ad blue JEEP CHEROKEE 2020 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: JEEP, Model Year: 2020, Model line: CHEROKEE, Model: JEEP CHEROKEE 2020Pages: 386, PDF-Größe: 9.54 MB
Page 209 of 386

207
Wenn AdBlue® (Harnstoff) auf lackierte
Oberflächen oder Aluminium läuft,
reinigen Sie den Bereich sofort mit Wasser
und wischen Sie verschüttete Flüssig-
keiten auf dem Boden mit saugfähigem
Material auf.
Starten Sie den Motor nicht, wenn
AdBlue® (Harnstoff) versehentlich in den
Dieselkraftstoffbehälter gefüllt wurde, da
das zu schweren Schäden am Motor
führen kann. Wenden Sie sich an einen
Vertragshändler.
Geben Sie AdBlue® (Harnstoff) keine
Zusätze oder sonstige Flüssigkeiten hinzu.
Dadurch kann das System beschädigt
werden.
Die Verwendung von nicht konformem
oder degradiertem AdBlue® (Harnstoff)
kann zu Meldungen auf dem Display der
Instrumententafel führen. Weitere Infor-
mationen finden Sie unter „Warnleuchten
und Meldungen“ in „Kennenlernen der
Instrumententafel“.
Füllen Sie niemals AdBlue® (Harnstoff) in
einen anderen Behälter: Dieser könnte
verunreinigt sein.
Wenn der Kraftstoffbehälter kein AdBlue®
(Harnstoff) mehr hat, finden Sie Informa-
tionen zur weiteren normalen Verwendung
des Fahrzeugs unter „Warnleuchten und
Meldungen“ in „Kennenlernen der Instru-
mententafel“.
FAHRZEUGBELADUNG
Gewichtsetikett
Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen
verfügt Ihr Fahrzeug über ein Gewichtseti-
kett, das an der Fahrertür oder an der Säule
angebracht ist.Gewichtsetikett (Beispiel) Dieses Etikett enthält:
1. Firmenname des Herstellers
2. Fahrzeugtyp-Genehmigungsnummer
3. Fahrgestellnummer
4. Zulässiges Gesamtgewicht
5. Maximal zulässiges kombiniertes
Gesamtgewicht
6. Zulässige Achslast vorn
7. Zulässige Achslast hinten
HINWEIS:
Für bestimmte Märkte kann das Etikett
anders sein; Abbildung: zulässiges Gesamt-
gewicht, zulässige Achslast vorn und hinten.
Zulässiges Gesamtgewicht
Das zulässige Gesamtgewicht ist das
gesamte zulässige Gewicht Ihres Fahrzeugs
einschließlich aller Fahrzeuginsassen, Fahr-
zeug, Zusatzausstattung und Ladung. Die
Plakette gibt außerdem die maximal zuläs-
sigen Belastungen für Vorder- und Hinter-
achse an (zulässige Achslast). Die
Gesamtlast ist zu begrenzen, damit das
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 207
Page 263 of 386

261
Einmal im Monat oder vor einer langen Fahrt
Prüfen Sie den Motorölstand.
Prüfen Sie den Füllstand der Scheiben-
waschflüssigkeit.
Prüfen Sie den Reifendruck und die
Reifen auf Anzeichen für außergewöhnli-
chen Verschleiß oder Beschädigungen.
Die Reifen bei ersten Anzeichen eines
unregelmäßigen Verschleißes umsetzen,
auch wenn dieser vor Einschalten des
Ölwechsel-Anzeigesystems eintritt.
Prüfen Sie die Füllstände im Kühl-
mittel-Ausgleichsbehälter und im Haupt-
bremszylinder, füllen Sie bei Bedarf auf.
Prüfen Sie die Funktion aller Innen- und
Außenleuchten.
Regelung und Wiederherstellung des
Additivfüllstands für AdBlue® (Harn-
stoff)-Dieselemissionen (je nach Ausstat-
tung)Bei jedem Ölwechsel
Wechseln Sie den Motorölfilter.
