CD player Hyundai Azera 2011 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2011, Model line: Azera, Model: Hyundai Azera 2011Pages: 322, PDF Size: 38.73 MB
Page 141 of 322

1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
129
o Wird im normalen Betrieb des
Geschwindigkeitsreglers der Schalter "-/SET" nach derBetätigung der Bremsen ein- oder ausgeschaltet, schaltet sich die Geschwindigkeitsregelung nachca. 3 Sekunden ein. Diese Verzögerung ist normal. HINWEIS: Betätigen Sie nicht mehrere Audio- Fernbedienungstasten gleichzeitig. (1) MODE-Schalter Drücken Sie den MODE-Schalter, um zwischen CD-Player und CDC (CD- Wechsler) zu wechseln.Mit jedem Tastendruck wechselt die Displayanzeige wie folgt:
AUDIO-SCHALTER IM LENKRAD
B610A02TG-GUT (Falls vorhanden) Im Lenkrad befinden sich Audio- Fernbedienungstasten, die der Verbesserung der Fahrsicherheit dienen. OTG048804
OTG048805
Ohne Geschwindigkeitsregler Mit Geschwindigkeitsregler
HINWEIS:
o Wenn keine CD eingelegt und keinexternes Gerät angeschlossen ist, kann nicht in die Betriebsarten CD, AUX, USB und iPodumgeschaltet werden.
o Einige Audiogeräte verfügen evtl.
nicht über alle Betriebsarten.
RADIO (FM1
FM2 AM) CD* CDC*
USB* oder iPod*,
AUX*
* : Falls vorhanden
Page 165 of 322

1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
153
1. CD-Einschubschlitz Halten sie bedruckte Seite nach oben und schieben Sie die CD mit leichtemDruck in das Gerät. Wenn sich der Zündschlossschalter in der Stellung ACC oder ON befindet und dasAudiogerät ist ausgeschaltet, wird das Gerät beim Laden der CD automatisch eingeschaltet. Mit diesem Gerät könnenDisc 12 cm Durchmesser abgespielt werden. Wenn aber eine VCD, eine Daten-CD oder eine geladen wird,erscheint die Meldung “Reading Error” und die CD wird ausgeworfen. 2. CD-Anzeige Wenn sich der Zündschlüssel in der Stellung ACC oder ON befindet undeine CD ist geladen, leuchtet diese Anzeige auf. Wenn die CD ausgeworfen wird, erlicht die Leuchte. 3. CD-Auswurftaste Drücken Sie die Taste (
), um die CD
auszuwerfen, während sie abgespielt wird. Diese Taste kann auch bei ausgeschalteter Zündung benutzt werden. 4. CD/AUX-Taste Wenn ein Gerät an den AUX-Stecker angeschlossen ist, wechselt das Gerät in den AUX-Modus, um z. B. Musiktitel von dem angeschlossenen Gerätabzuspielen. Wenn keine CD eingelegt und kein externer Player angeschlossen ist, wird5 Sekunden lang die Meldung "NO Media" angezeigt und das Gerät wechselt in vorherigen Modus. 5. Automatische
Titelanwahltaste
o Drücken Sie die Taste [SEEK
]
kürzer als 0,8 Sekunde, um den aktuellen Song von vorn zu spielen.
o Drücken Sie die Taste [SEEK
]
kürzer als 0,8 Sekunde und innerhalb 1 Sekunde noch einmal, um den vorherigen Song zu spielen.
o Drücken Sie die Taste [SEEK
] 0,8
Sekunde oder länger, um den schnellen Rücklauf mit Tonwiedergabe im aktuellen Songzu starten.
o Drücken Sie die Taste [SEEK
]
kürzer als 0,8 Sekunde, um den nächsten Song zu spielen.
o Drücken Sie die Taste [SEEK
] 0,8
Sekunde oder länger, um den schnellen Vorlauf mit Tonwiedergabe im aktuellen Song zu starten.
Page 168 of 322

