service Hyundai Sonata
[x] Cancel search | Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: , Model line: , Model:Pages: 266, PDF Size: 11.83 MB
Page 3 of 266

F3
A040A01A-AST
VORWORT
Wir danken lhnen, daß Sie sich für dieses Hyundai-Modell entschieden haben. Wir freuen uns, Sie im wachsenden Kreis der anspruchsvollen Hyundai-Fahrer begrüßen zu können. Auf diefortgeschrittene Technik sowie die Qualitätskonstruktion jedes von uns gebauten Hyundai- Modells sind wir stolz. Dieses Handbuch macht Sie mit den Merkmalen und dem Betrieb lhres neuen Hyundai bekannt. Es sollte sorgfältig durchgelesen werden, da die in ihm enthaltenen Hinweise in großem Maße zur Zufriedenheit des neuen Autobesitzers beitragen können. Darüber hinaus empfiehlt der Hersteller, alle Serviceleistungen und Wartungen von einem autorisierten Hyundai-Vertragshändler ausführen zu lassen. Die Hyundai-Vertragshändler sinddarauf vorbereitet, Qualitätsserviceleistungen anzubieten, Wartungen auszuführen und mit anderen erforderlichen Hilfsleistungen zu Diensten zu sein. A050A07A-AST HYUNDAI MOTOR COMPANY
Hinweis: Da auch zukünftige Kraftfahrzeughalter auf die in diesem Handbuch enthaltenen
Informationen angewiesen sind, lassen Sie bitte das Handbuch beim Verkauf dieses Hyundai- Modells im Fahrzeug. Copyright 2007 Hyundai Motor Company. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Publikation darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Hyundai Motor Company weder reproduziert, in einem Wiederherstellungssystem gespeichert noch in irgendeiner Form übertragen werden.
! VORSICHT:
Die Verwendung von Kraftstoffen und Schmiermitteln schlechter Qualität, die die Anforderungen von Hyundai nicht erfüllen, kann zu schweren Motor- und Getriebeschäden führen. Verwenden Sie daher stets Kraftstoffe und Schmiermittel hoher Qualität, die die auf Seite 9-4 dieser Betriebsanleitung in dem Abschnitt Fahrzeugspezifikationenaufgelisteten Anforderungen erfüllen.
Page 7 of 266

F7
A100A02L-GST Leitfaden zu Originalersatzteilen von Hyundai.
1. Was sind Originalersatzteile vonHyundai? Originalersatzteile von Hyundai sind diejenigen Teile und Ersatzteile, diedie Hyundai Motorcompany auch für die Fahrzeugproduktion verwendet. Speziell für unsereKunden sind alle diese Teile auf maximale Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit konzipiert undgetestet.
A100A01L2. Warum sollten Sie immer nur
Originalersatzteile verwenden? Originalteile von Hyundai sind so konzipiert und gebaut, daß sie denstrikten Anforderungen der primärenFahrzeug-produktion genügen. DieVerwendung imitierter, gefälschteroder gebrauchter Ersatzteile führtzum Ausschluß der Hyundai-garantifür Neufahrzeuge sowie jeder anderenHyundai-Garantie. Das gleiche giltfür Schäden oder Ausfall von Original-Ersatzteilen von Hyundai, sofern diesauf die Installation oder den Ausfalleines imitierten, gefälschten oder gebra-uchten Ersatzteiles zurückzuführen sind - auch für solcheSchadens- fälle übernimmt dieHyundai Motorcompany keine Garantie.
A100A02L A100A04L
3. Woher wissen Sie, daß Sie ein
Originalersatzteil von Hyundaikaufen? Schauen Sie nach dem Logo für Original-ersatzteile von Hyundai aufder Packung (siehe unten). Die Spezifikationen für Exportteile sind nur in Englisch aufgeführt.Originalersatzteile von Hyundai werden ausschließlich durch autorisierte Hyundai Vertrag-shändler und Service-Händler vertrieben.
Page 12 of 266

