1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
124
!
PFLEGE DER DISCS
B750B03Y-AST Benutzung eines Mobiltelefons und Stereo-Radios Die Benutzung eines Mobiltelefons im Fahrzeug kann Störungen in derAudioanlage verursachen. Dies bedeutet nicht, daß das Audioteil defekt ist. Halten Sie das Mobiltelefon indiesem Fall so weit wie möglich von der Anlage weg.
VORSICHT:
Bei Verwendung eines Kommuni-kationssystemes, wie z.B. eines Mobiltelefons oder Radioteilsinnerhalb des Fahrzeugs muß eine separate externe Antenne montiert sein. Werden Mobiltelefon oderRadio nur über die interne Antenne betrieben, kann es zu Störungen in der Fahrzeugelektrik und damit zueiner Beeinträchtigung der Fahrzeugsicherheit kommen. WARNUNG:
Während der Fahrt kein Mobiltelefon benutzen. Dadurch kann es zu einem Verlust der Kontrolle über das Fahrzeugkommen, in deren Folge ein Unfall verursacht werden kann, der schwere Verletzungen bis hin zumTod oder schwere Schäden verursachen kann. Zum Telefonieren unbedingt an einersicheren Stelle anhalten.
! B850A02F-AST Richtige Handhabung Fassen Sie die Discs wie dargestellt an. Die Disc nicht fallen lassen. BeimAnfassen der Disc keine Fingerabdrücke auf der Oberfläche hinterlassen. Wenn die Oberflächezerkratzt ist, werden möglicherweise Signale übersprungen. Kein Klebeband, Papier oder gummierteAufkleber auf die Disc kleben. Nicht auf die Disc schreiben.B850A01L
6SELBSTHILFE
42
GESCHÜTZTE KOMPONENTEN
Stereoverstärker Türver- und -entriegelungsrelais Warnblinkschalter, WarnblinkrelaisElektrisch verstellbarer Sitz, manueller Schalter (RHD) Instrumentenblock WarnblinkschalterBCM (Karosseriesteuermodul), Instrumentenblock, Gierwinkelsensor, ESP-Schalter (Ersatz) Einbruchsalarmrelais(Ersatz) Nebelschlußleuchtenrelais Kofferraumdeckelrelais, Kraftstofftankklappe und Kofferraumdeckelschalter(Ersatz) Elektrisch verstellbarer Sitz, manueller Schalter Sportmodusschalter, Schlüsselmagnetschalter Klimaanlagensteuermodul, Außenspiegel und Einklappmotor AudioBCM (Karosseriesteuermodul), Digitaluhr, Instrumentenblock, Klimaanlagensteuermodul, Türeinstiegsleuchten
SICHERUNGSWERT 20A 20A 10A30A 10A 10A10A 15A 10A15A 15A 15A15A 30A 10A 10A 15A 15A
BESCHREIBUNG
21 22 23 2425 26 2728 29 3031 32 3334 35 36
POWER CONNECTOR. 1 POWER CONNECTOR. 2