Überprüfen Sie die Bremsschläuche und
die Leitungen.
Die Gleichlaufgelenke überprüfen.
Prüfen Sie den Kraftstofffilter/Wasserab-
scheider auf Wasser.
Anspruchsvoller Fahrzeugeinsatz
Stellen Sie den Additivfüllstand für
AdBlue® Dieselemissionen (Harnstoff) (je
nach Ausstattung) wieder her, wenn das
Lämpchen aufleuchtet oder die Meldung
auf der Instrumententafel angezeigt wird.
Wartungsplan – Dieselmotor
HINWEIS:
Sobald Sie den letzten Eingriff in der Tabelle
ausgeführt haben, fahren Sie mit der plan-
mäßigen Wartung fort. Halten Sie dabei die
Frequenz im Plan ein, indem Sie jede Tätig-
keit mit einem Punkt oder dedizierten
Hinweis markieren. Ein einfacher Neustart
der Wartung vom Anfang des Plans kann
dazu führen, dass das zulässige Intervall bei
manchen Tätigkeiten überschritten wird.
VORSICHT!
Werden die erforderlichen Wartungsmaßnahmen
nicht durchgeführt, so kommt es zu Schäden am
Fahrzeug.
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 261
Page 267 of 386

265
(*) Das tatsächliche Intervall für Motoröl-
wechsel und Austausch des Motorölfilters ist
abhängig von der Verwendung des Fahr-
zeugs. Es wird in Form einer Warnleuchte
oder -meldung in der Instrumententafel
angezeigt. Es dürfen 20.000 km oder
12 Monate nicht überschritten werden.
(**) Intervalle für Bremsflüssigkeit DOT 4
nur auf Zeitbasis; keine Kilometerintervalle.(***) Die Steuerzahnriemen und Antriebs-
riemen für Zusatzaggregate müssen alle
60.000 km (37.500 Meilen) oder alle
3 Jahre bei besonders hoher Beanspruchung
(staubige Gegenden, schlechte Witterungs-
verhältnisse, sehr niedrige oder sehr hohe
Temperaturen, Stadtverkehr, langer Betrieb
im Leerlauf) gewechselt werden. Unter
keinen Umständen sollten diese Abstände
überschritten werden.
(°) Der Verbrauch des Additivs AdBlue®
(Harnstoff) hängt vom Zustand der Verwen-
dung des Fahrzeugs ab und wird durch eine
LED und/oder Meldung auf der Instrumen-
tentafel angezeigt. WARNUNG!
Bei der Durchführung von Arbeiten an
oder in einem Kraftfahrzeug können Sie
ernsthaft verletzt werden. Führen Sie nur
Wartungsarbeiten durch, für die Sie über
ausreichende Kenntnisse und das
passende Werkzeug verfügen. Wenn Sie
bei der Durchführung von Wartungsar-
beiten Zweifel an Ihren Fähigkeiten
haben, lassen Sie die Arbeiten von quali-
fiziertem Personal durchführen.
Andernfalls können Bauteile ausfallen,
und die Fahreigenschaften und Leistung
des Fahrzeugs können beeinträchtigt
werden. Dies kann einen Unfall verursa-
chen.
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 265
Page 305 of 386

303
FÜLLMENGEN
USMetric (Metrisch)
Kraftstoff (ca.)
