trip computer Hyundai Ioniq 2019 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2019, Model line: Ioniq, Model: Hyundai Ioniq 2019Pages: 590, PDF Size: 16.77 MB
Page 156 of 590

Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Zugang zu ihrem fahrzeug ...................................3-4
Smart-Key ........................................................................\
...3-4
Wegfahrsperre ...................................................................3-9
Türschlösser .........................................................3-10
Türschlösser von außen bedienen .............................3-10
Türschlösser von innen betätigen ..............................3-11
Funktionen der Türver-/-entriegelung.....................3-14
Kindersicherung im hinteren Türschloss...................3-14
Diebstahlwarnanlage ...........................................3-15
Speichersystem für die fahrersitzposition.......3-17
Speichern der Einstellungen ........................................3-17
Komfortzugangsfunktion ..............................................3-18
Lenkrad..................................................................3-19
Elektrische Servolenkung (EPS) ..................................3-19
Verstellung des Lenkrads in zwei Ebenen ................3-20
Lenkradheizung ...............................................................3-21
Hupe ........................................................................\
...........3-21
Spiegel ...................................................................3-22
Innenrückblickspiegel .....................................................3-22
Außenspiegel ....................................................................3-23\
Fenster ..................................................................3-27
Elektrische Fensterheber ..............................................3-27
Schiebedach ..........................................................3-33
Schiebedach öffnen und schließen ............................3-34
Schiebedach öffnen/schließen....................................3-34
Schiebedach aufstellen..................................................3-35
Sonnenblende...................................................................3-36
Schiebedach rückstellen................................................3-37
Aussenausstattung...............................................3-38
Motorhaube ......................................................................3-\
38
Heckklappe .......................................................................3\
-40
Kombiinstrument ..................................................3-42
Handhabung des Kombiinstruments ...........................3-43
Instrumente.......................................................................3\
-44
Warn- und Kontrollleuchten ........................................3-49
LCD-Display-Meldungen ...............................................3-61
LCD-Display ..........................................................3-75
LCD-Displaysteuerung ...................................................3-75
LCD-Anzeigemodi............................................................3-76
Trip-Computer ......................................................3-84
3
Page 197 of 590

3-42
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
1. ECO-Anzeige
2. Tachometer
3. Warn- und Kontrollleuchten
4. LCD-Display (einschließlich Trip-Computer)
5. Ladestandsanzeige (Batterie)
OAEE046100L
KOMBIINSTRUMENT
Das tatsächlich in Ihrem Fahrzeug
vorhandene Kombiinstrument
kann von der Abbildung
abweichen. Für weitere Details
siehe "Instrumente" auf den
folgenden Seiten.
Page 231 of 590

3-76
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
BetriebsartenSymbolErklärung
Trip-Computer
In dieser Betriebsart werden Fahrdaten wie z.B. Kilometerstand oder
Kraftstoffverbrauch angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie unter "Trip-Computer" in diesem Kapitel.
Zielführung
(ausstattungsabhängig)In dieser Betriebsart wird der Zustand des Navigationssystems angezeigt.
Assistent
In dieser Betriebsart werden die folgenden Zustände angezeigt:
- Intelligente Geschwindigkeitsregelung mit Stop-&-Go-System
- Spurhalteassistent (LKA)
- Ermüdungswarnsystem (DAW)
- Reifenluftdruck
Weitere Informationen finden Sie unter "Intelligente Geschwindigkeitsregelung mit
Stop-&-Go-System", "Spurhalteassistent (LKA)" und "Ermüdungswarnsystem
(DAW)" in Kapitel 5 sowie "Reifendruck-Überwachungssystem (TPMS)" in Kapitel 6.
BenutzereinstellungenIn dieser Betriebsart können Sie die Einstellungen für Türen und Leuchten etc.
verändern.
VorsichtDieser Modus zeigt Meldungen des Warnsystems "Toter Winkel" (BCW) usw. an.
Die gegebenen Informationen richten sich nach den in Ihrem Fahrzeugen vorhandenen Systemen.
LCD-Anzeigemodi
Page 232 of 590

3-77
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
In Stellung P schalten, dannEinst. Ändern
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn Sie versuchen, die
Benutzereinstellungen während der
Fahrt zu ändern.
Aus Sicherheitsgründen dürfen Sie
die Benutzereinstellungen nur bei
stehendem Fahrzeug, mit
angezogener Feststellbremse und
Getriebestufe P (Parken) ändern.
Kurzanleitung Hilfe
Diese Betriebsart bietet schnelle
Hilfe für die System im
Benutzereinstellungsmodus an.
Wählen Sie ein Element und halten
Sie die OK-Taste gedrückt.
Weitere Einzelheiten zum
jeweiligen System finden Sie in
dieser Betriebsanleitung.
Bordcomputermodus
Im Bordcomputermodus werden
fahrzeugbezogene Daten wie z.B.
Kraftstoffverbrauch,
Tageskilometeranzeige und
Fahrgeschwindigkeit angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Trip-Computer" in diesem
Kapitel.OAE046132L
OAE046121L
Page 238 of 590

