ads off Hyundai Santa Fe 2019 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2019, Model line: Santa Fe, Model: Hyundai Santa Fe 2019Pages: 802, PDF Size: 17.15 MB
Page 19 of 802

1-4
Ihr Fahrzeug im Überblick
INNENAUSSTATTUNG IM ÜBERBLICK
1. Innentürgriff ......................................3-17
2. Schalter - Türen zentral verriegeln ....3-17
3. Schalter - elektrische Fensterheber ..3-43
4. Taste - elektr. Fensterheber sperren..3-46
Taste - elektronische
Kindersicherung ................................3-20
5. Außenspiegel an-/abklappen ............3-41
6. Außenspiegel verstellen ....................3-40
7. Scheinwerferhöhenverstellung ........3-141
8. Regler Armaturenbrettbeleuchtung ..3-76
9. Spurhalteassistent (LKA) ................5-162
10. Kollisionswarnsystem "Toter Winkel"
(BCW) ............................................5-115
11. Taste - Differenzialsperre ................5-60
12. Taste - ESC OFF ............................5-49
13. Taste - elektr. Heckklappe................3-60
14. Griff - Motorhaube entriegeln ..........3-56
15. Hebel - Verstellung des
Lenkrads in zwei Ebenen ................3-33
16. Lenkrad............................................3-32
17. Sitz ....................................................2-4
18. Sicherungskasten Innenraum..........7-64
[A] : Ausführung A, [B] : Ausführung B,
[C] : Ausführung C
Die tatsächliche Form kann von der Abbildung abweichen.
OTM018003L
Page 206 of 802
![Hyundai Santa Fe 2019 Betriebsanleitung (in German) 3-102
LCD-Display-Meldungen
Shift to P [Schalthebel in
Stellung P schalten]
(für Smartkey-System und
Automatikgetriebe)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn Sie versuchen den Motor
abzustellen, ohne Hyundai Santa Fe 2019 Betriebsanleitung (in German) 3-102
LCD-Display-Meldungen
Shift to P [Schalthebel in
Stellung P schalten]
(für Smartkey-System und
Automatikgetriebe)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn Sie versuchen den Motor
abzustellen, ohne](/img/35/16318/w960_16318-205.png)
3-102
LCD-Display-Meldungen
Shift to P [Schalthebel in
Stellung P schalten]
(für Smartkey-System und
Automatikgetriebe)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn Sie versuchen den Motor
abzustellen, ohne dass sich der
Wählhebel in der Stellung "P"
(Parken) befindet.
In diesem Moment wechselt der
Start/Stop-Knopf in die Stellung
"ACC" (Wenn Sie den Start/Stop-
Knopf erneut drücken, wechselt er in
die Stellung "ON").
Low Key Battery
[Schlüsselbatterie ist schwach]
(Smartkey-System)
Diese Warnmeldung wird angezeigt,
wenn die Smartkey-Batterie leer ist,
während der Start/Stop-Knopf in die
Stellung OFF (AUS) wechselt.
Press START button while
turning wheel [Lenkrad drehen
und START-Knopf drücken]
(Smartkey-System)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn sich das Lenkrad beim
Drücken des Motorstartknopfes nicht
wie gewohnt entsperren lässt.
Sie besagt, dass Sie den Motor-
startknopf drücken und gleichzeitig
das Lenkrad nach rechts und links
drehen sollen.
Steering wheel not locked
[Lenkrad nicht verriegelt]
(Smartkey-System)
Diese Warnmeldung wird angezeigt,
falls das Lenkrad nicht gesperrt wird,
wenn der Start/Stop-Knopf in die
Stellung OFF (AUS) wechselt.
Check Steering Wheel Lock
System [Lenkradsperre prüfen]
(Smartkey-System)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn das Lenkrad nicht ordnungs-
gemäß gesperrt wird, wenn der
Start/Stop-Knopf in die Stellung OFF
wechselt.
Press brake pedal to start
engine [Für Motorstart Bremse
betätigen] (für Smartkey-System
und Automatikgetriebe)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn der Start/Stop-Knopf zwei Mal
in die Stellung ACC wechselt, weil
der Knopf wiederholt gedrückt wird,
ohne das Bremspedal zu treten.
Sie bedeutet, dass Sie das
Bremspedal treten müssen, um den
Motor anlassen zu können.
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Page 301 of 802

