alarm Hyundai Santa Fe 2010 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2010, Model line: Santa Fe, Model: Hyundai Santa Fe 2010Pages: 539, PDF Size: 26.4 MB
Page 91 of 539

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
6
4
Bedienung der Zentralverriege-
lung mit Fernbedienung
D020101AUN-EE
Verriegeln (1)
Wenn die Verriegelungstaste gedrückt
wird, werden alle Türen verriegelt.
Wenn alle Türen geschlossen sind, leuchten die Blinkleuchten einmal kurz
auf, um anzuzeigen, dass alle Türen
verriegelt sind. Wenn eine Tür offen
bleibt, leuchten die Blinkleuchten nicht
auf. Wenn danach die letzte Türgeschlossen wird, leuchten die
Blinkleuchten auf. D020102AUN
Entriegeln (2)
Wenn die Entriegelungstaste gedrückt
wird, werden alle Türen entriegelt.
Die Blinkleuchten leuchten zweimal kurz
auf, um anzuzeigen, dass alle Türen
entriegelt sind.
Wenn innerhalb von 30 Sekunden nach
dem Drücken dieser Taste keine Tür
geöffnet wird, werden alle Türen
automatisch wieder verriegelt.
DD020105ACM
Alarm (3, ausstattungsabhängig)
Wenn diese Taste länger als 0,5
Sekunden gedrückt wird, ertönt die Hupe
und die Warnblinker blinken für ca. 30
Sekunden. Drücken Sie irgendeine Taste
der Fernbedienung, um die Hupe und die
Warnblinker auszuschalten.
ZENTRALVERRIEGELUNG MIT FERNBEDIENUNG (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
OCM040001A
OCM040004
OCM040006E
Ausführung C (ausstattungsabhängig)
Ausführung A (ausstattungsabhängig)
Ausführung B (ausstattungsabhängig)
Page 99 of 539

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
14
4
D030000AUN-EE
Das System ist so konzipiert, dass es vor
unbefugtem Zutritt zu dem Fahrzeug
schützt. Das System arbeitet in drei
Zuständen: der erste Zustand ist
"aktiviert", der zweite Zustand ist
"Diebstahl-Alarm" und der dritte Zustand
ist "System deaktiviert". Wenn eine
Auslösung stattfindet, gibt das System
akustischen Alarm und schaltet
gleichzeitig die Warnblinker ein. D030100AUN-EE
System aktiviert
Parken Sie das Fahrzeug und stellen Sie
den Motor ab. Aktivieren Sie das System
wie im Folgenden beschrieben:
1. Ziehen Sie den Zündschlüssel ab.
2. Vergewissern Sie sich, dass alle
Türen, die Heckklappe und die Motorhaube geschlossen und
verriegelt sind.
3. Verriegeln Sie die Türen mit der Fernbedienung.
Nach den obigen Schritten leuchten die
Blinkleuchten einmal kurz auf, um
anzuzeigen, dass die Diebstahlwarnan
-lage aktiviert ist.
Wenn eine Tür oder die Heckklappe
offen bleibt, leuchten die Blinkleuchtennicht kurz auf und die
Diebstahlwarnanlage wird nicht aktiviert.
Wenn danach die letzte Tür und/oder die
Heckklappe geschlossen wird, leuchten
die Blinkleuchten einmal kurz auf. Aktivieren Sie das System nicht,
bevor alle Mitfahrer das Fahrzeug
verlassen haben. Wenn das System
aktiviert wird, obwohl noch nicht alle
Mitfahrer das Fahrzeug verlassen
haben, wird das System erst aktiviert,
nachdem alle Mitfahrer das Fahrzeug
verlassen haben. Wenn eine Tür, die
Heckklappe oder die Motorhaube
innerhalb von 30 Sekunden nach dem
Aktivieren der Alarmanlage geöffnet
wird, wird das System deaktiviert, um
unnötigen Alarm zu vermeiden.
DIEBSTAHLWARNANLAGE (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
System
aktiviert
System im Alarm-StatusSystem nicht
aktiviert
Page 100 of 539

415
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
D030200ACM System im Alarm-Status
Alarm wird bei aktivierter Alarmanlage
ausgelöst, wenn einer der folgenden
Faktoren auftritt:
Eine vordere oder hintere Tür wirdohne Verwendung des Zündschlüssels
(*) oder der Fernbedienung (bzw.
