key JEEP CHEROKEE 2020 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: JEEP, Model Year: 2020, Model line: CHEROKEE, Model: JEEP CHEROKEE 2020Pages: 386, PDF-Größe: 9.54 MB
Page 8 of 386

6
WILLKOMMEN BEI FCA
BEDIENUNGSANLEITUNG ONLINE .............. 2
BENUTZUNG DIESER
BEDIENUNGSANLEITUNG
BENUTZUNG DIESER
BEDIENUNGSANLEITUNG .......................... 3
Wichtige Informationen ..................... 3
Symbole .......................................... 3
WARNUNG VOR DEM ÜBERSCHLAGEN ....... 3
SICHERHEITSHINWEISE ........................... 4
KENNENLERNEN IHRES FAHRZEUGS
SCHLÜSSEL .......................................... 14
Schlüssel-Griffstück........................ 14
ZÜNDSCHALTER..................................... 16
Zündschlossmodul (IGNM) –
je nach Ausstattung ........................ 16 Keyless-Enter-N-Go (Zündung) –
je nach Ausstattung ........................ 17
FERNSTARTANLAGE – JE NACH
AUSSTATTUNG ...................................... 18
Verwenden des Fernstarts ................ 18
So rufen Sie den
Fernstartmodus auf......................... 19
DIEBSTAHLWARNANLAGE - JE NACH
AUSSTATTUNG ......................................20
Scharfschalten der
Diebstahlwarnanlage ...................... 20 Deaktivieren der
Diebstahlsicherung ........................ 20
TÜREN ................................................. 21
Keyless Enter-N-Go –
Passive Entry ................................. 21 Kindersicherung - Hintertüren ........ 24
SITZE ....................................................25
Memory-Fahrersitz –
je nach Ausstattung ........................ 25 Sitzheizungen ................................ 27
Sitzbelüftungen vorn –
je nach Ausstattung ....................... 29
KOPFSTÜTZEN ......................................30
Aktive Kopfstützen –
Vordersitze .................................... 30 Rücksitz-Kopfstützen...................... 31
LENKRAD...............................................32
Verstellbare Lenksäule/
Teleskop-Lenksäule ........................ 32 Beheiztes Lenkrad –
je nach Ausstattung ....................... 32
AUSSENLEUCHTEN.................................33
Kombischalterhebel .......................33
Lichthauptschalter ..........................34
Tagfahrlicht – je nach Ausstattung....34
Abblendschalter..............................34
Automatisches
Scheinwerfer-Fernlicht – je nach
Ausstattung ...................................34 Lichthupe ......................................35
Scheinwerfer-Automatik – je nach
Ausstattung ...................................35 Standlicht ......................................35
Scheinwerfer an bei
Wischbetrieb (nur in Verbindung mit
Scheinwerfer-Automatik) .................35 Zeitspanne für die
Ausschaltverzögerung der
Scheinwerfer ..................................35 Licht-an-Warnsignal .......................36
Nebelleuchten und
Nebelschlussleuchten – je nach
Ausstattung ....................................36 Blinker...........................................36
Automatische Höheneinstellung
der Scheinwerfer – nur
Xenon-Scheinwerfer ........................37 Batterieentladungsschutz.................37
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 6
Page 16 of 386

14
KENNENLERNEN IHRES FAHRZEUGS
SCHLÜSSEL
Schlüssel-Griffstück
Das Schlüssel-Griffstück betätigt den Zünd-
schalter. Führen Sie das quadratische Ende
des Schlüssel-Griffstücks in das Zünd-
schloss ein, das in der Instrumententafel
angeordnet ist, und drehen Sie es in die
gewünschte Position. Das Schlüssel-Griff-
stück enthält außerdem einen Notschlüssel,
der im hinteren Teil des Schlüssel-Griff-
stücks untergebracht ist.Schlüssel-Griffstück-Zündschlossmodul Ihr Fahrzeug kann mit einem schlüssellosen
Zündsystem ausgestattet sein. Das Zünd-
system besteht aus einem Schlüssel-Griff-
stück mit ferngesteuerter Türentriegelung
(RKE) und einem Zündsystem mit START/
STOPP-Taste. Das ferngesteuerte Türentrie-
gelungssystem besteht (je nach Ausstattung)
aus einem Schlüssel-Griffstück und einer
Keyless Enter-N-Go-Funktion.
