wie folgt.
Page 143 of 322

1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
131
D281400AFD (Falls vorhanden)
OTG048700
ANSCHLÜSSE FÜR AUX, USB UND iPod*
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem AUX- und/oder USB-Anschluss (USB: Universal Serial Bus) oder einem iPod- Anschluss ausgestattet ist, können Siean den AUX-Stecker Audiogeräte, an den USB-Stecker USB-kompatible Geräte und an den iPod-Stecker iPod-Geräte anschließen.
* iPod ist ein Warenzeichen der AppleInc.
HINWEIS: Wenn Sie ein portables Audio-Gerät verwenden, welches an die 12V- Steckdose im Fahrzeugangeschlossen ist, können beim Abspielen Störgeräusche/Rauschen auftreten. Wenn dieser Fall auftritt,verwenden Sie die Spannungsquelle des portablen Audio-Geräts.
OTG048701
Typ A
Typ B
Page 160 of 322

1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
148
RADIO, EINSTELLUNG, LAUTSTÄRKEREGELUNG (PA710) (Falls vorhanden)
1. FM-Wähltaste
2. AM-Wähltaste
3. TA-Wähltaste
4. CD/AUX-Wähltaste
5. Automatische Kanalwähltaste
6. Schalter, Gerät EIN/AUS
7. SCAN - Taste
8. AST-Taste (automatisch speichern)
9. SET UP-Taste
10. TUNE/ENTER-Knopf
11. PTY (FLDR)-Taste
12. Stationstasten
OTGAUDIO-01
Page 161 of 322

1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
149
1. FM-Wähltaste Schaltet in den FM-Modus und wechselt mit jedem Drücken der Taste zwischenFM1 und FM2. 2. AM-Wähltaste Schaltet in den AM-Modus und wechselt mit jedem Drücken der Taste in der folgenden Reihenfolge zwischenMW ➟LW ➟···➟MW···.
3. TA-Wähltaste Schaltet in den Modi FM, CD, AUX den Empfang von TA-Kanälen im RDS- System ein/aus. 4. CD/AUX-Wähltaste Wenn sich eine CD im CD-Spieler befindet, wechselt das System in denCD-Modus und wenn ein Gerät an den AUX-Stecker angeschlossen ist, wechselt das System in den AUX-Modus. Wechselt mit jedem Drücken der Taste zwischen CD ➟AUX ➟CD···(kehrt aber
nicht in den AUX-Modus zurück wenn kein Gerät an den AUX-Stecker angeschlossen ist). 5. Automatische Kanalsuchtaste
o Mit jedem Druck auf die Taste
[SEEK
] findet in Schritten von 0,05
MHz rückwärts eine automatische Kanalsuche statt. Wenn kein Kanal gefunden wird, stoppt das System bei der vorherigen Frequenz.
o Mit jedem Druck auf die Taste [SEEK
] findet in Schritten von0,05
MHz vorwärts eine automatische Kanalsuche statt. Wenn kein Kanal gefunden wird, stoppt das System bei der vorherigenFrequenz.
6. Gerät EIN/AUS & Lautstärkeregler
Schaltet das Gerät EIN/AUS, wenn derZündschlüssel in die Zündschlossstellung ACC oder ON gedreht ist. Wenn Sie den Knopf nachrechts drehen, wird die Lautstärke erhöht und wenn Sie nach links drehen, wird die Lautstärke reduziert. 7. SCAN Taste Wenn diese Taste gedrückt wird, werden die Frequenzen aufsteigend durchsuchtund die entsprechenden Sender werden empfangen. Mit dieser Funktion werden Sender auf den höheren Frequenzengesucht und die gefundenen Sender werden für jeweils 5 Sekunden angespielt. Drücken Sie die Tastenochmals, wenn Sie den momentan angespielten Sender dauerhaft hören möchten. 8. AST-Taste Wenn die Taste gedrückt wird, werden automatisch Sender mit guter Empfangsqualität gesucht, unter den Stationstasten (1 - 6) gespeichert undes wird der Sender eingeblendet, der unter der Stationstaste 1 gespeichert ist.Wenn nach dem Drücken der Taste AST kein Sender gespeichert wurde, wird der vorher eingestellte Senderwieder eingeblendet.
Die Lautstärke- und Klangregelung inder Betriebsart AUX erfolgt unabhängigvon den Betriebsarten RADIO/CD.
Page 164 of 322