Smart-Key) geöffnet.
Die Heckklappe wird ohne Verwendung des Zündschlüssels (*)
oder der Fernbedienung (bzw. Smart-
Key) geöffnet.
Die Motorhaube wird geöffnet.
Die Sirene ertönt und die Warnblinker
blinken 27 Sekunden lang, wenn das
System nicht deaktiviert wird. Um die
Alarmanlage abzuschalten, entriegeln
Sie die Türen mit dem Schlüssel (*) oder
mit der Fernbedienung.
(*) : Um die Zündschlüsselfunktion
aktivieren zu lassen, kontaktieren
Sie Ihren autorisierten HYUNDAI-
Händler. D030400ACM
System nicht aktiviert
Der Alarm wird deaktiviert, wenn:
Die Türen werden ohne Verwendung
der Fernbedienung, des Smart-Key
oder des Zündschlüssels(*) entriegelt.
Der Motor wird angelassen.
Der Zündschalter befindet sich 30 Sekunden oder länger in der Stellung ON.
Nach dem Drücken der Entriegelungstaste
leuchten die Blinkleuchten 2-mal kurz auf,
um anzuzeigen, dass das System
deaktiviert wurde.
Wenn innerhalb von 30 Sekunden nach
dem Drücken der Entriegelungstaste
keine Tür geöffnet wird, wird das System
wieder aktiviert.✽✽ ANMERKUNG - System ohne
Wegfahrsperre
Vermeiden Sie den Versuch, den Motor bei aktivierter Alarmanlage
anzulassen. Der Anlassermotor ist bei
aktivierter Alarmanlage gesperrt.
Wenn das System nicht mit der
Fernbedienung deaktiviert wurde,
stecken Sie den Zündschlüssel in das
Zündschloss, drehen Sie ihn die
Stellung ON und warten Sie 30
Sekunden. Danach ist das System
deaktiviert.
Wenn Sie Schlüssel verloren haben, wenden Sie sich an einen autorisierten
HYUNDAI-Händler.
✽
✽ ANMERKUNG - System mit
Wegfahrsperre
Wenn das System nicht mit der Fernbedienung deaktiviert wurde,
stecken Sie den Zündschlüssel in das
Zündschloss und lassen Sie den Motor
an. Danach ist das System deaktiviert.
Wenn Sie Schlüssel verloren haben, wenden Sie sich an einen autorisierten
HYUNDAI-Händler.
Page 153 of 539

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
68
4
Insert key (Schlüssel einstecken)
Wenn Sie den Knopf ENGINE
START/STOP drücken, während die
Meldung "Key is not detected" (Schlüssel
nicht erkannt) im LCD-Display angezeigt
wird, wird die Warnung "Insert key" für
ca.10 Sekunden angezeigt. Weiterhin
blinken die Kontrollleuchten der
Wegfahrsperre und der
Schlüsselaufnahme für ca. 10 Sekunden.
Press start button again (Startknopf noch
mal drücken)
Wenn sich der Schalter ENGINE
START/STOP nicht betätigen lässt, weil
eine Fehlfunktion im System des
ENGINE START/STOP-Schalters
vorliegt, leuchtet die Warnleuchte für 10Sekunden auf und das Akustiksignal
ertönt dauerhaft, um anzuzeigen, dass
Sie den Motor durch ein weiteres
Drücken des Knopfs ENGINE
START/STOP anlassen können. Das Akustiksignal wird abgeschaltet,
wenn das System ENGINE START/
STOP normal arbeitet, oder wenn die
Alarmanlage aktiviert ist.
Wenn die Warnung jedes Mal angezeigt
wird, wenn Sie den Knopf ENGINE
START/STOP drücken, bringen Sie Ihr
Fahrzeug zu einem autorisierten
HYUNDAI-Händler und lassen Sie das
System prüfen. Shift to "P" or "N" to start the engine
(Schaltstufe "P" oder "N" einlegen, um
den Motor anzulassen)
Wenn Sie versuchen den Motor
anzulassen, obwohl sich der Wählhebel
nicht in der Stellung P (Parkstellung)
oder N (Neutral) befindet, wird die
Warnung für ca. 10 Sekunden im LCD-
Display angezeigt. Sie können den Motor auch in der
Wählhebelstellung N (Neutral) anlassen,lassen Sie den Motor aber für Ihre
Sicherheit in der Wählhebelstellung P
(Parkstellung) an.