HINWEIS:
Das Schlüssel-Griffstück ist schwer zu
finden, wenn es sich neben einem Mobilte-
lefon, Laptop oder anderen elektronischen
Geräten befindet. Diese Geräte können das
Funksignal des Schlüssel-Griffstücks
blockieren. Mit dem Schlüssel-Griffstück können Sie aus
einer Entfernung von bis zu etwa 66 ft
(20 m) die Türen und die Heckklappe verrie-
geln und entriegeln. Zum Betätigen des
Systems ist es nicht notwendig, mit das
Schlüssel-Griffstück genau auf das Fahrzeug
zu richten.
Mit dieser Funktion kann der Fahrer den
Zündschalter per Tastendruck betätigen,
sofern sich das Schlüssel-Griffstück im Fahr-
gastraum befindet.
Schlüssel-Griffstück der schlüssellosen Zündanlage
VORSICHT!
Die elektrischen Komponenten im
Schlüssel-Griffstück können beschädigt
werden, wenn das Schlüssel-Griffstück zu
starken elektrischen Stromstößen
ausgesetzt ist. Damit die elektronischen
Geräte im Schlüssel-Griffstück effizient
funktionieren, darf das
Schlüssel-Griffstück nicht der direkten
Sonnenstrahlung ausgesetzt werden.
1 – Heckklappentaste
2 – Entriegelungstaste
3 – Verriegelungstaste
4 – Fernstarttaste
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 14
Page 17 of 386

15
Falls der Zündschalter nicht auf einen
Tastendruck umschaltet, ist die Batterie des
Schlüssel-Griffstücks eventuell zu schwach
oder entladen. Ein niedriger Ladezustand der
Batterie des Schlüssel-Griffstücks kann über
das Kombiinstrument überprüft werden, auf
dem die Anweisungen dazu angezeigt
werden.
In diesem Fall kann der Zündschalter mit
einem Notverfahren betätigt werden. Halten
Sie die Nase des Schlüssel-Griffstücks
(gegenüberliegende Seite des Notschlüssels)
an die Zündungstaste START/STOP (Start/
Stopp) und drücken Sie, um den Zünd-
schalter zu betätigen.
HINWEIS:
Eine unsachgemäße Entsorgung der Batte-
rien des Schlüssel-Griffstücks ist schädlich
für die Umwelt. Wenden Sie sich an einen
Vertragshändler, um die Batterie ordnungs-
gemäß zu entsorgen.
Entriegeln der Türen und der Heckklappe
Drücken Sie die Entriegelungstaste auf dem
Schlüssel-Griffstück zum Entriegeln der
Fahrertür einmal kurz, und innerhalb von
fünf Sekunden zweimal, um alle Türen und
die Heckklappe zu entriegeln.Alle Türen können so programmiert werden,
dass sie beim ersten Drücken der Entriege-
lungstaste entriegelt werden. Weitere Infor-
mationen hierzu finden Sie in der
Bedienungsanleitung unter „Ucon-
nect-Einstellungen“ in „Multimedia“.
HINWEIS:
Wenn das Fahrzeug über die Innentür entrie-
gelt und binnen 60 Sekunden keine Tür
geöffnet wird, wird das Fahrzeug erneut verrie-
gelt, und je nach Ausstattung wird die Dieb-
stahlwarnanlage aktiviert. Weitere
Informationen zum Ändern der aktuellen
Einstellung finden Sie unter „Ucon-
nect-Einstellungen“ in „Multimedia“ in der
Bedienungsanleitung.
