Hyundai Tucson 2019
Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2019, Model line: Tucson, Model: Hyundai Tucson 2019Pages: 770, PDF Size: 18.4 MB
Page 261 of 770

3-162
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Der Rundumsichtmonitor kann beim
Einparken helfen, da er eine
Rundumsicht um das Fahrzeug
bietet.
Drücken Sie die Taste (1, Anzeige
EIN), um das System zu betätigen.
Zum Beenden des Systems die
Taste (1, Kontrollleuchte AUS)
drücken.
Funktionsvoraussetzungen
• Wenn sich der Motorstartknopf in der Stellung ON befindet
• Wenn das Getriebe auf D, N oder R steht
• Die Fahrgeschwindigkeit liegt unter 15 km/h
Informationen
• Wenn die Fahrgeschwindigkeit über15km/h liegt, schaltet sich das
System aus. Das System wird nicht
automatisch wieder eingeschaltet,
auch wenn die Geschwindigkeit
unter 15 km/h fällt. Drücken Sie die
Taste (1, Kontrollleuchte EIN)
erneut, um das System einzu -
schalten.
• Wenn das Fahrzeug rückwärts fährt, schaltet sich das System
unabhängig von der Fahrgeschwin-
digkeit oder dem Tastenstatus ein.
Wenn die Fahrgeschwindigkeit über
15 km/h liegt, schaltet sich das
SVM-System aus.
• Eine Warnung wird auf dem System angezeigt, wenn:
- die Heckklappe geöffnet ist
- die Fahrertür geöffnet ist
- die Beifahrertür geöffnet ist
- der Außenspiegel eingeklappt wird • Falls das System nicht ordnungs
-
gemäß arbeitet, empfehlen wir
Ihnen, Ihr Fahrzeug in einer
HYUNDAI-Vertragswerkstatt über -
prüfen zu lassen.
Weitere Einzelheiten finden Sie in
dem mit Ihrem Fahrzeughandbuch
ausgelieferten Handbuch.
i
TLe GER 3b(127-).qxp 08.05.2018 13:51 Page 162
Page 262 of 770

3-163
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Halten Sie die Kameralinse immer
sauber. Wenn die Linse durch
Fremdkörper verunreinigt ist,
funktioniert die Kamera
möglicherweise nicht ordnungs-
gemäß.
ANMERKUNG
(1) Vordere Kamera
(2) Linke/RechteKamera
(3) Hintere Kamera
Das Rundumsichtmonitorsystem
hilft dem Fahrer beim Einparken.
Schauen Sie sich zwecks
Vermeidung von Kollisionen
IMMER um und vergewissern
sich, dass sich im Bereich um Ihr
Fahrzeug keine Objekte oder
Hindernisse befinden.
ACHTUNG
ODH047435
TLe GER 3b(127-).qxp 08.05.2018 13:51 Page 163
Page 263 of 770

3-164
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
SCHEIBENHEIZUNG
Um Beschädigungen der
Heizfäden auf der Innenseite der
Heckscheibe zu vermeiden, die
Heckscheibe innen nicht mit
scharfen Gegenständen oder
Glasreiniger, welcher Scheuer-
mittel enthält, reinigen.
Informationen
Um die Windschutzscheibe zu
entfrosten und beschlagfrei zu halten,
siehe "Windschutzscheibe entfrosten
und beschlagfrei halten" in diesem
Kapitel.
Heckscheibenheizung
Die Heckscheibenheizung erwärmt
bei laufendem Motor die Heck-
scheibe, um Raureif, Nebelnieder -
schlag und dünnes Eis von der
Scheibe zu entfernen. • Um die Heckscheibenheizung
einzuschalten, drücken Sie die
entsprechende Taste in der
Mittelkonsole. Die Kontrollleuchte
im Schalter der Heckschei -
benheizung leuchtet bei einge -
schalteter Heckscheibenheizung
auf.
• Um die Heckscheibenheizung abzuschalten, drücken Sie den
Schalter der Heckscheibenheizung
nochmals.
Informationen
• Wenn die Heckscheibe mit einerdicken Schneeschicht bedeckt ist,
fegen sie erst den Schnee von der
Heckscheibe, bevor Sie die Heck -
scheibenheizung einschalten.
• Die Heckscheibenheizung schaltet sich nach etwa 20 Minuten
automatisch ab oder wird
zusammen mit der Zündung
ausgeschaltet (Start/Stop-Knopf
OFF).
i
i
ANMERKUNG
OTLE045169
OTLE045170
â– Manuelle Klimaregelung
â– Automatische Klimaregelung
• Ausführung B
• Ausführung B
• Ausführung A
• Ausführung A
TLe GER 3b(127-).qxp 08.05.2018 13:52 Page 164
Page 264 of 770