Press start button while turn steering
(Startknopf beim Drehen des Lenkrads
drücken)
Wenn sich das Lenkrad nicht normal
entsperren lässt, wenn der der Knopf
ENGINE START/STOP gedrückt wird,
wird die Warnung für 10 Sekunden im
LCD-Display angezeigt. Weiterhin ertöntdas Akustiksignal einmal und der Knopf
ENGINE START/STOP blinkt für ca. 10Sekunden.
Wenn Sie gewarnt werden, drücken Sie
den Knopf ENGINE START/STOP,
während Sie das Lenkrad nach rechtsund links drehen.
Check steering wheel lock
(Lenkradschloss prüfen)
Wenn die Lenkradsperre nicht normal
einrastet, wenn der der Knopf ENGINE
START/STOP in den Modus OFF
wechselt, wird die Warnung für 10
Sekunden im LCD-Display angezeigt.
Weiterhin ertönt das Akustiksignal für ca.3 Sekunden und der Knopf ENGINE
START/STOP blinkt für ca. 10 Sekunden.
Tür offen !
(ausstattungsabhängig)
Diese Anzeige leuchtet auf, wenn eine
Tür nicht vollständig geschlossen ist.
Die Anzeige zeigt an, welche Tür nicht geschlossen ist.
Geringer Reifenluftdruck vorn links
(ausstattungsabhängig)
Geringer Reifenluftdruck vorn rechts
Geringer Reifenluftdruck hinten links
Geringer Reifenluftdruck hinten rechts
(ausstattungsabhängig)
Die Positionsanzeige für Reifen mit
geringem Luftdruck zeigt an, in welchem
Reifen der Luftdruck erheblich zu geringist.
Geringer Kraftstoffstand !
(ausstattungsabhängig)
Diese Warnleuchte zeigt an, dass der
Kraftstofftank fast leer ist.
Page 179 of 539

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
6
4
Bedienung der Zentralverriege-
lung mit Fernbedienung
D020101AUN-EE
Verriegeln (1)
Wenn die Verriegelungstaste gedrückt
wird, werden alle Türen verriegelt.
Wenn alle Türen geschlossen sind, leuchten die Blinkleuchten einmal kurz
auf, um anzuzeigen, dass alle Türen
verriegelt sind. Wenn eine Tür offen
bleibt, leuchten die Blinkleuchten nicht
auf. Wenn danach die letzte Türgeschlossen wird, leuchten die
Blinkleuchten auf. D020102AUN
Entriegeln (2)
Wenn die Entriegelungstaste gedrückt
wird, werden alle Türen entriegelt.
Die Blinkleuchten leuchten zweimal kurz
auf, um anzuzeigen, dass alle Türen
entriegelt sind.
Wenn innerhalb von 30 Sekunden nach
dem Drücken dieser Taste keine Tür
geöffnet wird, werden alle Türen
automatisch wieder verriegelt.
DD020105ACM
Alarm (3, ausstattungsabhängig)
Wenn diese Taste länger als 0,5
Sekunden gedrückt wird, ertönt die Hupe
und die Warnblinker blinken für ca. 30
Sekunden. Drücken Sie irgendeine Taste
der Fernbedienung, um die Hupe und die
Warnblinker auszuschalten.
ZENTRALVERRIEGELUNG MIT FERNBEDIENUNG (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
OCM040001A
OCM040004
OCM040006E
Ausführung C (ausstattungsabhängig)
Ausführung A (ausstattungsabhängig)
Ausführung B (ausstattungsabhängig)
Page 187 of 539

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
14
4
D030000AUN-EE
Das System ist so konzipiert, dass es vor
unbefugtem Zutritt zu dem Fahrzeug
schützt. Das System arbeitet in drei
Zuständen: der erste Zustand ist
"aktiviert", der zweite Zustand ist
"Diebstahl-Alarm" und der dritte Zustand
ist "System deaktiviert". Wenn eine
Auslösung stattfindet, gibt das System
akustischen Alarm und schaltet
gleichzeitig die Warnblinker ein. D030100AUN-EE
System aktiviert
Parken Sie das Fahrzeug und stellen Sie
den Motor ab. Aktivieren Sie das System
wie im Folgenden beschrieben:
1. Ziehen Sie den Zündschlüssel ab.
2. Vergewissern Sie sich, dass alle
Türen, die Heckklappe und die Motorhaube geschlossen und
verriegelt sind.