Mit dieser Funktion können Sie das System
so programmieren, dass beim ersten
Drücken der Entriegelungstaste auf dem
Schlüssel-Griffstück entweder die Fahrertür
oder alle Türen entriegelt werden. Informati-
onen zum Ändern der aktuellen Einstellung
finden Sie unter „Uconnect-Einstellungen“
in der Bedienungsanleitung.
HINWEIS:
Wenn das Fahrzeug mit Passive Entry ausgestattet
ist, finden Sie weitere Informationen unter
„Keyless Enter-N-Go – Passive Entry“ unter
„Türen“ in „Kennenlernen des Fahrzeugs“.
Verriegeln der Türen und der Heckklappe
Zum Verriegeln aller Türen und der Heck-
klappe drücken Sie kurz die Verriegelungs-
taste auf dem Schlüssel-Griffstück.
Zur Bestätigung des Verriegelungssignals
blinken die Blinker und die Hupe ertönt.
Weitere Informationen zu Programmierungen
finden Sie in der Bedienungsanleitung unter
„Uconnect-Einstellungen“ in „Multimedia“.
Wenn das Fahrzeug mit Passive Entry ausge-
stattet ist, finden Sie weitere Informationen unter
„Keyless Enter-N-Go – Passive Entry“ unter
„Türen“ in „Kennenlernen des Fahrzeugs“.
Fahrzeuge mit Keyless Enter-N-Go – Passive
Entry
Wenn eine oder mehrere Türen geöffnet sind
oder die Heckklappe geöffnet ist, werden die
Türen verriegelt. Die Türen werden automa-
tisch wieder entriegelt, wenn der Schlüssel
im Fahrgastraum gelassen wurde, andern-
falls bleiben die Türen verriegelt.
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 15
Page 18 of 386

KENNENLERNEN IHRES FAHRZEUGS
16
Anforderung zusätzlicher
Schlüssel-Griffstücke
HINWEIS:
Es können nur solche Schlüssel-Griffstücke,
die auf die Fahrzeugelektronik programmiert
sind, zum Anlassen und Betreiben des Fahr-
zeugs verwendet werden. Wenn ein
Schlüssel-Griffstück auf ein Fahrzeug
programmiert wurde, kann es nicht mehr auf
ein anderes Fahrzeug umprogrammiert
werden.
HINWEIS:
Verbrauchte Batterien können bei falscher
Entsorgung schädlich für die Umwelt sein.
Entsorgen Sie gebrauchte Batterien immer inspeziellen Abfallbehältern für Batterien,
oder bringen Sie sie zu einer Vertragswerk-
statt.
Die Vervielfältigung von Schlüssel-Griffstü-
cken kann von einem autorisierten Vertrags-
händler durchgeführt werden. Der Vorgang
umfasst das Programmieren eines neuen
Schlüssel-Griffstücks auf die Fahrzeugelekt-
ronik. Ein neues Schlüssel-Griffstück ist ein
Schlüssel, der noch nicht programmiert
wurde.
HINWEIS:
Bei Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten
an der funkgesteuerten Wegfahrsperre
(Sentry Key) sind alle Schlüssel zum
Vertragshändler mitzubringen.
ZÜNDSCHALTER
Zündschlossmodul (IGNM) – je nach
Ausstattung
Die Funktion des Zündschlossmoduls
(IGNM) entspricht derjenigen eines konven-
tionellen Zündschalters. Es hat vier Bedie-
nungsstellungen: von denen drei einrasten
und eine federbelastet ist. Die Raststel-
lungen sind OFF (Verriegeln), ACC (Zusatz-
verbraucher) und ON/RUN (Ein/Start). DieStellung START (Anlassen) ist eine federbe-
lastete Momentkontaktstellung. Beim
Loslassen aus der Stellung START wechselt
der Schalter automatisch wieder in die Stel-
lung ON/RUN (Ein/Start).
Zündung Schalter
WARNUNG!
