horn Hyundai Santa Fe 2019 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2019, Model line: Santa Fe, Model: Hyundai Santa Fe 2019Pages: 802, PDF Size: 17.15 MB
Page 130 of 802

3-26
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Diese Anlage dient dem Schutz Ihres
Fahrzeugs und Ihrer Wertgegen-
stände. Das Signalhorn ertönt und
die Warnblinker blinken permanent,
falls Folgendes passiert:
- Eine Tür wird ohne Verwendung
des Transponderschlüssels oder
Smartkeys geöffnet.
- Die Heckklappe wird ohne
Verwendung des Transponder-
schlüssels oder Smartkeys
geöffnet.
- Die Motorhaube wird geöffnet.
Der Alarm hält 30 Sekunden lang an,
danach erfolgt ein System-Reset.
Um den Alarm abzuschalten,
entriegeln Sie die Türen mit
dem Transponderschlüssel oder
Smartkey.
Die Alarmanlage wird 30 Sekunden
nach dem Verriegeln der Türen
und der Heckklappe automatisch
scharfgestellt. Um die Anlage
einzuschalten, müssen Sie die Türen
und die Heckklappe von außen mit
dem Transponderschlüssel oder
Smartkey verriegeln oder die Taste
eines äußeren Türgriffs drücken,
während Sie den Smartkey bei sich
tragen.Daraufhin leuchten ein Mal kurz die
Warnblinker auf und der Signalton
erklingt, um anzuzeigen, dass die
Anlage scharfgestellt ist.
Wenn die Alarmanlage scharfgestellt
ist, führt das Öffnen einer beliebigen
Tür, der Heckklappe oder der
Motorhaube ohne Verwendung des
Transponderschlüssels oder des
Smartkeys dazu, dass der Alarm
ausgelöst wird.
Die Alarmanlage lässt sich nicht
scharfstellen, wenn die Motorhaube,
die Heckklappe oder eine beliebige
Tür nicht vollständig geschlossen
ist. Wenn sich die Anlage nicht
scharfstellen lässt, kontrollieren Sie,
ob die Motorhaube, die Heckklappe
und alle Türen vollständig
geschlossen sind.
Versuchen Sie nicht, die Anlage zu
modifizieren oder zu erweitern.
Informationen
• Verriegeln Sie die Türen nicht,
solange sich noch Insassen im
Fahrzeug befinden. Wenn Insassen
das Fahrzeug verlassen, während
die Anlage scharfgestellt ist, wird
der Alarm ausgelöst.
• Wenn die Anlage nicht mit dem
Transponderschlüssel oder Smart-
key entschärft wird, öffnen Sie die
Türen mit dem mechanischen
Schlüssel und schalten Sie die
Zündung ein (Transponder-
schlüssel) bzw. lassen Sie den Motor
an (Smartkey) und warten Sie 30
Sekunden.
• Wenn die Anlage entschärft wurde,
aber 30 Sekunden lang weder eine
Tür noch die Heckklappe geöffnet
wird, wird die Anlage wieder
scharfgestellt.
i
DIEBSTAHLWARNANLAGE
Page 725 of 802

7-56
Wartung
Bezeichnung der Felgengröße
Auch die Felgen sind mit Größen-
angaben gekennzeichnet, die Sie
benötigen, wenn eine Felge ersetzt
werden muss. Die einzelnen
Buchstaben und Zahlen der Angabe
zur Felgengröße werden nach-
stehend erläutert.
Beispiel für die Größenangabe einer
Felge:
7,5JX18
7,5 - Felgenbreite in Zoll.
J - Ausführung des Felgenhorns.
18 - Felgendurchmesser in Zoll.
Reifenkennbuchstaben für die
zulässige Höchstgeschwindigkeit
In der nachstehenden Tabelle sind
viele der zur Zeit verwendeten
Kennbuchstaben und Höchstgesch-
windigkeiten für PKW aufgeführt. Der
Kennbuchstabe ist Teil der Beschrif-
tung auf der Reifenflanke. Der
Kennbuchstabe gibt die zulässige
Höchstgeschwindigkeit der Reifen
an.
3. Das Alter eines Reifens
bestimmen (TIN: Tire
Identification Number)
Alle Reifen, die älter als 6 Jahre (lt.
Produktionsdatum) sind, inklusive
des Ersatzreifens, sollten unab-
hängig von der Laufleistung ersetzt
werden. Das Produktionsdatum
können Sie von der Reifenflanke
(innen oder außen) ablesen. Das
Produktionsdatum ist Bestandteil
des DOT-Codes (DOT =Department
Of Transportation), welcher aus
Buchstaben und Zahlen besteht. Sie
können das Produktionsdatum des
Reifens anhand der letzten 4 Stellen
des DOT-Codes bestimmen.
DOT: XXXX XXXX OOOO
Die ersten beiden DOT-Code-
Gruppen enthalten Informationen
zum Herstellerwerk, zur Reifengröße
und zur Profilart. Die letzten vier
Stellen des DOT-Codes bezeichnen
Kalenderwoche und Jahr der
Produktion.
Beispiel:
DOT XXXX XXXX 1518 bedeutet,
dass der Reifen in der 15. Woche
des Jahres 2018 produziert wurde.
Kennbuch
stabeZulässige
Geschwindigkeit
S 180 km/h
T 190 km/h
H 210 km/h
V 240 km/h
W 270 km/h
Y 300 km/h
Page 743 of 802
![Hyundai Santa Fe 2019 Betriebsanleitung (in German) 7-74
Wartung
Sicherungsbezei
chnungSymbolSicherung
swertGeschützter Stromkreis
SENSOR 1S110A[D4HA/D4HB/G4KJ/G4KE] Kraftstoffpumpenrelais
[G6DC] Kraftstoffpumpe, Einspritzventil Nr. 1/2/3/4/5/6
DCU 2 Hyundai Santa Fe 2019 Betriebsanleitung (in German) 7-74
Wartung
Sicherungsbezei
chnungSymbolSicherung
swertGeschützter Stromkreis
SENSOR 1S110A[D4HA/D4HB/G4KJ/G4KE] Kraftstoffpumpenrelais
[G6DC] Kraftstoffpumpe, Einspritzventil Nr. 1/2/3/4/5/6
DCU 2](/img/35/16318/w960_16318-742.png)
7-74
Wartung
Sicherungsbezei
chnungSymbolSicherung
swertGeschützter Stromkreis
SENSOR 1S110A[D4HA/D4HB/G4KJ/G4KE] Kraftstoffpumpenrelais
[G6DC] Kraftstoffpumpe, Einspritzventil Nr. 1/2/3/4/5/6
DCU 2DCU 220A[D4HA/D4HB] Dosiersteuergerät
A/CON 1A/C110A[D4HA/D4HB] Klimakompressorrelais
WIPER FRT 1125AScheibenwischer-Hauptrelais
TCU 2T210A[D4HA/D4HB/G6DC] TCM,
Getriebestufenschalter
ECU 3E310AECM/PCM
B/A HORN15AEinbruchalarmrelais, Hupenrelais
HORN15AHupenrelais
TRAILER 1115AANHÄNGERLEUCHTE (Europa)
FUEL PUMPFUEL PUMP20AKraftstoffpumpenrelais
ECU 1E120AECM/PCM
ECU 2E220A[G4KE] Einspritzventil Nr. 1/2/3/4
[G6DC] PCM