3. Verriegeln Sie die Türen mit der Fernbedienung.
Nach den obigen Schritten leuchten die
Blinkleuchten einmal kurz auf, um
anzuzeigen, dass die Diebstahlwarnan
-lage aktiviert ist.
Wenn eine Tür oder die Heckklappe
offen bleibt, leuchten die Blinkleuchtennicht kurz auf und die
Diebstahlwarnanlage wird nicht aktiviert.
Wenn danach die letzte Tür und/oder die
Heckklappe geschlossen wird, leuchten
die Blinkleuchten einmal kurz auf. Aktivieren Sie das System nicht,
bevor alle Mitfahrer das Fahrzeug
verlassen haben. Wenn das System
aktiviert wird, obwohl noch nicht alle
Mitfahrer das Fahrzeug verlassen
haben, wird das System erst aktiviert,
nachdem alle Mitfahrer das Fahrzeug
verlassen haben. Wenn eine Tür, die
Heckklappe oder die Motorhaube
innerhalb von 30 Sekunden nach dem
Aktivieren der Alarmanlage geöffnet
wird, wird das System deaktiviert, um
unnötigen Alarm zu vermeiden.
DIEBSTAHLWARNANLAGE (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
System
aktiviert
System im Alarm-StatusSystem nicht
aktiviert
Page 188 of 539

415
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
D030200ACM System im Alarm-Status
Alarm wird bei aktivierter Alarmanlage
ausgelöst, wenn einer der folgenden
Faktoren auftritt:
Eine vordere oder hintere Tür wirdohne Verwendung des Zündschlüssels
(*) oder der Fernbedienung (bzw.
Smart-Key) geöffnet.
Die Heckklappe wird ohne Verwendung des Zündschlüssels (*)
oder der Fernbedienung (bzw. Smart-
Key) geöffnet.
Die Motorhaube wird geöffnet.
Die Sirene ertönt und die Warnblinker
blinken 27 Sekunden lang, wenn das
System nicht deaktiviert wird. Um die
Alarmanlage abzuschalten, entriegeln
Sie die Türen mit dem Schlüssel (*) oder
mit der Fernbedienung.
(*) : Um die Zündschlüsselfunktion
aktivieren zu lassen, kontaktieren
Sie Ihren autorisierten HYUNDAI-
Händler. D030400ACM
System nicht aktiviert
Der Alarm wird deaktiviert, wenn:
Die Türen werden ohne Verwendung
der Fernbedienung, des Smart-Key
oder des Zündschlüssels(*) entriegelt.
Der Motor wird angelassen.
Der Zündschalter befindet sich 30 Sekunden oder länger in der Stellung ON.
Nach dem Drücken der Entriegelungstaste
leuchten die Blinkleuchten 2-mal kurz auf,
um anzuzeigen, dass das System
deaktiviert wurde.
Wenn innerhalb von 30 Sekunden nach
dem Drücken der Entriegelungstaste
keine Tür geöffnet wird, wird das System
wieder aktiviert.✽✽ ANMERKUNG - System ohne
Wegfahrsperre
Vermeiden Sie den Versuch, den Motor bei aktivierter Alarmanlage
anzulassen. Der Anlassermotor ist bei
aktivierter Alarmanlage gesperrt.
Wenn das System nicht mit der
Fernbedienung deaktiviert wurde,
stecken Sie den Zündschlüssel in das
Zündschloss, drehen Sie ihn die
Stellung ON und warten Sie 30
Sekunden. Danach ist das System
deaktiviert.
Wenn Sie Schlüssel verloren haben, wenden Sie sich an einen autorisierten
HYUNDAI-Händler.
✽
✽ ANMERKUNG - System mit
Wegfahrsperre
Wenn das System nicht mit der Fernbedienung deaktiviert wurde,
stecken Sie den Zündschlüssel in das
Zündschloss und lassen Sie den Motor
an. Danach ist das System deaktiviert.
Wenn Sie Schlüssel verloren haben, wenden Sie sich an einen autorisierten
HYUNDAI-Händler.
Page 241 of 539

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
68
4
Insert key (Schlüssel einstecken)
Wenn Sie den Knopf ENGINE
START/STOP drücken, während die
Meldung "Key is not detected" (Schlüssel
nicht erkannt) im LCD-Display angezeigt
wird, wird die Warnung "Insert key" für
ca.10 Sekunden angezeigt. Weiterhin
blinken die Kontrollleuchten der
Wegfahrsperre und der
Schlüsselaufnahme für ca. 10 Sekunden.