Entfernen Sie beim Verlassen des Fahr-
zeugs grundsätzlich das Schlüssel-Griff-
stück von der Zündung, und verriegeln
Sie alle Türen, wenn das Fahrzeug unbe-
aufsichtigt bleibt.
Bei Fahrzeugen mit Keyless
Enter-N-Go-Zündung immer den Zünd-
schalter in den Modus OFF (Aus)
bringen.
1 – OFF (Aus)
2- ACC (Zusatzverbraucher)
3 – ON/RUN (Ein/Start)
4 – START (Anlassen)
WARNUNG!
Entfernen Sie den mechanischen Schlüssel
niemals während der Fahrt, da das Lenkrad
automatisch verriegelt wird, sobald der
Zündschlüssel gedreht wird. Dies gilt auch
für Fahrzeuge, die abgeschleppt werden.
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 16
Page 19 of 386

17
(Fortsetzung)
Keyless-Enter-N-Go (Zündung) – je nach
Ausstattung
Mit dieser Funktion kann der Fahrer den
Zündschalter per Tastendruck betätigen,
sofern sich das Schlüssel-Griffstück im Fahr-
gastraum befindet.
Die Betriebsmodi mit Druckknopf-Zündung
sind OFF, ACC, ON/RUN und START.
HINWEIS:
Falls der Zündschalter nicht auf einen
Tastendruck umschaltet, ist die Batterie des
Schlüssel-Griffstücks eventuell zu schwach
oder entladen. In diesem Fall kann der Zünd-
schalter mit einem Notverfahren betätigt
werden. Halten Sie die Nase des
Schlüssel-Griffstücks (gegenüberliegende
Seite des Notschlüssels) an die Zündungs-
taste START/STOP (Start/Stopp) und
drücken Sie, um den Zündschalter zu betä-
tigen.Keyless-Drucktaste Zündung
Die Druckknopf-Zündung kann in die
folgenden Modi versetzt werden:
OFF (Aus)
Der Motor ist abgestellt.
Einige elektrische Geräte (z. B. Zentralver-
riegelung, Alarm usw.) stehen weiterhin
zur Verfügung. Abstandstempomat (ACC)
Motor ist nicht gestartet.
Einige elektrische Geräte stehen zur Verfü-
gung.
ON/RUN (Ein/Start)
Fahrposition.
Alle elektrischen Geräte stehen zur Verfü-
gung.
START (Start)
Lassen Sie den Motor an.
HINWEIS:
Das Fahrzeug startet nicht, wenn sich das
Schlüssel-Griffstück innerhalb des Laderaum
befindet und die Heckklappe geöffnet ist.
1 – OFF (Aus)
2- ACC (Zusatzverbraucher)
3 – ON/RUN (Ein/Start)
WARNUNG!
Entfernen Sie beim Verlassen des Fahr-
zeugs stets das Schlüssel-Griffstück aus
dem Fahrzeug, und schließen Sie das
Fahrzeug ab.
Lassen Sie Kinder auf keinen Fall unbe-
aufsichtigt im Fahrzeug oder mit Zugriff
auf ein entriegeltes Fahrzeug.
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 17
Page 20 of 386

KENNENLERNEN IHRES FAHRZEUGS
18
HINWEIS:
Weitere Informationen hierzu finden Sie
unter „Anlassen des Motors“ in „Start und
Betrieb“.
FERNSTARTANLAGE – JE
NACH AUSSTATTUNG
Drücken Sie die Fernstarttaste auf dem
Schlüssel-Griffstück innerhalb von fünf
Sekunden zweimal. Wenn Sie die Fernstart-
taste ein drittes Mal drücken, wird der Motor
abgestellt.
Um das Fahrzeug zu fahren, drücken Sie die
Taste START/STOP (Start/Stopp), um die
Zündung in den Modus ON/RUN (Ein/Start)
zu schalten.HINWEIS:
Beim Fernstart läuft der Motor nur
15 Minuten lang, es sei denn, dass die
Zündung in die Stellung ON/RUN (Ein/
Start) gebracht wird.
