CD player Hyundai Santa Fe 2019 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2019, Model line: Santa Fe, Model: Hyundai Santa Fe 2019Pages: 802, PDF Size: 17.15 MB
Page 25 of 802

2-2
Das vorliegende Kapitel enthält (wie
auch das gesamte Handbuch)
zahlreiche Sicherheitshinweise und
Empfehlungen. Die Sicherheits-
hinweise dieses Kapitels zählen zu
den wichtigsten von allen.
Anschnallpflicht
Sicherheitsgurte bieten den besten
Schutz bei jeder Art von Unfall.
Airbags sollen Sicherheitsgurte
ergänzen, aber nicht ersetzen.
Deshalb sollten Sie auch dann, wenn
ihr Fahrzeug mit Airbags ausgestattet
ist, IMMER darauf achten, dass Sie
und alle anderen Insassen ordnungs-
gemäß angeschnallt sind.
Kinderrückhaltesysteme
Kinder unter 13 Jahren sollten
grundsätzlich auf den Rücksitzen
sitzen und ordnungsgemäß ange-
schnallt sein. Säuglinge und
Kleinkinder müssen mit einem dafür
geeigneten Kinderrückhaltesystem
angeschnallt werden. Größere
Kinder sollten solange eine Sitzer-
höhung benutzen, bis sie sich
ordnungsgemäß ohne Sitzerhöhung
anschnallen können.
Gefahren durch Airbags
Airbags können Leben retten, aber
sie können auch schwere und sogar
tödliche Verletzungen hervorrufen,
wenn der Abstand zu klein ist oder
Insassen nicht ordnungsgemäß
angeschnallt sind. Die größte
Verletzungsgefahr bei der Entfaltung
von Airbags besteht für Säuglinge,
Kleinkinder und kleinwüchsige
Erwachsene. Beachten Sie
sämtliche Anweisungen und Warn-
hinweise des vorliegenden Hand-
buchs.
Ablenkung des Fahrers
Ablenkungen während der Fahrt
stellen eine ernsthafte Gefahr dar
und können lebensbedrohlich sein,
was vor allem für unerfahrene Fahrer
gilt. Sicherheit geht vor – auch und
vor allem hinter dem Steuer. Dem
Fahrer muss bewusst sein, dass es
zahlreiche Formen der Ablenkung
gibt (Müdigkeit, das Greifen nach
Gegenständen, das Essen während
der Fahrt, die Unterhaltung mit
anderen Insassen, die Benutzung
von Mobiltelefonen etc.).
Die Ablenkung erfolgt, wenn der
Fahrer den Blick von der Fahrbahn
abwendet und/oder die Hände vom
Lenkrad nimmt und seine Aufmerk-
samkeit auf etwas anderes als das
Fahren richtet. So vermeiden Sie
Ablenkungen und verringern die
damit verbundene Unfallgefahr:
• Konfigurieren Sie Mobilgeräte
(z. B. MP3-Player, Handys,
Navigationssysteme etc.) nur
bei geparktem oder sicher
abgestelltem Fahrzeug.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs
Page 341 of 802

Multimedia-Anlage
Multimedia-anlage .................................................4-2
AUX, USB und iPod®-Schnittstellen............................4-2
Antenne ...............................................................................4-3
Audio-Bedienelemente am Lenkrad .............................4-4
Bluetooth®Wireless Technology
Freisprechfunktion............................................................4-5
AVN (Audio-/Video-/Navigationssystem)...................4-5
Wie eine Auto-Audioanlage funktioniert ....................4-6
Audiosystem (ohne touchscreen)........................4-9
Radio...................................................................................4-17
Medien-player .................................................................4-20
Bluetooth
®........................................................................4-29
Einrichtung ........................................................................4-41
Systemstatussymbole .....................................................4-43
Audiosystemspezifikationen...............................4-44
Warenzeichen .......................................................4-45
Konformitätserklärung ........................................4-46
CE RED-Richtlinie für EU ..............................................4-46
4
Page 360 of 802