1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
152
CD (PA710) (Falls vorhanden)
1. CD-Einschubschlitz
2. CD-Anzeige
3. CD-Auswurftaste
4. CD/AUX-Taste
5. Automatische Titelanwahltaste
6. INFO-Taste
7. TUNE/ENTER-Knopf
8. REPEAT-Taste (wiederholen)
9. RANDOM-Taste (Zufallstitel)
10. SCAN-Taste (Titel anspielen)
OTGAUDIO-02
Page 165 of 322

1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
153
1. CD-Einschubschlitz Halten sie bedruckte Seite nach oben und schieben Sie die CD mit leichtemDruck in das Gerät. Wenn sich der Zündschlossschalter in der Stellung ACC oder ON befindet und dasAudiogerät ist ausgeschaltet, wird das Gerät beim Laden der CD automatisch eingeschaltet. Mit diesem Gerät könnenDisc 12 cm Durchmesser abgespielt werden. Wenn aber eine VCD, eine Daten-CD oder eine geladen wird,erscheint die Meldung “Reading Error” und die CD wird ausgeworfen. 2. CD-Anzeige Wenn sich der Zündschlüssel in der Stellung ACC oder ON befindet undeine CD ist geladen, leuchtet diese Anzeige auf. Wenn die CD ausgeworfen wird, erlicht die Leuchte. 3. CD-Auswurftaste Drücken Sie die Taste (
), um die CD
auszuwerfen, während sie abgespielt wird. Diese Taste kann auch bei ausgeschalteter Zündung benutzt werden. 4. CD/AUX-Taste Wenn ein Gerät an den AUX-Stecker angeschlossen ist, wechselt das Gerät in den AUX-Modus, um z. B. Musiktitel von dem angeschlossenen Gerätabzuspielen. Wenn keine CD eingelegt und kein externer Player angeschlossen ist, wird5 Sekunden lang die Meldung "NO Media" angezeigt und das Gerät wechselt in vorherigen Modus. 5. Automatische
Titelanwahltaste
o Drücken Sie die Taste [SEEK
]
kürzer als 0,8 Sekunde, um den aktuellen Song von vorn zu spielen.
o Drücken Sie die Taste [SEEK
]
kürzer als 0,8 Sekunde und innerhalb 1 Sekunde noch einmal, um den vorherigen Song zu spielen.
o Drücken Sie die Taste [SEEK
] 0,8
Sekunde oder länger, um den schnellen Rücklauf mit Tonwiedergabe im aktuellen Songzu starten.
o Drücken Sie die Taste [SEEK
]
kürzer als 0,8 Sekunde, um den nächsten Song zu spielen.
o Drücken Sie die Taste [SEEK
] 0,8
Sekunde oder länger, um den schnellen Vorlauf mit Tonwiedergabe im aktuellen Song zu starten.
Page 169 of 322

1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
157
BEDIENUNG IM USB-MODUS (PA710) (Falls vorhanden)
1. AUX-Taste 2. Titel-Wähltaste3. INFO-Taste 4. Ordner-Wähltaste 5. TUNE/ENTER-Knopf6. RANDOM-Taste (Zufallstitel) 7. REPEAT-Taste (wiederholen) 8. TA-Taste (Titel anspielen)
OTGAUDIO-03
Page 170 of 322