Alle Motoren 15,8 Gallonen60 Liter
AdBlue® (Harnstoff)-Flüssigkeitsbehälter 4,6 Gallonen17,4 Liter
Motoröl (mit Filter)
2,0-L-Benzinmotor (Vollsynthetisches Motoröl API SN PLUS
Certified SAE 5W-30 FCA Materialstandard MS-13340) 5 Quarts
4,7 Liter
2,4-L-Benzinmotor (0W-20, FCA Materialstandard 9.55535-CR1
oder MS-6395) 5,5 Quarts
5,2 Liter
3,2-L-Benzinmotor (5W-20, FCA Materialstandard MS-6395) 6 Quarts5,6 Liter
2,2-L-Dieselmotor (0W-30, FCA Materialstandard 9.55535-DS1,
MS.90047 und ACEA C2) 4,5 Quarts
4,3 Liter
Kühlsystem*
2,0-L-Benzinmotor (OAT FCA-Materialstandard MS.90032) 9 Quarts8,6 Liter
2,4-L-Benzinmotor (OAT FCA-Materialstandard MS.90032) 7,2 Quarts6,8 Liter
3,2-L-Benzinmotor (OAT FCA-Materialstandard MS.90032) 10 Quarts9,5 Liter
2,2-L-Dieselmotor (OAT FCA-Materialstandard MS.90032) 7,2 Quarts6,8 Liter
*Einschließlich Kühlmittel-Ausgleichsbehälter für Heizung und Kühlmittel bis zur MAX. Füllhöhe.
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 303
Page 307 of 386

305
Motoröl – (3,2-L-Benzinmotor)Wir empfehlen die Verwendung des Motoröls SELENIA K POWER 5W-20 (oder ein
gleichwertiges Produkt) welches die Anforderungen des FCA Materialstandards
MS-6395 erfüllt. Korrekte SAE-Qualität siehe Deckel des Öleinfüllstutzens.
Motoröl – 2,2-L-Dieselmotor Für beste Leistung und maximalen Schutz bei allen Betriebszuständen empfiehlt
der Hersteller die Verwendung von SELENIA WR FORWARD-Motoröl (oder
ähnliches), SAE 0W-30, das die Anforderungen der
FCA-Materialstandards 9.55535- DS1, MS.90047 und ACEA C2 erfüllt.
HINWEIS:
Wenn keine Schmiermittel mit den vorgeschriebenen technischen Daten verfügbar
sind, können Produkte mit der vorgegebenen Mindestleistung zum Nachfüllen
verwendet werden. In diesem Fall kann keine optimale Motorleistung garantiert
werden.
Die Verwendung von Produkten mit geringeren Eigenschaften als oben angegeben
kann Motorschäden verursachen, die nicht durch die Garantie abgedeckt werden.
Motorölfilter Wir empfehlen die Verwendung von Mopar-Motorölfiltern.
Zündkerzen – Ottomotoren Wir empfehlen die Verwendung von Mopar-Zündkerzen.
Kraftstoffauswahl – 2,0-L-Benzinmotor 95 Oktan (RON) oder höher (EN228-Spezifikationen)
Kraftstoffauswahl – 2,4-L-Benzinmotor 91 Oktan (RON) oder höher (EN228-Spezifikationen)
Kraftstoffauswahl – 3,2-L-Benzinmotor 91 Oktan (RON) oder höher (EN228-Spezifikationen)
Kraftstoffauswahl – 2,2-L-Dieselmotor Dieselmotor für Kraftfahrzeuge (Spezifikation EN590)
Additive zur Reduzierung von Emissionen (Harnstoff) AdBlue® (Harnstoff-Wasser-Lösung) gemäß DIN 70 070 und ISO 22241-1
Bauteil Betriebsflüssigkeit, Schmiermittel oder Original-Ersatzteil
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 305
Page 308 of 386

TECHNISCHE DATEN
306
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
VORSICHT!
Durch Mischen von Kühlmitteln (Frost-
schutzmittel), die keine Organic Additive
Technology (OAT)-Kühlmittel (Frost-
schutzmittel) sind, kann der Motor
beschädigt werden und der Korrosions-
schutz reduziert sein. Kühlmittel mit
Organischer Additiv-Technologie (OAT)
sind besondere Kühlmittel und sollten
nicht mit Kühlmitteln mit Hybrid-Orga-
nischer Additiv-Technologie (HOAT)
(Frostschutzmitteln) oder anderen
„global verträglichen“ Kühlmitteln
(Frostschutzmitteln) gemischt werden.