4-20
Multimedia-Anlage
Verwenden des Medien-
Players
Sie können auf unterschiedlichen
Speichermedien wie z.B. USB-
Sticks, Smartphones und iPods
abgespeicherte Musik wiedergeben.
1. Schließen Sie ein Gerät an den
USB-Anschluss oder den AUX-
Anschluss Ihres Fahrzeugs an.
• Je nach angeschlossenem
Gerät startet die Wiedergabe
unverzüglich.
2. Drücken Sie die [MEDIA]-Taste
auf dem Bedienfeld.
• Wenn Sie über mehrere
Speichergeräte verfügen,
drücken Sie die [MEDIEN]-Taste
erneut und drücken Sie die
entsprechende Zifferntaste, um
den gewünschten Modus zu
wählen.• Wenn Sie ein Apple-Gerät
anschließen, startet die
Wiedergabe nicht automatisch.
Um den Medienplayer im iPod-
Modus zu starten, drücken Sie
die [MEDIA]-Taste auf dem
Bedienfeld.
• Sie können den Modus durch
mehrmaliges Drücken der
[MODE]-Taste am Lenkrad
wechseln.
• Denken Sie beim Anschließen/
Herausziehen externer USB-
Geräte daran, dass das
Audiosystem ausgeschaltet sein
muss.
• Je nach Fahrzeugmodell und
Spezifikationen, können die
verfügbaren Tasten oder das
Erscheinungsbild und das
Layout der USB-/AUX-
Anschlüsse abweichen.
• Kein Smartphone oder MP3-
Gerät über mehrfache
Anschlussmethoden wie z.B.
USB, Bluetooth
®und AUX
gleichzeitig anschließen.Andernfalls kann es zu einem
Störrauschen oder einer
Systemstörung kommen.
• Wenn die Equalizer-Funktion des
angeschlossenen Geräts und die
Equalizer (Ton)-Einstellungen
des Systems gleichzeitig
aktiviert sind, kann es zu
Störeffekten und Interferenzen
kommen. Deaktivieren Sie, wenn
möglich, die Equalizerfunktion
des Geräts.
• Beim Anschließen des Apple-
Geräts
®oder des AUX-Geräts
kann ein Rauschen auftreten.
Wenn die Geräte nicht in
Gebrauch sind, sollten Sie sie
abtrennen.
• Bei Gebrauch eines an die
Steckdose angeschlossenen,
Apple-Geräts
®oder tragbaren
Audiogeräts, kann es bei der
Wiedergabe zu Rauschen
kommen. Unterbrechen Sie in
solchen Fällen vor der
Verwendung den
Stromanschluss.
ANMERKUNG
MEDIEN-PLAYER
Page 363 of 802

4-23
Multimedia-Anlage
4
• Ziehen Sie den USB-Stecker nicht
mehrere Male innerhalb kurzer Zeit
ab und stecken ihn wieder ein.
Andernfalls kann es zu einem
Gerätefehler oder einer
Systemstörung kommen.
• Die Verwendung von USB-Geräten
für andere Zwecke als zur
Wiedergabe von Musik ist nicht
gestattet. Die Verwendung von USB-
Geräten zum Aufladen oder
Heizung kann die Systemleistung
beeinträchtigen oder
Systemstörungen verursachen.• Zum Anschließen eines USB-
Speichergeräts kein
Verlängerungskabel verwenden.
Schließen Sie das Gerät direkt
an den USB-Anschluss an. Bei
Verwendung eines USB-Hubs
oder eines Verlängerungskabels
wird das Gerät möglicherweise
nicht erkannt.
• Den USB-Stecker ganz in den
USB-Anschluss einschieben.
Andernfalls kann es zu einem
Kommunikationsfehler kommen.
• Wenn Sie ein USB-
Speichergerät abziehen, kann
ein Verzerrungsgeräusch
auftreten.
• Das System kann nur Dateien im
Standardformat wiedergeben.
• Die folgenden Typen von USB-
Geräten werden möglicherweise
nicht erkannt oder funktionieren
nicht einwandfrei:
- Verschlüsselte MP3-Player
- USB-Geräte, die nicht als
Wechselfestplatte erkannt
werden• Ein USB-Gerät wird
möglicherweise aufgrund
seines Zustandes nicht erkannt.
• Einige USB-Geräte sind
möglicherweise nicht mit Ihrem
System kompatibel.
• Je nach USB-Gerätetyp,
Kapazität oder dem Dateiformat,
kann die Erkennung länger
dauern.
• Je nach Spezifikation
unterstützen möglicherweise
einige USB-Geräte das Aufladen
über den USB-Anschluss nicht.
• Die Anzeige von Bildern und das
Abspielen von Videos werden
nicht unterstützt.ANMERKUNG
Page 367 of 802