1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
156
VORSICHT:
o Laden Sie keine verformten oder minderwertigen CDs in den CD- Player, da das Gerät dadurchbeschädigt werden könnte.
o Stecken Sie keine Gegenstände
wie z. B. Münzen in denGeräteschlitz, da das Gerät dadurch beschädigt werden könnte.
o Platzieren Sie keine Getränke in der Nähe der Audioanlage. DieWiedergabemechanik könntebeschädigt werden, wenn Flüssigkeit darüber vergossen wird.
o Schlagen Sie nicht gegen das Audiogerät und lassen Sie es nichtmit anderen Gegenständenkollidieren, da das Gerät dadurch beschädigt werden könnte.! o Bei Fahrten im Gelände oder auf
unebenen Straßen ist es möglich, dass bei der CD-WiedergabeSprünge auftreten. Spielen Sie keine CD ab, wenn Sie unter solchen Bedingungen fahren, dadie CD-Oberfläche beschädigt werden könnte.
o Versuchen Sie nicht eine CD aus
dem Schacht zu ziehen, währendsie von dem Selbstlademechanismus in dasAudiogerät gezogen wird. Das Audiogerät und die CD könnten dadurch beschädigt werden.
Page 170 of 322

1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
158
In dem Fall, dass ein USB-Gerät an den Mehrfachstecker in der Konsole rechtsvom Fahrersitz angeschlossen ist. Wenn ein USB-Gerät angeschlossen ist, wird das USB-Symbol oben in der rechtenEcke des Displays angezeigt. 1. AUX-Taste Wenn ein USB-Gerät angeschlossen ist, schaltet das Gerät vom CD-Modus in den USB-Modus, um die Musikdateien abzuspielen, die auf demUSB-Player gespeichert sind. Wenn die Taste im Radio-Modus betätigt wird und es sind weder eine CD noch einUSB-Player vorhanden, wird im Display ‘NO MEDIA’ angezeigt. 2. Titel-Wähltaste
o Drücken Sie die Taste [SEEK
]
kürzer als 0,8 Sekunde, um den Song, der im Moment abgespielt wird, von vorn zu spielen. Drücken Sie die Taste kürzer als 0,8Sekunde und innerhalb 1 Sekunde noch einmal, um zum vorherigen Song zu springen und ihnabzuspielen. Drücken Sie die Taste 0,8 Sekundeoder länger, um den Song imschnellen Rücklauf wiederzugeben.
o Drücken Sie die Taste [SEEK
]
kürzer als 0,8 Sekunde, um zum nächsten Song zu springen. Drücken Sie die Taste 0,8 Sekunde oder länger, um den Song im schnellenVorlauf wiederzugeben.
3. INFO-Taste Zeigt die Informationen der aktuell gespielten Datei in der folgenden Reihenfolge an: FILE NAME ➟ TITLE
➟ ARTIST ➟ ALBUM ➟ FOLDER ➟
TOTAL FILE ➟ normales Display ➟
FILE NAME ➟… (Informationen werden
nicht angezeigt, wenn keine Informationen gespeichert sind.) 4. Ordner-Wähltaste
o Bewegt [FLDR
] den Button für
Unterordner des aktuellen Ordners und zeigt den ersten Song im Ordner an. Drücken Sie den Knopf TUNE/ ENTER, um sich zum angezeigtenOrdner zu bewegen. Der erste Song im Ordner wird gespielt.
o Bewegt [FLDR
] den Button im
Hauptordner und zeigt den ersten Song im Ordner an. Drücken Sie den Knopf TUNE/ENTER, um sich zumangezeigten Ordner zu bewegen. Der erste Song im Ordner wird gespielt.
5. TUNE/ENTER-Knopf Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um die Songs nach dem Song, deraktuell gespielt wird, anzuzeigen. Drehen Sie den Knopf gegen den Uhrzeigersinn, um die Songs vor demSong, der aktuell gespielt wird, anzuzeigen. Drücken sie den Knopf, um auf einenSong zu springen und den gewählten Song abzuspielen.
Page 171 of 322