Nach zwei aufeinander folgenden Zeit-
überschreitungen muss das Fahrzeug mit
dem Schlüssel gestartet werden.
Verwenden des Fernstarts
Drücken Sie die Fernstarttaste auf dem
Schlüssel-Griffstück innerhalb von fünf Sekunden
zweimal. Wenn Sie die Fernstarttaste ein drittes
Mal drücken, wird der Motor abgestellt.
Um das Fahrzeug zu fahren, drücken Sie die
Entriegelungstaste, stecken Sie den Zünd-
schlüssel ein, und drehen Sie diesen in die
Stellung ON/RUN (Ein/Start).
HINWEIS:
Beim Fernstart läuft der Motor nur 15
Minuten lang, es sei denn, dass der Zünd-
schlüssel in die Stellung ON/RUN (Ein/
Start) gebracht wird.
Nach zwei aufeinander folgenden Zeit-
überschreitungen muss das Fahrzeug mit
dem Schlüssel gestartet werden.
Kinder unbeaufsichtigt im Fahrzeug zu
lassen, ist aus verschiedenen Gründen
gefährlich. Ein Kind oder andere
Personen können schwer oder sogar
tödlich verletzt werden. Kinder sollten
ermahnt werden, die Feststellbremse,
das Bremspedal oder den Schalthebel
auf keinen Fall zu berühren.
Lassen Sie das Schlüssel-Griffstück
nicht im Fahrzeug oder in der Nähe des
Fahrzeugs (oder in Reichweite von
Kindern), und belassen Sie die Zündung
bei einem mit Keyless Enter-N-Go
ausgerüsteten Fahrzeug nicht in Position
ON/RUN (Ein/Start). Ein Kind könnte die
elektrischen Fensterheber oder andere
elektrische Systeme betätigen oder das
Fahrzeug in Gang setzen.
Lassen Sie bei hohen Außentempera-
turen keine Kinder oder Tiere in einem
geparkten Fahrzeug zurück. Der Innen-
raum kann sich so stark aufheizen, dass
die Gefahr schwerer oder tödlicher
Verletzungen besteht.
WARNUNG! (Fortsetzung) VORSICHT!
Ein nicht abgeschlossenes Fahrzeug ist
eine Einladung zum Diebstahl. Entfernen
Sie beim Verlassen des Fahrzeugs
grundsätzlich das Schlüssel-Griffstück von
der Zündung, und verriegeln Sie alle
Türen, wenn das Fahrzeug unbeaufsichtigt
bleibt.
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 18
Page 22 of 386

KENNENLERNEN IHRES FAHRZEUGS
20
DIEBSTAHLWARNANLAGE -
JE NACH AUSSTATTUNG
Die Diebstahlwarnanlage überwacht die
Fahrzeugtüren, die Motorhaube, die Heck-
klappe und die Zündung mit Keyless
Enter-N-Go auf unbefugte Betätigung. Wenn
die Diebstahlwarnanlage aktiviert ist, sind
die Schalter im Fahrzeuginnern für die
Türschlösser und die Entriegelung der Heck-
klappe deaktiviert. Wenn der Alarm ausge-
löst wird, aktiviert die Diebstahlwarnanlage
folgende akustische und visuelle Signale:
Die Hupe wird stoßweise betätigt.
Die Blinker blinken.
Die Kontrollleuchte der Diebstahlwarnan-
lage im Kombiinstrument blinkt.
Scharfschalten der Diebstahlwarnanlage
Folgen Sie diesen Schritten, um die Dieb-
stahlwarnanlage zu aktivieren:
1. Stellen Sie sicher, dass die Zündung desFahrzeugs in der OFF-Position (AUS) steht.
Stellen Sie bei Fahrzeugen, die mit
Keyless Entry ausgestattet sind,sicher, dass die schlüssellose Fahr-
zeugzündanlage ausgeschaltet ist. 2. Führen Sie einen der folgenden Schritte
aus, um das Fahrzeug zu verriegeln:
Drücken Sie die Verriegelungstaste am
Türverriegelungsschalter im Fahrzeug-
innenraum bei geöffneter Fahrer- bzw.