4-27
Multimedia-Anlage
4
Hinweise zur Benutzung von Apple-
Geräten
• Je nach Modell wird Ihr Gerät
möglicherweise aufgrund von nicht
unterstützten
Kommunikationsmodellen nicht
erkannt.
• Die Reihenfolge der angezeigten
oder der auf dem System
wiedergegebenen Titel kann von
der Reihenfolge der auf dem Gerät
gespeicherten Titel abweichen.
• Je nach verwendeter Music Player-
Anwendung können die auf dem
System angezeigten Informationen
abweichen.
• Auf einem iPhone können die
Audiostreaming-Funktion und die
iPod-Modussteuerung miteinander
in Konflikt geraten. Wenn ein
Fehler auftritt, trennen Sie das
USB-Kabel ab und schließen es
wieder an.
• Bei Verwendung eines iPhone oder
eines iPod touch, darf das Gerät
nicht bedient werden, während es
an das System angeschlossen ist.
Ein Fehler kann auftreten.• Wenn Sie während der
Wiedergabe über ein iPhone einen
Anruf machen oder empfangen,
wird die Wiedergabe bis zum Ende
des Anrufs unterbrochen. Wenn
Sie nach dem Ende des Anrufs
keine Musik hören, kontrollieren
Sie, ob die Musikwiedergabe
pausiert ist.
• Duplizieren Sie keine Titel in
mehreren Ordnern, Ein Titel, der in
mehreren Ordnern gespeichert
wurde, kann Fehler bei den Such-
und Wiedergabefunktionen
verursachen.
• Wenn Sie eine
Mediensteuerfunktion, wie z.B
Stopp oder Wiederholung, gerade
eben vor dem Ende des Titels
ausführen, entspricht die auf dem
Bildschirm angezeigte Information
möglicherweise nicht dem aktuell
wiedergegebenen Titel. Das ist
kein Systemfehler. Starten Sie den
iPod-Modus im System neu oder
pausieren Sie die Wiedergabe auf
dem Gerät und nehmen die
Wiedergabe wieder auf.• Abhängig von den Eigenschaften
Ihres Apple-Geräts können
Dateien übersprungen werden,
oder es treten Gerätestörungen
auf.
• Gibt es aufgrund eines Defekts
Probleme mit dem Apple-Gerät,
setzen Sie das Gerät bitte zurück
und versuchen es noch einmal.
(Für weitere Informationen siehe
das Apple-Gerät-Handbuch.)
Page 368 of 802

4-28
Multimedia-Anlage
Verwenden des AUX-Modus
Sie können Musik über die
Lautsprecher Ihres Fahrzeugs
hören, indem Sie externe Geräte wie
z.B. Smartphones und MP3-Player
anschließen
Schließen Sie ein externes Gerät mit
einem AUX-Kabel an den AUX-
Anschluss Ihres Fahrzeugs an.
• Der AUX-Modus startet
automatisch, und der Ton wird über
die Lautsprecher Ihres Fahrzeugs
wiedergegeben.
• Wenn das externe Gerät bereits
angeschlossen ist, drücken Sie die
[MEDIA]-Taste und dann [3], um
AUXaus dem
Medienauswahlfenster zu wählen.Drücken Sie die [MENU]-Taste auf
dem Bedienfeld, um auf die
folgenden Menüoptionen
zuzugreifen:
•Soundeinstellungen: Passen Sie
die Soundeinstellungen an.
• Da das System im AUX-Modus
als Ausgabegerät für das
angeschlossene externe Gerät
dient, können außer der
Lautstärkeregelung keine
anderen Bedienelemente
benutzt werden. Verwenden Sie
die Bedienelemente am
externen Gerät zur Steuerung
der Wiedergabe.
• Die Lautstärke für den AUX-
Modus wird separat von den
anderen Modi eingestellt.
• Je nach Gerätetyp kann es zu
Störrauschen kommen, wenn
der Netzstecker des externen
Geräts in die Zubehörsteckdose
gesteckt wird.• Wird das AUX-Kabel ohne
angeschlossenes externes
Gerät mit dem System
verbunden, kann es zu
Störrauschen kommen. Ziehen
Sie das AUX-Kabel aus dem
AUX-Anschluss, wenn kein
externes Gerät angeschlossen
ist.
ANMERKUNG
Page 369 of 802