1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
159
Drücken Sie den Modusknopf, um zwischen den Modi BASS, MIDDLE,TREBLE, FADER und BALANCE TUNE zu wechseln. Der gewählte Modus wird im Displayangezeigt. Nachdem Sie einen Modus gewählt haben, drehen Sie den Modusknopf imUhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn. BASS-Regelung Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um die Bässe anzuheben und gegenden Uhrzeigersinn, um die Bässe zu reduzieren. MIDDLE-Regelung Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um die mittleren Frequenzen (MIDDLE)anzuheben und gegen den Uhrzeigersinn, um die mittleren Frequenzen zu reduzieren. TREBLE-RegelungDrehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,um die hohen Frequenzen (TREBLE) anzuheben und gegen den Uhrzeigersinn, um die hohenFrequenzen zu reduzieren. FADER-Regelung Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um die Lautstärke der hinteren Lautsprecher zu erhöhen (die vorderenLautsprecher werden leiser). Wenn der Knopf gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird, wird die Lautstärke der vorderenLautsprecher erhöht (die hinteren Lautsprecher werden leiser). BALANCE-Regelung Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,um die Lautstärke der rechten Lautsprecher zu erhöhen (die linken Lautsprecher werden leiser). Wenn derKnopf gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird, wird die Lautstärke der linken Lautsprecher erhöht (die rechtenLautsprecher werden leiser).6. RANDOM-Taste Drücken Sie die Taste kürzer als 0,8 Sekunde, um die Zufallswiedergabe vonSongs in dem aktuellen Ordner zu starten oder zu stoppen. Drücken Sie die Taste länger als 0,8Sekunde, um alle Songs im USB-Player in zufälliger Reihenfolge wiederzugeben. Drücken Sie die Taste nochmals, umdiesen Modus zu verlassen. 7. REPEAT-Taste Drücken Sie die Taste kürzer als 0,8 Sekunde, um den Song, der momentan gespielt wird, zu wiederholen.Drücken Sie die Taste länger als 0,8 Sekunde, um alle Songs im USB-Player zu wiederholen. 8. SCAN-Taste Spielt die ersten 10 Sekunden alle Titel im USB-Player.Drücken Sie die Taste nochmals, um den Anspielmodus zu verlassen.
Page 172 of 322

1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
160
VORSICHT BEI DER VERWENDUNG VONUSB-GERÄTEN
o Wenn Sie ein externes USB-Gerät benutzen möchten, stellen Sie sicher, dass das USB-Gerät beim Anlassen des Motors noch nichtangeschlossen ist, sondern erst danach angeschlossen wird.
o Wenn Sie das Fahrzeug mit angeschlossenem USB-Gerätstarten, kann das USB-Gerät beschädigt werden. (USB ist nichtESA.)
o Wenn das Fahrzeug mit einem
angeschlossenen externen USB-Gerät gestartet oder abgestellt wird, ist es möglich, dass das externe USB-Gerät nichtfunktioniert.
o Es kann sein, dass nicht
authentische MP3- oder WMA-Dateien nicht wiedergegeben werden.
!1) Das Gerät kann nur MP3-Dateienmit einer Kompressionsrate von 8-320 kbit/s wiedergeben.
2) Das Gerät kann nur WMA-
Musikdateien mit einerKompressionsrate von 8-320 kbit/ s wiedergeben.
o Unternehmen Sie Vorkehrungen
gegen statische Aufladung, wennSie ein externes USB-Gerät anschließen oder abnehmen.
o Ein codierter MP3-Player wird nicht erkannt.
o Abhängig von der Beschaffenheit
des externen USB-Geräts ist es möglich, dass das angeschlossene externe USB-Gerät nicht erkannt werden kann.
o Wenn die formatierte Byte/Sektor-
Einstellung des externen USB-Geräts nicht entweder 512 Byte oder 2048 Byte ist, kann das Gerät nicht erkannt werden.
o Verwenden Sie nur USB-Geräte, die entsprechend FAT 12/16/32formatiert sind.
o USB-Geräte ohne USB IF- Authentifizierung können evtl.nicht erkannt werden. o Stellen Sie sicher, dass die USB-
Anschlussklemme wederKörperkontakt noch Kontakt mitanderen Gegenständen bekommt.
o Wenn Sie das USB-Gerät innerhalb
kurzer Zeit mehrfach nacheinanderanklemmen und wieder abnehmen, kann das Gerät beschädigt werden.
o Es ist möglich, dass Sie ein fremdartiges Geräusch hören,wenn Sie ein USB-Gerätanschließen oder abnehmen.
o Wenn Sie ein externes USB-Gerät
abnehmen, während das Gerät im USB-Modus abgespielt wird, kann das USB-Gerät beschädigt werdenoder eine Fehlfunktion zeigen. Schließen Sie deshalb das externe USB-Gerät bei abgestelltem Motoroder in einem anderen Modus an oder ab.
Page 173 of 322

