isofix Hyundai Santa Fe 2011 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2011, Model line: Santa Fe, Model: Hyundai Santa Fe 2011Pages: 433, PDF Size: 31.39 MB
Page 50 of 433

331
Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs
C020403AFD
Wann Sicherheitsgurte ersetzen?
Alle Sicherheitsgurte, die bei einem
Unfall angelegt waren, müssen danach
komplett ersetzt werden. Dies muss auch
geschehen, wenn keine Beschädigung
sichtbar ist. Weitere Fragen bzgl. der
Funktion von Sicherheitsgurten stellen
Sie bitte direkt an einen autorisierten
HYUNDAI-Händler.C030000AUN
Mitfahrende Kinder müssen immer auf
Rücksitzen sitzen und sie müssen
ordnungsgemäß angeschnallt sein, um
das Verletzungsrisiko bei Unfällen,
Vollbremsungen oder Ausweichmanövern
zu minimieren. Aus Unfallstatistiken ist
bekannt, dass ein Kind, welches
ordnungsgemäß auf einem Rücksitzangeschnallt ist, sicherer aufgehoben ist,
als wenn es auf dem Vordersitz sitzt. Ein
größeres Kind, welches keinen
Kindersitze mehr benutzt, muss sich mit
einem serienmäßigen Gurt anschnallen. Sie müssen Sich über die spezifischen
Anforderungen in Ihrem Land
informieren. Kinder- und Babysitze
müssen ordnungsgemäß auf einem
Rücksitz platziert und befestigt werden.
Sie müssen ein handelsübliches
Kinderrückhaltesystem verwenden,
welches den Anforderungen derSicherheitsstandards in Ihrem Landgenügt.Die Konstruktion von
Kinderrückhaltesystemen sieht vor, dass
sie auf einem Fahrzeugsitz mit einem
Zweipunktgurt bzw. mit dem
Beckengurtband eines Dreipunktgurtsoder mit einem zusätzlichen Halteband
und/oder ISOFIX-Halterungen
(ausstattungsabhängig) gesichert
werden. Kinder könnten bei einem
Zusammenstoß verletzt oder getötet
werden, wenn ihr Rückhaltesystem nicht
adäquat gesichert ist.
Für Kleinkinder und Babys müssen
Kindersitze oder Babyschalen verwendet
werden. Bevor Sie ein spezielles
Kinderrückhaltesystem kaufen, vergewis
-sern Sie sich, dass das System zu Ihrem
Kind, zu Ihrem Fahrzeug und zu den
Sicherheitsgurten passt. Befolgen Sie
alle Herstelleranweisungen, wenn Sie
das Rückhaltesystem einbauen.
KINDERRÜCKHALTESYSTEME (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
Page 55 of 433

Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs
36
3
C030103ACM
Ein Kinderrückhaltesystem mit einem
zusätzlichen Halteband an einem
"Ankerpunkt" im Fahrzeug sichern (ausstattungsabhängig)
Ankerpunkte für Kinderrückhaltesysteme
befinden sich oder auf der Rückseite der
Rücksitzlehnen.
Geeignet für die Kindersitzbefestigung mit dem Sicherheitsgurt auf dieserSitzposition
Verwenden Sie Sicherheits-Kindersitze, die offiziell zugelassen und für Ihre Kinder
geeignet sind. Beachten Sie bei der Verwendung von Kindersitzen die folgende
Tabelle:
Sitzposition
Altersgruppe
0 : bis 10 kg (0 - 9 Monate) X U U X
0+ : bis 13 kg (0 - 2 Jahre) L2 , L4 U U X
I : 9 kg bis 18 kg L5, L6, L7U, L10 U L5, L6, L7
(9 Monate - 4 Jahre)
II & III : 15 kg bis 36 kg L6, L9 UF UF L6, L9
(4 - 12 Jahre)
vorn rechts 2. Reihe außen 2. Reihe Mitte
L2 : Geeignet für PegPerego primo Viaggio (E13 030010), der für diese Altersgruppe zugelxassen ist.
L4 : Geeignet für GRACO Autobaby (E11 03.44.160), der für diese Altersgruppe zugelxassen ist.
L5 : Geeignet für Romer Lord Plus (E1 03301136), der für diese Altersgruppe zugelxassen ist.
L6 : Geeignet für Euro Kids Star (EI 03301127/EI 03301129), der für diese Altersgruppe zugelxassen ist.
L7 : Geeignet für BeSafe iZi COMFORT (E4 03443206), der für diese Altersgruppe zugelxassen ist.
L9 : Geeignet für Bebe comfort HiPSOS(E2 031011), der für diese Altersgruppe zugelxassen ist.
L10 : Geeignet für “RÖMER ISOFIX GR1”, der für diese Altersgruppe zugelxassen ist. (Zulassungsnummer: E1 R44-04301133)
U : Geeignet für Rückhaltesysteme der Kategorie "Universal", die für die Verwendung in dieser Gruppe zugelassen sind
UF : Geeignet für nach vorn gerichtete “universelle” Rückhaltesysteme, die für diese Altersgruppe genehmigt sind.
X : Sitzposition ungeeignet für Kinder in dieser Altersgruppe. 3. Reihe außen
OCM030033
Page 57 of 433

Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs
38
3
C030104AFD
Ein Kinderrückhaltesystem mit ISOFIX
und zusätzlichem Kindersitz-Haltebandsichern (ausstattungsabhängig)
ISOFIX ist ein standardisiertes
Befestigungssystem für Kinderrückhalte-systeme, welches die Notwendigkeit, die
serienmäßigen Gurte für Erwachsene für
die Befestigung eines Rückhaltesystems
zu verwenden, überflüssig macht. Dadurch
entsteht eine wesentlich sicherere und
positivere Sitzposition mit dem
zusätzlichen Vorteil eines einfacheren und
schnelleren Einbaus.
Ein ISOFIX-Sitz kann eingebaut werden,
wenn die fahrzeugspezifische Zulassung in
Übereinstimmung mit den Anforderungennach ECE-R44 für den Sitz vorliegt.An den Seiten der Rücksitzlehnenbefinden sich im unteren Bereich
ISOFIX-Symbole. Diese Symbole zeigendie Lage der unteren Halter für
Kinderrückhaltesysteme an, sofern diese
zur Ausstattung des Fahrzeugs gehören.
VORSICHT -
Ankerpunkte
für Kinderrückhaltesysteme
Ankerpunkte für Kinderrückhalte
-systeme sind so konzipiert, dass
sie nur der Last eines korrekt
befestigten Kinderrückhalte
-systems standhalten. Sie dürfen unter keinen Umständen für die
Befestigung von Gurten für
Erwachsene oder für die
Befestigung von Gegenständen
oder Ausrüstungsteilen des
Fahrzeugs verwendet werden.
Das zusätzliche Kindersitz- Halteband kann versagen, wennes an einer anderen Stelle als an
dem vorgesehenen Ankerpunkt
befestigt wird.
OXM039035OHM038045N
Unterer Ankerpunkt
Kennzeichnung der Lage
des unteren Ankerpunkts
Page 58 of 433

339
Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs
Die beiden äußeren Rücksitze sind
jeweils mit einem Paar ISOFIX-
Halterungen als auch mit einer
entsprechenden Halterung für ein
Halteband auf der Rückseite der
Rücklehne ausgestattet. Die ISOFIX-
Halterungen befinden sich zwischen
Sitzkissen und Rücklehne und sie sind
mit dem ISOFIX-Symbol markiert. Bei der Montage müssen die ISOFIX-
Halter am Kinderrückhaltesystem (KRS)
mit den ISOFIX-Halterungen im
Fahrzeug zusammengeführt werden(achten Sie auf das KLICK-Geräusch,
prüfen Sie evtl. vorhandene visuelle
Anzeigen am KRS und ziehen Sie am
KRS, um die Festigkeit zu prüfen).KRS mit allgemein gültiger Zulassung fürECE-R 44 müssen zusätzlich mit einem
Halteband befestigt werden, das an der
vorgesehenen Halterung an der
Rücklehne angebracht wird.
Der Einbau und die Verwendung eines
Kindersitzes muss entsprechend der
Bedienungsanleitung, die dem ISOFIX-
Sitz beigelegt ist, erfolgen.
OXM039036
VORSICHT
Der Kindersitz muss beim Einbau
hinten vollständig an der Sitzlehne
anliegen, wobei die Sitzlehne von
der höchsten aufrechten
Raststellung um zwei Stufen nach
hinten geneigt ist.
VORSICHT
Wenn Sie einen Kindersitz mit dem
ISOFIX-System auf einem Rücksitz
befestigen, müssen die
Schließzungen aller unbenutzten
Rücksitzgurte sicher in den
Gurtschlössern eingerastet sein
und das Gurtband muss hinter dem
Kindersitz straff aufgerollt sein,damit das Kind keine lose
hängenden Gurtbänder erreichen
und greifen kann.
Nicht eingerastete Gurtschließ
-zungen könnten es dem Kind
ermöglichen, nicht aufgerollte
Gurte zu erreichen, was zu
Strangulierung und schweren oder
tödlichen Verletzungen des Kindes
im Kinderrückhaltesystem führen
könnte.
Page 59 of 433

Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs
40
3
(Fortsetzung)
Befestigen sie ISOFIX- oder
ISOFIX-kompatible Kinderrück
-haltesysteme nur an den vorgese-henen Stellen, wie in der
Abbildung gezeigt.
Befolgen Sie immer die vom Hersteller des Kinderrückhalte
-systems mitgelieferte Montage-
und Bedienungsanleitung.
Den Kindersitz sichern:
1. Um ein Kinderrückhaltesystem an denISOFIX-Haltern einzurasten, schieben
Sie die Kindersitz-Befestigungshaken
auf die ISOFIX-Halter. Achten Sie
darauf, dass das Klickgeräuschdeutlich hörbar ist.
2. Haken Sie das zusätzliche Halteband an den entsprechenden Ankerpunkt
für Rückhaltesysteme und spannenSie das Halteband, um den Kindersitz
zu sichern. (Siehe vorherige Seite.)
ACHTUNG
Achten Sie darauf, dass das hintere
Gurtband bei der Montage nichtzwischen ISOFIX-Sitzbefestigungs
-haken und ISOFIX-Ankerpunktgerät und eingerissen oder eingeklemmt wird.
VORSICHT
Montieren Sie keinen Kindersitz mit ISOFIX-Haken auf dem
mittleren Rücksitz. ISOFIX-Halter
befinden sich nur auf den
äußeren Rücksitzen (links und
rechts). Versuchen Sie niemals
einen Kindersitz auf dem
mittleren Rücksitz an den ISOFIX-
Haltern der äußeren Sitze zu
befestigen. Bei einem Unfall könnten die
ISOFIX-Befestigungsteile am
Kindersitz zu schwach sein, um
den Kindersitz ordnungsgemäß
auf dem mittleren Rücksitz zu
sichern. Sie könnten brechen und
zu schweren Verletzungen oder
zum Tod führen.
Befestigen Sie niemals mehr als nur einen Kindersitz an einemunteren Ankerpunkt für
Kinderrückhaltesysteme. Dieunzulässig hohe Belastung kann
dazu führen, dass Ankerpunkte
oder Haken der Kindersitz-
Haltebänder zerstört werden, was
schwere oder tödliche
Verletzungen verursachen könnte.
(Fortsetzung)
Page 428 of 433