Press start button again (Startknopf noch
mal drücken)
Wenn sich der Schalter ENGINE
START/STOP nicht betätigen lässt, weil
eine Fehlfunktion im System des
ENGINE START/STOP-Schalters
vorliegt, leuchtet die Warnleuchte für 10Sekunden auf und das Akustiksignal
ertönt dauerhaft, um anzuzeigen, dass
Sie den Motor durch ein weiteres
Drücken des Knopfs ENGINE
START/STOP anlassen können. Das Akustiksignal wird abgeschaltet,
wenn das System ENGINE START/
STOP normal arbeitet, oder wenn die
Alarmanlage aktiviert ist.
Wenn die Warnung jedes Mal angezeigt
wird, wenn Sie den Knopf ENGINE
START/STOP drücken, bringen Sie Ihr
Fahrzeug zu einem autorisierten
HYUNDAI-Händler und lassen Sie das
System prüfen. Shift to "P" or "N" to start the engine
(Schaltstufe "P" oder "N" einlegen, um
den Motor anzulassen)
Wenn Sie versuchen den Motor
anzulassen, obwohl sich der Wählhebel
nicht in der Stellung P (Parkstellung)
oder N (Neutral) befindet, wird die
Warnung für ca. 10 Sekunden im LCD-
Display angezeigt. Sie können den Motor auch in der
Wählhebelstellung N (Neutral) anlassen,lassen Sie den Motor aber für Ihre
Sicherheit in der Wählhebelstellung P
(Parkstellung) an.
Press start button while turn steering
(Startknopf beim Drehen des Lenkrads
drücken)
Wenn sich das Lenkrad nicht normal
entsperren lässt, wenn der der Knopf
ENGINE START/STOP gedrückt wird,
wird die Warnung für 10 Sekunden im
LCD-Display angezeigt. Weiterhin ertöntdas Akustiksignal einmal und der Knopf
ENGINE START/STOP blinkt für ca. 10Sekunden.
Wenn Sie gewarnt werden, drücken Sie
den Knopf ENGINE START/STOP,
während Sie das Lenkrad nach rechtsund links drehen.
Check steering wheel lock
(Lenkradschloss prüfen)
Wenn die Lenkradsperre nicht normal
einrastet, wenn der der Knopf ENGINE
START/STOP in den Modus OFF
wechselt, wird die Warnung für 10
Sekunden im LCD-Display angezeigt.
Weiterhin ertönt das Akustiksignal für ca.3 Sekunden und der Knopf ENGINE
START/STOP blinkt für ca. 10 Sekunden.
Tür offen !
(ausstattungsabhängig)
Diese Anzeige leuchtet auf, wenn eine
Tür nicht vollständig geschlossen ist.
Die Anzeige zeigt an, welche Tür nicht geschlossen ist.
Geringer Reifenluftdruck vorn links
(ausstattungsabhängig)
Geringer Reifenluftdruck vorn rechts
Geringer Reifenluftdruck hinten links
Geringer Reifenluftdruck hinten rechts
(ausstattungsabhängig)
Die Positionsanzeige für Reifen mit
geringem Luftdruck zeigt an, in welchem
Reifen der Luftdruck erheblich zu geringist.
Geringer Kraftstoffstand !
(ausstattungsabhängig)
Diese Warnleuchte zeigt an, dass der
Kraftstofftank fast leer ist.