3-197
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Tipps für die Bedienung der
Klimaanlage
• Wenn das Fahrzeug bei hohen
Außentemperaturen in der Sonne
abgestellt war, öffnen Sie für kurze
Zeit die Fenster, damit die heiße
Luft aus dem Fahrzeug entweichen
kann.
• Wenn die gewünschte Abkühlung
erfolgt ist, schalten Sie wieder vom
Umluft- in den Frischluftmodus
zurück.
• Um zu verhindern, dass bei Regen
oder hoher Luftfeuchtigkeit die
Scheiben beschlagen, lassen Sie
bei geschlossenen Fenstern und
geschlossenem Schiebedach die
Klimaanlage laufen.
• Um die Funktionsbereitschaft der
Klimaanlage zu gewährleisten,
lassen Sie die Klimaanlage jeden
Monat einige Minuten lang laufen.• Bei extremer Nutzung der
Klimaanlage kann die Differenz
zwischen der Außentemperatur
und der Windschutzscheiben-
temperatur dazu führen, dass
die Windschutzscheibe von außen
beschlägt und die Sicht
beeinträchtigt. Bringen Sie in
diesem Fall den Betriebsarten-
regler in die Stellung und
stellen Sie mit dem Gebläseregler
die niedrigste Gebläsedrehzahl
ein.
Wartung der Anlage
Luftfilter des Klimasystems
[A] : Frischluft, [B] : Umluft
[C] : Luftfilter des Klimasystems, [D] : Gebläse
[E] : Verdampfer, [F] : Heizungskühler
Der Filter sitzt hinter dem
Handschuhfach. Er filtert Staub und
andere Schadstoffe, die über die
Heizungs- und Klimaanlage in das
Fahrzeug eindringen.
Wir empfehlen, den Luftfilter der
Klimaanlage in den laut Wartungs-
plan vorgeschriebenen Abständen
von einer HYUNDAI Vertrags-
werkstatt austauschen zu lassen.
OIK047401L
Page 314 of 802
![Hyundai Santa Fe 2019 Betriebsanleitung (in German) 3-210
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Wartung der Anlage
Luftfilter des Klimasystems
[A] : Frischluft, [B] : Umluft
[C] : Luftfilter des Klimasystems, [D] : Gebläse
[E] : Verdampfer, [F] : Heizungs Hyundai Santa Fe 2019 Betriebsanleitung (in German) 3-210
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Wartung der Anlage
Luftfilter des Klimasystems
[A] : Frischluft, [B] : Umluft
[C] : Luftfilter des Klimasystems, [D] : Gebläse
[E] : Verdampfer, [F] : Heizungs](/img/35/16318/w960_16318-313.png)
3-210
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Wartung der Anlage
Luftfilter des Klimasystems
[A] : Frischluft, [B] : Umluft
[C] : Luftfilter des Klimasystems, [D] : Gebläse
[E] : Verdampfer, [F] : Heizungskühler
Der Filter sitzt hinter dem
Handschuhfach. Er filtert Staub und
andere Schadstoffe, die über die
Heizungs- und Klimaanlage in das
Fahrzeug eindringen.
Wir empfehlen, den Luftfilter der
Klimaanlage in den laut Wartungs-
plan vorgeschriebenen Abständen
von einer HYUNDAI Vertrags-
werkstatt austauschen zu lassen.Wenn das Fahrzeug über einen
längeren Zeitraum auf staubigen
oder unbefestigten Straßen
eingesetzt wird, muss der Filter der
Klimaanlage häufiger geprüft und
nach Bedarf ersetzt werden.
Für den Fall, dass der Luftstrom
plötzlich nachlässt, empfehlen wir,
das System in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt überprüfen zu
lassen.
Kältemittel- und
Kompressorölmenge prüfen
Wenn die Kältemittelfüllung zu
gering ist, wird die Leistung der
Klimaanlage reduziert. Die Leistung
der Klimaanlage wird auch dann
beeinträchtigt, wenn zu viel
Kältemittel eingefüllt wird.
Deshalb empfehlen wir, das System
bei Funktionsstörungen in einer
HYUNDAI Vertragswerkstatt inspi-
zieren zu lassen.Fahrzeuge mit R-134a
Da das Kältemittel
unter sehr hohem
Druck steht, sollte die
Klimaanlage nur von
entsprechend ausge-
bildeten und qualifizierten
Technikern gewartet werden.
Wichtig ist, dass die korrekte
Sorte und Menge Öl und
Kältemittel verwendet wird.
Andernfalls besteht die Gefahr
von Verletzungen und von
Schäden am Fahrzeug.
VORSICHT
OIK047401L
Page 319 of 802

