engine Hyundai Santa Fe 2011 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2011, Model line: Santa Fe, Model: Hyundai Santa Fe 2011Pages: 433, PDF Size: 31.39 MB
Page 95 of 433

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
10
4
Verriegeln
Wenn Sie den Knopf in einem vorderen
Außentürgriff drücken, während alle
Türen (und Heckklappe) geschlossen
sind und eine oder mehrere Türen
entriegelt sind, werden alle Türen (und
Heckklappe) verriegelt. Die Warnblinker
leuchten einmal kurz auf, um
anzuzeigen, dass alle Türen (und der
Kofferraum) verriegelt wurden.
Die Türen können durch diesen
Knopfdruck nur verriegelt werden, wenn
sich der Smart-Key in einer Entfernung
von bis zu 0,7 m zum Außentürgriff
befindet. Wenn Sie sich vergewissern
möchten, ob eine Tür verriegelt wurde
oder nicht, prüfen Sie die
Türverriegelungstaste im Inneren des
Fahrzeugs oder ziehen Sie an dem
Außentürgriff. Obwohl Sie den Knopf drücken, werden
die Türen nicht verriegelt und das
Akustiksignal ertönt, wenn einer der
folgenden Punkte zutrifft:
Der Smart-Key befindet sich im
Fahrzeug.
Der Knopf ENGINE START/STOP befindet sich in der Stellung ACC oderON.
Eine Tür, außer der Heckklappe, ist geöffnet.
Entriegeln
Wenn Sie den Knopf in einem vorderen
Außentürgriff drücken, während alle
Türen (und Heckklappe) geschlossen
und verriegelt sind, werden alle Türen
(und Heckklappe) entriegelt. Die
Warnblinker leuchten zweimal kurz auf,
um anzuzeigen, dass alle Türen (und
Heckklappe) entriegelt wurden. Die
Türen können durch diesen Knopfdruck
nur entriegelt werden, wenn sich der
Smart-Key in einer Entfernung von bis zu
0,7m zum Außentürgriff befindet.
Wenn der Smart-Key in einer Entfernung
von bis zu 0,7 m vom Außentürgriff
erkannt wird, können auch andere
Personen die Tür öffnen, ohne dass sie
im Besitz des Smart-Key sind.
Motor anlassen
Sie können den Motor anlassen, ohne dass Sie einen Schlüssel in ein Schloss
stecken. Für detaillierte Informationen
siehe "Motor mit Smart-Key anlassen" imKapitel 5.
Page 147 of 433

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
62
4
Wegfahrsperre-
Kontrollleuchte (ausstattungsabhängig)
Ohne Smart-Key System
Diese Leuchte leuchtet auf, wenn der Zündschlüssel in die Zündschloss
-stellung ON gedreht wird, um den Motor anzulassen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie den
Motor anlassen. Sobald der Motor läuft,
erlischt die Leuchte.
Wenn die Leuchte bei eingeschalteter
Zündung (Zündschlossstellung ON) vor
dem Anlassen des Motors blinkt, lassen
Sie das System von einem autorisierten
HYUNDAI-Händler prüfen.
Mit Smart-Key System
Wenn bei einem Fahrzeug, welches mit
Smart-Key ausgestatte ist, eine der
folgenden Situationen auftritt, leuchtet
die Kontrollleuchte der Wegfahrsperre
entweder auf oder sie blinkt oder sie
erlischt. Wenn sich der Smart-Key im Fahrzeug
befindet und wenn mit dem ENGINE
START/STOP-Knopf die Stufe ACC
oder ON eingeschaltet wurde, leuchtet
die Kontrollleuchte für ca. 30
Sekunden auf, um anzuzeigen, dass
Sie den Motor anlassen können. Wenn
sich der Smart-Key jedoch nicht im
Fahrzeug befindet und der ENGINE
START/STOP-Knopf wird gedrückt,
blinkt die Kontrollleuchte für einige
Sekunden, um anzuzeigen, dass Sieden Motor nicht anlassen können.
