airbag Hyundai Santa Fe 2016 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2016, Model line: Santa Fe, Model: Hyundai Santa Fe 2016Pages: 749, PDF Size: 23.86 MB
Page 164 of 749

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
62
4
Innenrückblickspiegel
Stellen Sie den Innenspiegel mittig zur
Sicht durch die Heckscheibe ein. Stellen
Sie den Spiegel vor Fahrtantritt ein.
Innenrückblickspiegel mit Tag/Nacht-
Umschaltung (ausstattungsabhängig)
Stellen Sie den Innenspiegel vor
Fahrtantritt und in der Einstellung "Tag"
ein.
Ziehen Sie den Tag/Nacht-Einstellhebel
zu sich hin, um im Dunkeln die Blendung
durch hinter Ihnen fahrende Fahrzeuge
zu reduzieren.
Denken Sie daran, dass das Spiegelbild in der Nacht-Einstellung etwas wenigerklar ist.
SPIEGEL
VORSICHT - Sicht nach hinten
Laden Sie auf die Rücksitzbank
und in den Laderaum keine
Gegenstände, die Ihre Sicht durch
die Heckscheibe beeinträchtigen
würden.
VORSICHT
Stellen Sie den Rückspiegel nicht
während der Fahrt ein. Sie könnten
die Kontrolle über das Fahrzeug
verlieren, was zu einem Unfall mit
Todesfolge, mit schweren
Verletzungen oder mit
Sachschäden führen könnte.
VORSICHT
Nehmen Sie keine Veränderungen
am Innenspiegel vor und installieren
Sie keinen Panoramaspiegel.
Andernfalls besteht bei einem Unfall
oder bei der Entfaltung des Airbags
Verletzungsgefahr.
ODM042048Ta g
Nacht
Page 203 of 749

4 101
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Warnleuchten
✽ANMERKUNG - Warnleuchten
Vergewissern Sie sich, dass nach dem
Anlassen des Motors alle Warnleuchten
erlöschen. Wenn eine Warnleuchte nicht
erlischt, weist dies auf einen Umstand
hin, der der Aufmerksamkeit bedarf.
Airbag-Warnleuchte
Die Warnleuchte leuchtet wie folgt auf:
• Wenn Sie den Zündschalter oder denStart/Stop-Knopf in die Stellung ON
bringen.
- Sie leuchtet ca. sechs Sekunden langauf und erlischt dann.
• Wenn eine SRS-Fehlfunktion vorliegt. In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen.
Sicherheitsgurt-Warnleuchte
Diese Warnleuchte weist den Fahrer
darauf hin, dass der Sicherheitsgurt nicht
angelegt ist.
Nähere Informationen dazu finden Sie
unter "Sicherheitsgurte" in Kapitel 3.
WARN- UND KONTROLLLEUCHTEN
Page 628 of 749

Pannenhilfe
42
6
ABSCHLEPPEN
Fahrzeug abschleppen lassen
Wenn ein Fahrzeug abgeschleppt
werden muss, empfehlen wir, es von
einem autorisierten HYUNDAI
Vertragswerkstatt oder einem
kommerziellen Abschleppunternehmen
abschleppen zu lassen. Um Schäden am
Fahrzeug zu vermeiden, müssen
geeignete und fachgerechte
Abschleppverfahren angewendet
werden. Es wird empfohlen, Nachläufer
oder einen Plateauwagen zu verwenden.
Hinweise und Informationen zum Fahren
mit Anhänger entnehmen Sie demAbschnitt "Fahren mit Anhänger" imKapitel 5.
Bei Allradfahrzeugen muss das Fahrzeug
auf einem Pritschenfahrzeug oder mit
Nachläufern abgeschleppt werden, so
dass keines der Räder den Boden
berührt.
Es ist möglich, ein Fahrzeug mit
Vorderachsantrieb auf mitrollenden
Hinterrädern (ohne Nachläufer)
abzuschleppen, wenn die Vorderräder
angehoben sind.
Wenn ein Hinterrad oder die
Radaufhängung beschädigt ist oder
wenn das Fahrzeug mit angehobenen
Hinterrädern abgeschleppt werden
muss, setzen Sie die Vorderräder auf
Nachläufer. Wenn das Fahrzeug von einem
Abschleppwagen ohne Nachläufer
abgeschleppt wird, müssen immer die
Vorderräder angehoben werden, nicht
die Hinterräder.
OXM069028
Nachläufer
Nachläufer
ACHTUNG
Allradfahrzeuge sollten niemals auf
den Rädern abgeschleppt werden.Dies kann schwere Schäden amAutomatikgetriebe oder an demAllradantrieb verursachen.
VORSICHT -
wenn mit Überschlagsensor
ausgestattet
Wenn Ihr Fahrzeug mit Seiten- und
Kopfairbags ausgestattet ist,
bringen Sie den Zündschalter in die
Stellung OFF oder ACC, wenn das
Fahrzeug geschleppt wird.
Die Seiten- und Kopfairbags
können bei eingeschalteter
Zündung ausgelöst werden, und
der Überschlagsensor erkennt eine
Situation als einen Überschlag.