Wird in einem Notfall ein
Nicht-OAT-Kühlmittel (Frostschutz-
mittel) in das Kühlsystem gegeben,
muss das Kühlsystem durch einen
Vertragshändler so bald wie möglich
entleert, gespült und mit frischem
OAT-Kühlmittel (das MS.90032
entspricht) neu befüllt.Verwenden Sie keinesfalls ausschließ-
lich klares Wasser oder Kühlmittelpro-
dukte (Frostschutzmittel) auf
Alkoholbasis. Verwenden Sie keine
zusätzlichen Rostinhibitoren oder
Anti-Rost-Mittel, da diese eventuell
nicht mit dem Kühlermotorkühlmittel
(Frostschutzmittel) kompatibel sind und
den Kühler zusetzen können.
Dieses Fahrzeug ist nicht für Kühlmittel
(Frostschutzmittel) auf Propylen-Glykol-Basis
ausgelegt. Die Verwendung von Kühlmittel
(Frostschutzmittel) auf Propylen-Glykol-Basis
wird nicht empfohlen.
Die Verwendung von Produkten mit
geringeren Eigenschaften als oben ange-
geben kann Motorschäden verursachen,
die nicht durch die Garantie abgedeckt
werden.
VORSICHT! (Fortsetzung)
Verwenden Sie AdBlue® nur gemäß DIN
70 070 und ISO 22241-1. Andere Flüs-
sigkeiten können das System beschä-
digen: außerdem würde dann die
Abgasemissionen nicht mehr den
Gesetzen entsprechen.
Die Vertriebsgesellschaften sind verant-
wortlich für diese Einhaltung Ihres
Produkts. Beachten Sie die Vorsichts-
hinweise für Lagerung und Wartung, um
die ursprünglichen Qualitäten zu
bewahren. Der Hersteller des Fahrzeugs
erkennt keine Garantie bei Funktionsstö-
rungen und Schäden an, die am Fahr-
zeug durch die nicht sachgemäße
Verwendung von AdBlue® entstehen.
VORSICHT! (Fortsetzung)
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 306
Page 316 of 386

MULTIMEDIA
314
3. Sobald Sie die Nachricht hören, die Siesenden möchten, können Sie die Liste
der Eingabeaufforderungen unterbre-
chen, indem Sie die Taste „Uconnect
Phone“ drücken und die Antwort sagen.
Uconnect bestätigt die Meldung und liest
sie Ihnen vor.
4. Drücken Sie die Taste „Phone“, und sagen Sie „Send“ (Senden).
* Verwenden Sie nur die aufgeführte
Nummerierung, andernfalls kann das
System die Meldung möglicherweise nicht
übertragen.
HINWEIS:
Für die Funktionen „Voice Text Reply“
(Antwort auf Sprachnachricht) und „Voice
Texting“ (Sprachnachricht) ist ein kompa-
tibles Gerät mit Bluetooth®-MAP (Message
Access Profile) erforderlich. iPhone® und
einige andere Smartphones unterstützen Bluetooth®-MAP derzeit nicht. Informati-
onen zur Gerätekompatibilität finden Sie
unter
driveuconnect.eu , oder wenden Sie
sich an einen Vertragshändler.
Siri® Eyes Free – je nach Ausstattung
Mit Siri können Sie mit Ihrer Stimme Text-
nachrichten senden, Medien auswählen,
Anrufe tätigen und vieles mehr. Siri
verwendet Ihre natürliche Sprache, um zu
verstehen, was Sie meinen und antwortet,
um Ihre Anfragen zu bestätigen. Das System
ist so konstruiert, dass Sie Ihre Augen auf die
Straße konzentrieren und Ihre Händen am
Lenkrad halten können. Lassen Sie Siri bei
der Durchführung nützlicher Aufgaben
helfen.
Zur Aktivierung von Siri drücken Sie lang die
Uconnect-Spracherkennungstaste (VR) am
Lenkrad, und lassen Sie sie wieder los.