Wenn die Kontrollleuchte nur für 2 Sekunden aufleuchtet und erlischt,
wenn der ENGINE START/STOP-
Knopf mit dem Smart-Key im Fahrzeugin die Funktion ON geschaltet wird,
lassen Sie das Fahrzeug von einem
autorisierten HYUNDAI-Händler
prüfen.
Wenn die Batterie schwach ist und der Knopf ENGINE START/STOP wird
gedrückt, blinkt die Kontrollleuchte undSie können den Motor nicht anlassen.Sie können den Motor aber anlassen,
indem Sie den Smart-Key in die Smart-
Key Halterung stecken. Die
Kontrollleuchte blinkt auch, wenn ein
Problem mit einer Komponente des
Smart-Key Systems auftritt. D150318ACM
Geringer Kraftstoffvorrat-
Warnleuchte
Diese Warnleuchte zeigt an, dass der
Tank fast leer ist. Wenn die Warnleuchte
aufleuchtet, tanken Sie sobald als
möglich. Das Fahren mit eingeschalteter
Warnleuchte oder mit einem
Kraftstoffstand unter "E" kann zu
Fehlzündungen des Motors und zurBeschädigung des Katalysators führen.
D150319AUN
Waschwasserstand gering-
Warnleuchte(ausstattungsabhängig)
Diese Warnleuchte zeigt an, dass der
Waschwasserbehälter fast leer ist. Füllen
Sie sobald als möglich Waschwassernach.
Page 151 of 433

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
66
4
4WD-Warnleuchte
(ausstattungsabhängig)
Wenn der Zündschlüssel in die Stellung ON gedreht wird, leuchtet die 4WD-
Anzeige auf und erlischt nach wenigenSekunden.
Wenn die die 4WD-Warnleuchte
aufleuchtet, zeigt dies eine Fehlfunktion
des 4WD-Systems an. Wenn dieser Fall
auftritt, lassen Sie Ihr Fahrzeug sobald
als möglich von einem autorisierten
HYUNDAI-Händler prüfen.
4WD LOCK-Anzeige(ausstattungsabhängig)
Die 4WD LOCK-Anzeige leuchtet auf,
wenn die Taste 4WD LOCK gedrückt
wird. Der 4WD LOCK-Modus soll die
Antriebsleistung verbessern, wenn Sie
auf nassem Untergrund,
schneebedeckten Straßen und/oder im
Gelände fahren. Die 4WD LOCK-
Anzeige wird ausgeschaltet, indem Sie
die Taste nochmals drücken.
LCD Display-Warnung(ausstattungsabhängig)
Schlüssel ist nicht im Fahrzeug
«Key is not in vehicle»
Wenn sich der Smart-Key nicht im
Fahrzeug befindet und wenn eine Türgeöffnet oder geschlossen wird,nachdem mit dem Knopf ENGINE
START/STOP in die Stufe ACC, ON oder
START geschaltet wurde, wird die
Warnung im LCD-Display angezeigt.
Weiterhin ertönt das Akustiksignal für 5
Sekunden, wenn sich der Smart-Key
nicht im Fahrzeug befindet und die Türgeschlossen wird.
Behalten Sie den Smart-Key immer bei sich.
Schlüssel nicht erkannt
«Key is not detected»
Wenn sich der Smart-Key nicht im
Fahrzeug befindet oder nicht erkannt
wird und Sie drücken den Knopf ENGINE
START/STOP, wird die Warnung für 10
Sekunden im LCD-Display angezeigt.
Weiterhin blinken die Kontrollleuchten
der Wegfahrsperre und derSchlüsselaufnahme für 10 Sekunden.
ACHTUNG
Verwenden Sie den Modus 4WD LOCK nicht auf trockenen Straßen
oder Autobahnen. Dies könnte zu Geräuschentwicklung, Vibrationenoder Beschädigung von Komponenten des 4WD-Systems
führen.
Page 152 of 433

467
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Schlüsselbatterie schwach
«Low key battery»
Wenn die Batterie des Smart-Key im
Fahrzeug zu schwach wird und wenn
daraufhin der Knopf ENGINE
START/STOP in den Status OFF
wechselt, wird die Warnung für ca. 10
Sekunden im LCD-Display angezeigt.