IHR FAHRZEUG AUF EINEN BLICK
F12
Fernlichtkontrolleuchte
Warnanzeige bei offener Tür
Gurtwarnleuchte (Fahrer- und Beifahrersitz)
Blinker-Kontrolleuchten
Kontrolleuchte für ausgeschalteten Beifahrer-Airbag (Falls vorhanden)
ABS-Warnleuchte Öldruck-Warnleuchte
Handbrems-, Bremsflüssigkeits-stand- Warnleuchte Batterielade-kontrolleuchte
Servicewarnanzeige (SRI) für das zusätzliche Rückhalte-system (SRS)
Motorwarnleuchte
Anzeigen für das elektronischeStabilitätsprogramm (Falls vorhanden)
Warnleuchte bei zu niedrigem Flüssigkeitsstand in der Waschanlage
Kontrolleuchte für Nebelscheinwerfer
B255A02NF-GST ANZEIGESYMBOLE DER INSTRUMENTENTAFEL * Eine detaillierte Beschreibung der Symbole finden Sie auf Seite 1-56.
CRUISE-Anzeigeleuchte (Falls vorhanden)
SET-Anzeigeleuchte (Falls vorhanden)
Kraftstoffwarnleuchte
Kofferraumklappenw-arnleuchte
Wegfahrsperren-Anzeige
Kraftstoffilterwarnleuchte-Rot (Dieselmotor)
Vorglüh-anzeigeleuchte-Gelb(Dieselmotor)
Page 56 of 266

1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
44
B240B03L
Ein weiteres Öffnen der Abdeckungen ermöglicht dann ein vollkommenesÖffnen der Frontairbags.
B240B02L
Die SRS-Servicewarnanzeige (SRI)leuchtet etwa 6 Sekunden lang nachdem Einschalten der Zündung oder nach dem Anspringen des Motors auf und geht dann aus. Die Frontairbags befinden sich sowohl im Mittelpunkt des Lenkrades als auch in der Armaturentafel auf derBeifahrerseite oberhalb des Handschuhfachs. Wenn das Airbag- Steuermodul einen ausreichendschweren frontalen Aufprall erkennt, löst es automatisch die Frontairbags aus.Beim Auslösen trennen sich Reißnähte, die direkt in die Abdeckung eingebracht wurden, durch den Druckder Expansion des Frontairbags auf.
Ein vollständig geöffneter Frontairbagsowie ein korrekt angelegter Sicherheitsgurt halten die Vorwärtsbewegung des Fahrers bzw.des Beifahrers bei einem Aufprall auf und reduzieren so das Risiko von Kopf- oder Brustverletzungen. Nach dem vollständigen Öffnen beginnt der Frontairbag unverzüglich, sich zuentleeren, damit dem Fahrer nicht die Sicht nach vorne versperrt wird und er das Fahrzeug steuern kann.
B240B01NF-GST Airbag-Komponenten und Funktionen
Das Airbagsystem besteht aus den folgenden Komponenten:
- Fahrerairbag
- Beifahrerairbag
- Kniekissen
- Airbagwarnleuchte
- Airbagsteuermodul Das Airbagsteuermodul überwacht kontinuierlich alle Elemente, solange die Zündung eingeschaltet ist, um zu bestimmen, ob ein frontaler Aufprallstark genug war, um eine Zündung des Frontairbags auszulösen. B240B01L
Page 62 of 266

1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
50
!
B240C01HP
WARNUNG:
o Äußerste Gefahr! Auf einem Sitz mit Airbag kein nach hinten gerichtetes Rückhaltesystemverwenden!
o Modifizierungen von SRS-
Komponenten oder derVerdrahtung, einschließlich das Anbringen jeglicher Art von Abzeichen auf der Abdeckung,oder Modifizierungen der Gehäusekonstruktion können nachteilige Auswirkungen auf dieLeistungsfähigkeit des SRS haben und zu möglichen Verletzungen führen.
B990C01LZ-GST Kopf-Airbag Die Kopf-Airbags erstrecken sich entlang der beiden Dachholme über den Vorder- und Hintertüren. Sie dienen dazu, die Köpfe derInsassen auf den Vorder- und den äußeren Rücksitzen bei bestimmten seitlichen Aufprällen zu schützen.Die Kopf-Airbags zünden nur bei bestimmten seitlichen Aufprällen, abhängig von Schwere des Unfalls,Winkel, Geschwindigkeit und Stärke des Aufpralls. Die Kopf-Airbags zünden nicht bei allen seitlichen Aufprallenund auch nicht bei Frontal- und Heckzusammenstößen und nur in bestimmten Fällen beim Überschlagen. HLZ2051
Kopf-Airbag
B240C01NF-GST Pflege des SRS Das SRS ist so gut wie wartungsfrei und enthält keine Komponenten, dievom Besitzer gefahrenlos selbst gewartet werden können. Wenn die SRS SRI (Servicewarnanzeige) nichtoder ständig aufleuchtet, muß das Fahrzeug unverzüglich in einer Hyundai-Vertragswerkstatt überprüftwerden. Jegliche Arbeiten am Airbag-System, wie zum Beispiel Entfernen, Installieren, Reparieren oder jegliche anderen Arbeiten am Lenkrad müssenvon einem qualifizierten Hyundai- Mechaniker vorgenommen werden. Eine unsachgemäße Handhabung desAirbag-Systems kann schwerwiegende Verletzungen zur Folge haben.
Page 73 of 266