1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
158
In dem Fall, dass ein USB-Gerät an den Mehrfachstecker in der Konsole rechtsvom Fahrersitz angeschlossen ist. Wenn ein USB-Gerät angeschlossen ist, wird das USB-Symbol oben in der rechtenEcke des Displays angezeigt. 1. AUX-Taste Wenn ein USB-Gerät angeschlossen ist, schaltet das Gerät vom CD-Modus in den USB-Modus, um die Musikdateien abzuspielen, die auf demUSB-Player gespeichert sind. Wenn die Taste im Radio-Modus betätigt wird und es sind weder eine CD noch einUSB-Player vorhanden, wird im Display ‘NO MEDIA’ angezeigt. 2. Titel-Wähltaste
o Drücken Sie die Taste [SEEK
]
kürzer als 0,8 Sekunde, um den Song, der im Moment abgespielt wird, von vorn zu spielen. Drücken Sie die Taste kürzer als 0,8Sekunde und innerhalb 1 Sekunde noch einmal, um zum vorherigen Song zu springen und ihnabzuspielen. Drücken Sie die Taste 0,8 Sekundeoder länger, um den Song imschnellen Rücklauf wiederzugeben.
o Drücken Sie die Taste [SEEK
]
kürzer als 0,8 Sekunde, um zum nächsten Song zu springen. Drücken Sie die Taste 0,8 Sekunde oder länger, um den Song im schnellenVorlauf wiederzugeben.
3. INFO-Taste Zeigt die Informationen der aktuell gespielten Datei in der folgenden Reihenfolge an: FILE NAME ➟ TITLE
➟ ARTIST ➟ ALBUM ➟ FOLDER ➟
TOTAL FILE ➟ normales Display ➟
FILE NAME ➟… (Informationen werden
nicht angezeigt, wenn keine Informationen gespeichert sind.) 4. Ordner-Wähltaste
o Bewegt [FLDR
] den Button für
Unterordner des aktuellen Ordners und zeigt den ersten Song im Ordner an. Drücken Sie den Knopf TUNE/ ENTER, um sich zum angezeigtenOrdner zu bewegen. Der erste Song im Ordner wird gespielt.
o Bewegt [FLDR
] den Button im
Hauptordner und zeigt den ersten Song im Ordner an. Drücken Sie den Knopf TUNE/ENTER, um sich zumangezeigten Ordner zu bewegen. Der erste Song im Ordner wird gespielt.
5. TUNE/ENTER-Knopf Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um die Songs nach dem Song, deraktuell gespielt wird, anzuzeigen. Drehen Sie den Knopf gegen den Uhrzeigersinn, um die Songs vor demSong, der aktuell gespielt wird, anzuzeigen. Drücken sie den Knopf, um auf einenSong zu springen und den gewählten Song abzuspielen.
Page 175 of 322

1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
163
In dem Fall, dass das spezielle iPod- Anschlusskabel an denMehrfachstecker in der Konsole rechts vom Fahrersitz angeschlossen ist. Wenn ein iPod angeschlossen ist, wird dasiPod-Symbol oben in der rechten Ecke des Displays angezeigt. 1. iPod-Wähltaste Wenn ein iPod angeschlossen ist, schaltet das Gerät vom CD-Modus in den iPod-Modus, um die Musikdateienabzuspielen, die im iPod gespeichert sind. Wenn die Taste im Radio-Modus betätigtwird und es sind weder eine CD noch ein AUX-Gerät vorhanden, wird im Display ‘NO MEDIA’ angezeigt. 2. Titel-Wähltaste
o Drücken Sie die Taste [SEEK
]
kürzer als 0,8 Sekunde, um den Song, der im Moment abgespielt wird, von vorn zu spielen.Drücken Sie die Taste kürzer als 0,8 Sekunde und innerhalb 1 Sekunde noch einmal, um zum vorherigenSong zu springen und ihn abzuspielen. Drücken Sie die Taste 0,8 Sekunde oder länger, um den Song imschnellen Rücklauf wiederzugeben.
o Drücken Sie die Taste [SEEK
]
kürzer als 0,8 Sekunde, um zum nächsten Song zu springen. Drücken Sie die Taste 0,8 Sekunde oder länger, um den Song imschnellen Vorlauf wiederzugeben.
3. INFO-Taste Zeigt die Informationen der aktuell gespielten Datei in der folgenden Reihenfolge an: TITLE ➟ ARTIST ➟ ALBUM ➟
normales Display ➟ TITLE…
(Informationen werden nicht angezeigt,wenn keine Informationen gespeichertsind.) 4. Kategorie-Wähltaste Bewegt sich an den Anfang der Kategorie, die momentan vom iPodabgespielt wird. Um sich zur angezeigten Kategorie (Song) zu bewegen (abzuspielen),drücken Sie den MENU (Stationstasten 6). Nun können Sie in der Unterkategorie der gewählten Kategorie suchen.Die Reihenfolge der iPod-Kategorien ist: SONG, ALBUMS, ARTISTS, GENRES und iPod. 5. TUNE/ENTER-Knopf Wenn Sie den Knopf im Uhrzeigersinn drehen, werden die Songs (Kategorie) nach dem Song, der aktuell gespielt wird, angezeigt (gleiche Kategorie).Wenn Sie nun den Knopf gegen den Uhrzeigersinn drehen, werden die Songs (Kategorie) vor dem Song, der aktuellgespielt wird, angezeigt (gleiche Kategorie). Wenn Sie einen Song hören möchten,der in der Songkategorie angezeigt wird, drücken sie den Knopf, um auf den Song zu springen und ihn abzuspielen.