ABS Hyundai Santa Fe 2008 Betriebsanleitung (in German)

Hyundai Santa Fe 2008 Betriebsanleitung (in German) Santa Fe 2008 Hyundai Hyundai https://www.carmanualsonline.info/img/35/16412/w960_16412-0.png Hyundai Santa Fe 2008 Betriebsanleitung (in German)

Page 186 of 296

Hyundai Santa Fe 2008  Betriebsanleitung (in German) 2
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
29
o Mit einer vernünftigen Geschwindigkeit fahren. Je schneller gefahren wird, desto höher ist der Kraftstoffverbrauch. Das Fahren bei einer gemäßigten Geschwindigkeit is

Page 188 of 296

Hyundai Santa Fe 2008  Betriebsanleitung (in German) 2
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
31FAHREN IM WINTER
C160A01A-AST Die härteren Witterungsbedingungen
des Winters führen zu einer größeren Abnutzung sowie zu anderenProblemen. Um diese Probleme zu minimiere

Page 190 of 296

Hyundai Santa Fe 2008  Betriebsanleitung (in German) 2
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
33
C160I01A-AST Verhindern, daß die Handbremse
einfriert
Unter bestimmten Witterungsbedingun-
gen kann die Handbremse in derangezogenen Position einfrieren. Dies ist besonder

Page 196 of 296

Hyundai Santa Fe 2008  Betriebsanleitung (in German) 2
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
39
!
12. Vermeiden Sie scharfes Wenden
und abrupten Spurwechsel.
13. Vermeiden Sie zu langes und zu häufiges Bremsen. Dadurch könnten die Bremsen überhitzenund in der Wirku

Page 197 of 296

Hyundai Santa Fe 2008  Betriebsanleitung (in German) 3
IM NOTFALL
3
Der Motor Springt nicht an ........................................... 3-2 Überbrückungsstart ..................................................... 3-3
Überhitzung des Motors .......

Page 199 of 296

Hyundai Santa Fe 2008  Betriebsanleitung (in German) 3
IM NOTFALL
3ÜBERBRÜCKUNGSSTART
OCM054001
D010D01CM-AST Motor geht während der Fahrt
aus 
1. Verringern Sie die Geschwindigkeit und fahren Sie weiter geradeaus. Verlassen Sie vorsichtig die Fahrba

Page 200 of 296

Hyundai Santa Fe 2008  Betriebsanleitung (in German) 3IM NOTFALL
4ÜBERHITZUNG DES MOTORS
gewissen Abstand zur Batterie anschließen. Das Kabel nicht anein umlaufendes Teil anschließen.
4. Den Motor des Fahrzeugs mit der
Startbatterie anlassen und eini

Page 201 of 296

Hyundai Santa Fe 2008  Betriebsanleitung (in German) 3
IM NOTFALL
5
WARNUNG (nur bei Diesel):
Niemals bei laufendem Motor oder
innerhalb von 30 Sekunden nach dem Abstellen des Motors an der Zündanlage arbeiten.
Hochdruckpumpe, Verteiler, Ein-
spritzdü

Page 203 of 296

Hyundai Santa Fe 2008  Betriebsanleitung (in German) 3
IM NOTFALL
7
D040B01CM-GST Handhabung des Ersatzreifens Ausbau des Ersatzreifens
1. Die Heckklappe öffnen. 
2. Die Abdeckung der Befestigungsschraube mit einem Schraubendreher bzw. einer Münze ent

Page 208 of 296

Hyundai Santa Fe 2008  Betriebsanleitung (in German) 3IM NOTFALL
12
Radmuttern lösen und mit den Fingern abschrauben. Das Rad von den Zapfen herunterschieben und flach hinlegen, so daß es nicht wegrollen kann.  ZurMontage das Rad auf die Nabe setzen u