1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
161
o Abhängig von der Ausführung und dem Speichervolumen des externen USB-Geräts oder von derArt der im Gerät gespeicherten Dateien kann die Erkennungszeit des Geräts unterschiedlich langsein. Warten Sie daher, bis der Erkennungsvorgang abgesch- lossen ist.
o Benutzen Sie das USB-Gerät für keine anderen Zwecke als zumAbspielen von Musikdateien.
o Das Anschließen von USB- Zubehör, wie z. B. Ladegeräte oderHeizungen, an die USB- Schnittstelle kann zu Leistungsverlust führen oderProbleme verursachen.
o Wenn Sie z. B. einen separat
erworbenen USB-Verteiler (Hub)verwenden, ist es möglich, dass die Audioanlage des Fahrzeugs das USB-Gerät nicht erkennt.Schließen Sie das USB-Gerät direkt an den Multimediastecker im Fahrzeug an. o Wenn das USB-Gerät in logische
Laufwerke unterteilt ist, werden nur die Musikstücke im Laufwerk mit der höchsten Priorität vomFahrzeug-Audiogerät erkannt.
o Geräte wie MP3-Player/
Mobiltelefone/Digitalkameras, dienicht dem Standard USB I/F entsprechen, werden evtl. nicht erkannt.
o Nicht standardisierte USB-Geräte (USB-GERÄTE MITMETALLGEHÄUSE) werden evtl. nicht erkannt.
o USB-Flashspeicherleser (wie z. B.
CF, SD, microSD usw.) oderexterne HDD-Geräte werden evtl. nicht erkannt.
o Musikdateien, die mit DRM (Digi- tal Rights Management) geschütztsind, werden nicht erkannt.
o Die Daten im USB-Speicher können bei der Verwendungdieses Audio-Geräts verlorengehen. Es wird empfohlen, von wichtigen Daten eine Sicherheitskopie auf einempersönlichen Speichergerät zu erstellen. o Bitte vermeiden Sie es USB-
Speichergeräte, die als Schlüsselanhänger verwendetwerden oder Zubehörteile für Mobiltelefone anzuschließen, da sie den USB-Stecker beschädigenkönnten. Stellen Sie bitte sicher, dass Sie ausschließlich Produkte mit den unten gezeigtenSteckertypen verwenden.
Page 186 of 322

1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
174
VORSICHT:
o Laden Sie keine verformten oder minderwertigen CDs in den CD- Player, da das Gerät dadurchbeschädigt werden könnte.
o Stecken Sie keine Gegenstände
wie z. B. Münzen in denGeräteschlitz, da das Gerät dadurch beschädigt werden könnte.
o Platzieren Sie keine Getränke in der Nähe der Audioanlage. DieWiedergabemechanik könntebeschädigt werden, wenn Flüssigkeit darüber vergossen wird.
o Schlagen Sie nicht gegen das Audiogerät und lassen Sie es nichtmit anderen Gegenständenkollidieren, da das Gerät dadurch beschädigt werden könnte.! o Bei Fahrten im Gelände oder auf
unebenen Straßen ist es möglich, dass bei der CD-WiedergabeSprünge auftreten. Spielen Sie keine CD ab, wenn Sie unter solchen Bedingungen fahren, dadie CD-Oberfläche beschädigt werden könnte.
o Versuchen Sie nicht eine CD aus
dem Schacht zu ziehen, währendsie von dem Selbstlademechanismus in dasAudiogerät gezogen wird. Das Audiogerät und die CD könnten dadurch beschädigt werden.
Page 188 of 322

