phone Hyundai Santa Fe 2016 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2016, Model line: Santa Fe, Model: Hyundai Santa Fe 2016Pages: 749, PDF Size: 23.86 MB
Page 376 of 749

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
274
4
Liste der Sprachbefehle
• Gängige Befehle: Dabei handelt es sich um Befehle, die in jeder Situation verwendet werden können. (Manche Befehle werden
unter besonderen Umständen möglicherweise trotzdem nicht unterstützt.)
BefehlFunktion
More Help
(Hilfe Alle)Liefert Hilfestellung zu Befehlen, die jederzeit
verwendet werden können.
Help (Hilfe)Liefert Hilfestellung zu Befehlen, die im aktuellen
Modus verwendet werden können.
Call
(Anrufen
Phone
(Telefon)
Liefert Hilfestellung zu Befehlen, die das Telefon
betreffen. Sagen Sie nach diesem Befehl
"Anruflisten", "Telefonbuch" oder "Nummer
wählen", um die entsprechenden Funktionen
auszuführen.
Call History
(Anrufliste)Ruft die Ansicht "Anruflisten" auf.
Phone book
(Telefonbuch)Ruft die Ansicht "Telefonbuch" auf. Sagen Sie
nach diesem Befehl den Namen eines im
Telefonbuch gespeicherten Telefonbucheintrags,
um den Anruf automatisch zu tätigen.
Dial Number
(Nummer
wählen)Ruft die Ansicht "Nummer wählen" auf. Nach
diesem Befehl können Sie die Nummer
ansagen, die Sie anrufen möchten.
Redial
(Wiederwahl)Wählt erneut die zuletzt gewählte Nummer.
BefehlFunktion
Radio
• Im Radiobetrieb wird die nächste Radioansichtaufgerufen. (FM1\b FM2\bFMA \b AM \b AMA)
•
In allen anderen Wiedergabemodi wird die zuletzt
angezeigte Radioansicht aufgerufen.
FM
• Im FM-Betrieb findet kein Wechsel statt.
• In allen anderen Wiedergabemodi wird die zuletzt angezeigte FM-Ansicht aufgerufen.
FM1 (FM Eins)Ruft die Ansicht FM1 auf.
FM2 (FM Zwei)Ruft die Ansicht FM2 auf.
FMA Ruft die Ansicht FMA auf.
AMRuft die Ansicht AM auf.
AMARuft die Ansicht AMA auf.
FM Preset 1~6
(FM
Speicherposition
1 ~ 6)Wiedergabe des zuletzt auf der FM-
Speicherposition 1 ~ 6 gespeicherten Senders.
AM Preset 1~6
(AM
Speicherposition
1 ~ 6)Wiedergabe des auf der AM-Speicherposition 1 ~
6 gespeicherten Senders.
FM 87,5~107,9Wiedergabe des FM-Senders auf der
entsprechenden Frequenz.
AM 530~17108.5 ptWiedergabe des AM-Senders auf der
entsprechenden Frequenz.
Page 385 of 749

4 283
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
STEUERGERÄTE UND
SYSTEMFUNKTIONEN
❈ Anzeigen und Einstellungen variieren
möglicherweise je nach Audiosystem.
Audio-Bedienteil
(RDS-Ausführung mit
Bluetooth®
Wireless Technology)
1. (AUSWERFEN)
• Wirft die CD aus.
2.
• Wechselt in den Radiomodus (FM/AM).
• Mit jedem Tastendruck wechselt der
Modus in der Reihenfolge FM1
\bFM2\bFMA \bAM \bAMA.
3.
• Media-Modus starten
• Mit jedem Tastendruck wechselt der Modus in der Reihenfolge CD, USB
(iPod
®), AUX, Meine Musik, BT Audio.
4. (Ausführung mit
Bluetooth®
Wireless Technology)
• Wechselt in den Telefonmodus
❈ Wenn kein Telefon verbunden ist, wird
die Verbindungsansicht gezeigt.
5. PWR/VOL (Ein/Aus-Taste und Lautstärkeregler)
• Ein/Aus: zum Ein-/Ausschalten drücken.
• Lautstärke: zum Regeln der Lautstärke nach links/rechts drehen. 6.
• Taste kurz gedrückt (weniger als 0,8
Sekunden lang)
- Radiomodus: spielt den vorigen/nächsten Sender.
- Media-Modi (CD/USB/iPod
®/Meine
Musik): wechselt den Titel, Song
(Datei)
• Taste gedrückt und gehalten (0,8 Sekunden)
- Radiomodus: wechselt fortlaufendden Sender. Spielt beim Loslassen
den aktuellen Sender.
- Media-Modi (CD/USB/iPod
®/Meine
Musik): schneller Rück- oder Vorlauf
des Titels oder der Datei
- Regelt die Anruflautstärke bei Telefonaten mit der
Freisprechfunktion.
7.
• RDS-Radiomodus: durchsucht RDS- Programmtypen.
• Modi CD/USB/MP3: durchsucht Ordner.
PTY
FOLDER
SEEK
TRACK
PHONE
MEDIA
RADIO
Page 389 of 749