Beifahrertür.
Drücken Sie die Verriegelungstaste am
äußeren Passive Entry-Türgriff mit
einem gültigen Schlüssel-Griffstück,
das in der gleichen Außenzone
verfügbar ist. Weitere Informationen
f
nde n
Si e unt er „Tür en“ i n „Ke n
ne n-
lerne
n Ihres Fahrzeugs“ in der Bedie-
nungsanleitung Ihres Fahrzeugs.
Drücken Sie die Verriegelungstaste auf
dem Schlüssel-Griffstück.
3. Wenn Türen geöffnet sind, schließen Sie sie.
Deaktivieren der Diebstahlsicherung
Die Diebstahlwarnanlage kann folgender-
maßen deaktiviert werden:
Drücken Sie die Entriegelungstaste auf
dem Schlüssel-Griffstück.
Greifen Sie den Passive Entry-Türgriff, um
die Tür zu entriegeln; weitere Informati-
onen hierzu finden Sie unter „Türen“ in
„Kennenlernen des Fahrzeugs“ in der
Bedienungsanleitung.
Bringen Sie die Zündung aus der Stellung
OFF (Aus) heraus, um das System zu
deaktivieren.
HINWEIS:
Der Schließzylinder der Fahrertür und der
Heckklappenknopf auf dem
Schlüssel-Griffstück können die Dieb-
stahlwarnanlage nicht aktivieren oder
deaktivieren.
Die Diebstahlwarnanlage bleibt beim
Zugang zur elektrisch betätigten Heck-
klappe aktiviert. Durch Drücken der Taste
LIFTGATE (Heckklappe) wird die Dieb-
stahlwarnanlage nicht deaktiviert. Wenn
jemand durch die Heckklappe in das Fahr-
zeug einsteigt und eine Tür öffnet, ertönt
der Alarm.
Bei aktivierter Diebstahlwarnanlage lassen
sich die Türen nicht mithilfe der Türverrie-
gelungsschalter im Fahrzeuginnenraum
entriegeln.
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 20
Page 23 of 386

21
Die Diebstahlwarnanlage dient zum Schutz
Ihres Fahrzeugs. Sie können jedoch Bedin-
gungen schaffen, bei denen die Anlage
fälschlicherweise Alarm gibt. Wenn einer der
oben beschriebenen Abläufe abgeschlossen
wurde, schaltet sich die Diebstahlwarnan-
lage auch dann scharf, wenn Sie sich im
Fahrzeug befinden. Wenn Sie im Fahrzeug
bleiben und eine Tür öffnen, wird Alarm
ausgelöst. Deaktivieren Sie in diesem Fall
die Diebstahlwarnanlage.
Wenn die Diebstahlwarnanlage aktiviert ist
und die Batterie getrennt wird, bleibt die
Diebstahlwarnanlage aktiviert, wenn die
Batterie wieder angeschlossen wird; die
Außenleuchten leuchten auf, und die Hupe
ertönt. Deaktivieren Sie in diesem Fall die
Diebstahlwarnanlage.
TÜREN
Keyless Enter-N-Go – Passive Entry
Das Passive Entry-System ist eine Erweite-
rung der ferngesteuerten Türentriegelung
und eine Funktion von Keyless Enter-N-Go –
Passive Entry. Mit diesem System können
Sie die Fahrzeugtür(en) und die Tankklappe
verriegeln und entriegeln, ohne die Verriege-lungs- oder Entriegelungstaste auf dem
Schlüssel-Griffstück drücken zu müssen.
HINWEIS:
Passive Entry kann ein- und ausgestellt
werden. Weitere Informationen finden Sie
unter „Uconnect-Einstellungen“ in
„Multimedia“ in der Bedienungsanlei-
tung.
