radio Hyundai Ioniq Plug-in Hybrid 2018 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2018, Model line: Ioniq Plug-in Hybrid, Model: Hyundai Ioniq Plug-in Hybrid 2018Pages: 658, PDF Size: 16.94 MB
Page 352 of 658

4-12
Multimedia-Anlage 
Bestandteile des Audiosystems
Haupteinheit
❈Die tatsächlich vorhandenen
Funktionen können von der
Abbildung abweichen.
(1) LCD-Bildschirm
• Tippen Sie auf den Bildschirm, um
eine Schaltfläche zu wählen.(2) POWER/VOL-Regler
• Drehen Sie den Regler, um die
Lautstärke zu regeln.
• Drücken Sie die Taste, um das
System ein- oder auszuschalten.
(3) RADIO
• FM- oder AM-Sender starten.
(4)MEDIEN
• Wählen Sie CD, USB (iPod
®),
Bluetooth®Audio, AUX und My
Music.
• Daraufhin wird das Medienmenü
angezeigt, wenn zwei oder mehr
Medien angeschlossen sind oder
wenn die Taste [MEDIA]im
Medienmodus gedrückt wird.
(5) SEEK/TRACK
• Suche nach dem nächsten Sender
im FM- oder AM-Radiomodus.
• Wechseln des aktuellen Titels im
Medienmodus.(6) RESET
• Beenden und Neustart des
Systems.
(7) EJECT
• Drücken Sie die Taste, um die CD
auszuwerfen.
(8) CD-Schacht
• Legen Sie hier eine CD ein.
(9) DISP
• Drücken Sie die Taste, um das
Display ein- oder auszuschalten. 
Page 354 of 658

4-14
Multimedia-Anlage 
(2)MODE
• Drücken Sie die Taste, um den
Modus in folgender Reihenfolge zu
ändern: Radio ➟Media.
• Halten Sie die Taste gedrückt, bis
sich das System ausschaltet. (bei
Typ B, Typ C)
(3)VOLUME
• Drehen Sie den Regler, um die
Lautstärke zu regeln.
(4)UP/DOWN
• Drücken Sie die Taste im
Radiomodus, um nach
gespeicherten Sendern zu suchen.
• Halten Sie die Taste im
Radiomodus gedrückt, um nach
Senderfrequenzen zu suchen.
• Drücken Sie die Taste im
Medienmodus, um den aktuellen
Song zu wechseln.
• Halten Sie die Taste im
Medienmodus gedrückt, um
schnell durch die Songliste zu
suchen.(5)CALL
• Bei Drücken der Taste
- Wenn nicht im Bluetooth
®
Freisprechsystemmodus oder
bei eingehendem Anruf.
Erstes Drücken :
Anrufnummernliste.
Zweites Drücken : Automatische
Anzeige der zuletzt gewählten
Rufnummer.
Drittes Drücken : Anrufen der
eingegebenen Rufnummer.
- Drücken Sie auf den Anruf-
Benachrichtigungsbildschirm,
um den Anruf
entgegenzunehmen.
- Drücken Sie die Taste im
Bluetooth
®
Freisprechsystemmodus, um
zum wartenden Anruf zu
wechseln.• Drücken und halten Sie die Taste
- Wenn Sie sich nicht im
Bluetooth
®
Freisprechsystemmodus
befinden und wenn gerade kein
Anruf eingeht, wird die zuletzt
gewählte Nummer gewählt.
- Drücken Sie die Taste im
Bluetooth
®
Freisprechsystemmodus, um
den Anruf zu Ihrem Mobiltelefon
weiterzuleiten.
- Drücken Sie die Taste im
Mobiltelefonmodus um auf
Bluetooth
®
Freisprechsystemmodus
umzuschalten.
(6)END
• Drücken Sie die Taste im
Bluetooth
®
Freisprechsystemmodus, um den
Anruf zu beenden.
• Drücken Sie auf den Anruf-
Benachrichtigungsbildschirm, um
den Anruf abzulehnen. 
Page 358 of 658

