vin Hyundai Santa Fe 2010 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2010, Model line: Santa Fe, Model: Hyundai Santa Fe 2010Pages: 539, PDF Size: 26.4 MB
Page 533 of 539

Wartung
78
7
ACHTUNG
Lassen Sie Wasser und andere
Flüssigkeiten nicht an elektri-sche/elektronische Bauteile imInnenraum des Fahrzeugsgelangen, da diese dadurchbeschädigt werden können.
Halten Sie Ihre Garage trocken
Parken Sie Ihr Fahrzeug nicht in einer
feuchten Garage ohne ausreichende
Belüftung, denn dort herrschen ideale
Voraussetzungen für Korrosion. Dies gilt
insbesondere, wenn Sie Ihr Fahrzeug in
der Garage waschen oder mit dem noch
nassen oder mit Schnee, Eis oder
Schlamm bedeckten Fahrzeug in die
Garage fahren. Sogar eine beheizte
Garage kann Korrosion fördern, wenn sienicht ausreichend belüftet ist und die
Luftfeuchtigkeit nicht verdunsten kann.
Halten Sie Lack und Anbauteile in einem guten Zustand
Kratzer und Steinschlagschäden in der
Lackierung müssen möglichst umgehend
mit einem Lackstift behandelt werden,
um die Möglichkeit von Korrosion zu
reduzieren. Wenn das blanke Metall
sichtbar ist, sollten Sie das Fahrzeug in
eine Karosseriefachwerkstatt oder in
eine Lackiererei bringen.
Vogelkot: Vogelkot ist äußert aggressiv
und kann innerhalb weniger Stunden zu
Lackschäden führen. Entfernen Sie
Vogelkot grundsätzlich so bald wiemöglich. Vernachlässigen Sie den
Fahrzeuginnenraum nicht Unter den Fußmatten und dem
Bodenbelag kann sich Feuchtigkeit
sammeln und Korrosion verursachen.Heben Sie die Matten regelmäßig an und
vergewissern Sie sich, dass der
Bodenbelag darunter trocken ist. Seien
Sie besonders vorsichtig, wenn Sie mit
Ihrem Fahrzeug Dünger, Reinigungsmittel
oder andere Chemikalien transportieren.
Solche Materialien sollten ausschließlich
in geeigneten Behältern transportiert
werden. Verschüttete oder ausgelaufene
Flüssigkeiten müssen umgehend
aufgenommen werden. Spülen Sie die
betroffenen Stellen danach mit klarem
Wasser und trocknen Sie sie gründlich.
Fahrzeugpflege innen
Generelle Hinweise
Lassen Sie keine lösungsmittelhaltigen
Substanzen wie Parfüm oder Kosmetiköl
an das Armaturenbrett gelangen, da sie
die Kunststoffoberfläche angreifen und
Verfärbungen verursachen können.
Sollten derartige Substanzen dennoch
an das Armaturenbrett gelangen,
wischen Sie sie umgehend ab. Beachten
Sie auch die folgenden Hinweise zur
Pflege von Vinyl.
Page 534 of 539

779
Wartung
Reinigung der Sitze und derInnenausstattung
Vinyl
Entfernen Sie Staub und lose
Verunreinigungen mit einem Haarbesen
oder Staubsauger von Vinylflächen.
Reinigen Sie Vinylflächen mit einem
speziellen Vinylreiniger.
Stoff
Entfernen Sie Staub und lose
Verunreinigungen mit einem Haarbesen
oder Staubsauger von Stoffoberflächen.Reinigen Sie Stoffbezüge mit einem
milden Polster- oder Teppichreiniger.
Beseitigen Sie frische Flecken umgehend
mit entsprechendem Fleckentferner.
Wenn Flecken nicht umgehend entfernt
werden, können sie sich festsetzen und
Farbveränderungen verursachen. Sitz
-bezüge sind schwer entflammbar. Bei unzureichender Pflege kann diese
Eigenschaft beeinträchtigt werden.
Reinigung der Sicherheitsgurte
Reinigen Sie die Gurtbänder mit einem
milden Polster- oder Teppichreiniger undbeachten Sie dabei die Herstellerhin
-weise. Färben oder bleichen Sie die
Gurtbänder nicht, da das Gurtmaterial
dadurch geschwächt werden kann.
Fensterscheiben innen reinigen
Wenn die Fahrzeugscheiben von innen
mit einem Schmierfilm (Fett, Wachs usw.)
überzogen sind, müssen sie mit
Glasreiniger gereinigt werden. Beachten
Sie die Herstellerhinweise für den
Glasreiniger.
ACHTUNG
Wenn Sie Lederteile reinigen(Lenkrad, Sitze usw.), verwenden
Sie neutrales Reinigungsmittel oderLösungen mit geringemAlkoholgehalt. Wenn Sie stark alkoholhaltige Lösungsmittel oder
Reinigungsmittel mit Säure/Laugeverwenden, kann die Lederfarbeausbleichen oder die Oberfläche
kann abgelöst werden.
ACHTUNG
Die Anwendung nicht empfohlenerReinigungsmittel und Reinigungs-verfahren kann dazu führen, dassdie Sitzbezüge unansehnlichwerden und die Eigenschaft
"schwer entflammbar" beeinträch
-tigt wird.
ACHTUNG
Reinigen Sie die Innenseite derHeckscheibe nicht mit scharfkanti-gen Gegenständen, da andernfalls
die Heizdrähte der Heckscheiben-heizung beschädigt werden können.