3-215
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Automatische
Scheibenentfeuchtung
(nur für Klimaautomatik,
ausstattungsabhängig)
Die automatische Scheibenentfeuch-
tung verhindert das Beschlagen
der Windschutzscheibe und misst
automatisch deren Feuchtigkeit.
Die automatische Scheibenent-
feuchtung läuft bei eingeschalteter
Klimaregelung.
Informationen
Die automatische Scheibenentfeuch-
tung funktioniert möglicherweise
nicht ordnungsgemäß, wenn die
Außentemperatur weniger als -10°C
beträgt.Zum Beenden oder Einstellen der
Entfeuchtungsautomatik halten Sie
die Taste der Frontscheibenheizung
3 Sekunden lang gedrückt. Daraufhin
erscheint das Symbol "ADS OFF" in
der Anzeige der Klimaregelung und
zeigt damit an, dass die Funktion
deaktiviert wurde.
Um die Entfeuchtungsautomatik
wieder einzuschalten, verwenden
Sie die oben beschriebene
Vorgehensweise, woraufhin das
Symbol "ADS OFF" erlischt.
Wenn die Batterie abgeklemmt oder
entladen wurde, wird die
Entfeuchtungsautomatik wieder
aktiviert.
Informationen
Aktivieren Sie nicht die
Umluftfunktion, während die
automatische Scheibenentfeuchtung
läuft. Andernfalls wird die Wirkung
beeinträchtigt.Bauen Sie nicht die Sensor-
abdeckung am oberen Rand der
Frontscheibe ab.
Andernfalls werden möglicher-
weise Systemkomponenten
beschädigt und der Garantie-
anspruch erlischt.
ANMERKUNG
i
i
Page 399 of 802

5-13
Fahrhinweise
5
Stellungen des Stop/Start-Knopfs
- Fahrzeug mit Schaltgetriebe
Knopfstellung Aktion Anmerkungen
OFFZum Abstellen des Motors halten Sie das
Fahrzeug an und drücken dann den
Start/Stop-Knopf.
Das Lenkrad wird gesperrt, damit das
Fahrzeug gegen Diebstahl geschützt ist.
(ausstattungsabhängig)Wenn das Lenkrad beim Öffnen der Fahrertür nicht
ordnungsgemäß gesperrt wird, ertönt ein
Warnsignal.
ACCDrücken Sie den Knopf Engine Start/Stop,
wenn er sich in der Stellung OFF befindet,
ohne das Kupplungspedal zu treten.
Manche elektrischen
Zubehörkomponenten können benutzt
werden.
Die Lenkradsperre wird aufgehoben.Wenn Sie den Start/Stop-Knopf mehr als eine
Stunde lang in der Stellung ACC lassen, wird
automatisch der Batteriestrom unterbrochen, damit
die Batterie nicht entladen wird.
Wenn die Lenkradsperre nicht ordnungsgemäß
aufgehoben wird, bleibt der Start/Stop-Knopf ohne
Funktion. Drücken Sie den Start/Stop-Knopf,
während Sie gleichzeitig das Lenkrad nach rechts
und links drehen.
Page 401 of 802

5-15
Fahrhinweise
5
Stellungen des Stop/Start-Knopfs
- Fahrzeug mit Automatikgetriebe
Knopfstellung Aktion Anmerkungen
OFFZum Abstellen des Motors drücken Sie
den Start/Stop-Knopf, während sich der
Wählhebel in der Stellung "P" (Parken)
befindet. Wenn Sie den Start/Stop-Knopf
drücken, ohne dass sich der Wählhebel in
der Stellung "P" befindet, wechselt der
Start/Stop-Knopf nicht in die Stellung OFF,
sondern in die Stellung ACC.
Das Lenkrad wird gesperrt, damit das
Fahrzeug gegen Diebstahl geschützt ist.
(ausstattungsabhängig)Wenn das Lenkrad beim Öffnen der Fahrertür nicht
ordnungsgemäß gesperrt wird, ertönt ein
Warnsignal.
ACCDrücken Sie den Start/Stop-Knopf, ohne
dabei das Bremspedal zu treten, während
sich der Knopf in der Stellung OFF
befindet. Manche elektrischen
Zubehörkomponenten können benutzt
werden.
Die Lenkradsperre wird aufgehoben.Wenn Sie den Start/Stop-Knopf mehr als eine
Stunde lang in der Stellung ACC lassen, wird
automatisch der Batteriestrom unterbrochen, damit
die Batterie nicht entladen wird.
Wenn die Lenkradsperre nicht ordnungsgemäß
aufgehoben wird, bleibt der Start/Stop-Knopf ohne
Funktion. Drücken Sie den Start/Stop-Knopf,
während Sie gleichzeitig das Lenkrad nach rechts
und links drehen, um Spannung abzubauen.
Page 465 of 802