3-165
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Außenspiegelheizung(ausstattungsabhängig)
Die Außenspiegelheizung funktio -
niert gemeinsam mit der Heck-
scheibenheizung.
TLe GER 3b(127-).qxp 08.05.2018 13:52 Page 165
Page 265 of 770

3-166
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
MANUELLES KLIMA- UND BELÜFTUNGSSYSTEM (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
OTLE045171/OTLE045172
1. Gebläsedrehzahlregler
2. Temperaturregler
3. Modus-Taste
4. Taste Windschutzscheibenheizung
5. Schalter Heckscheibenheizung
6. Taste Klimaanlage (A/C)
7. A/C-Taste (Klimaanlage)*
* : ausstattungsabhängig
■Ausführung A
■Ausführung B
TLe GER 3b(127-).qxp 08.05.2018 13:52 Page 166
Page 266 of 770

3-167
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Heizung und Klimatisierung
1. Lassen Sie den Motor an.
2. Wählen Sie den gewünschtenLüftungsmodus.
Um die Effektivität der Heizung
und der Klimatisierung zu
erhöhen:- Heizung:
- Klimatisierung:
3. Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein.
4. Schalten Sie den Frischluftmodus ein.
5. Stellen Sie die gewünschte Gebläsedrehzahl ein.
6. Wenn Sie Klimatisierung wünschen, schalten Sie die
Klimaanlage ein.
Lüftungsmodus wählen
Die Modustaste steuert die Richtung des Luftstroms im Belüftungssystem.
Die Luft kann in den Fußraum, zu den Düsen im Armaturenbrett und zur
Windschutzscheibe geleitet werden.
(ausstattungsabhängig) (ausstattungsabhängig)
OTLE048173
TLe GER 3b(127-).qxp 08.05.2018 13:52 Page 167
Page 267 of 770

3-168
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Modus Windschutzscheibe
entfrosten (A, D)
Der Großteil des Luftstroms wird zur
Windschutzscheibe geleitet.
Modus Kopfbereich
(B, D, F)
Der Luftstrom wird zum Oberkörper
und in den Kopfbereich geleitet. In
diesem Modus werden automatisch
die Klimaanlage und der Umluft-
modus eingeschaltet.
Modus Fußraum
(A, C, D, E, F)
Der Großteil des Luftstroms wird in
den Fußraum geleitet.
Es können 2-3 Betriebsarten
gleichzeitig gewählt werden.
- Kopfraum ( ) + Fußraum ( )
- Kopfraum ( ) + Entfrosten ( )
- Fußraum ( ) + Entfrosten ( )
- Kopfraum ( ) + Fußraum ( ) +
Entfrosten ( )
Modus MAX A/C (B, D, F)
(ausstattungsabhängig)
Um die maximale Wirkung der
Klimaanlage (MAX A/C) zu erzielen,
drehen Sie den Modusregler ganz
nach links.
Der Luftstrom wird zum Oberkörper
und in den Kopfbereich geleitet.
In diesem Modus werden
automatisch die Klimaanlage und
der Umluftmodus aktiviert.
Lüftungsdüsen im Armaturenbrett
Die Auslassdüsen können mit dem
Lüftungsregler getrennt voneinander
geöffnet oder geschlossen werden.
Wenn Sie den Lüftungsregler ganz
nach links bewegen, werden die
Auslassdüsen geschlossen.
OTLE045041OTLE048086
TLe GER 3b(127-).qxp 08.05.2018 13:52 Page 168
Page 268 of 770