Zusätzlich ertönt einmal dasAkustiksignal.
Ersetzen Sie die Batterie durch eine
neue Batterie.
Bremspedal treten, um den Motor
anzulassen
«Press brake pedal to start engine»
Wenn der Knopf ENGINE START/STOP
bei mehrfachem Drücken zweimal in den
Status ACC wechselt, ohne dass das
Bremspedal getreten wurde, wird die
Warnung für ca. 10 Sekunden im LCD-
Display angezeigt, um anzuzeigen, dass
Sie für den Motorstart das Bremspedaltreten müssen.In die Parkstufe "P" schalten
«Shift to "P" position»
Wenn Sie versuchen den Motor
abzustellen, ohne dass der Wählhebel in
die Parkstufe "P" geschaltet wurde,
wechselt der Knopf ENGINE
START/STOP in den Status ACC. Wenn
der Knopf nochmals gedrückt wird,
wechselt er in den Status ON. Die
Warnung wird für ca. 10 Sekunden im
LCD-Display angezeigt, um darauf
hinzuweisen, dass zum Abstellen des
Motors der Knopf ENGINE START/STOP
gedrückt werden muss, wenn sich der
Wählhebel in der Parkstufe "P" befindet.
Zusätzlich ertönt das Akustiksignal für
ca. 10 Sekunden. (ausstattungsabhängig)
Schlüssel entnehmen
«Remove key»
Wenn Sie den Motor abstellen, während
sich der Smart-Key in der Smart-Key
Aufnahme befindet, wird die Warnung ca.
10 Sekunden lang im LCD-Display
angezeigt. Zusätzlich blinkt die
Kontrollleuchte der Smart-Key Aufnahme
für ca. 10 Sekunden.
Um den Smart-Key zu entnehmen,
drücken Sie den Smart-Key einmal und
entnehmen Sie ihn aus der Smart-Key
Aufnahme.Schlüssel einstecken
«Insert key»
Wenn Sie den Knopf ENGINE
START/STOP drücken, während die
Meldung "Key is not detected" (Schlüssel
nicht erkannt) im LCD-Display angezeigt
wird, wird die Warnung "Insert key" für
ca.10 Sekunden angezeigt. Weiterhin
blinken die Kontrollleuchten der
Wegfahrsperre und der
Schlüsselaufnahme für ca. 10 Sekunden.
Startknopf noch mal drücken
«Press start button again»
Wenn sich der Schalter ENGINE
START/STOP nicht betätigen lässt, weil
eine Fehlfunktion im System des ENGINE
START/STOP-Schalters vorliegt, leuchtet
die Warnleuchte für 10 Sekunden auf und
das Akustiksignal ertönt dauerhaft, um
anzuzeigen, dass Sie den Motor durch ein
weiteres Drücken des Knopfs ENGINE
START/STOP anlassen können. Das Akustiksignal wird abgeschaltet,
wenn das System ENGINE START/
STOP normal arbeitet, oder wenn die
Alarmanlage aktiviert ist.
Wenn die Warnung jedes Mal angezeigt
wird, wenn Sie den Knopf ENGINE
START/STOP drücken, bringen Sie Ihr
Fahrzeug zu einem autorisierten
HYUNDAI-Händler und lassen Sie das
System prüfen.
Page 153 of 433

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
68
4
Schaltstufe "P" oder "N" einlegen, um
den Motor anzulassen
«Shift to "P" or "N" to start the engine»
Wenn Sie versuchen den Motor
anzulassen, obwohl sich der Wählhebel
nicht in der Stellung P (Parkstellung)
oder N (Neutral) befindet, wird die
Warnung für ca. 10 Sekunden im LCD-
Display angezeigt. Sie können den Motor auch in der
Wählhebelstellung N (Neutral) anlassen,lassen Sie den Motor aber für Ihre
Sicherheit in der Wählhebelstellung P
(Parkstellung) an.