5-79
Fahrhinweise
5Der SMART-Modus wählt
den geeigneten
Fahrmodus zwischen
ECO, KOMFORT und
SPORT durch Beurteilung der
Fahrgewohnheiten des Fahrers (d.h.
ruhig oder dynamisch) basierend auf
der Betätigung des Bremspedals
oder des Lenkrads.• Drücken Sie die Taste DRIVE
MODE, um den SMART-Modus zu
aktivieren. Ist der SMART-Modus
aktiviert, leuchtet die
Kontrollleuchte im
Kombiinstrument.
• Das Fahrzeug startet im SMART-
Modus, wenn der Motor im
SMART-Modus abgestellt wurde.
• Im SMART-Modus wird das
Fahrverhalten des Fahrzeugs,
beispielsweise hinsichtlich den
Schaltmustern, der Motordrehzahl,
des Fahrkomforts (bei Ausstattung
mit elektronisch geregelter
Aufhängung) und der
Kraftverteilung (bei Ausstattung
mit Allradsystem (4WD)),
automatisch entsprechend den
Fahrgewohnheiten des Fahrers
gesteuert.
Informationen
• Wenn Sie das Fahrzeug im SMART-
Modus bei ruhiger Fahrweise fahren,
wechselt der Fahrmodus auf ECO-
Modus, um den Kraftstoffverbrauch
zu senken. Der tatsächliche
Kraftstoffverbrauch kann in
Abhängigkeit von der jeweiligen
Fahrsituation abweichen (d.h.
Steigung/Gefälle, Beschleunigung/
Verzögerung).
• Wenn Sie das Fahrzeug im SMART-
Modus sehr dynamisch fahren und
abrupt beschleunigen oder schnell
durch Kurven fahren, wechselt der
Fahrmodus auf SPORT-Modus.
Dadurch kann der
Kraftstoffverbrauch steigen.
i
OTM058141L
SMART
Page 559 of 802

5-173
Fahrhinweise
5
Das Ermüdungswarnsystem (DAW)
zeigt Informationen zur Ermüdung
des Fahrers und dessen
Aufmerksamkeitsniveau an.
Systemeinstellung und -
aktivierung
Systemeinstellung
• Das Ermüdungswarnsystem
(DAW) ist bei Auslieferung des
Fahrzeugs standardmäßig
eingeschaltet.
• "User Settings [Benutzereinst.] →
Driver assistance
[Fahrerassistenz] →Driver
Attention Warning
[Fahreraufmerksamkeitswarnung
(DAW)] →High Sensitivity/Normal
Sensitivity[Hohe Sensitivität/
Normale Sensitivität]"• Der Fahrer kann den
Systemmodus des
Ermüdungswarnsystems (DAW)
einstellen.
- Off [Aus] : Das
Ermüdungswarnsystem (DAW)
ist deaktiviert.
- Normal Sensitivity [Normale
Empfindlichkeit] : Das
Ermüdungswarnsystem (DAW)
warnt den Fahrer vor
gefährlichen Situationen, wenn
es erkennt, dass der Fahrer
müde oder unaufmerksam ist.
- High Sensitivity [Hohe
Empfindlichkeit] : Das
Ermüdungswarnsystem (DAW)
warnt den Fahrer früher als im
Normalmodus vor gefährlichen
Situationen, wenn es erkennt,
dass der Fahrer müde oder
unaufmerksam ist.
• Die Einstellungen des
Ermüdungswarnsystems (DAW)
bleiben auch nach einem
Motorneustart unverändert.
Anzeige des Aufmerksamkeits-
grads des Fahrers
ERMÜDUNGSWARNSYSTEM (DAW) (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
OIK057129L
â– System aus
OIK057130L
â– Aufmerksames Fahren
Page 645 of 802

6-19
Pannenhilfe
6
5. Drehen Sie den Radmuttern-
schlüssel weiter gegen den
Uhrzeigersinn, nachdem das
Ersatzrad den Boden berührt hat,
und ziehen Sie das Ersatzrad
unter dem Fahrzeug hervor.Drehen Sie den
Radmutternschlüssel nicht zu
stark, da der Ersatzradträger
sonst beschädigt werden kann.
6. Ziehen Sie die Halterführung (1)
und die Kette (2) durch die mittlere
Öffnung des Ersatzrads.
Um das Ersatzrad zu verstauen:
1. Legen Sie das Rad so auf den
Boden, dass das Ventil nach oben
zeigt.
2. Legen Sie das Rad unter das
Fahrzeug und bringen Sie den
Halter und die Kette an, indem Sie
diese durch die Mitte des Rads
führen.
3. Drehen Sie den Radmuttern-
schlüssel so weit im
Uhrzeigersinn, bis ein
Klickgeräusch zu hören ist.Stellen Sie sicher, dass die
Ersatzradhalterführung korrekt
auf die Mitte des Ersatzrads
ausgerichtet ist, um
Klappergeräusche des
Ersatzrads zu vermeiden.
Das Ersatzrad könnte sonst
auch aus der Halterung fallen
und einen Unfall verursachen.
ACHTUNG
OTM068025L
OTM068024L