3-169
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Temperaturregler(ausstattungsabhängig)
Mit diesem Drehknopf können Sie die
Temperatur der aus den Luftdüsen
strömenden Luft einstellen. Um die
Temperatur im Fahrzeuginnenraum zu
ändern, drehen Sie den Knopf nach
rechts, um warme oder heiße Luft zu
erhalten und drehen Sie ihn nach
links, um kühlere Luft zu erhalten.
Frischluft-/Umluftschaltung
Zum Umschalten zwischen Frischluft
und Umluft.
Drücken Sie Taste, um den
Luftmodus zu ändern.
Umluftmodus
Im Umluftmodus wird
die im Fahrzeuginnen -
raum befindliche Luft
vom Heizungssystem
angesaugt und
entsprechend der
Temperatureinstellung erwärmt oder gekühlt.
Frischluftmodus
Im Frischluftmodus wird Luft von außen in
das Fahrzeug geführt
und entsprechend der
Temperatureinstellung
erwärmt oder gekühlt.
OTLE045042
■Ausführung A
■Ausführung B
OTLE045179
OTLE045212
■Ausführung A
■Ausführung B
TLe GER 3b(127-).qxp 08.05.2018 13:52 Page 169
Page 269 of 770

3-170
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Informationen
Es sei darauf hingewiesen, dass bei
anhaltendem Betrieb der Heizung im
Umluftmodus (Klimaanlage nicht
aktiviert) die Windschutzscheibe und
die Seitenscheiben beschlagen können
und die Luftqualität im Fahrzeug-
innenraum abnimmt.
Ferner entsteht bei längerem Betrieb
der Klimaanlage im Umluftmodus
extrem trockene Luft im Fahrzeug-
innenraum.
Gebläsedrehzahlregler
Das Gebläse kann nur bei
eingeschalteter Zündung bedient
werden.
Mit diesem Drehknopf können Sie
die Gebläsedrehzahl einstellen, um
den aus den Luftdüsen strömenden
Luftstrom zu regulieren. Um
die Gebläsedrehzahl einzustellen,
drehen Sie den Knopf nach rechts,
um die Gebläsedrehzahl zu erhöhen
oder nach links, um die Drehzahl zu
verringern.
i
•Der anhaltende Betrieb der
Klimaanlage im Umluftmodus
kann zu erhöhter Luft-
feuchtigkeit im Fahrzeug-
innenraum führen, sodass die
Scheiben beschlagen und die
Sicht behindert wird.
•Schlafen Sie nicht bei
eingeschalteter Klimaanlage
oder Heizung in einem Fahr -
zeug. Dies könnte aufgrund
von Sauerstoffmangel und/
oder dem Absinken der
Körpertemperatur zu sch-
weren Gesundheitsschäden
oder zum Tod führen.
•Der anhaltende Betrieb der
Klimaanlage im Umluftmodus
kann zu Müdigkeit,
Schläfrigkeit und zum Verlust
der Kontrolle über das
Fahrzeug führen. Fahren
Sie nach Möglichkeit im
Frischluftmodus, damit Luft
von außen zugeführt wird.
VORSICHT
OTLE045210
TLe GER 3b(127-).qxp 08.05.2018 13:52 Page 170
Page 270 of 770

3-171
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
So schalten Sie den Lüfter aus
Zum Ausschalten des Lüfters drehen
Sie den Gebläsedrehzahlregler in
die Stellung „0“.
Das Laufenlassen des Gebläses
bei eingeschalteter Zündung
(Stellung ON) kann dazu führen,
dass sich die Batterie entlädt.
Lassen Sie das Gebläse bei
laufendem Motor laufen.
Klimaanlage(ausstattungsabhängig)
Drücken Sie die Taste A/C, um die
Klimaanlage einzuschalten. (Die
Kontrollleuchte im Schalter leuchtet
bei eingeschalteter Klimaanlage
auf.) Um die Klimaanlage abzu-
schalten, drücken Sie nochmals die
Taste A/C.
Systemfunktion
Lüftung
1. Drehen Sie den Modusschalter in
die Position .
2. Schalten Sie den Frischluftmodus ein.
3. Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein.
4. Stellen Sie die gewünschte Gebläsedrehzahl ein.
Heizung
1. Drehen Sie den Modusschalter in
die Position .
2. Schalten Sie den Frischluftmodus ein.
3. Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein.
4. Stellen Sie die gewünschte Gebläsedrehzahl ein.
5. Wenn die Heizungsluft entfeuchtet werden soll, schalten Sie die
Klimaanlage ein. (ausstattungs-
abhängig)
Wenn die Windschutzscheibe
beschlägt, wählen Sie den Modus oder .
ANMERKUNG
OTLE045211
OTLE045290
TLe GER 3b(127-).qxp 08.05.2018 13:53 Page 171