4 287
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
STEUERGERÄTE UND
SYSTEMFUNKTIONEN
❈ Anzeigen und Einstellungen variieren
möglicherweise je nach Audiosystem.
Audio-Bedienteil
(Ausführung mit
Bluetooth®
Wireless Technology)
1. (AUSWERFEN)
• Wirft die CD aus.
2.
• Wechselt in den Radiomodus (FM/AM).
• Mit jedem Tastendruck wechselt der
Modus in der Reihenfolge
FM1
\bFM2\bAM.
3.
• Media-Modus starten
• Mit jedem Tastendruck wechselt der Modus in der Reihenfolge CD, USB
(iPod
®), AUX, Meine Musik, BT Audio.
4. (Ausführung mit
Bluetooth®
Wireless Technology)
• Wechselt in den Telefonmodus
❈ Wenn kein Telefon verbunden ist, wird
die Verbindungsansicht gezeigt.
5. PWR/VOL (Ein/Aus-Taste und Lautstärkeregler)
• Ein/Aus: zum Ein-/Ausschalten
drücken.
• Lautstärke: zum Regeln der
Lautstärke nach
links/rechts drehen. 6.
• Taste kurz gedrückt (weniger als 0,8
Sekunden lang)
- Radiomodus: spielt den vorigen/nächsten Sender.
- Media-Modi (CD/USB/iPod
®/Meine
Musik): wechselt den Titel, Song
(Datei)
• Taste gedrückt und gehalten (0,8 Sekunden)
- Radiomodus: wechselt fortlaufendden Sender. Spielt beim Loslassen
den aktuellen Sender.
- Media-Modi (CD/USB/iPod
®/Meine
Musik): schneller Rück- oder Vorlauf
des Titels oder der Datei
- Regelt die Anruflautstärke bei Telefonaten mit der
Freisprechfunktion.
7.
• Modi CD/USB/MP3: durchsucht Ordner.
FOLDER
SEEK
TRACK
PHONE
MEDIA
RADIO
Page 421 of 749

4 319
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
✽ANMERKUNG - Bei der
Verwendung eines iPod®ZU
BEACHTEN
•iPod®ist ein eingetragenes
Warenzeichen der Apple Inc.
• Um den iPod
®über die Tasten steuern
zu können, müssen Sie ein spezielles
iPod
®Kabel verwenden (das Kabel
aus dem Lieferumfang des
iPod
®/iPhone®).
• Wenn der iPod®bei laufender
Wiedergabe mit dem Fahrzeug
verbunden wird, ertönt unmittelbar
nach dem Verbinden möglicherweise
1 - 2 Sekunden lang ein schrilles
Geräusch. Verbinden Sie den iPod
®
nach Möglichkeit erst dann mit dem
Fahrzeug, wenn die iPod®
Wiedergabe beendet/angehalten
wurde.
• Wenn der iPod
®in der
Zündschalterstellung ACC mit dem
iPod
®Kabel angeschlossen wird, wird
er über das Audiosystem des
Fahrzeugs aufgeladen.
• Achten Sie beim Anschließen mit dem iPod
®Kabel darauf, den Stecker
vollständig einzuführen, um
Kommunikationsstörungen zu
vermeiden. (Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Wenn die Equalizerfunktionen des
externen Geräts (iPod
®etc.) und des
Audiosystems gleichzeitig aktiv sind,
können sich die Equalizer-Effekte
gegenseitig überlagern und den Klang
verzerren und verschlechtern.
Deaktivieren Sie nach Möglichkeit die
Equalizerfunktion des externen
Geräts, wenn Sie es an das
Audiosystem anschließen.
• Beim Anschließen von iPods oder AUX-Geräten können Geräusche
auftreten. Trennen Sie derartige
Geräte in Zeiten der
Nichtverwendung.
• Wenn iPods oder AUX-Geräte an die Fahrzeugsteckdose angeschlossen
sind, kann es bei der Wiedergabe vom
externen Gerät zu Störgeräuschen
kommen. Unterbrechen Sie in diesem
Fall zunächst die Stromversorgung.
• Je nach Beschaffenheit Ihres iPod
®/
iPhone kann es zu Aussetzern oder
Funktionsstörungen kommen. (Fortsetzung)
• Wenn Ihr iPhone sowohl an die
Bluetooth
®Wireless Technology
Schnittstelle als auch an die USB-
Schnittstelle angeschlossen ist, erfolgt
die Tonausgabe möglicherweise nicht
ordnungsgemäß. Wählen Sie im
iPhone Menü den Docking-Anschluss
oder Bluetooth
®Wireless Technology,
um die Tonausgabe (Signalquelle) zu
wechseln.
•DeriPod
®Modus ist nicht verfügbar,
wenn der iPod®nicht erkannt wird,
weil eine Version verwendet wird, die
keine Kommunikationsprotokolle
unterstützt. Gleiches gilt für den Fall,
dass der iPod
®fehlerhaft oder defekt
ist.
• Geräte des Typs iPod
®Nano der
fünften Generation werden
möglicherweise nicht erkannt, wenn
der Ladezustand des Akkus zu niedrig
ist. Laden Sie den iPod
®zunächst auf.
• Die vom iPod®angezeigte Such-
/Abspielreihenfolge unterscheidet sich
möglicherweise von der des
Audiosystems.
Page 435 of 749