Page 513 of 539

Wartung
58
7
Fahrzeuginnenraum
Sicherung Ampere Abgesichertes Bauteil
START 10A Alarmanlagenrelais
P/WDW LH 25A Hauptschalter für elektr. Fensterheber, Fensterheberschalter hinten links
P/WDW RH 25A Hauptschalter für elektr. Fensterheber, Fensterheberschalter Beifahrer, Fensterheberschalter hinten rechts S/ROOF 20A Schiebedachmotor
P/SEAT 30A Fahrer-/Beifahrersitz manueller Schalter, Schalter Fahrer-Lordosenstütze
SAFETY PWR 25A Sicherheitsfensterhebermodul MIRR HTD 10A Schalter Heckscheibenheizung, elektr. Außenspiegel Fahrer/Beifahrer
A/BAG #1 15A SRS-Steuermodul
ROOM LP 10A Kombiinstrument (Anzeig.), Türleuchte Fahrer/Beifahrer, Leselampe, Innenraumleuchte, Laderaumleuchte,
Schminkspiegelschalter Fahrer/Beifahrer, persönliche Innenraumleuchte links/rechts
A/CON 10A A/C-Steuermodul vorn, Ionisierer, Innenraumsensor, Regensensor, elektrochromatischer Spiegel,
Schiebdachmotor, A/C-Schalter hinten, ICM-Relaiskasten (Relais A/C hinten, Relais
Scheinwerferwaschanlage), Gebläserelais, GM02 (Masse)
H/LP WASHER 25A ICM-Relaiskasten (Relais Scheinwerferwaschanlage) P/AMP 30A Audio-Verstärker
P/OUTLET CTR 25A mittlere 12V-Steckdose P/OUTLET 25A 12V-Steckdose vorn & Zigarettenanzünder, 12V-Steckdose hinten
C/LIGHTER 15A 12V-Steckdose vorn & Zigarettenanzünder
DR/LOCK 20A Türver-/Entriegelungsrelais, ICM-Relaiskasten (Dead Lock-Relais), BCM Türschlossstellmotor
Fahrer/Beifahrer, Türschlossstellmotor hinten links/rechts, Stellmotor Heckklappenschloss, GM01 (Masse)
A/BAG IND 10A Kombiinstrument (Anzeig.), Deaktivierungsschalter Beifahrerairbag, Digitaluhr
ESC SW 10A ESP-Schalter, Lenkwinkelschalter, ICM-Relaiskasten (P/N-Relais),
Steuermodul Sitzheizung Fahrer/Beifahrer, Multifunktionsschalter (Remocon)
T/SIG 10A Schalter Warnblinkanlage
RR FOG 15A ICM-Relaiskasten (Nebelschlusslichtrelais)
Page 514 of 539

759
Wartung
Sicherung AmpereAbgesichertes Bauteil
PDM #2 15A PDM, Smart Key-Steuermodul, Schalter Start/Stop-Knopf, FOB-Halter, Schlüsselmagnetspule
HAZARD 15A Warnblinkrelais, Warnblinkerschalter, BCM, Kombiinstrument (Anzeig.), Multifunktionsschalter (Licht),
Rückleuchte links/rechts (OUT), Elektr. Außenspiegel Fahrer/Beifahrer, Scheinwerfer links/rechts
RR WIPER 15A Heckscheibenwischerrelais, Heckscheibenwischermotor
A/CON SW 10A A/C-Steuermodul vorn (Auto)
CLUSTER 10A Generator, Akustiksignal Parkassistent hinten, Kombiinstrument (Anzeig.), BCM,
Modul Reifenluftdruckkontrolle, Smart Key-Steuermodul, Head Unit für AV & Navigation, PIO-Gerät
BCM #1 10A Smart Key-Steuermodul, PDM, BCM
FUEL LID 15A Tankklappenschalter
B/ALARM HORN 10A Relais Alarmanlagenhupe RR A/CON 15A ICM-Relaiskasten (A/C-Relais hinten)TPMS 10A Modul Reifenluftdruckkontrolle, Auslöser vorn links/rechts, Auslöser hinten links
AUDIO #2 10A AUDIO Head Unit für AV & Navigation, PIO-Gerät, BCM, PDM, Smart Key-Steuermodul,
Digitaluhr, Außenspiegelschalter
BLOWER 10A Gebläserelais, Gebläsemotor, A/C-Schalter 10 A STOP LP 15A Bremslichtschalter PDM #1 20A PDM
BCM #3 10A BCM, RF-Empfänger, Zündschlüssel III & Türwarnschalter, Außenspiegelschalter, Sicherheitsanzeige
CLOCK 15A A/C-Steuermodul vorn, Diagnosestecker, Digitaluhr
AUDIO #1 15A Head Unit für Audio, AV & Navigation, PIO-Gerät ATM 10A Schalter Sportmodus, Schlüsselmagnetspule
S/WARMER 15A Steuermodul Sitzheizung Fahrer/Beifahrer BCM #2 10A Regler für Instrum.-Beleuchtung, BCM, PDM, Kombiinstrument (MICOM)
POWER CONNECTOR SICHERUNG - INNENRAUMLEUCHTE 15A, UHR 15A, AUDIO #1 15A, BCM #3 10A