4-18
Multimedia-Anlage 
Radio 
FM/AM (mit RDS)
DAB (ausstattungsabhängig)
(1) Radio
Umschalten zwischen FM, AM und
DAB*.
* ausstattungsabhängig
(2) Liste
Alle verfügbaren Sender ansehen.
(3) Gespeicherte Sender
Alle gespeicherten Sender ansehen.
(4) Menü
Navigation zum Menü-Bildschirm.
Umschalten zwischen FM, AM und
DAB*
• Drücken Sie die Taste [RADIO]
des Audiosystems, um zwischen
FM, AM und DAB* umzuschalten.
• Drücken Sie die Taste [Radio] auf
dem Bildschirm, um zwischen FM,
AM und DAB* umzuschalten.
* ausstattungsabhängig
Sendersuche
Drücken Sie die Taste
[SEEK/TRACK], um nach Sendern
zu suchen.
Liste
Eine Liste aller am aktuellen
Standort empfangbaren Sender wird
angezeigt.Drücken Sie auf den gewünschten
Sender. Sie können Ihre
Lieblingssender durch Drücken von
[+] unter [Gespeicherte Sender]
ablegen.
Gespeicherte Sender
Sie können bis zu 40 Sender
speichern. Drücken Sie den Eintrag
in der Liste, um einen gespeicherten
Sender zu hören.
Drücken Sie länger auf einen der
Einträge von 1 bis 40. Dadurch wird
der aktuelle Sender in diesem
Eintrag gespeichert. Ist der Eintrag
leer, wird der Sender automatisch in
diesem Eintrag gespeichert.
Menü
Drücken Sie auf [Menü] und wählen
Sie die gewünschte Funktion.
• Verkehrsdurchsagen (TA):
Verkehrsdurchsagen lassen sich
aktivieren oder deaktivieren.
• Scan: Alle verfügbaren Sender
werden jeweils fünf Sekunden
angespielt.
• Soundeinstellungen: Hier können
Sie die Soundeinstellungen ändern. 
Page 359 of 658

4-19
Multimedia-Anlage 
4
FM/AM (ohne RDS)
(1) Frequenzband
Umschalten zwischen FM und AM.
(2) Gespeicherte Sender
Alle gespeicherten Sender ansehen.
(3) Liste
Alle verfügbaren Sender ansehen.
(4) Menü
Navigation zum Menü-Bildschirm.
Umschalten zwischen FM und AM.
• Drücken Sie die Taste [RADIO]
des Audiosystems, um zwischen
FM, AM umzuschalten.
• Drücken Sie die Taste [Band] auf
dem Bildschirm, um zwischen FM
und AM umzuschalten.
Sendersuche
Drücken Sie die Taste
[SEEK/TRACK], um nach Sendern
zu suchen.
Liste
Eine Liste aller am aktuellen
Standort empfangbaren Sender wird
angezeigt. Drücken Sie auf den
gewünschten Sender.
Sie können Ihre Lieblingssender
durch Drücken von [Speichern] unter
[Gespeicherte Sender] ablegen.
Gespeicherte Sender
Sie können bis zu 40 Sender
speichern. Drücken Sie den Eintrag
in der Liste, um einen gespeicherten
Sender zu hören.
Drücken Sie länger auf einen der
Einträge von 1 bis 40. Dadurch wird
der aktuelle Sender in diesem
Eintrag gespeichert.
Ist der Eintrag leer, wird der Sender
automatisch in diesem Eintrag
gespeichert.
Menü
Drücken Sie auf [Menü] und wählen
Sie die gewünschte Funktion.
• Scan : Alle verfügbaren Sender
werden jeweils fünf Sekunden
angespielt.
• Soundeinstellungen : Hier können
Sie die Soundeinstellungen
ändern. 
Page 511 of 658

6-6
Pannenhilfe
Um eine Beschädigung Ihres
Fahrzeugs zu vermeiden:
• Verwenden Sie nur eine 12-Volt-
Stromquelle (Batterie oder
Starthilfesystem), um Ihr
Fahrzeug mittels Starthilfe zu
starten.
• Versuchen Sie nicht, Ihr
Fahrzeug durch Anschieben zu
starten.
Informationen
Eine nicht ordnungsgemäß
entsorgte Batterie ist eine
Belastung für die Umwelt und
die menschliche Gesundheit.
Entsorgen Sie die Batterie
gemäß den vor Ort gültigen
Bestimmungen und
Vorschriften.
Vorgehensweise beim
Fremdstart
1. Positionieren Sie die Fahrzeuge
nah genug beieinander, sodass
die Starhilfekabel ausreichend
lang sind, jedoch nicht so nah,
dass sich die beiden Fahrzeuge
berühren.
2. Achten Sie auch bei
abgeschaltetem Fahrzeug darauf,
Abstand zu den Lüftern und allen
anderen beweglichen Teilen im
Motorraum zu halten.
3. Schalten Sie alle elektrischen
Verbraucher wie Radio, Licht,
Klimaanlage usw. aus. Bringen Sie
die Fahrzeuge in die Stellung P
(Parkstellung) und ziehen Sie die
Feststellbremse an. Schalten Sie
beide Fahrzeuge AUS.
Informationen
Bei Ihrem Fahrzeug ist zwar die
Batterie im Gepäckraum eingebaut,
zur Starthilfe müssen Sie aber die
Starthilfeklemme im Motorraum
verwenden.
i
i
ANMERKUNG
Pb
(Fortsetzung)
•Das positive (+) und das
negative (-) Starthilfekabel
dürfen sich nicht berühren, da
es andernfalls zu
Funkenbildung kommen
kann.
•Wenn Sie sich bei kalter oder
gefrorener Batterie Starthilfe
geben lassen, kann die
Batterie platzen bzw.
explodieren.