Startknopf beim Drehen des Lenkrads
drücken
«Press start button while turn steering»
Wenn sich das Lenkrad nicht normal
entsperren lässt, wenn der der Knopf
ENGINE START/STOP gedrückt wird,
wird die Warnung für 10 Sekunden im
LCD-Display angezeigt. Weiterhin ertöntdas Akustiksignal einmal und der Knopf
ENGINE START/STOP blinkt für ca. 10Sekunden.
Wenn Sie gewarnt werden, drücken Sie
den Knopf ENGINE START/STOP,
während Sie das Lenkrad nach rechtsund links drehen. Lenkradschloss prüfen
«Check steering wheel lock»
Wenn die Lenkradsperre nicht normal
einrastet, wenn der der Knopf ENGINE
START/STOP in den Modus OFF
wechselt, wird die Warnung für 10
Sekunden im LCD-Display angezeigt.
Weiterhin ertönt das Akustiksignal für ca.3 Sekunden und der Knopf ENGINE
START/STOP blinkt für ca. 10 Sekunden.
Tür offen !
(ausstattungsabhängig)
«Door open !»
Diese Anzeige leuchtet auf, wenn eine
Tür nicht vollständig geschlossen ist.
Die Anzeige zeigt an, welche Tür nicht geschlossen ist. Geringer Reifenluftdruck vorn links
(ausstattungsabhängig)
«Front Left Low Tire pressure»
Geringer Reifenluftdruck vorn rechts
«Front Right Low Tire pressure»
Geringer Reifenluftdruck hinten links
«Rear Left Low Tire pressure»
Geringer Reifenluftdruck hinten rechts
(ausstattungsabhängig)
«Rear Right Low Tire pressure»
Die Positionsanzeige für Reifen mit
geringem Luftdruck zeigt an, in welchem
Reifen der Luftdruck erheblich zu geringist.
Geringer Kraftstoffstand !
(ausstattungsabhängig)
«Low Fuel ! »
Diese Warnleuchte zeigt an, dass der
Kraftstofftank fast leer ist.
Page 231 of 433

5
Vor der Fahrt / 5-3
Zündschloss / 5-5
ENGINE START/STOP-Knopf / 5-9
Schaltgetriebe / 5-15
Automatikgetriebe / 5-18
Allradantrieb (4WD) / 5-25
Bremsanlage / 5-32
Tempomat / 5-44
ECO-Aktivsystem / 5-50
Vorschläge für ökonomisches Fahren / 5-51
Hinweise für besondere Fahrbedingungen / 5-53
Fahren bei Winterwetter / 5-58
Fahren mit Anhänger / 5-63
Fahrzeuggewicht / 5-73
Fahrhinweise
Page 239 of 433

59
Fahrhinweise
Beleuchteter ENGINE
START/STOP-Knopf
Immer wenn die vordere Tür geöffnet wird, wird die Beleuchtung des ENGINE
START/STOP-Knopfs von einer
Komfortschaltung eingeschaltet. Wenn
die Tür geschlossen wird, erlischt die
Beleuchtung nach ca. 30 Sekunden. Sie
erlischt auch sofort, wenn die
Diebstahlwarnanlage aktiviert wird.ENGINE START/STOP- Knopfstellung
OFF
Mit Automatikgetriebe Um den Motor abzustellen (Stellung
START/RUN) oder um die
Spannungsversorgung für das Fahrzeug
auszuschalten (Stellung ON), drücken
Sie den Knopf ENGINE START/STOP,
während sich der Wählhebel in der
Parkstufe (P) befindet. Wenn Sie den
ENGINE START/STOP-Knopf drücken,
ohne dass sich der Wählhebel in der
Parkstufe (P) befindet, wechselt der
ENGINE START/STOP-Knopf nicht in die
Stellung OFF, sondern in die Stellung
ACC.
Weiterhin wird das Lenkrad gesperrt,
wenn sich der Knopf ENGINE
START/STOP in der Stellung OFF
befindet, um Sie vor Diebstahl zu
schützen. Die Sperre wird aktiviert, wenn
die Tür geöffnet wird oder wenn Sie den
Smart-Key aus der Smart-Key Halterungentnehmen.Wenn das Lenkrad beim Öffnen der
Fahrertür nicht ordnungsgemäß gesperrt
wird, ertönt das Akustikwarnsignal.