4-29
Multimedia-Anlage
4
Verbinden von Bluetooth®
Geräten
Bluetooth®ist eine drahtlose
Netzwerktechnologie mit kurzer
Reichweite. Über Bluetooth
®können
Sie in der Nähe befindliche mobile
Gerät drahtlos miteinander
verbinden, um Daten zu senden und
zu empfangen. Damit können Sie
Ihre Geräte sehr effizient verwenden.
Um Bluetooth
®zu verwenden,
müssen Sie zunächst ein
Bluetooth
®-kompatibles Gerät wie
z.B. ein Mobiltelefon oder einen
MP3-Player mit dem System
verbinden. Vergewissern Sie sich,
dass das Gerät, das Sie anschließen
wollen, Bluetooth
®unterstützt.• Mit Ihrem System können Sie nur
Bluetooth
®-Freisprechanlagen
und Audio-Funktionen
verwenden. Schließen Sie ein
Mobilgerät an, das beide
Merkmale unterstützt.
• Einige Bluetooth
®-Geräte können
Störungen des Audiosystems
oder Interferenzrauschen
verursachen. In diesem Fall
legen Sie das Gerät bitte an einen
anderen Platz.
• Je nach angeschlossenem
Bluetooth
®-Gerät oder
Mobiltelefon werden einige
Funktionen möglicherweise
nicht unterstützt.
• Wenn das System aufgrund
eines Kommunikationsfehlers
zwischen Fahrzeug und
Bluetooth
®-Gerät nicht stabil ist,
löschen Sie die gekoppelten
Geräte und schließen Sie die
Bluetooth
®-Geräte neu an.• Wenn der Bluetooth
®-Anschluss
nicht stabil ist, befolgen Sie
folgende Schritte noch einmal.
1. Deaktivieren und reaktivieren
Sie Bluetooth
®auf dem Gerät.
Schließen Sie dann das Gerät
wieder an.
2. Schalten Sie das Gerät aus
und ein. Schließen Sie es
dann wieder an.
3. Bauen Sie die Batterie aus
dem Gerät aus und setzen Sie
sie wieder ein. Schalten Sie
das Gerät ein und schließen
Sie es wieder an.
4. Löschen Sie die Bluetooth
®-
Kopplung im System und auf
dem Gerät, stellen Sie sie
wieder her und verbinden Sie
das Gerät.
ANMERKUNG
BLUETOOTH®
Parken Sie das Fahrzeug an
einer sicheren Stelle, bevor Sie
eine Verbindung zu Bluetooth
®-
Ger
Page 373 of 802
![Hyundai Santa Fe 2019 Betriebsanleitung (in German) 4-33
Multimedia-Anlage
4
Drücken Sie die [MENU]-Taste auf
dem Bedienfeld, um auf die
folgenden Menüoptionen
zuzugreifen:
•Verbindungen : Richten Sie die
Bluetooth
®-Verbindung ein.
•Soundeinste Hyundai Santa Fe 2019 Betriebsanleitung (in German) 4-33
Multimedia-Anlage
4
Drücken Sie die [MENU]-Taste auf
dem Bedienfeld, um auf die
folgenden Menüoptionen
zuzugreifen:
•Verbindungen : Richten Sie die
Bluetooth
®-Verbindung ein.
•Soundeinste](/img/35/16318/w960_16318-372.png)
4-33
Multimedia-Anlage
4
Drücken Sie die [MENU]-Taste auf
dem Bedienfeld, um auf die
folgenden Menüoptionen
zuzugreifen:
•Verbindungen : Richten Sie die
Bluetooth
®-Verbindung ein.
•Soundeinstellungen : Passen Sie
die Soundeinstellungen an.
Wiedergabe pausieren/wieder
aufnehmen
Um die Wiedergabe zu pausieren,
drücken Sie die Taste [3]-Taste auf
dem Bedienfeld. Um die Wiedergabe
wieder aufzunehmen, drücken Sie
die Taste [3] noch einmal.
Neustart der aktuellen
Wiedergabe
Drücken Sie die [∨ TRACK]-Taste
auf dem Bedienfeld.
• Sie können auch den Down-Hebel
am Lenkrad drücken.
Wiedergabe des vorherigen
oder nächsten Titels
Zur Wiedergabe des vorherigen
Titels drücken Sie die [
∨ TRACK]-
Taste auf dem Bedienfeld zwei Mal.
Zur Wiedergabe des nächsten Titels
drücken Sie die [TRACK
∧]-Taste auf
dem Bedienfeld.
• Sie können auch den Up/Down-
Hebel am Lenkrad drücken.
Je nach angeschlossenem
Bluetooth
®-Gerät oder
Mobiltelefon wird die Wiedergabe
des vorherigen/nächsten Titels
möglicherweise nicht unterstützt.
Wiederholte Wiedergabe
Drücken Sie die Taste [1] auf dem
Bedienfeld. Jedes Mal, wenn Sie die
Taste drücken, schaltet der
Wiederholmodus zwischen den Modi
"alle wiederholen", "Titel
wiederholen", "Kategorie
wiederholen" und "keine
Wiederholung" um. Das
entsprechende Modussymbol wird
auf dem Bildschirm angezeigt.
Wiedergabe in zufälliger
Reihenfolge
Drücken Sie die Taste [2] auf dem
Bedienfeld. Jedes Mal, wenn Sie die
Taste drücken, schaltet der
Zufallswiedergabemodus zwischen
den Modi "Zufallswiedergabe Alle"
, "Zufallswiedergabe Kategorie"
und "keine Zufallswiedergabe" um.
Das entsprechende Modussymbol
wird auf dem Bildschirm angezeigt.
• Je nach angeschlossenem
Bluetooth
®-Gerät, Mobiltelefon
oder Musikplayer können die
Bedienelemente für die
Wiedergabe unterschiedlich
sein.
• Je nach verwendetem
Musikplayer wird das Streaming
möglicherweise nicht
unterstützt.
• Je nach angeschlossenem
Bluetooth
®-Gerät oder
Mobiltelefon werden einige
Funktionen möglicherweise
nicht unterstützt.
ANMERKUNG
ANMERKUNG