4 333
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
✽ANMERKUNG -
HERSTELLEN DER
Bluetooth®Wireless
Technology
TELEFONVERBINDUNG
• Überprüfen Sie vor dem Herstellen
der Verbindung zwischen
Audiosystem und Mobiltelefon, ob
das Mobiltelefon Bluetooth
®Wireless
Technology Funktionen unterstützt.
• Das Telefon wird auch dann nicht bei der Gerätesuche gefunden, wenn es
zwar Bluetooth
®Wireless Technology
unterstützt, aber in den Zustand
"verborgen" versetzt wurde oder
Bluetooth
®Wireless Technology
ausgeschaltet ist. Deaktivieren Sie den
Zustand "verborgen" bzw. schalten
Sie Bluetooth
®Wireless Technology
ein, bevor Sie nach dem Gerät suchen
und es mit dem Audiosystem des
Fahrzeugs verbinden.
• Wenn Sie Ihr Bluetooth
®Wireless
Technology Telefon nicht automatisch
verbinden lassen möchten, versuchen
Sie es wie folgt:
1. Schalten Sie die Bluetooth
®Wireless
Technology Funktion Ihres
Mobiltelefons aus. (Fortsetzung)(Fortsetzung)
- Weitere Angaben zu denBluetooth
®Wireless Technology
Funktionen Ihres Mobiltelefons
finden Sie in der
Bedienungsanleitung des Telefons.
2. Schalten Sie die Bluetooth
®Wireless
Technology Funktion des
Audiosystems in Ihrem Fahrzeug
aus. - Um die Bluetooth
®Wireless
Technology Funktion des
Audiosystems in Ihrem Fahrzeug
auszuschalten, wechseln Sie nach > [Telefon] und
[deaktivieren] die Bluetooth
®
Wireless Technology Funktion.
• Park the vehicle when connecting the car audio system with your mobile
phone.
• Halten Sie das Fahrzeug an, bevor Sie das Audiosystem mit Ihrem
Mobiltelefon verbinden.
• Bei manchen Telefonen kann es zu vorübergehenden Unterbrechungen
der Bluetooth
®Wireless Technology
Verbindung kommen. Gehen Sie wie
folgt vor, um es erneut zu versuchen.
1. Schalten Sie die Bluetooth
®Wireless
Technology Funktion des
Mobiltelefons aus und wieder ein
und versuchen Sie es erneut. (Fortsetzung)(Fortsetzung)
2. Schalten Sie das Mobiltelefon aus und wieder ein und versuchen Sie
es erneut.
3. Nehmen Sie den Akku aus dem Mobiltelefon, führen Sie einen
Neustart durch und versuchen Sie
erneut.
4. Führen Sie einen Neustart des Audiosystems durch und versuchen
Sie es erneut.
5. Löschen Sie alle gekoppelten Geräte, führen Sie eine Koppelung
durch und versuchen Sie es erneut.
• Lautstärke und Tonqualität der Freisprechfunktion können je nach
Mobiltelefon variieren.
• Die im Fahrzeug unterstützten Bluetooth
®Wireless Technology
Funktionen sind nachstehend
aufgeführt.
Manche Funktionen werden je nach
Bluetooth
®Wireless Technology Gerät
möglicherweise nicht unterstützt.
- Annehmen und Tätigen von Bluetooth
®Wireless Technology
Telefonaten über die
Freisprechanlage. (Fortsetzung)
SETUP
Page 437 of 749