Versuchen Sie nochmals das Lenkrad zu
sperren. Wenn das Problem nicht gelöst
wird, lassen Sie es von einem
autorisierten HYUNDAI-Händler prüfen.
Weiterhin, wenn sich der Knopf ENGINE
START/STOP in der Stellung OFF
befindet, nachdem die Fahrertür geöffnet
wurde, wird das Lenkrad nicht gesperrt
und das Akustikwarnsignal ertönt.Schließen Sie in einer solchen Situation
die Tür. Danach wird das Lenkrad
gesperrt und der Warnton wirdabgeschaltet.
✽✽
ANMERKUNG
Wenn die Lenkradsperre nicht
ordnungsgemäß gelöst wird, bleibt der
Knopf ENGINE START/STOP ohne
Funktion. Drücken Sie den Knopf
ENGINE START/STOP, während Sie
gleichzeitig das Lenkrad nach rechts
und links drehen, um die Spannung zu
verringern.
ENGINE START/STOP-KNOPF (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
leuchtet nicht
OCM050005
Page 240 of 433

Fahrhinweise
10
5
ACC (Zubehör)
Mit Automatikgetriebe
Drücken Sie den Knopf ENGINE START/
STOP, wenn er sich in der Stellung OFFbefindet, ohne das Bremspedal zutreten.
Das Lenkradschloss wird entriegelt und
elektrisches Zubehör ist betriebsbereit.
Wenn sich der Knopf ENGINE
START/STOP länger als 1 Stunde in der
Stellung ACC befindet, wird erautomatisch abgestellt, um das Entladen
der Batterie zu verhindern.
ON
Mit Automatikgetriebe
Drücken Sie den Knopf ENGINE
START/STOP, wenn er sich in der
Stellung ACC befindet, ohne dasBremspedal zu treten.
Die Warnleuchten können vor dem
Anlassen des Motors überprüft werden.Belassen Sie den Knopf ENGINE
START/STOP nicht über einen längeren
Zeitraum in der Stellung ON. Die Batteriekann sich entladen, da er Motor nichtläuft.
Orangefarbene
AnzeigeBlaue Anzeige
ACHTUNG
Sie können den Motor nur abstellen
(START/RUN) und die
Spannungsversorgung für dasFahrzeug (ON) nur ausschalten, wenndas Fahrzeug nicht in Bewegung ist. Wenn während der Fahrt ein Notfall
auftritt, können Sie den Motorabstellen und in die Stellung ACCumschalten, indem Sie den Knopf
ENGINE START/STOP länger als 2Sekunden oder innerhalb von 3Sekunden 3 Mal nacheinanderdrücken. Wenn das Fahrzeug
weiterhin in Bewegung ist, könnenSie den Motor wieder anlassen ohnedass Sie das Bremspedal treten,indem Sie den Knopf ENGINE
START/STOP drücken, während sichder Schalthebel in der Neutralstellung(N) befindet.
Page 241 of 433

511
Fahrhinweise
START/RUN
Mit Automatikgetriebe Um den Motor anzulassen, treten Sie
das Bremspedal und drücken Sie den
ENGINE START/STOP-Knopf, während
sich der Wählhebel in der Parkstufe (P)
oder in der Neutralstufe (N) befindet.Lassen Sie den Motor zu Ihrer eigenen
Sicherheit nur an, wenn sich der
Wählhebel in die Parkstufe (P) befindet.
✽✽
ANMERKUNG
Wenn Sie den ENGINE START/STOP-
Knopf drücken, ohne bei Fahrzeugen
mit Automatikgetriebe das Bremspedal
zu treten, wird der Motor nicht
angelassen und die Funktion des
ENGINE START/STOP-Knopfs ändert
sich wie folgt:
OFF ➔
➔
ACC ➔➔
ON ➔➔
OFF oder ACC ✽
✽
ANMERKUNG
Wenn Sie den Knopf ENGINE
START/STOP über einen langen
Zeitraum in der Stellung ACC oder ON
belassen, wird die Batterie entladen.