Wenn Sie Handschuhe tragen oder wenn
es auf einen Passive Entry-Türgriff
geregnet/geschneit hat, wird die Entriege-
lungsempfindlichkeit
des
Passive Entry-Türgriffs möglicherweise
reduziert, was zu einer längeren Reakti-
onszeit führt.
Wenn das Fahrzeug mit Passive Entry
entriegelt wird und während 60 Sekunden
keine Tür geöffnet wird, wird das Fahrzeug
erneut verriegelt und die Diebstahlwarnan-
lage (falls vorhanden) aktiviert.
Das Schlüssel-Griffstück wird möglicher-
weise nicht durch das
Passive Entry-System erkannt, wenn es
sich neben einem Mobiltelefon, Laptop
oder anderen elektronischen Geräten
befindet. Diese Geräte können das Funksi-
gnal des Schlüssel-Griffstücks blockieren und verhindern, dass das
Passive Entry-System das Fahrzeug auf-
und zuschließt.
Passive Entry aktiviert die Annäherungs-
beleuchtung für die durch den Kunden
eingestellte Zeit (0, 30, 60 oder 90
Sekunden) und die Blinker blinken.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in
der Bedienungsanleitung unter „Ucon-
nect-Einstellungen“ in „Multimedia“.
Entriegeln auf der Fahrerseite
Ergreifen Sie mit einem gültigen
Passive Entry-Schlüssel-Griffstück in einem
Abstand von höchstens 1,5 m (5 ft) zum Fahrertürgriff den Fahrertürgriff, um die
Fahrertür automatisch zu entriegeln.
Ergreifen des Türgriffs zum Entriegeln der Tür
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 21
Page 28 of 386

KENNENLERNEN IHRES FAHRZEUGS
26
Programmieren der Memory-Funktion
Zum Erstellen eines neuen Memory-Profils
folgendermaßen vorgehen:
HINWEIS:
Wird ein neues Memory-Profil gespeichert,
so wird ein vorhandenes Profil aus dem Spei-
cher gelöscht.
1. Bringen Sie die Zündung des Fahrzeugsin die Stellung ON/RUN (Ein/Start).
2. Alle Memory-Profileinstellungen auf die gewünschten Stellungen einstellen (z. B.
Sitz, Außenspiegel und Radiosendervor-
einstellungen).
3. Drücken Sie kurz die Einstelltaste (S) am Memory-Schalter, und drücken Sie dann
innerhalb von fünf Sekunden die
Speichertaste (1). auf der Kombiinstru-
mentanzeige wird angezeigt, welche
Memory-Position eingestellt ist.
Koppeln und Entkoppeln des
Schlüssel-Griffstücks der ferngesteuerten
Türentriegelung mit dem Speicher
Das Schlüssel-Griffstück der ferngesteuerten
Türentriegelung kann programmiert werden,
um eines von zwei vorprogrammierten
Memory-Profilen durch eine Betätigung der
Entriegelungstaste auf dem Schlüssel-Griff-
stück abzurufen.
HINWEIS:
Bevor Sie das Schlüssel-Griffstück program-
mieren, müssen Sie die Funktion „Personal
Settings Linked to Key Fob“ (Persönliche
Einstellungen mit Schlüssel-Griffstück
gekoppelt) über den Uconnect-Systembild-
schirm auswählen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in
der Bedienungsanleitung unter „Ucon-
nect-Einstellungen“ in „Multimedia“.
Gehen Sie bei der Programmierung Ihres
Schlüssel-Griffstücks wie folgt vor:
1. Schalten Sie die Zündung in die Stellung OFF (Aus).
2. Das gewünschte Memory-Profil 1 oder 2 wählen. HINWEIS:
Wenn nicht bereits ein Memory-Profil einge-
stellt worden ist, entnehmen Sie Anwei-
sungen zum Einstellen eines Memory-Profils
dem Abschnitt „Programmieren der
Memory-Funktion“.