4 335
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Bluetooth®Wireless Technology
Geräte koppeln
Was versteht man unter dem
Koppeln von
Bluetooth®Wireless
Technology Geräten?
Unter "Koppeln" versteh man das
Synchronisieren von Bluetooth®Wireless
Technology Telefonen und anderen
Geräten mit dem Audiosystem des
Fahrzeugs. Das Koppeln ist die
Voraussetzung dafür, dass
Bluetooth®
Wireless Technology Geräte verbunden
und ihre Funktionen genutzt werden
können.
Koppeln mittels Taste
Drücken/Lenkradtaste
Wenn noch keine Geräte gekoppelt wurden
1. Drücken Sie die Taste oder
die Lenkradtaste Daraufhin
erscheint die folgende Ansicht.
2. Drücken Sie die Schaltfläche , um in die Ansicht "Telefon koppeln" zu
gelangen. 1) Gerät: Name des Geräts, wie er
beim Suchen mit dem Bluetooth®
Wireless Technology Gerät
angezeigt wird
2) Passcode: Zum Koppeln des Geräts verwendeter Passcode
3. Suchen Sie mit Ihrem
Bluetooth®
Wireless Technology Gerät (z.B.
Mobiltelefon) nach dem Audiosystem
Ihres Fahrzeugs und wählen Sie es
aus.
4. Kurze Zeit später erscheint eine Eingabemaske für den Passcode.
Geben Sie dort den Passcode "0000"
ein, um das
Bluetooth®Wireless
Technology Gerät mit dem
Audiosystem des Fahrzeugs zu
koppeln.
5. Nach erfolgter Koppelung erscheint die folgende Ansicht.
PHONE
PHONE
Page 438 of 749

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
336
4
✽ANMERKUNG
Wenn zwar Bluetooth®Wireless
Technology Geräte gekoppelt wurden,
aber derzeit keine verbunden sind,
erscheint beim Drücken der Taste oder der Lenkradtaste die
folgende Ansicht. Drücken Sie die
Schaltfläche [Koppeln], um ein neues
Gerät zu koppeln, oder drücken Sie die
Schaltfläche [Verbinden], um ein zuvor
gekoppeltes Gerät zu verbinden.
Koppelung über [TELEFON]
Setup
Taste drücken. [Telefon]
auswählen. [Telefon koppeln]
auswählen. Regler TUNE drücken.
Die nachstehend aufgeführten Schritte
sind mit denen unter "Wenn noch keine
Geräte gekoppelt sind" identisch.
✽ANMERKUNG
• Die Wartezeit beim Koppeln des Telefons beträgt eine Minute. Das
Koppeln schlägt fehl, wenn das Gerät
nicht innerhalb der vorgegebenen
Zeit gekoppelt wird. Wenn das
Koppeln fehlschlägt, müssen Sie den
Vorgang von vorn wiederholen.
• Allgemein gilt, dass die meisten Bluetooth
®Wireless Technology
Geräte automatisch eine Verbindung
aufbauen, sobald die Koppelung
erfolgt ist. Bei manchen Geräten ist
jedoch möglicherweise eine separate
Überprüfung nötig, um die
Verbindung herzustellen. Prüfen Sie,
ob die Bluetooth
®Wireless Technology
Verbindung Ihres Mobiltelefons steht.
• Eine Liste der gekoppelten Bluetooth
®
Wireless Technology Geräte finden
Sie unter [Telefon] [Liste
der gekoppelten Telefone].SETUP
SETUP
PHONE
Page 441 of 749