VORSICHT
Drücken Sie niemals während der Fahrt den ENGINE START/STOP-
Knopf. Dies würde zu einem
Verlust der Kontrolle über die
Lenkung und zu einer reduzierten
Bremsfunktion führen, was zu
einem Unfall führen könnte.
Das Lenkradschloss ist kein Ersatz für die Feststellbremse.
Bevor Sie den Fahrersitz
verlassen, stellen Sie immer
sicher, dass sich der Wählhebel in
der Parkstufe (P) befindet,
betätigen Sie die Feststellbremse
vollständig und stellen Sie den
Motor ab. Wenn diese
Vorsichtshinweise nicht befolgt
werden, kann sich das Fahrzeug
plötzlich und unerwartet in
Bewegung setzen.
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
Greifen Sie während der Fahrtniemals durch das Lenkrad
hindurch zum ENGINE START/
STOP-Knopf oder zu anderen
Bedienelementen. Ihr Arm oder
Ihre Hand in diesem Bereich
könnte verursachen, dass Sie die
Kontrolle über das Fahrzeug
verlieren, was zu einem Unfall und
schweren oder tödlichen
Verletzungen führen könnte.
Legen Sie keine losen Gegenstände rings um den
Fahrersitz auf den Boden, da sich
diese Gegenstände während der
Fahrt bewegen, den Fahrer
beeinträchtigen und zu einemUnfall führen können.
Ieuchtet nicht
Page 242 of 433

Fahrhinweise
12
5
Motor anlassen
✽✽
ANMERKUNG - Kickdown-Vorrichtung
(ausstattungsabhängig)
Wenn Ihr Fahrzeug mit einer
Kickdown-Vorrichtung im Gaspedal
ausgestattet ist, verhindert dies
unbeabsichtigtes Fahren mit Vollgas,
weil der Fahrer das Gaspedal mit einem
höheren Kraftaufwand niedertreten
muss. Wenn Sie das Pedal jedoch weiter
als ca. 80% niedertreten, kann das
Fahrzeug mit Vollgas gefahren werden
und das Gaspedal lässt sich wieder
leichter weiter niedertreten. Dies ist
keine Fehlfunktion sondern ein
normaler Zustand.
Benzinmotor anlassen (ausstattungsabhängig)
1. Tragen Sie den Smart-Key bei sich oder legen Sie ihn im Fahrzeug ab.
2. Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse fest betätigt ist.
3. Schalten Sie den Wählhebel in die Parkstufe (P). Treten Sie das
Bremspedal vollständig nieder. Der Motor kann auch angelassen
werden, wenn sich der Wählhebel in
der Neutralstellung (N) befindet.
4. Drücken Sie den ENGINE START/ STOP-Knopf.
5. Lassen Sie den Motor bei extrem niedrigen Außentemperaturen (unter -
18°C / 0°F), oder wenn das Fahrzeug
mehrere Tage lang nicht benutzt
wurde, warmlaufen, ohne dasGaspedal zu betätigen.
Lassen Sie den Motor sowohl im kalten
als auch im warmen Zustand an, ohnedas Gaspedal zu betätigen.
Dieselmotor anlassen (ausstattungsabhängig)
Um einen kalten Dieselmotor
anzulassen, muss er vor dem Anlassen
vorgeglüht werden und danach muss er
warmlaufen, bevor Sie losfahren.
1. Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse betätigt ist.
2. Schalten Sie den Wählhebel in die Parkstufe (P). Treten Sie das
Bremspedal vollständig nieder.
Der Motor kann auch angelassen
werden, wenn sich der Wählhebel inder Neutralstellung (N) befindet.
VORSICHT
Tragen Sie beim Fahren immer
geeignetes Schuhwerk. Das Tragen
ungeeigneter Schuhe (Stöckel
-schuhe, Skistiefel usw.) könnte Sie
daran hindern, die Pedale (Bremse,
Gas und Kupplung) (ausstattungs
-abhängig) ordnungsgemäß zu treten.