3. Drücken Sie kurz die Einstelltaste (S) am
Memory-Schalter, drücken Sie dann
innerhalb von fünf Sekunden kurz
entsprechend die Taste, die mit (1) oder
(2) gekennzeichnet ist. „Memory Profile
set“ (Memory-Profil eingestellt) (1 oder
2) wird auf der Kombiinstrumentanzeige
angezeigt.
4. Drücken Sie innerhalb von 10 Sekunden kurz die Verriegelungstaste auf dem
Schlüssel-Griffstück.
HINWEIS:
Wenn Sie die Einstelltaste (S) und innerhalb
von 10 Sekunden der Entriegelungstaste auf
dem Schlüssel-Griffstück drücken, können
Sie Ihr Schlüssel-Griffstück von den Spei-
chereinstellungen entkoppeln.
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 26
Page 52 of 386

KENNENLERNEN IHRES FAHRZEUGS
50
MAX A/C (Maximale Kühlung)
Über die Taste „MAX A/C“ (Maximale
Kühlung) wird die maximale Kühlungsleis-
tung eingestellt.
Durch kurzes Berühren dieser Taste können
Sie zwischen „MAX A/C“ (Maximale
Kühlung) und Voreinstellungen umschalten.
Die Taste leuchtet auf, wenn „MAX A/C“
(Maximale Kühlung) eingeschaltet ist.
In „MAX A/C“ (Maximale Kühlung) können
die Gebläsestufe und Moduseinstellung an
die gewünschten Einstellungen angepasst
werden. Wenn die Tasten für andere Einstel-
lungen berührt werden, wird der Betrieb von
„MAX A/C“ (Maximale Kühlung) auf die
gewählte Einstellung umgeschaltet, und die
„MAX A/C“-Kontrollleuchte erlischt.
Umluftbetrieb
Bei kaltem Wetter kann der Umluftbetrieb zu
starkem Beschlagen der Scheiben führen.
Der Umluftbetrieb ist unter Umständen nicht
verfügbar (Schaltfläche auf dem Touch-
screen grau ausgeblendet), wenn die Innen-
seite der Frontscheibe beschlagen könnte.
Klimaautomatik (ATC)
Automatischer Betrieb
1. Drücken Sie die AUTO-Taste auf derFrontplatte oder die AUTO-Schaltfläche
auf dem Touchscreen auf dem Bedien-
feld für die automatische Klimaregelung.
2. Stellen Sie anschließend die Tempe- ratur, die das System einhalten soll, mit
den Tasten oder Softkeys für die Tempe-
raturregelung auf der Fahrer- und der
Beifahrerseite ein. Sobald die
gewünschte Temperatur angezeigt wird,
behält das System automatisch diese
Komfortstufe bei.
3. Wenn das System auf Ihre Komfortstufe eingestellt ist, müssen die Einstellungen
nicht geändert werden. Das System
erreicht im Automatikbetrieb den
höchsten Wirkungsgrad. HINWEIS:
Es ist nicht notwendig, die Temperaturein-
stellungen für kalte oder aufgewärmte
Fahrzeuge zu verändern. Das System stellt
automatisch Temperatur, Modus und
Gebläsestufe so ein, dass der Komfort so
schnell wie möglich erreicht wird.
Die Temperatur kann in US- oder metri-
schen Einheiten angezeigt werden; der
Kunde kann die Einstellung von US- oder
metrischen Einheiten dabei selbst
vornehmen. Weitere Informationen finden
Sie unter „Uconnect-Einstellungen“ in
„Multimedia“ in der Bedienungsanlei-
tung.
Für die höchstmögliche Temperatur in der
automatischen Betriebsart bleibt das
Gebläse während eines Kaltstarts in der
niedrigsten Stufe, bis sich der Motor ausrei-
chend erwärmt hat. Die Geschwindigkeit des
Gebläses wird erhöht und geht in den auto-
matischen Modus über.
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 50