1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
176
In dem Fall, dass ein USB-Gerät an den Mehrfachstecker in der Konsole rechtsvom Fahrersitz angeschlossen ist. Wenn ein USB-Gerät angeschlossen ist, wird das USB-Symbol oben in der rechtenEcke des Displays angezeigt. 1. AUX-Taste Wenn ein USB-Gerät angeschlossen ist, schaltet das Gerät vom CD-Modus in den USB-Modus, um die Musikdateien abzuspielen, die auf demUSB-Player gespeichert sind. Wenn die Taste im Radio-Modus betätigt wird und es sind weder eine CD noch einUSB-Player vorhanden, wird im Dis- play ‘NO MEDIA’ angezeigt. 2. Titel-Wähltaste
o Drücken Sie die Taste [SEEK
]
kürzer als 0,8 Sekunde, um den Song, der im Moment abgespielt wird, von vorn zu spielen. Drücken Sie die Taste kürzer als 0,8Sekunde und innerhalb 1 Sekunde noch einmal, um zum vorherigen Song zu springen und ihnabzuspielen. Drücken Sie die Taste 0,8 Sekundeoder länger, um den Song imschnellen Rücklauf wiederzugeben.
o Drücken Sie die Taste [SEEK
]
kürzer als 0,8 Sekunde, um zum nächsten Song zu springen. Drücken Sie die Taste 0,8 Sekunde oder länger, um den Song im schnellenVorlauf wiederzugeben.
3. INFO-Taste Zeigt die Informationen der aktuell gespielten Datei in der folgenden Reihenfolge an: FILE NAME ➟TITLE ➟
ARTIST ➟ALBUM ➟FOLDER ➟TOTAL
FILE ➟normales Display ➟FILE
NAME ➟… (Informationen werden nicht
angezeigt, wenn keine Informationen gespeichert sind.) 4. Ordner-Wähltaste
o Bewegt [FLDR
] den Button für
Unterordner des aktuellen Ordners und zeigt den ersten Song im Ordneran. Drücken Sie den Knopf TUNE/ ENTER, um sich zum angezeigten Ordner zu bewegen. Der erste Songim Ordner wird gespielt. o Bewegt [FLDR
] den Button im
Hauptordner und zeigt den ersten Song im Ordner an. Drücken Sie den Knopf TUNE/ENTER, um sich zum angezeigten Ordner zu bewegen. Dererste Song im Ordner wird gespielt.
5. TUNE/ENTER-Knopf Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um die Songs nach dem Song, der aktuell gespielt wird, anzuzeigen. Drehen Sie den Knopf gegen denUhrzeigersinn, um die Songs vor dem Song, der aktuell gespielt wird, anzuzeigen.Drücken sie den Knopf, um auf einen Song zu springen und den gewählten Song abzuspielen. Drücken Sie den Modusknopf, um zwischen den Modi BASS, MIDDLE,TREBLE, FADER und BALANCE TUNE zu wechseln. Der gewählte Modus wird im Displayangezeigt. Nachdem Sie einen Modus gewählt haben, drehen Sie den Modusknopf imUhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn.
Page 189 of 322

1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
177
o BASS-Regelung Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,um die Bässe anzuheben und gegen den Uhrzeigersinn, um die Bässe zu reduzieren.
o MIDDLE-Regelung Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,um die mittleren Frequenzen (MIDDLE) anzuheben und gegen den Uhrzeigersinn, um die mittlerenFrequenzen zu reduzieren.
o TREBLE-Regelung Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um die hohen Frequenzen (TREBLE) anzuheben und gegen denUhrzeigersinn, um die hohen Frequenzen zu reduzieren.
o FADER-Regelung Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um die Lautstärke der hinterenLautsprecher zu erhöhen (die vorderen Lautsprecher werden leiser). Wenn der Knopf gegen den Uhrzeigersinn gedrehtwird, wird die Lautstärke der vorderen Lautsprecher erhöht (die hinteren Lautsprecher werden leiser). o BALANCE-RegelungDrehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,um die Lautstärke der rechten Lautsprecher zu erhöhen (die linken Lautsprecher werden leiser). Wenn derKnopf gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird, wird die Lautstärke der linken Lautsprecher erhöht (die rechtenLautsprecher werden leiser). 6. RANDOM-Taste Drücken Sie die Taste kürzer als 0,8 Sekunde, um die Zufallswiedergabe von Songs in dem aktuellen Ordner zu starten oder zu stoppen.Drücken Sie die Taste länger als 0,8 Sekunde, um alle Songs im USB-Player in zufälliger Reihenfolge wiederzugeben.Drücken Sie die Taste nochmals, um diesen Modus zu verlassen.
7. REPEAT-Taste Drücken Sie die Taste kürzer als 0,8 Sekunde, um den Song, der momentangespielt wird, zu wiederholen. Drücken Sie die Taste länger als 0,8 Sekunde, um alle Songs im USB-Playerzu wiederholen. 8. SCAN-Taste Spielt die ersten 10 Sekunden alle Titel im USB-Player. Drücken Sie die Taste nochmals, umden Anspielmodus zu verlassen.