I5
Stichwortverzeichnis
Glühlampen ersetzen ·····················································7-66
Gleichmäßiges Durchfahren von Kurven ·················5-54
Glühlampe der dritten Bremsleuchte ersetzen ··········7-73
Glühlampe der Kennzeichenbeleuchtung ersetzen ···7-74
Glühlampe der seitlichen Blinkleuchten ersetzen ·····7-70
Glühlampen························································7-63, 8-2
Glühlampe der hinteren Kombileuchten ersetzen ·····7-71
Glühlampe der Innenraumbeleuchtung ersetzen ·······7-75
Glühlampe der Nebelscheinwerfer ersetzen ·············7-66
Glühlampe der Scheinwerfer ersetzen ······················7-63
Glühlampe der Standlicht ersetzen ··················7-63, 7-67
Glühlampe der Türleuchte ersetzen ··························7-71
Nebelschlusslicht·······················································7-70
Handschuhfach ·····························································4-111
Handschuhfachkühlung················································4-110
Handschuhfachleuchte ···················································4-87
Hauptsicherung ······························································7-56
Heckklappe ····································································4-21 Heckscheibenheizung ················································4-88
Heizung und Klimatisierung··········································4-90
Hinweise für besondere Fahrbedingungen ····················5-53 Fahren bei Regen ······················································5-55
Fahren im Dunkeln····················································5-55
Fahren in überfluteten Bereichen ······························5-56
Fahren mit hoher Geschwindigkeit ···························5-56
Festgefahrenes Fahrzeug frei fahren ·························5-53 Gleichmäßiges Durchfahren von Kurven ·················5-54
Risikoreiche Fahrbedingungen··································5-53
Hinweise zur fahrweise ···················································1-7
Hupe ···············································································4-39
ISOFIX···········································································3-38
Im Kombiinstrument angezeigte Symbole ······················1-8
Innenausstattung ··························································4-114 12V-Steckdose ·························································4-117
Anschlüsse für Aux, USB und iPod ························4-119
Aschenbecher ··························································4-114
Befestigungspunkt(e) für Fußmatten ······················4-120
Digitale Zeituhr ·······················································4-118
Gepäcknetz und Halter ············································4-121
Getränkehalter ·························································4-115
Kleiderhaken ···························································4-120
Laderaumabdeckung ···············································4-122
Sonnenblende ··························································4-116
Zigarettenanzünder ··················································4-114
Innenausstattung im Überblick ········································2-2
Innenraumbeleuchtung···················································4-85 Dachleuchte ·······························································4-86
Einstiegleuchte ··························································4-87
Handschuhfachleuchte ··············································4-87
Laderaumleuchte ·······················································4-86
Leselampe··································································4-85
Schminkspiegelleuchte ··············································4-87
H
I
Page 429 of 433

Stichwortverzeichnis
6
I
Instrumente ····································································4-46
Drehzahlmesser ·························································4-47
Motortemperaturanzeige ···········································4-47
Tachometer ································································4-46
Tankuhr ···························································4-48Ketten
Schneeketten······························································5-59
Kilometerzähler ·····························································4-49
Kinderrückhaltesysteme·················································3-31 Ein Kinderrückhaltesystem mit ISOFIX und
zusätzlichem Kindersitz-Halteband sichern ··············3-38
Ein Kinderrückhaltesystem mit einem zusätzlichen
Halteband an einem "Ankerpunkt" im Fahrzeug
sichern ·······································································3-36
Kindersicherung im hinteren Türschloss ·······················4-20
Kleiderhaken ································································4-120
Klimaautomatik ·····························································4-98 Automatische Heizung und Klimatisierung ··············4-99
Außenthermometer ··················································4-103
Klimatisierung ·························································4-105
Klimaregelung 3. Sitzreihe ·····································4-105
Manuelle Steuerung der Heizung und Klimaanlage ·························································4-100
Klimatisierung ·····························································4-105
Klimaregelung 3. Sitzreihe ··········································4-105
Kombiinstrument ···························································4-45 Armaturenbrettbeleuchtung·······································4-46
Außenthermometer ····················································4-54 Drehzahlmesser ·························································4-47
Kilometerzähler ·························································4-49
Motortemperaturanzeige ···········································4-47
Tachometer ································································4-46
Tageskilometerzähler·················································4-49
Tankuhr······································································4-48
Trip-Computer ··························································4-50
Warn- und Kontrollleuchten······································4-54
Kontroll- und Warnleuchten ··········································4-54
Konversationsspiegel ·····················································4-41
Kopfairbag ·····································································3-52
Kopfstütze ······························································3-8, 3-12
Kraftstoffdampfrückführung ··········································7-81
Kraftstofffilter (Diesel) ··················································7-32
Kraftstoffvorschriften ······················································1-3
Laderaumstaufach ························································4-112
Laderaumleuchte····························································4-86
Lenkrad ··········································································4-38 Hupe ··········································································4-39
Lenkradverstellung ····················································4-38
Servolenkung·····························································4-38
Lenkradverstellung ························································4-38
Leselampe ······································································4-85
Leuchtweitenregulierung ···············································4-78
Lordosenstütze··························································3-5, 3-7
Luftfilter ·········································································7-33
K
L