Nachdem Sie einen zweifachen Signalton
hören, können Sie Siri auffordern, Podcasts
und Musik wiederzugeben, eine Wegbe-
schreibung zu erhalten, Textnachrichten zu
lesen und viele andere nützliche Anfragen zu
bearbeiten.
VORDEFINIERTE ANTWORTEN AUF SPRACHTEXT
Yes. (Ja.) Stuck in
traffic. (Ich
bin in einem Stau.) See you
later. (Bis gleich.)
No. (Nein.) Start without
me. (Fangen Sie ohne
mich an.) I’ll be late.
(Ich werde mich
verspäten.)
Okay. Where are
you? (Wo sind Sie?) Ich bin <5,
10, 15, 20,
25, 30, 45, 60> *
Minuten zu spät.
Call me.
(Rufen Sie mich an.) Are you there
yet? (Sind Sie schon da?)
I'll call you later. (Ich
werde Sie später
anrufen.)
I need
directions.
(Ich benötige
Anweisungen.)
Bis in <5,
10, 15, 20,
25, 30, 45, 60>*
Minuten.
I'm on my
way. (Ich
bin schon
unterwegs.) Can’t talk
right now.
(Kann jetzt nicht
sprechen.)
I'm lost.
(Ich habe mich
verfahren.) Thanks.
(Vielen Dank.)
VORDEFINIERTE ANTWORTEN AUF SPRACHTEXT
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 314
Page 321 of 386

319
Ihr Telefon kann sie möglicherweise dazu
auffordern, die Nutzung der Android Auto™
App vor der Verwendung zu genehmigen.Android Auto™
3. Sobald das Gerät angeschlossen ist und erkannt wurde, sollte Android Auto™
automatisch gestartet werden, aber Sie
können es auch durch Berühren des
Android Auto™-Symbols auf dem Touch-
screen unter Apps starten. Nachdem Android Auto™ auf Ihrem Ucon-
nect-System läuft, können Sie folgende
Funktionen über den Datentarif Ihres Smart-
phones nutzen:
Google Maps™ zur Navigation
Google Play Music, Spotify, iHeart Radio
etc. für Musik
Freisprechfunktion und Textnachrichten
zur Kommunikation
Hunderte von kompatiblen Apps, und
vieles mehr!
HINWEIS:
Um Android Auto™ nutzen zu können,
müssen Sie sich im Einzugsbereich eines
Mobilfunknetzes befinden. Android Auto™
kann Mobilfunkdaten nutzen, und Ihre
Mobilfunkverbindung wird oben rechts im
Radiobildschirm angezeigt. Sobald Android
Auto™ eine Verbindung über USB herge-
stellt hat, erfolgt die Verbindung von Android
Auto™ auch über Bluetooth®. Google Maps™ Daten- und Mobilfunkverbin-
dung
HINWEIS:
Erfordert ein kompatibles Smartphone mit
Android™ 5.0 Lollipop oder höher und die
bei Google Play heruntergeladene App.
Android™, Android Auto™ und Google Play
sind Marken von Google Inc.
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 319
Page 327 of 386

325
Ihr Telefon kann sie möglicherweise dazu
auffordern, die Nutzung der Android Auto™
App vor der Verwendung zu genehmigen.Android Auto™
3. Sobald Android Auto™ eine Verbindung über USB hergestellt hat, erfolgt die
Verbindung von Android Auto™ auch
über Bluetooth®. Das System zeigt die
Android Auto™ Startseite an. Android
Auto™ sollte starten. Wenn nicht, sehen
Sie bitte im Ergänzungshandbuch der
Uconnect-Bedienungsanleitung nach,
wie Sie die Funktion „AutoShow“ akti-
vieren. Sie können es auch starten,
indem Sie im Menü „Apps“ auf Android
Auto™ drücken. Wenn Sie Android Auto™ regelmäßig nutzen, können Sie
die App in die Menüleiste am unteren
Rand des Touchscreens verschieben.