1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
61
B260B01JM-AST Servicewarnanzeige (SRI) für das zusätzlicheRückhalte-system (SRS)
Die Servicewarnanziege (SRI) für das zusätzliche Rückhaltesystem (SRS) leuchtet etwa 6 Sekunden lang nachdem Einschalten der Zündung auf und geht aus, wenn der Motor gestartet ist. Diese Leuchte leuchtet auch auf, wenn das SRS nicht einwandfrei funktioniert. Wenn die SRS SRI nicht aufleuchtetoder ständig leuchtet, nachdem sie nach dem Drehen des Schlüssels auf Stellung "ON" etwa 6 Sekunden langgeleuchtet hat, oder wenn sie nach dem Anspringen des Motors oder während der Fahrt aufleuchtet, mußdas SRS-System in einer Hyundai- Vertragswerkstatt überprüft werden.
B260Q02NF-GST CRUISE-Anzeigeleuchte (Falls vorhanden)
Die Anzeige für den Geschwindigkeitsregler im Instrumentenblock leuchtet auf, wennder EIN/AUS-Schalter der Geschwindigkeitsregelung am Lenkrad gezogen wird.Die Anzeigeleuchte erlischt, wenn der EIN/
AUS-Schalter der Geschwindigkeitsregelung nochmalsgezogen wird. Informationen über die Verwendung der Geschwindigkeitsregelung
finden Sie ab Seite 1-101 .
VORSICHT: (Dieselmotor)(Falls vorhanden)
Wenn die MIL-Leuchte blinkt, den Partikelfilter nach spätestens 50 kmin einer Hyundai-Vertragswerkstatt überprüfen lassen.!
Wenn dies geschieht, muß das Fahrzeug unverzüglich in einer Hyundai-Vertragswerkstatt (Diesel- Motor) überprüft werden.
Page 197 of 266

5WARTUNG DES FAHRZEUGS
2
F010B01A-AST Wartungserfordernisse Die für den Hyundai erforderlichen War- tungsmaßnahmen lassen sich in dreiHauptgruppen einteilen:
o Besondere, planmäßige Wartungsmaß-
nahmen
o Tägliche Routinekontrollen
o Selbsthilfe-Wartung F010D01A-GST Tägliche Routinekontrollen Diese täglichen Routinekontrollen müssen vor jedem Fahren des Hyundaioder beim Tanken ausgeführt werden. Eine Auflistung dieser Wartungspunkte ist auf Seite 6-5 aufgeführt. F010E01A-GST Selbsthilfe Mit technischem Verständnis und den nötigen Werkzeugen können einigePunkte selbst überprüft werden. Nähere Informationen dazu sind im Kapitel 6 enthalten.
F010F02A-AST Einige Tips Bewahren Sie alle Wartungsbelege gut auf, um im Falle einesGarantieanspruchs den lückenlosen Nachweis über die vorgeschriebenen Wartungsarbeiten führen zu können.Dies ist insbesondere dann wichtig, wenn die Arbeiten nicht von einem Hyundai-Vertragshändler durchgeführtwerden.
F010A02A-GST Wartungserfordernisse Um zu gewährleisten, daß der Hyundai störungsfrei eine hoheKilometerleistung erzielt, müssen bestimmte Wartungen ausgeführt werden. Obwohl die Wartung durchsorgfältige Planung und Konstruktion auf ein Minimum reduziert wird, sind die erforderlichen Wartungsmaß-nahmen doch von äußerster Bedeutung. Es liegt in der Verantwortung desFahrzeughalters, die Wartungsmaß- nahmen ausführen zu lassen, um den Garantieanspruch des Hyundai-Fahrzeugs aufrecht zu erhalten. Nähere Informationen zur Garantie sind im Garantie- und Serviceheft, das beimVerkauf des Fahrzeugs übergeben wurde, zu finden. WARTUNGSINTERVALLE