3-83
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
7. Weitere (Other Features)
• Hilfsbatterie Schutz+
Dient zum Aktivieren oder
Deaktivieren der Hilfsbatterie-
Schonfunktion.
Im aktivierten Zustand wird die
Hochspannungsbatterie verwendet,
um sicherzustellen, dass die 12-V-
Batterie aufgeladen bleibt.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Hilfsbatterie-
Schonfunktion" in den Hinweisen
zum Elektrofahrzeug.• Ø Verbrauch automatisch
zurücksetzen
- Aus : Der Durchschnittsverbrauchwird nicht nach jedem
Aufladevorgang automatisch
zurückgesetzt.
- Nach Zündung : Der Durchschnittsverbrauch wird
automatisch zurückgesetzt, wenn
nach dem Abschalten des
Fahrzeugs 4 Stunden vergangen
sind.
- Nach Tanken : Der Durchschnittsverbrauch wird
nach jedem Wiederaufladen
automatisch zurückgesetzt.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Trip-Computer" in diesem
Kapitel. • Einheit Kraftstoffverbrauch
Zum Festlegen der Einheit für den
Kraftstoffverbrauch (km/kWh,
kWh/100km, mi/kWh)
• Temperatur-Einheit
Zum Festlegen der
Temperatureinheit (°C, °F)
• Einheit des Reifendrucks
Zum Festlegen der Einheit für den
Reifenluftdruck (psi, kPa, bar)
• Sprache
Zum Auswählen der Sprache
8. Zurücksetzen (Reset)
Sie können die Menüs im
Benutzereinstellungsmodus
zurücksetzen. Alle Menüs im
Benutzereinstellungsmodus werden
initialisert außer der Sprache und
dem Inspektionsintervall.
Page 239 of 590

3-84
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
TRIP-COMPUTER
Der Trip-Computer ist ein
Mikroprozessor-gesteuertes
Fahrerinformationssystem zur
Anzeige fahrrelevanter Daten.
Informationen
Einige der im Trip-Computer
gespeicherten Fahrdaten werden auf
Null gesetzt, wenn die Batterie
abgeklemmt wird.
Trip-Computer-Betriebsarten
Zum Ändern der Betriebsart
benutzen Sie den " , " Schalter
am Lenkrad.
i
• Wegstreckenzähler
• Durchschnittsgeschwindigkeit
• Fahrtzeit
• Durchschnittsverbrauch
• Momentanverbrauch
Digitaler Tachometer
Energiefluss
OAE046402
■
■
A
A
u
u
s
s
f
f
ü
ü
h
h
r
r
u
u
n
n
g
g
A
A
■
■
A
A
u
u
s
s
f
f
ü
ü
h
h
r
r
u
u
n
n
g
g
B
B
■
■
A
A
u
u
s
s
f
f
ü
ü
h
h
r
r
u
u
n
n
g
g
C
C
Page 530 of 590

7-29
7
Wartung
Mittels Starthilfe
Nachdem Ihr Fahrzeug mittels
Starthilfe gestartet wurde, fahren Sie
das Fahrzeug mindestens 20-30
Minuten lang, bevor Sie es abstellen.
Wenn Sie das Fahrzeug abstellen,
bevor die Batterie ausreichend
aufgeladen werden konnte, lässt sich
das Fahrzeug möglicherweise nach
dem Abstellen nicht erneut starten.
Weitere Einzelheiten zur
Vorgehensweise für Starthilfe finden
Sie im Abschnitt "Starthilfe" in
Kapitel 6.
Informationen
Eine nicht ordnungsgemäßentsorgte Batterie ist eine
Belastung für die Umwelt
und die menschliche
Gesundheit. Entsorgen Sie
die Batterie gemäß den vor
Ort gültigen Bestimmungen
und Vorschriften.
Komponenten, die ein Reset
benötigen
Nach dem Abklemmen oder der
Entladung der Batterie muss für
folgende Komponenten ein Reset
durchgeführt werden. Siehe Kapitel
3 für :
• Fensterheber
• Trip-Computer
• Klimasteuersystem
• Zeituhr
• Audioanlage
• Schiebedach
• Fahrersitz-Memorysystem
i
(Fortsetzung)
•Verwenden Sie im Falle eines
Batteriewechsels stets eine
von HYUNDAI zugelassene
Originalbatterie.