4 339
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
✽ANMERKUNG
• Beim Löschen eines derzeitverbundenen Geräts wird das Gerät
automatisch getrennt, damit der
Löschvorgang fortgesetzt werden
kann.
• Wenn ein gekoppeltes Bluetooth
®
Wireless Technology Gerät gelöscht
wird, werden auch dessen Anruflisten
und Telefonbuchdaten gelöscht.
• Um ein gelöschtes Gerät wieder in Betrieb zu nehmen, müssen Sie es
zunächst erneut koppeln.
Verwendung von Bluetooth®
Wireless Technology
Ansicht "Telefonmenü"
Telefonmenüs
Drücken Sie bei verbundenemBluetooth®Wireless Technology Gerät
die Taste , um das Telefonmenü
aufzurufen.
1) Nummer wählen: Wechselt zur
Wählansicht, in der Nummern gewählt
und Anrufe getätigt werden können
2) Anrufliste: Das Gerät, das derzeit verbunden ist
3) Telefonbuch: Wechselt in die Listenansicht des Telefonbuchs
4) Setup: Zeigt Telefoneinstellungen an
✽ANMERKUNG
• Wenn Sie die Schaltfläche [Anrufliste] drücken, aber keine Anruflistendaten
existieren, erscheint eine Meldung mit
der Frage, ob Sie Anruflistendaten
herunterladen möchten.
• Wenn Sie die Schaltfläche [Telefonbuch] drücken, aber keine
Telefonbuchdaten existieren,
erscheint eine Meldung mit der Frage,
ob Sie Telefonbuchdaten
herunterladen möchten. .
• Diese Funktion wird möglicherweise nicht von allen Mobiltelefonen
unterstützt. Weitere Angaben zum
Thema "Unterstützung von
Downloads" finden Sie in der
Bedienungsanleitung Ihres
Mobiltelefons.
PHONE
Page 442 of 749
![Hyundai Santa Fe 2016 Betriebsanleitung (in German) Ausstattung Ihres Fahrzeugs
340
4
Anruf per Nummernwahl tätigen
Taste drücken [Nummer
wählen] auswählen.
1) Nummernblock: zum Eingeben der
Telefonnummer
2) Anrufen: Ruft die eingegebene Nummer an. Hyundai Santa Fe 2016 Betriebsanleitung (in German) Ausstattung Ihres Fahrzeugs
340
4
Anruf per Nummernwahl tätigen
Taste drücken [Nummer
wählen] auswählen.
1) Nummernblock: zum Eingeben der
Telefonnummer
2) Anrufen: Ruft die eingegebene Nummer an.](/img/35/16338/w960_16338-441.png)
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
340
4
Anruf per Nummernwahl tätigen
Taste drücken [Nummer
wählen] auswählen.
1) Nummernblock: zum Eingeben der
Telefonnummer
2) Anrufen: Ruft die eingegebene Nummer an. Falls keine Nummer
eingegeben wurde, erfolgt ein
Wechsel zur Anrufliste.
3) Beenden: löscht die eingegebene Telefonnummer
4) Löschen: löscht eingegebene Nummern Ziffer für Ziffer
Anrufe entgegennehmen
Anruf entgegennehmen
Wenn bei verbundenem Bluetooth®
Wireless Technology Gerät ein Anruf
entgegengenommen wird, erscheint die
folgende Ansicht.
1) Anrufer: zeigt den Namen desanderen Gesprächsteilnehmers an,
sofern der Anrufer in Ihrem
Telefonbuch gespeichert ist
2) Rufnummer Anrufer: zeigt die Rufnummer des Anrufers an
3) Annehmen: der eingehende Anruf wird angenommen
4) Ablehnen: der eingehende Anruf wird abgelehnt
✽ANMERKUNG
• Wenn das Popu-Fenster "eingehenderAnruf" angezeigt wird, sind die
meisten Funktionen der Modi
"Audio" und "SETUP" nicht
verfügbar. Lediglich die
Anruflautstärke kann geregelt
werden.
• Die Telefonnummer wird möglicherweise nicht bei allen
Mobiltelefonen ordnungsgemäß
angezeigt.
• Beim Entgegennehmen eines Anrufs mit dem Mobiltelefon wechselt der
Gesprächsmodus automatisch zu
"Privatgespräch".
PHONE
Page 443 of 749

4 341
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Telefonieren mit derFreisprechfunktion
1) Anrufer: zeigt den Namen des anderen Gesprächsteilnehmers an,
sofern der Anrufer in Ihrem
Telefonbuch gespeichert ist
2) Rufnummer Anrufer: zeigt die Rufnummer des Anrufers an
3) Gesprächsdauer: zeigt die Gesprächsdauer an
4) Beenden: beendet das Gespräch
5) Privat: wechselt in den Modus "Privatgespräch"
6) Ausgangslautstärke: regelt die Anruflautstärke für den anderen
Gesprächsteilnehmer
7) Stummschalten: aktiviert/deaktiviert die Stummschaltung des Mikrofons
✽ANMERKUNG
Wenn das Mikrofon stummgeschaltet
ist, kann der andere
Gesprächsteilnehmer Sie nicht hören.
Anruflisten
Taste drücken [Anrufliste]
auswählen
Daraufhin wird eine Liste der
eingehenden, ausgehenden und
verpassten Anrufe angezeigt.
Drücken Sie die Schaltfläche
[Download], um die Anrufliste
herunterzuladen.
1) Anrufliste:
- Kürzlich erfolgte Anrufe werdenangezeigt (Anrufliste)
- Nach Auswahl einer Nummer wird eine Verbindung hergestellt
2)Download: aktuelle Anrufliste wird heruntergeladenPHONE