Drücken Sie die Taste „Apps“ und
suchen Sie die Android Auto™-App;
ziehen Sie anschließend die ausgewählte
App, um eine vorhandene Verknüpfung
in der Hauptmenüleiste zu ersetzen.
Nachdem Android Auto™ auf Ihrem Ucon-
nect-System läuft, können Sie folgende
Funktionen über den Datentarif Ihres Smart-
phones nutzen:
Google Maps™ zur Navigation
Google Play Music, Spotify, iHeart Radio
etc. für Musik
Freisprechfunktion und Textnachrichten
zur Kommunikation
Hunderte von kompatiblen Apps, und
vieles mehr! HINWEIS:
Um Android Auto™ nutzen zu können,
müssen Sie sich im Einzugsbereich eines
Mobilfunknetzes befinden. Android Auto™
kann Mobilfunkdaten nutzen, und Ihre
Mobilfunkverbindung wird oben rechts im
Radiobildschirm angezeigt.
Google Maps™ Daten- und Mobilfunkverbin- dung
HINWEIS:
Erfordert ein kompatibles Smartphone mit
Android™ 5.0 Lollipop oder höher und die
bei Google Play heruntergeladene App.
Android™, Android Auto™ und Google Play
sind Marken von Google Inc.
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 325
Page 333 of 386

331
UCONNECT-EINSTELLUNGEN
Mit dem Uconnect-System können Sie über
Schaltflächen auf dem Touchscreen auf
durch den Kunden programmierbare Funkti-
onseinstellungen zugreifen, wie beispiels-
weise Sprache, Display, Einheiten, Uhr,
Kamera, Sicherheit und Fahrhilfe, Spiegel
und Scheibenwischer, Beleuchtung, Türen
und Schlösser, Fernstart-Komfortsystem,
Zusatzschalter, Optionen bei abgestelltem
Motor, Audio, Telefon/Bluetooth®,
Radio-Einstellungen, Einstellungen wieder-
herstellen und Systeminformationen.
Drücken Sie die Schaltfläche „SETTINGS“
(Einstellungen) (Uconnect 3), oder drücken
Sie die Taste „Apps“ (Uconnect 4C/4C NAV)
unten auf dem Touchscreen. Drücken Sie
dann die Schaltfläche „Settings“ (Einstel-
lungen) auf dem Touchscreen, um auf die
Einstellungen zuzugreifen. Blättern Sie zur
Auswahl nach oben oder unten, bis die
gewünschte Einstellung markiert ist, und
drücken Sie dann die gewünschte Einstel-
lung, bis ein Häkchen neben der Einstellung
angezeigt und damit bestätigt wird, dass die
Einstellung ausgewählt wurde.HINWEIS:
Je nach Fahrzeugoptionen können Einstel-
lungen unterschiedlich sein.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in
der Bedienungsanleitung unter „Ucon-
nect-Einstellungen“ in „Multimedia“.
AUDIO-BEDIENELEMENTE
AM LENKRAD – JE NACH
AUSSTATTUNG
Die Bedienelemente für das Soundsystem
befinden sich auf der Rückseite des Lenk-
rads. Sie können von der Lenkradrückseite
aus betätigt werden.
AUDIO-BEDIENELEMENTE AM LENKRAD (rückseitige Ansicht des Lenkrads) Das rechte Bedienelement ist ein Wipp-
schalter, mit dem die Lautstärke und
Betriebsart des Soundsystems geregelt wird
und in dessen Mitte sich eine Drucktaste
befindet. Drücken Sie zum Erhöhen der
Lautstärke auf das Oberteil des Kippschal-
ters bzw. zum Verringern auf das Unterteil.
Durch Drücken der mittleren Taste wird das
Radio stummgeschaltet.
Das linke Bedienelement ist ein Wipp-
schalter, in dessen Mitte sich eine Druck-
taste befindet. Seine Funktion richtet sich
nach der jeweils gewählten Betriebsart.
Nachstehend werden die Funktionen des
linken Bedienelements in den einzelnen
Betriebsarten erklärt.
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 331